(openPR) awali.de ist das neue Online-Portal zum Suchen und Finden von Sprachpartnern auf allen Sprachniveaus.
Frankfurt/Main, Februar 2009. „Awali“ bedeutet auf Swahili „Beginn“. Beginn ist das Motto des neuen Online Portals awali.de. Jeder Austausch hat irgendwann seinen Anfang. Doch viele Menschen wissen gar nicht, dass vielleicht in derselben Stadt jemand wohnt, der sich für dieselbe Sprache begeistert, und sich darüber austauschen möchte. Awali knüpft genau an diesem Problem an und bietet sprach- und kulturbegeisterten Menschen eine Plattform, um sich in einem gleich gesinnten und seriösen Umfeld auszutauschen und weiterzubilden.
Was das Portal dem Nutzer bietet
Der Nutzer kann mit wenigen Klicks die passenden Sprachpartner in der eigenen Region finden und Kontakt aufnehmen. Alternativ kann er auch ganz einfach sein eigenes Angebot erstellen. In einer detaillierten Übersicht bisheriger Kontakte sieht der Nutzer wie oft und von wem sein Profil angeklickt wurde. Der Communitybereich steht für Diskussionen rund um die Themen Sprachen, Austauschprogrammen und Auslandserfahrungen zur Verfügung. Alle Dienste sind natürlich kostenfrei.
Die Historie
Als der Portalgründer Eric Salbert vor zwei Jahren von seinem Auslandsstudium in Seoul (Südkorea) zurückgekehrt ist hat er nicht nur Land, Leute und die Sprache kennen und lieben gelernt. Er begann sich zudem intensiv mit fremden Sprachen auseinanderzusetzen und vermisste dabei einen Austausch mit gleich gesinnten Menschen.
Zukunftspläne
www.awali.de ist noch sehr jung und befindet sich mitten im Entstehungsprozess. Awali hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Zukunft nicht nur den deutschsprachigen Raum zu bedienen, sondern international zu expandieren. Für die mittelfristige Zukunft ist zunächst die Erweiterung auf Österreich und der Schweiz gedacht. Weitere europäische Länder sollen danach folgen.
Die Plattform möchte den Nutzern den größtmöglichen Service bieten. Daher ist für die zukünftige erweiterte Version eine Suchfunktion geplant, bei der man gleichzeitig nach mehreren Sprachen und Regionen suchen kann. Auch soll eine Infoplattform mit sämtlichen Informationen über Sprachkurse, -reisen und Austauschprogramme aufgebaut werden.