openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ARTEC bringt Version 3.5 der Archive Appliance EMA auf den Markt

08.09.200908:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Optimiertes Webinterface
- Weiterentwickelte Suchfunktionalitäten
- Verbessertes Handling der Speicherressourcen
- Erweiterte Importmöglichkeiten

Karben, 07. September 2009. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC bringt die Version 3.5 seiner Archive Appliance EMA auf den Markt. Optimiert hat der Karbener Lösungsanbieter dabei unter anderem das Webinterface, die Suchfunktionalitäten, das Handling der Storage-Ressourcen sowie die Importmöglichkeiten bestehender E-Mail-Daten. Insgesamt bieten die zusätzlichen Features vor allem mehr Benutzerkomfort und eine sicherere Handhabung.

Mit EMA 3.5 können Anwender mithilfe des weiterentwickelten Webinterface jede E-Mail direkt als Vorschau anzeigen, ohne ein zusätzliches Programm aufrufen zu müssen.

Neu für Benutzer ist auch die Möglichkeit, Suchvorgaben zu speichern, um diese später immer wieder nutzen zu können. Diese Option war bislang nur Administratoren vorbehalten. Letztere können mit der EMA-Version 3.5 auch ihre gespeicherten Suchen für Benutzer zur Verfügung stellen. Mithilfe der minutengenauen Indizierung kann man den Zeitraum für Wiederherstellung exakt bestimmen. Das ist besonders im Falle von Systemausfällen hilfreich.

Deutlich ausgedehnt hat ARTEC auch die Handhabung von Speicherressourcen. Neben den bereits unterstützen Formaten FC, iSCSI, CIFS und NFS kann EMA nun auch eine SSH-Freigabe als zusätzliche Option für die Archive oder Backup-Freigabe einfügen. Mit der erweiterten Konsistenzprüfung ist es zudem möglich, lokal fehlerhafte Daten durch Daten des Remote-Speichers zu ersetzen. Ferner kann man optional für Speichergruppen (iSCSI/Fibre Channel) eine Verschlüsselung aktivieren, um Volumen zusätzlich gegen gewolltes oder versehentliches Löschen zu schützen. Dies ist besonders wichtig, um eine Software-WORM-Funktionalität nach amerikanischem Recht zu gewährleisten.

Auch in Sachen Import hat ARTEC EMA in der Version 3.5 weiter ausgebaut. So kann man nun Mozilla-Thunderbird-Profile und -Konten importieren. Außerdem besteht ab sofort auch die Möglichkeit, abonnierte IMAP-Ordner in das Archiv einzulesen.

Weitere Funktionalitäten runden die neue Version 3.5 der ARTEC EMA Archive Appliance ab.

Bildmaterial:

Bildmaterial erhalten Sie im Internet unter

http://www.pr-marcom.net/presse/ARTEC/artec-pressefach.html

oder auf Anfrage.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347219
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ARTEC bringt Version 3.5 der Archive Appliance EMA auf den Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARTEC Computer GmbH

Bild: Hessische Minister informieren sich bei ARTEC über Möglichkeiten zur Langzeitarchivierung von SprachdatenBild: Hessische Minister informieren sich bei ARTEC über Möglichkeiten zur Langzeitarchivierung von Sprachdaten
Hessische Minister informieren sich bei ARTEC über Möglichkeiten zur Langzeitarchivierung von Sprachdaten
Wissenschaftsministerin und Wirtschaftsminister Dieter Posch empfangen Karbener Business-Continuity-Spezialisten - Rechtssichere Archivierung von Sprachdaten vom Land Hessen gefördert - Projektgruppe verfassungskonforme Technologiegestaltung arbeitet eng mit ARTEC zusammen Karben, 02. Oktober 2009. Hessens Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann und Wirtschaftsminister Dieter Posch haben sich beim Business-Continuity-Spezialisten ARTEC über die Möglichkeiten zur regelkonformen Langzeitarchivierung informiert. Die Gelegenheit dazu ergab si…
ARTEC bietet umfassende Archivkonsolidierung in heterogenen E-Mail-Serverlandschaften
ARTEC bietet umfassende Archivkonsolidierung in heterogenen E-Mail-Serverlandschaften
Standardorientierung kommt EMA Archive Appliance zugute - Kein zusätzlicher Installationsaufwand notwendig, rein administrativer Vorgang - Durchschnittliche Installation erfolgt binnen vier Stunden Karben, 25. Juni 2009. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC startet ab sofort eine Initiative zur Archivkonsolidierung in heterogenen E-Mail-Serverlandschaften. Ziel dieser Maßnahme ist es, Anwendern die Möglichkeit zu geben, ihren internen und externen Mailverkehr in einem Zentralarchiv regelkonform zusammenzuführen und zu archivieren. Daneb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ARTEC zeigt E-Mail- und Dokumenten-Archive-Appliance EMA im Rahmen des IBM Business Partner Lösungs-ForumsBild: ARTEC zeigt E-Mail- und Dokumenten-Archive-Appliance EMA im Rahmen des IBM Business Partner Lösungs-Forums
ARTEC zeigt E-Mail- und Dokumenten-Archive-Appliance EMA im Rahmen des IBM Business Partner Lösungs-Forums
Zusammenspiel mit IBM-Produkten steht im Vordergrund Karben, 02. September 2008. Der Karbener Business-Continuity-Spezialist ARTEC präsentiert seine Archive Appliance EMA im Rahmen des ersten IBM Business Partner Lösungs-Forums. Die Veranstaltung findet am 17. September 2008 ab 15:00 Uhr im Frankfurter Explora Museum statt. Im Mittelpunkt steht für ARTEC …
Print To Archive macht E-Mail Archive Appliance EMA zum Komplettarchiv für alle elektronischen Dokumente
Print To Archive macht E-Mail Archive Appliance EMA zum Komplettarchiv für alle elektronischen Dokumente
Simple Druckvorgänge genügen zur sicheren Langzeitarchivierung Hannover/Karben, 19. März 2007. Der Karbener Business Continuty Spezialist ARTEC baut seine E-Mail Archive Appliance EMA zum Komplettarchiv für sämtliche elektronischen Dokumente aus. Grundlage dafür ist eine von ARTEC entwickelte Funktionalität mit dem Namen Print to Archive. Diese erlaubt …
Bild: ARTEC - Sommerloch ausgefallenBild: ARTEC - Sommerloch ausgefallen
ARTEC - Sommerloch ausgefallen
Verkaufshoch der Archive Appliance EMA hält an Karben, 21. August 2008. Das viel zitierte Sommerloch ist 2008 für ARTEC ausgefallen, zumindest was den Umsatz anbelangt. Die Abverkäufe für die Archivierungs-Appliance EMA liegen im dritten Quartal des Jahres deutlich über dem Vorjahreswert und bestätigen so ihr schlüssiges Konzept. Letzteres lautet auf …
ARTEC zertifiziert IBM-Storage-Geräte für den Betrieb mit der EMA Archive Appliance
ARTEC zertifiziert IBM-Storage-Geräte für den Betrieb mit der EMA Archive Appliance
… Anwender schaffen Karben, 08. Dezember 2009. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC zertifiziert eine Vielzahl von Fiber-Channel-Speichergeräten (FC) von IBM für den Betrieb mit der Archive Appliance EMA. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Zertifizierungsprogramms, mit dem ARTEC Sicherheit für Anwender schaffen will. Das Unternehmen hat eigens dazu …
Bild: Neues EMA Release 3.6 optimiert Ausfallsicherheit und Verwaltung der Archive Appliance von ARTECBild: Neues EMA Release 3.6 optimiert Ausfallsicherheit und Verwaltung der Archive Appliance von ARTEC
Neues EMA Release 3.6 optimiert Ausfallsicherheit und Verwaltung der Archive Appliance von ARTEC
Hot-Standby schafft größere Flexibilität beim Synchronisieren von Standby-Geräten - Optionales Software-Feature auch für bestehende Geräte erhältlich - Management der Appliance noch komfortabler Karben, 21. Oktober 2009. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC bringt mit der Version 3.6 ein neues Release seiner Archive Appliance auf den Markt. Mit der …
ARTEC forciert Internationalisierung
ARTEC forciert Internationalisierung
Partner in den USA sollen internationale Vermarktung der Archive Appliance EMA beschleunigen Karben, 08. Mai 2008. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC treibt sein internationales Geschäft voran. Mit zwei neuen Partnern wollen die Karbener die Vermarktung der E-Mail und Dokumenten Archive Appliance EMA in den USA ankurbeln. Für dieses Ziel konnte …
ARTEC nimmt Osteuropa ins Visier
ARTEC nimmt Osteuropa ins Visier
Veracomp übernimmt Distribution der Archive Appliance EMA in Polen, Rumänien und Ungarn Karben, 15. Mai 2008. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC setzt seinen Internationalisierungskurs weiter mit Nachdruck fort: Gemeinsam mit dem polnischen Distributor Veracomp nehmen die Karbener nun Kurs auf Osteuropa. Das polnische Unternehmen deckt mit seinem …
Niederlassung in Asien: ARTEC IT Solutions setzt internationale Expansion fort
Niederlassung in Asien: ARTEC IT Solutions setzt internationale Expansion fort
Deutsche Datenmanagementspezialisten wollen von Seoul aus Vermarktung der EMA Archive Appliance weiter forcieren - Region Asien-Pazifik spielt eine wichtige Rolle - Zentrale Lage und technologischer Aufschwung begünstigen Wahl von Südkorea als Standort Karben, 11. November 2009. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC setzt seinen internationalen Ausbau …
Bild: Business-Continuity-Spezialist informiert über Dokumenten- und E-Mail-ArchivierungBild: Business-Continuity-Spezialist informiert über Dokumenten- und E-Mail-Archivierung
Business-Continuity-Spezialist informiert über Dokumenten- und E-Mail-Archivierung
… E-Mail-Archivierung ins Zentrum seiner CeBIT-Teilnahme vom 15. bis zum 21. März 2007. Das Karbener Unternehmen präsentiert im Rahmen der Messe seine intelligente E-Mail Archive Appliance EMA in der Version 2.5. Interessenten können sich in Halle 1 am Stand D83 über EMA sowie Fragen der rechtskonformen E-Mail- und Dokumenten-Archivierung informieren. …
Bild: ARTEC: Archive Appliance EMA archiviert jetzt mit 4-Augen-PrinzipBild: ARTEC: Archive Appliance EMA archiviert jetzt mit 4-Augen-Prinzip
ARTEC: Archive Appliance EMA archiviert jetzt mit 4-Augen-Prinzip
Version 3.1. bietet zahlreiche neue Funktionen im täglichen Umgang mit EMA Karben, 09. August 2007. Der Karbener Business-Continuity-Spezialist ARTEC bringt die Version 3.1 seiner Archive Appliance EMA auf den Markt. Das Release ist ab Freitag, den 10. August 2007, über ARTEC zu beziehen. Wichtigste Neuerung ist die Implementierung des 4-Augen-Prinzips. …
Sie lesen gerade: ARTEC bringt Version 3.5 der Archive Appliance EMA auf den Markt