(openPR) Frankfurt am Main/27. Juli 2010/Der heiße Juli war in Hongkong auch in diesem Jahr ein erfolgreicher Messemonat. Mit der HKTDC Summer Sourcing Show for Gifts, Houseware & Toys und der gleichzeitig stattfindenden HKTDC Hong Kong Fashion Week konnte das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) zwei Messen mit guter Nachfrage ausrichten. Die HKTDC Summer Sourcing Show wartete zu ihrer siebten Auflage mit neu konzipierten Ausstellungsbereichen auf und rückte umweltfreundliche Produkte in den Mittelpunkt. Ob Lifestyle-Accessoires, Haushaltswaren, Geschenkartikel oder Spielsachen – die Fachmesse bot Händlern, die vor der kommenden Weihnachtssaison ihr Sortiment aufstocken wollen, vom 5. bis 8. Juli 2010 auf rund 9.000 Quadratmetern ein buntes Sortiment.
Grün liegt im Trend
Die bereits aus dem Vorjahr bekannten Produktbereiche wurden 2010 um einen Neuzugang erweitert: Mit der Green Gifts & Houseware Zone unterstrich das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) die steigende Bedeutung umweltfreundlicher Produkte. Zu den Top-Produkten der diesjährigen HKTDC Summer Sourcing Show zählten ökologisch nachhaltige Serien wie Babyzubehör inklusive Kleidung und Spielwaren. Auch schadstofffreie Kunstblumen, deren Haltbarkeit und Lichtempfindlichkeit durch den Umweltaspekt nicht beeinträchtig werden, waren nachgefragt.
Neben den verschiedenen Produktbereichen fanden sich die beliebten Länderpavillons wieder, die die Besonderheiten der Partnerländer in Handwerk, Design und Innovation betonen. Dieses Jahr warteten Vertreter von Festland China, Taiwan, Indien und der Hong Kong Exporters' Association auf die Besucher.
Unter den Begriffen Advertising Premium, Designers' Corner, Dining & Cooking, Gift Ideas, Home Living, Home Tech, Style & Décor, Fun & Play, Treasure Island, Costume Jewellery und Ladies' World boten sich den Einkäufern themenbezogene Bereiche, um Anbieter ohne Umwege zu finden.
Komplettiert wurde das Messeprogramm von verschiedenen Serviceangeboten: In der Hong Kong Trade Support Services Zone konnten Interessierte mit Dienstleistern aus Bereichen wie Buchhaltung, Steuerberatung, Markenregistrierung oder IT in Kontakt treten.
Wissen bringt Vorteile
Neben dem Rahmenprogramm mit zahlreichen Produktvorstellungen und glamourösen Modeschauen auf der Hong Kong Fashion Week bot die diesjährige Summer Sourcing Show informative Seminare so etwa zum Thema „Ausfuhrkreditversicherungen als nützliches Handelsfinanzierungsmittel“. Jonathan Au, SGS Hong Kong Ltd., referierte zu aktuellen Gesetzen für die Sicherheit von Konsumgütern sowie einem Leitfaden zur Corporate Social Responsibility. Bernard Loo, Business Development Manager bei eBay Hongkong, informierte über „Trends und Konsumentenverhalten in Mainland China und dem westlichen Geschenkartikelmarkt“. Aus seiner Sicht eröffne der boomende Internethandel gute Absatzchancen auch für SMEs. Laut einer aktuellen Studie (www.eMarketer.com sowie www.iresearch.com) hat bereits die Hälfte aller SMEs weltweit ihre Geschäftstätigkeit um den Internethandel erweitert. Loo stellte den Teilnehmern Konzepte für Online-Shops aus einer Hand vor, die speziell auf deren Firmengröße ausgerichtet waren.
Die Besucher der Summer Sourcing Show
In diesem Sommer verzeichnete die HKTDC Summer Sourcing Show 409 Aussteller aus 14 Ländern und Regionen. 236 Aussteller und somit mehr als die Hälfte kamen von außerhalb Hongkongs, darunter auch eine Firma aus Deutschland. Insgesamt besuchten 19.922 Fachbesucher aus 88 Ländern und Regionen die Messe. Mit 794 Besuchern (8,5 %) führte Europa die Statistik der Besucher aus dem Ausland an. Die Zahl der Einkaufsdelegationen lag bei 71 und sie kamen aus 35 Ländern und Regionen: Über 3.000 Einkäufer vertraten 2.200 nationale und internationale Firmen.













