openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2009 - ARTEC zeigt Continuous Mail Protection am Stand A38 in Halle 2

11.02.200911:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT 2009 - ARTEC zeigt Continuous Mail Protection am Stand A38 in Halle 2
Continuous Mail Protection erlaubt durchgängigen Schutz, schnelles Auffinden und problemloses Wiederherstellen von E-Mails.
Continuous Mail Protection erlaubt durchgängigen Schutz, schnelles Auffinden und problemloses Wiederherstellen von E-Mails.

(openPR) Neue Lösung erlaubt durchgängigen Schutz, schnelles Auffinden und problemloses Wiederherstellen von E-Mails

Karben, 11. Februar 2009. Pünktlich zur diesjährigen CeBIT vom 3. bis 8. März 2009 kommt ARTEC mit der Appliance Continuous Mail Protection (CMP) auf den Markt. Am Stand A38 in Halle 2 stellt der Karbener Spezialist für IT-Sicherheit und Datenmanagement seine neue Lösung vor. CMP ist eine Single- Mailbackup- and Restore-Lösung, die E-Mail-Daten zuverlässig schützt und bestehende Infrastrukturen nachhaltig entlastet.

CMP sichert E-Mails unmittelbar nach dem Senden und Empfangen. Mit dem integrierten Mailimporter kann man darüber hinaus auch alte E-Mail-Daten schützen und anschließend vom Server löschen.

Die Appliance besticht durch ihren Benutzerkomfort: Eine leistungsstarke Volltextsuche, die auch Anhänge miteinschließt, erlaubt das schnelle Auffinden benötigter Inhalte. Zudem ist das Wiederherstellen gesicherter E-Mails vollkommen problemlos per Mausklick und ohne Zutun von Administratoren möglich.

Am ARTEC-Messestand werden außerdem der Hersteller BakBone sowie die Partner ELD, novalist IT und Systrade vertreten sein.

„Wir wollen demonstrieren, dass man den Schutz von E-Mail-Daten nicht nur auf steuerrechtliche Themen reduzieren muss“, erklärt Friedhelm Peplowski, Director Sales und Marketing bei ARTEC. „Nach unserer Erfahrung interessieren sich die Anwender vor allem für die geschäftsrelevanten Vorteile einer Lösung. Und genau die bieten wir mit CMP. Mit EMA haben wir zudem ein bewährtes Konzept zur regelkonformen Archivierung, auf das auch CMP-Anwender jederzeit per Softwareupdate zurückgreifen können.“

Bildmaterial:

Bildmaterial erhalten Sie im Internet unter

http://www.pr-marcom.net/presse/ARTEC/artec-pressefach.html

oder auf Anfrage.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 281026
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2009 - ARTEC zeigt Continuous Mail Protection am Stand A38 in Halle 2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARTEC Computer GmbH

Bild: Hessische Minister informieren sich bei ARTEC über Möglichkeiten zur Langzeitarchivierung von SprachdatenBild: Hessische Minister informieren sich bei ARTEC über Möglichkeiten zur Langzeitarchivierung von Sprachdaten
Hessische Minister informieren sich bei ARTEC über Möglichkeiten zur Langzeitarchivierung von Sprachdaten
Wissenschaftsministerin und Wirtschaftsminister Dieter Posch empfangen Karbener Business-Continuity-Spezialisten - Rechtssichere Archivierung von Sprachdaten vom Land Hessen gefördert - Projektgruppe verfassungskonforme Technologiegestaltung arbeitet eng mit ARTEC zusammen Karben, 02. Oktober 2009. Hessens Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann und Wirtschaftsminister Dieter Posch haben sich beim Business-Continuity-Spezialisten ARTEC über die Möglichkeiten zur regelkonformen Langzeitarchivierung informiert. Die Gelegenheit dazu ergab si…
ARTEC bringt Version 3.5 der Archive Appliance EMA auf den Markt
ARTEC bringt Version 3.5 der Archive Appliance EMA auf den Markt
Optimiertes Webinterface - Weiterentwickelte Suchfunktionalitäten - Verbessertes Handling der Speicherressourcen - Erweiterte Importmöglichkeiten Karben, 07. September 2009. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC bringt die Version 3.5 seiner Archive Appliance EMA auf den Markt. Optimiert hat der Karbener Lösungsanbieter dabei unter anderem das Webinterface, die Suchfunktionalitäten, das Handling der Storage-Ressourcen sowie die Importmöglichkeiten bestehender E-Mail-Daten. Insgesamt bieten die zusätzlichen Features vor allem mehr Benutzer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und SicherheitBild: Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
… für die aktuellen Herausforderungen der IT-Sicherheit vor: Im Heise Security World Forum (Halle 11, Stand D06) demonstrieren Trend Micro Experten das Trend Micro Smart Protection Network, die Cloud-Client-Infrastruktur für sofortigen Schutz vor neuer Malware bzw. Web Threats bei reduzierten Betriebskosten. Auf dem Planet Reseller (Halle 25, Stand E117) …
Intellicomp stellt Lösungen für Unternehmenssicherheit auf der Security 2008 vor
Intellicomp stellt Lösungen für Unternehmenssicherheit auf der Security 2008 vor
… Firewall, Intrusion Detection System (IDS), Intrusion Prevention System (IPS), Virtual Private Networking (VPN), Traffic-Shaping, Quality of Services, Hochverfügbarkeit, Virus Protection, Spam Protection, Contentfilter und Application Level Firewall in einem System. Christian Nowitzki, Geschäftsführer bei intellicomp erklärt: „Intellicomp unterstützt …
Bild: CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach HannoverBild: CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach Hannover
CeBIT 2009 - oxaion open im Linux-Bundle nach Hannover
ERP-Spezialist oxaion ag und IBM schnüren attraktives Mittelstandspaket aus Hardware, Software und Datenbank mit Linux. oxaion open und Linux treten auf der diesjährigen CeBIT im Doppelpack auf: Die oxaion ag zeigt ihre neue, plattformunabhängige ERP-Software im Zusammenspiel mit dem quelloffenen Betriebssystem an ihrem Stand A38 in Halle 5. Präsentiert …
Die MTB AG präsentiert sich und das neue Produkt "Virtuelles Selbstcoaching" auf der CeBIT 2008
Die MTB AG präsentiert sich und das neue Produkt "Virtuelles Selbstcoaching" auf der CeBIT 2008
… um ein System, dass den User unterstützt, unterschiedliche Fragestellungen und Probleme in intensiver Selbstreflexion zu bearbeiten. Lernen Sie das System und die MTB AG auf der CeBIT vom 4. bis 9. März 2008 (Halle 6, Stand A38) in Hannover direkt kennen. Die MTB AG wendet das Virtuelle Selbstcoaching als Arrondierung ihrer Blended Coaching Lösungen …
SurfControl zeigt auf der CeBIT 2007 erweitertes Security-Lösungs-Portfolio
SurfControl zeigt auf der CeBIT 2007 erweitertes Security-Lösungs-Portfolio
… TÜV-zertifizierte On-Demand-Services und Software-Lösungen München/Hannover, 14. März 2007 – Der Internet-Security-Spezialist SurfControl (London Stock Exchange: SRF) wird auf der diesjährigen CeBIT in Halle 7 - Stand A13 sein erweitertes Security-Lösungs-Portfolio vorstellen. Neben seinen Software-Lösungen und TÜV-zertifizierten On-Demand Services wird …
CeBIT 2012: Netzlink stellt Archivierung und IT-Notfallplanung in den Messefokus
CeBIT 2012: Netzlink stellt Archivierung und IT-Notfallplanung in den Messefokus
… im Februar 2012 — Die Netzlink Informationstechnik GmbH, Komplettanbieter für IT- und Kommunikationslösungen ist auch in diesem Jahr auf der weltweit größten IT-Fachmesse CeBIT als Mitaussteller dabei. Gemeinsam mit den Kooperations-Partnern ARTEC (Halle 2, Stand A50) und Contechnet (Halle 12, Stand C47) informiert das Braunschweiger Systemhaus rund …
CeBIT 2006: Backup mit Vollkasko
CeBIT 2006: Backup mit Vollkasko
… 2006: Halle 3, Stand C44 Neuer Service von Iron Mountain sichert Server-Daten online Neu-Isenburg bei Frankfurt, 02.02.2006 – In der Storage-Welt zeichnet sich ein neuer Trend ab: Continuous Data Protection (kurz CDP). CDP steht für das kontinuierliche und automatisierte Sichern von Firmendaten im Hintergrund. Der Markt hierfür ist groß, da viele Firmen …
Bild: Business-Continuity-Spezialist informiert über Dokumenten- und E-Mail-ArchivierungBild: Business-Continuity-Spezialist informiert über Dokumenten- und E-Mail-Archivierung
Business-Continuity-Spezialist informiert über Dokumenten- und E-Mail-Archivierung
Karben, 01. Februar 2007. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC stellt das Thema E-Mail-Archivierung ins Zentrum seiner CeBIT-Teilnahme vom 15. bis zum 21. März 2007. Das Karbener Unternehmen präsentiert im Rahmen der Messe seine intelligente E-Mail Archive Appliance EMA in der Version 2.5. Interessenten können sich in Halle 1 am Stand D83 über EMA …
Bild: CeBIT 2009 - oxaion setzt auf InternationalisierungBild: CeBIT 2009 - oxaion setzt auf Internationalisierung
CeBIT 2009 - oxaion setzt auf Internationalisierung
Erste Highlights des neuen Releases 7.0 der oxaion business solution präsentiert die oxaion ag auf der diesjährigen CeBIT (3. - 8. März 2009, Hannover, Halle 5, Stand A38). Die Auslieferung des neuen Releases ist im Spätherbst 2009 geplant, die ERP-Komplettlösung für die IBM Serverplattform Power Systems wird dann unter anderem Unicode-fähig sein. …
Bild: CeBIT 2008: ARTEC präsentiert Version 3.3 der E-Mail- und Dokumentenarchivierungs-Appliance EMABild: CeBIT 2008: ARTEC präsentiert Version 3.3 der E-Mail- und Dokumentenarchivierungs-Appliance EMA
CeBIT 2008: ARTEC präsentiert Version 3.3 der E-Mail- und Dokumentenarchivierungs-Appliance EMA
Kunden und Partner erhalten als VIP-Gäste kostenfreien Zugang zur CeBIT, Halle 2 A38 Karben, 12. Februar 2008. Der Karbener Business-Continuity-Spezialist ARTEC präsentiert auf der diesjährigen CeBIT die neue Version 3.3 seiner E-Mail- und Dokumentenarchivierungs-Appliance EMA. ARTEC hat den Funktionsumfang des Geräts deutlich erweitert. So wartet EMA …
Sie lesen gerade: CeBIT 2009 - ARTEC zeigt Continuous Mail Protection am Stand A38 in Halle 2