openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sprachlernsoftware für Kinder - auch für Kinder ohne Lesekenntnisse

11.02.200914:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Sprachlernsoftware für Kinder - auch für Kinder ohne Lesekenntnisse
Multimedia-Sprachlernsoftware für Kinder - spielerisch werden Kinder an eine Fremdsprache herangeführt und lernen mit Spaß ihre ersten Wörter
Multimedia-Sprachlernsoftware für Kinder - spielerisch werden Kinder an eine Fremdsprache herangeführt und lernen mit Spaß ihre ersten Wörter

(openPR) Der Verlag Sprachenlernen24, München, hat sein umfangreiches Sprachlernsoftwareprogramm um eine Reihe für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren erweitert.

Ziel des Kinderkurses ist es, dass Kinder erste Wörter der Fremdsprache spielerisch erlernen, dabei Lernspaß erfahren und die Lernmotivation behalten.

Dazu werden 230 Begriffe aus 25 Themenbereichen des Kinderalltag und der Kinder-Erfahrungswelt bebildert und vertont dargestellt.

Das Kind lernt intuitiv. Beim Zuordnungsspiel z.B. wird ein fremdsprachliches Wort vorgesprochen. Diese Vokabel muss daraufhin einem von vier angezeigten Bildern richtig zugeordnet werden. Bereits nach wenigen Durchgängen beherrschen Kinder damit alle Vokabeln und bleiben konstant motiviert.

Alle Menüpunkte und die insgesamt 230 Vokabeln wurden komplett bebildert (Bildwörterbuch). Dadurch wird es auch Kindergartenkindern, die noch nicht lesen können, ermöglicht, Vokabeln lernen.
Unter jeder Vokabel ist das Wort auch geschrieben zu finden, damit Kinder, die bereits lesen können, zugleich auch die richtige Schreibweise erlernen.

Alle Audiosequenzen wurden von Muttersprachlern aufgenommen. Damit lernen die Kinder von Anfang an eine klare, akzentfreie Aussprache und die richtige Betonung.

Anwendungsbereich:
Eltern wechseln beruflich ins Ausland und möchten Ihre Kinder auf die neue Sprachsituation vorbereiten.
Eltern möchten sich spielerisch mit Ihren Kindern zusammen auf eine Reise ins Ausland vorbereiten.
Eltern mit fremdsprachlichen Wurzeln möchten Ihren Kindern die Sprache der Vorfahren nahe bringen.
Lehrer bereiten einen Schüleraustausch mit bis zu zehn Jahre alten Kindern vor und möchten mit den Kindern eine Basis-Sprachkompetenz erarbeiten.

Der Kinder-Sprachkurs ist in 28 Sprachen aufgelegt:
Albanisch, Amerikanisch, Brasilianisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Indonesisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch, Spanisch (Südamerika), Tschechisch, Türkisch, Ungarisch.

Zu erhalten über www.bs-webkontor.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281124
 1891

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sprachlernsoftware für Kinder - auch für Kinder ohne Lesekenntnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WebKontor Internet- und Büroservice, Langenscheid

Sprachbarrieren im geschäftlichen Umgang überwinden
Sprachbarrieren im geschäftlichen Umgang überwinden
Der Verlag Sprachenlernen24, München, hat sein umfangreiches Sprachlernsoftwareprogramm erweitert um eine Reihe innovativer Business-Sprachkurse in zehn Sprachen. Entwickelt nach den aktuellen Erkenntnissen der Lernforschung, bieten diese Businesskurse dem Lernenden in kürzester Zeit eine Vertiefung seiner Fremdsprachenkenntnisse bis zur Verhandlungssicherheit in geschäftlichen Belangen. Erfolgreiches Argumentieren, Halten von Vorträgen, Erledigen von geschäftlicher Korrespondenz, Meetings souverän zu meistern, Bewerben – alles, was für den…
Autodidaktischer Spracherwerb „exotischer“ Fremdsprachen
Autodidaktischer Spracherwerb „exotischer“ Fremdsprachen
Der Softwarehersteller und Sprachkurs-Lernsoftware-Entwickler Online Media World hat sich darauf spezialisiert, neben Sprachkursen für die „gängigen“ Fremdsprachen auch Sprachkurse für „exotische“ Fremdsprachen zu entwickeln. So sind die Sprachen Punjabi, Shanghai-Chinesisch, Thai, Suaheli, Malaysisch, Kirgisisch, Usbekisch, Filipino, Lettisch und diverse arabische Dialekte, um nur einige wenige in ungeordneter Reihenfolge zu nennen, im umfangreichen Sortiment vertreten. Das besondere Lernkonzept der eigens entwickelten Langzeit- und Ultra-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GIGA-Maus 2010 für Emil und PaulineBild: GIGA-Maus 2010 für Emil und Pauline
GIGA-Maus 2010 für Emil und Pauline
… komplett neue Spielkonzept verzichtet auf komplizierte Menüs und bietet Computeranfängern von fünf bis sieben Jahren eine ideale, spielerische Vorbereitung auf die Grundschule. Lesekenntnisse sind aufgrund der vertonten Erklärungen nicht erforderlich. Alle Suchbilder können ausgedruckt werden. Die CD-ROM „Emil und Pauline auf dem Land“ ist überall im …
Für ein effektives Sprachentraining
Für ein effektives Sprachentraining
… und Kulturen „Expolingua“ in Berlin vom 20. bis 22. November sein umfangreiches Portfolio an Sprachlernmedien. Im Fokus steht dabei Version 13 von Europas erfolgreichster Sprachlernsoftware „Interaktive Sprachreise“. Ebenfalls in Berlin mit dabei sind vier neue Hörbücher mit Bestseller-Literatur. Und wer sich auf den nächsten Besuch in Rio vorbereiten …
Bild: Auf zu den PiratenBild: Auf zu den Piraten
Auf zu den Piraten
Neue CD-ROM bei Tivola: „Abenteuer Zeitmaschine“/ Mit Anni und Fred zu den Piraten / Neun Spiele rund um die Themen Seefahrt und Piraterie / Kinderleichte Bedienung auch ohne Lesekenntnisse Berlin - „Boa, so ein verregneter Sonntag ist ganz schön öde“, denken sich die zwei Freunde Anni und Fred. Da bietet die Garage von Freds Onkel genau die richtige …
Bild: Robo Wunderkind öffnet Kindern spielerisch die Welt in die Robotik und ProgrammierungBild: Robo Wunderkind öffnet Kindern spielerisch die Welt in die Robotik und Programmierung
Robo Wunderkind öffnet Kindern spielerisch die Welt in die Robotik und Programmierung
… sie in Zukunft brauchen werden“, so der Gründer. Robo Wunderkind lässt sich mit Android und iOS Geräten via Bluetooth verbinden und steuern. Selbst Kinder ohne Lesekenntnisse können ihre Roboter mit einer App mittels Drag and Drop Funktionen programmieren. Sobald sie ihre ersten Programmierschritte erfolgreich gemeistert haben, können sie ihren Roboter …
Bild: Neuerscheinung Lernsoftware zur Sprachförderung „Ich lerne Deutsch“Bild: Neuerscheinung Lernsoftware zur Sprachförderung „Ich lerne Deutsch“
Neuerscheinung Lernsoftware zur Sprachförderung „Ich lerne Deutsch“
… dass sie selbst erklärend sind und sich die Kinder auch bisher unbekannte Wörter erschließen können. Dadurch wird ein sehr selbstständiges Arbeiten mit der Software möglich. Lesekenntnisse sind nicht erforderlich. Motiviert werden die Jüngsten (ab 4 Jahre) durch unterschiedliche Anreize. So können sie zum Beispiel Punkte sammeln oder auch den Hund Dixi …
Bild: Nächste Haltestelle - MittelalterBild: Nächste Haltestelle - Mittelalter
Nächste Haltestelle - Mittelalter
Tivolas CD-ROM-Serie „Abenteuer Zeitmaschine“ geht in Runde zwei / Mit Anni und Fred zu den Rittern reisen / Neun Spiele rund um das Thema Mittelalter / Keine Lesekenntnisse erforderlich Was bedeutet das Wort „Minne“? In welchem Alter erhielten Ritter ihren Ritterschlag? Wie lebten Knappen? Fragen über Fragen, die die beiden Freunde Anni und Fred mit …
Lesen lernen mit tiptoi®: Audiodigitales Lernsystem
Lesen lernen mit tiptoi®: Audiodigitales Lernsystem
… Lerninhalt dieser aktuellen Brettspiel-Neuheit knüpft nahtlos an Magors Lesezauber oder die drei Leseraben-Bücher. Es richtet sich also an alle Kinder, die bereits erste Lesekenntnisse haben. Allein oder in der Gruppe erleben sie nun bei vielfältigen Urwald-Expeditionen das zusammenhängende, sinnerfassende Lesen als Abenteuer. Die Textaufgaben zum Vorlesen …
Bild: Neuerscheinung Lernsoftware „Fit in Englisch - Lernspiele – Level 4“Bild: Neuerscheinung Lernsoftware „Fit in Englisch - Lernspiele – Level 4“
Neuerscheinung Lernsoftware „Fit in Englisch - Lernspiele – Level 4“
… Dixi. Die durchaus anspruchsvollen Lernspiele orientieren sich an vertrauten Themen wie Familie, Natur, Essen, Spielen, Wetter oder Geographie. Zu Beginn sind keine Lesekenntnisse erforderlich. Die gesamte Spielführung erfolgt mit einfachen englischen Begriffen und zugehörigen Bildern durch einen „native Speaker“. Jedes Lernspiel besteht aus einem Demo-Teil, …
Bild: Dirk Bach und Capt’n Sharky bringen Vorschülern via iPad das Lesen beiBild: Dirk Bach und Capt’n Sharky bringen Vorschülern via iPad das Lesen bei
Dirk Bach und Capt’n Sharky bringen Vorschülern via iPad das Lesen bei
… und rechnen. Gleichzeitig trainieren sie spielerisch logisches Denken, die Konzentrationsfähigkeit und den Umgang mit der Tages- und Uhrzeit. Aufgrund durchgängiger Sprachausgabe sind keine Lesekenntnisse erforderlich. Je mehr Aufgaben richtig gelöst worden sind, umso mehr Level eines lustigen Bonusspiels auf hoher See können gespielt werden. Neben dem …
'digita 2008' für Computer-Sprachkurs 'Tell Me More Performance'
'digita 2008' für Computer-Sprachkurs 'Tell Me More Performance'
… renommierten Deutschen Bildungsmedienpreises "digita" honorierte die Jury in der Kategorie 'Privates Lernen für über 16-Jährige' den neuartigen Ansatz der "maßgeschneiderten" Sprachlernsoftware "Tell Me More Performance Version 9.0". Dabei werden automatisch bereits vorhandene Fremdsprachenstärken (oder -schwächen) mittels Einstufungstest beim Lernenden erkannt …
Sie lesen gerade: Sprachlernsoftware für Kinder - auch für Kinder ohne Lesekenntnisse