openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DMMK 2009 trotzt mit Leitmotto „MOVE“ der Wirtschaftskrise

11.02.200908:13 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Gipfeltreffen der Digitalen Wirtschaft soll Aufbruchstimmung verbreiten

Stuttgart, 10. Februar 2009 – Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) und die Verleihung des Deutschen Multimedia Awards (DMMA) finden am 9. Juni 2009 erstmals im Berliner „ewerk“ statt. Nicht nur der Veranstaltungsort ist neu. Mit seinem Motto will der Leitkongress der Digitalen Wirtschaft ein deutliches Zeichen setzen. „MOVE“, das Motto der Veranstaltung, versteht sich als Weckruf in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Mit zahlreichen Innovationen und Highlights will der DMMK vor allem in der traditionellen Wirtschaft für Aufbruchstimmung sorgen und den Anspruch der Branche, Motor der Gesamtwirtschaft zu sein, unterstreichen. Entscheidungsfreudige Besucher, die als „First Mover“ schon jetzt ihr Kongressticket buchen, werden mit einem Sonderkontingent ermäßigter Tickets belohnt. Dabei können auch Karten für das Warm-Up und die verschiedenen Workshops am 8. Juni in der Landesvertretung Baden-Württemberg, erworben werden.



Bereits seit 1991, also deutlich vor dem Aufkommen des kommerziellen Internets, steht der DMMK für Innovationen, Trends und Veränderungen in der Digitalen Wirtschaft. Nachdem der zentrale Branchentreff in den letzen Jahren mit jeweils rund 500 Teilnehmern wiederholt frühzeitig ausgebucht war, erwarten der Veranstalter, die MFG Baden-Württemberg, und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. als Partner in diesem Jahr rund 800 Entscheidungsträger. Der Branchengipfel wird so zur zentralen Austauschplattform für Anwender und Anbieter von digitalen Lösungen.
Angesichts verhaltener Wirtschaftsprognosen legen die Veranstalter des DMMK Digitale Wirtschaft den Schwerpunkt 2009 bewusst auf die Aufgabe als Motor der Gesamtwirtschaft. Damit sollen sich im verstärkten Maße traditionelle Wirtschaftszweige angesprochen fühlen, denen der DMMK als Impulsgeber und Orientierungshilfe dienen möchte. Das Motto „MOVE“ ist dabei Programm. „Mit neuen Trends und Technologien zum Anfassen wollen wir Wege aus der Krise aufzeigen und Aufbruchstimmung verbreiten“, beschreibt MFG-Geschäftsführer Klaus Haasis das Anliegen des Leitkongresses.
„Der DMMK versteht sich in vielerlei Hinsicht als Impulsgeber und Schrittmacher für traditionelle Wirtschaftszweige, für die die aktuelle Krise eine echte Chance zum Wandel darstellt.“ Nach Überzeugung des Veranstalters wird die ökonomische Schwächephase die Veränderungen, die digitale Technologien in nahezu allen Wirtschaftsbereichen ausgelöst haben, nicht aufhalten, sondern sogar weiter beschleunigen. „Wer jetzt in eine Schockstarre verfällt anstatt sich zu bewegen, setzt seine Zukunftsfähigkeit aufs Spiel“, resümiert BVDW-Präsident Arndt Groth.

Ticketsystem mit Signalwirkung: Vorteile für „First Mover“ und Empfehlungsmarketing

Signalwirkung hat das Motto auch für den Ticketverkauf. So steht entscheidungsfreudigen Teilnehmern in diesem Jahr ein Sonderkontingent an Tickets zur Verfügung. Für „First Mover“ gibt es die ersten 100 Kongresstickets schon für 250,- Euro. Der Preis für die nächsten 100 Tickets liegt um 100,- Euro höher und steigt dann bis zum Maximalpreis von 600,- Euro.
Allerdings ist es auch möglich, sich freien Zugang zum DMMK zu verschaffen. Erstmals belohnen die Veranstalter das Empfehlungsmarketing mit einem besonderen Bonussystem. So bekommt jeder angemeldete Teilnehmer, der fünf andere Interessenten mit seiner Begeisterung ansteckt, seinen Ticketpreis komplett erstattet. Weitere Infos zum Bonusprogramm „DMMK Viral“ unter www.dmmk.de.

DMMK setzt neue Maßstäbe

Schon jetzt ist klar: Der DMMK 2009 wird neue Maßstäbe setzen. So konnte mit dem Medienprofessor und Buchautor Clay Shirky (Buchautor, ‚Here comes everybody’) nicht nur einer der interessantesten Internetvordenker für die Eröffnung gewonnen werden. Auch der neue Veranstaltungsort, das „ewerk“ mitten in Berlin, wird seinen Teil zur Aufbruchstimmung beitragen. Das erste Bauwerk der kommerziellen Stromerzeugung in Deutschland, war auch Ausgangspunkt für den weltweiten Siegeszug der Techno-Bewegung.
„Der DMMK wird unter Beweis stellen, dass die Digitale Wirtschaft gerade in Zeiten der Stagnation Antriebsfeder für den Wandel ist. Das Motto MOVE trifft daher den Nerv der Zeit“, so BVDW-Präsident Arndt Groth. Das umfangreiche Platzangebot ermöglicht dabei neue Formen der Präsentation digitaler Anwendungen. So können Start-ups und etablierte Unternehmen unter anderem in sogenannten „Innovation Hubs“ neue Trends und Technologien gezielt und hautnah erlebbar machen. „Damit ist der DMMK nicht nur Austauschplattform für Nachfrager und Anbieter, sondern auch Keimzelle neuer Ideen“, freut sich Klaus Haasis über das erweiterte Konzept des Branchengipfels. Den Höhepunkt bildet die Verleihung des Deutschen Multimedia Awards zum Abschluss des Kongresses. In einer Abendgala werden die innovativsten und kreativsten Projekte des Jahres ausgezeichnet.

Weitere Infos unter: www.dmmk.de und www.dmma.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 280887
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DMMK 2009 trotzt mit Leitmotto „MOVE“ der Wirtschaftskrise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MFG Baden-Württemberg

Bild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen DokumentarfilmenBild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Die MFG Stiftung zeichnet 16 interdisziplinäre Nachwuchsforscher im Bereich IT & Medien mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium aus Vom neuartigen Diagnoseverfahren für Kreuzbandrisse bis zum Dokumentarfilm über die „German Angst“ reicht das Spektrum der 14 Forschungsprojekte, die mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium 2012 gefördert werden. Bei der Preisverleihung am 27. November 2012 wurde das Stipendium 16 Studierenden ganz unterschiedlicher Fachrichtungen verliehen, die so die Möglichkeit erhalten, parallel zu ihrem Studium kreative Projekte zu rea…
Bild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile AnwendungenBild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
„BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
Wettbewerb für innovative Projektideen geht in die dritte Runde – mit Auftakt-Event, neuen Kategorien und höherem Preisgeld Die MFG Innovationsagentur schreibt zum dritten Mal den Wettbewerb „Baden-Württemberg Goes Mobile“ aus. Die diesjährigen Kategorien sind „Mobile Händlerservices rund um das Fahrzeug“, „Nearby“, „Visual Experience“ und „Mobile Games“. Ab 1. November 2012 können sich Studierende und Jungunternehmer aus Baden-Württemberg mit innovativen Projektideen bewerben und ihre Konzepte gemeinsam mit namhaften Mentoren aus der Indust…

Das könnte Sie auch interessieren:

DMMK belohnt kreative Studenten und Young Professionals
DMMK belohnt kreative Studenten und Young Professionals
DMMK Young Talent Award - Ambitionierter Nachwuchs gesucht Stuttgart, 11. November 2008 – Mit der Ausschreibung des „DMMK Young Talent Awards" erhalten junge Menschen die Möglichkeit, ihr Potenzial als Nachwuchskräfte der Digitalen Wirtschaft in Szene zu setzen. Selbst erstellte Web-Projekte werden von einer Fachjury mit exklusiven Preisen honoriert. …
Umfangreiche Preview zum DMMK 2009 in der Webciety auf der CeBIT
Umfangreiche Preview zum DMMK 2009 in der Webciety auf der CeBIT
Community-Panel, die besten Start-ups, Keynote-Speaker Clay Shirky und exklusive Ticket-Aktion Stuttgart, 26. Februar 2009 – Der DMMK, Leitkongress der Digitalen Wirtschaft, steht 2009 unter dem Motto „Move!“. Getreu diesem Motto bewegt sich der DMMK auch auf andere Branchenveranstaltungen zu und ist somit kommende Woche mit verschiedenen Aktivitäten …
Bild: DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen WirtschaftBild: DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft
DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft
Stuttgart, 1. September 2008 – Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) hat Nachwuchs bekommen: Erstmals veranstaltet die MFG Baden-Württemberg Ende November den neuen DMMK Young Professionals. Partner des Kongresses am 29. November 2008 in der Hochschule der Medien, Stuttgart, ist der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Mit der neuen Plattform …
DMMK 2009 MOVE – Amir Kassaei weiterer Keynote-Speaker
DMMK 2009 MOVE – Amir Kassaei weiterer Keynote-Speaker
Workshops und Kongressprogramm stehen / 1st Mover-Tickets schon vergriffen Berlin/Stuttgart, 11. März 2009 – Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) Digitale Wirtschaft gewinnt Amir Kassaei als Keynote-Speaker. Der Vorstandssprecher des Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. hat neben Clay Shirky als Redner zugesagt. Weiterhin wurde das komplette …
DMMK Young Talent Award - Ambitionierter Nachwuchs gesucht DMMK belohnt kreative Net-Worker
DMMK Young Talent Award - Ambitionierter Nachwuchs gesucht DMMK belohnt kreative Net-Worker
Stuttgart, 13. November 2008 - Mit der Ausschreibung des "DMMK Young Talent Awards" erhalten junge Menschen die Möglichkeit, ihr Potenzial als Nachwuchskräfte der Digitalen Wirtschaft in Szene zu setzen. Selbst erstellte Web-Projekte werden von einer Fachjury mit exklusiven Preisen honoriert. Der Preis wird im Rahmen des erstmals stattfindenden Kongresses …
Deutscher Multimedia Award gleicht Kategorien an internationale Standards an
Deutscher Multimedia Award gleicht Kategorien an internationale Standards an
… Das erleichtert die Teilnahme und schafft eine bessere Vergleichbarkeit. Auch die Preisverleihung und die Präsenzmöglichkeiten der Nominierten im Rahmen des Deutschen Multimedia Kongresses (DMMK) wurden deutlich aufgewertet. So gibt es in diesem Jahr erstmals einen „Walk Of Fame“, auf dem die nominierten Beiträge dokumentiert werden. Bis zum 20. März …
Bild: Deutscher Multimedia Kongress 2010 findet zusammen mit der Create10 stattBild: Deutscher Multimedia Kongress 2010 findet zusammen mit der Create10 statt
Deutscher Multimedia Kongress 2010 findet zusammen mit der Create10 statt
Verbindung der Kreativ-Szene mit der digitalen Wirtschaft im Stuttgarter Kreativzentrum Römerkastell Der diesjährige Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) findet zusammen mit der Create10 am 10. und 11. November 2010 im Kreativzentrum Römerkastell in Stuttgart statt und verbindet so die Kreative-Szene mit der digitalen Wirtschaft. Werber, Designer, Programmierer, …
Bild: DMMK Young Professionals bringt über 400 Studenten und potenzielle Arbeitgeber zusammenBild: DMMK Young Professionals bringt über 400 Studenten und potenzielle Arbeitgeber zusammen
DMMK Young Professionals bringt über 400 Studenten und potenzielle Arbeitgeber zusammen
… Professionals, der zukünftig einmal jährlich in Anbindung an den etablierten DMMK Digitale Wirtschaft stattfindet, zeigte, dass das Interesse am Nachwuchs trotz der vieldiskutierten Wirtschaftskrise ungebrochen ist. Der Kongress, der an der Hochschule der Medien in Stuttgart stattfand, bot Studenten und Young Professionals die Gelegenheit, ihre beruflichen Ziele …
Bild: Aperto gewinnt den Deutschen Multimedia Award (DMMA) 2008 in zwei innovativen KategorienBild: Aperto gewinnt den Deutschen Multimedia Award (DMMA) 2008 in zwei innovativen Kategorien
Aperto gewinnt den Deutschen Multimedia Award (DMMA) 2008 in zwei innovativen Kategorien
… Pfade mit innovativen Technologien zu agieren.“ Der Deutsche Multimedia Award wird seit 1996 an vorbildliche Online-, Offline- und Kiosk-Anwendungen vergeben und gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche. Veranstalter sind der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK), der Bundesverband Digitale Wirtschaft und der Kommunikationsverband.
DMMK 2009 MOVE - Amir Kassaei weiterer Keynote-Speaker
DMMK 2009 MOVE - Amir Kassaei weiterer Keynote-Speaker
Workshops und Kongressprogramm stehen / 1st Mover-Tickets schon vergriffen Berlin/Stuttgart, 11. März 2009 - Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) Digitale Wirtschaft gewinnt Amir Kassaei als Keynote-Speaker. Der Vorstandssprecher des Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. hat neben Clay Shirky als Redner zugesagt. Weiterhin wurde das komplette …
Sie lesen gerade: DMMK 2009 trotzt mit Leitmotto „MOVE“ der Wirtschaftskrise