openPR Recherche & Suche
Presseinformation

China 2009 - Absatzchancen, Messen & Events

10.02.200917:26 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: China 2009 - Absatzchancen, Messen & Events
Messen, Events, Kongresse und Veranstaltungen in China
Messen, Events, Kongresse und Veranstaltungen in China

(openPR) Berlin/Beijing: In unruhigen Zeiten kommt es beim Vertrieb und Absatz nach China auf viel Geduld und vor allem gute Beziehungen an. Die Messen und Großveranstaltungen des Jahres werden erste Rückschlüsse auf die Lage und die Dauer des teilweise dramatischen Einbruchs bestimmter Industrien zulassen. Entgegen der allgemeinen Einschätzung sind bestimmte Sektoren ungemein aktiv. Die Raum- und Flugzeugindustrie Europas findet in Tianjin, Harbin und Xiàn eine ungebrochene Nachfrage und beginnt mit Zulieferproduktionen vor Ort. Xian wird eine zentrale Rolle bei der Ansiedlung und Kooperation spielen. Das German Global Trade Forum Berlin wird in Xiàn im März 2009 die Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit zwischen Europa und China u.a. auf diesem und anderen Gebieten diskutieren und verhandeln. Ziel ist die Einrichtung eines "German Business & Coopertion Forum" aus Anlaß der in Xiàn alle 2 Jahre stattfindenden EU-China Dialogs.

Die Canton-Fair sowie die Hotel- und Leichtmaschinenmessen 2009 werden Branchenbarometer sein. Deutsche Anbieter sind gefragt. Keine Angst vor der Zusammenarbeit. Die deutsche Wirtschaft sollte sich - trotz aller gebotener Vorsicht - weniger Gedanken über den Verlust gewerblicher Schutzrechte machen, sondern darüber was passiert, wenn die Chinesen nicht mehr am deutschen Vorbild Interesse finden. Empfehlenswerte Messen neben der Canton Fair sind z.B.: West-China: Hotelausrüster nach Xiàn, China, zur „Zehnten International Hotel- und Textilmaschinen-Messe, Mai 2009
http://www.firmenpresse.de/pressinfo71156.html

China 2009 - 7. Internationale Messe für Hotel-Ausstattung und -Bedarf in Guangzhou - 30. Juni-02 Juli ,2009
http://www.openpr.de/news/278472/China-2009-7-Internationale-Messe-fuer-Hotel-Ausstattung-und-Bedarf-in-Guangzhou-30-Juni-02-Juli-2009.html

Weitere Auskünfte über Messen in China sind unter www.auma.de zu finden.

Das German Global Trade Forum Berlin ist eine der Schnittstellen zu chinesischen Veranstaltern und deren Auftraggebern in Zentral- und Provinzregierung. Interesse an einem Messeauftritt in China ? eMail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 280729
 1134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „China 2009 - Absatzchancen, Messen & Events“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Berlin/Guangzhou/Beijing: Es gehört zu den Merkmalen chinesischer Unternehmen, nicht nur einen Führungsanspruch zu erheben, sondern sich vor allem durch ständige Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Dies gilt insbesondere im Bereich des Klimaschutzes, wo viele Anforderungen in Europa mangels qualifizierter Fachkräfte gar nicht wie gewünscht erfüllt werden können. Auch in China ist der Klimaschutz von besonderer Bedeutung. In China arbeiten bereits viele Menschen am Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschutz weltweit ohne chinesische Lösungen? I…
Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
(Magdeburg, Berlin, Duschanbe, Peking, Colombo, Delhi, Taschkent, Nairobi, Montevideo, Islamabad, Hanoi, Maskat, Skopje – 12.06.2025) - Da haben sich die Macher ganz schön etwas vorgenommen. Aber der traditionelle Renntag auf der Rennbahn Magdeburg und die spürbare Notwendigkeit, gute Beziehungen zu den Partnerländern Deutschlands in unruhigen Zeiten aufzubauen und intensiv zu pflegen regt an und machts möglich, so Jens Hitzeroth Marketingchef vom Magdeburger Renn-Verein. Am Wochenende des 11. und 12. Juli steht die Landeshauptstadt, der Kult…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Höhere Löhne in China: mehr Absatzmöglichkeiten für deutsche UnternehmenBild: Höhere Löhne in China: mehr Absatzmöglichkeiten für deutsche Unternehmen
Höhere Löhne in China: mehr Absatzmöglichkeiten für deutsche Unternehmen
… Stärke Chinas heute noch nicht ausreicht, sollte der Westen wieder schwächeln.“ Besonders für deutsche Unternehmen eröffnen sich daraus nach Meinung des Experten beste Absatzchancen. „,Made in Germany’ hat in der chinesischen Bevölkerung einen sehr hohen Stellenwert. Unsere Produkte und Services sind sehr angesehen.“ Ein höheres Lohnniveau bedeutet aber …
Bild: Easygost rät: Absatzchancen nutzen, China Compulsory Certification planenBild: Easygost rät: Absatzchancen nutzen, China Compulsory Certification planen
Easygost rät: Absatzchancen nutzen, China Compulsory Certification planen
… Industrie. Dies wird auch in absebahrer Zukunft so bleiben, denn das riesige Land ist abgesehen von seinen prosperierenden Küstenregionen weitgehend unerschlossen. Trotz dieser Absatzchancen sowohl im Konsum- als auch Investionsgüterbereich scheuen viele deutsche Unternehmen den Schritt in den chinesischen Markt. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) …
Bild: CAD-Software „Made in China" widerlegt Klischee und erfährt weltweite AnerkennungBild: CAD-Software „Made in China" widerlegt Klischee und erfährt weltweite Anerkennung
CAD-Software „Made in China" widerlegt Klischee und erfährt weltweite Anerkennung
… hochwertig, sich nicht in der Meinung von GstarCAD-Händlern und Anwendern widerspiegelt. Dieses Ergebnis bestätigt auch das Feedback der Anwender, die die GstarCAD-Ausstellungen auf den Messen Feicon Batimat 2011 und Tektonica 2011 besucht haben. Viele Menschen sind skeptisch, was „made in China"-Produkte angeht; allerdings sollte man bedenken, dass es China …
Bild: OLYMP macht Station in ChinaBild: OLYMP macht Station in China
OLYMP macht Station in China
… um bis zu elf Prozent prognostiziert. Mit der generell gestiegenen Bedeutung des Automobils in China ist auch die Inszenierung von Fahrzeugen bei Messen und Events immer wichtiger geworden. Deutsche Eventagenturen mit spezialisiertem Automotive-Bereich fokussieren mehr auf Projektumsetzungen in China, deutsche Eventtechnik-Experten werden immer häufiger …
Bild: Mehr als 200.000 Einkäufer auf Hongkongs FrühlingsmessenBild: Mehr als 200.000 Einkäufer auf Hongkongs Frühlingsmessen
Mehr als 200.000 Einkäufer auf Hongkongs Frühlingsmessen
… HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition), HKTDC Hong Kong Houseware Fair und HKTDC Hong Kong Gifts & Premium Fair. Der Handel erwartet besonders gute Absatzchancen in den wachstumsstarken BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und dem chinesischen Festland. Neben China, das als der vielversprechendste Markt gilt, werden auch in anderen …
Bild: Sourcing China- neue Chance für deutsche EinkäuferBild: Sourcing China- neue Chance für deutsche Einkäufer
Sourcing China- neue Chance für deutsche Einkäufer
… nicht mehr gewöhnten Ausmaß von zehn bis 15 Prozent nach Jahren der Preisinflation kurzfristig zu realisieren. Den richtigen Lieferanten zu finden ist in China trotz der vielen tausend Messen immer noch sehr schwierig. Man muss dabei immer wissen, dass es sich nur bei einem Bruchteil der Aussteller um Hersteller handelt und nicht selten besitzen sie …
Bild: Summer Sourcing Show 2010: Neues für die WeihnachtssaisonBild: Summer Sourcing Show 2010: Neues für die Weihnachtssaison
Summer Sourcing Show 2010: Neues für die Weihnachtssaison
… Hongkong, informierte über „Trends und Konsumentenverhalten in Mainland China und dem westlichen Geschenkartikelmarkt“. Aus seiner Sicht eröffne der boomende Internethandel gute Absatzchancen auch für SMEs. Laut einer aktuellen Studie (www.eMarketer.com sowie www.iresearch.com) hat bereits die Hälfte aller SMEs weltweit ihre Geschäftstätigkeit um den …
Jebsen sieht große Marktchancen für deutsche Unternehmen in China
Jebsen sieht große Marktchancen für deutsche Unternehmen in China
… von deutschen Unternehmen, deren Produkte Jebsen seit Kurzem vertreibt. Unternehmen, die ihre Produkte über einen Zwischenhändler vertreiben, haben nach wie vor sehr gute Absatzchancen. Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) wollen 44 Prozent der deutschen Unternehmen ins Ausland expandieren. China hat dabei höchste …
Bild: SEAT erteilt VOK DAMS Zuschlag für 7 Automobil-MessenBild: SEAT erteilt VOK DAMS Zuschlag für 7 Automobil-Messen
SEAT erteilt VOK DAMS Zuschlag für 7 Automobil-Messen
2013 und 2014 wird VOK DAMS Hamburg den Auftritt von SEAT auf allen wichtigen Automobilmessen begleiten. Aufgrund der kreativen und auch internationalen Expertise der Hamburger Automobilspezialisten konnte sich VOK DAMS in einem intensiven Pitch um diesen Rahmenvertrag gegen den starken Wettbewerb erfolgreich durchsetzen. Den Auftakt bildet der Internationale …
Bild: Easygost erklärt: Die Zeit ist reif für das China Compulsory CertificateBild: Easygost erklärt: Die Zeit ist reif für das China Compulsory Certificate
Easygost erklärt: Die Zeit ist reif für das China Compulsory Certificate
… in zweierlei Hinsicht von der steigenden chinesischen Nachfrage profitieren. Es entsteht ein schnell wachsenden Gruppe an Konsumenten der Mittelklasse, die ausgezeichnete Absatzchancen für deutsche mittelständische Unternehmen bieten. Zunehmend mehr chinesische Bürger verfügen heute über ein Einkommen, welches auch die Nachfrage nach Premium-Produkten …
Sie lesen gerade: China 2009 - Absatzchancen, Messen & Events