openPR Recherche & Suche
Presseinformation

juravendis Rechtsanwälte ++ "Aufbruch zum Abschied von IHK & Co.?" Zwangsabgaben nach der CMA-Entscheidung

Bild: juravendis Rechtsanwälte ++ "Aufbruch zum Abschied von IHK & Co.?" Zwangsabgaben nach der CMA-Entscheidung
juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht!
juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht!

(openPR) Von "A" wie "Absatzfonds" bis "Z" wie "Zahnärztekammer": Zwangsmitgliedschaften und die mit ihnen verbundenen Zwangsabgaben sorgen bei vielen der belasteten Unternehmern für Magengrimmen.

Für Aufsehen gesorgt hat daher ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 3. Februar 2009, das Zwangsabgaben für den Absatzfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft und dessen Centrale Marketinggesellschaft (CMA) mit der Begründung für verfassungswidrig erklärte, der Nutzen aus der Tätigkeit des Absatzfonds, insbesondere die Werbemaßnahmen des CMA, rechtfertigten angesichts der heutigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Belastungen der betroffenen Lebensmittelunternehmen nicht mehr.

Voreilig wäre es allerdings, angesichts dieses Urteils bereits allgemein zum Aufbruch des Abschieds von Zwangskorporationen wie Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Ärzte- und Rechtsanwaltskammer etc. zu blasen. Denn die "CMA-Entscheidung" des BVerfG hatte sich mit der Frage zu befassen, unter welchen Umständen eine nichtsteuerliche Sonderabgabe rechtmäßig ist. Auf die Pflichtmitgliedschaft in den genannten Selbstverwaltungskörperschaften, die strukturell anders gelagert ist, lässt sich dies nicht allgemein übertragen, zumal diese in der Vergangenheit bereits verfassungsgerichtlich abgesegnet wurde.

Indes: Es gilt das Postulat des BVerfG, dass der Gesetzgeber auch öffentlichrechtliche Zwangskorporationen ständig darauf zu überprüfen hat, ob die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sie noch rechtfertigen. Und die in der "CMA-Entscheidung" vom BVerfG aufgeworfene, letztlich aber nicht entscheidungserhebliche Frage, ob und in wie weit eigentlich Zwangsabgaben zu rechtfertigen sind, die ausschließlich oder primär der Finanzierung vom Staat ins Leben gerufener wirtschaftspolitischer Fördermaßnahmen dienen, ohne dass seitens der betroffenen Unternehmen ein Bedarf hierfür geschaffen wurde, lohnt sich auch in anderen Fällen gestellt zu werden. Genannt sei etwa nur die Mitfinanzierung der Auslandshandelskammern durch die Pflichtbeiträge zugunsten der Industrie- und Handelskammern. Man darf gespannt sein, wie die Antwort des BVerfG ausfiele, würde es insoweit einmal zum Schwur kommen."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 280501
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „juravendis Rechtsanwälte ++ "Aufbruch zum Abschied von IHK & Co.?" Zwangsabgaben nach der CMA-Entscheidung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Health Basics GmbH & Co. KG

Bild: arzneimittel.de ++ Homöopathie & Naturheilkunde: Neuer Markenshop „Klosterfrau“ freigeschaltetBild: arzneimittel.de ++ Homöopathie & Naturheilkunde: Neuer Markenshop „Klosterfrau“ freigeschaltet
arzneimittel.de ++ Homöopathie & Naturheilkunde: Neuer Markenshop „Klosterfrau“ freigeschaltet
arzneimittel.de startet pünktlich zum neuen Jahr 2010 einen neuen Markenshop mit Produkten von Klosterfrau – mit sensationellen Angeboten. Klosterfrau ++ Homöopathie und Naturheilkunde Die Medizinprodukte von Klosterfrau bieten eine optimale Unterstützung der Körperfunktionen. Das breite Spektrum der Nahrungsergänzung hilft beispielsweise gegen Erkältung und grippalen Infekt, unterstützt Herz- und Kreislaufaktivität oder lindert Schmerzen in Muskeln, Gelenken und Knochen. Die vielfältigen Anwendungsbereiche Vitamine, Mineralien und Vitalst…
Bild: arzneimittel.de ++ Schüßler Salze: Natürliche Mineralstoffe für den KörperBild: arzneimittel.de ++ Schüßler Salze: Natürliche Mineralstoffe für den Körper
arzneimittel.de ++ Schüßler Salze: Natürliche Mineralstoffe für den Körper
Erfahren Sie in den kommenden Wochen bis Weihnachten alles über Schüßler Salze und ihre Wirkung. Was genau sind eigentlich die Schüßler-Salze? Schüßler-Salze sind alternativmedizinische Arzneimittel auf Basis körpereigener Mineralsalze. Den Namen verdanken die Präparate dem deutschen Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler, der von 1821 bis 1898 lebte. Seinen Ursprung fand die Lehre der Schüßler-Salze in der Homöopathie. Schüßler ging davon aus, dass Störungen im Zellstoffwechsel und Krankheiten oftmals durch Mineralstoffmangel ausgelöst würden…

Das könnte Sie auch interessieren:

explido WebMarketing gewinnt die CMA als neuen Kunden
explido WebMarketing gewinnt die CMA als neuen Kunden
Augsburg/Bonn, 17.05.06. Die CMA Centrale Marketing -Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH gibt ihren Suchmaschinen-Marketing-Etat an explido WebMarketing. In einer öffentlichen Ausschreibung konnte sich explido gegen mehrere Bewerber durchsetzen und übernimmt ab sofort Konzeption und Durchführung der Suchmaschinen-Kampagnen in Deutschland und den europäischen Schlüsselmärkten für die CMA-Website. Die Entscheidung für explido WebMarketing fiel neben der gezielten Erfüllung der Ausschreibungsanforderungen auch auf Grund der innovative…
Verwaltungsgericht Frankfurt kippt das Provisionsweitergabeverbot an Kunden
Verwaltungsgericht Frankfurt kippt das Provisionsweitergabeverbot an Kunden
… zuständige 9. Kammer des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main hat der Klage stattgegeben. Dr. Thomas Schulte Rechtsanwalt Bankkaufmann IHK Kontakt: Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte Weitere interessante Beiträge finden Sie auf unserer Internetseite unter Pressemitteilungen.
Bild: 14. Bonner Unternehmertage in der La RedouteBild: 14. Bonner Unternehmertage in der La Redoute
14. Bonner Unternehmertage in der La Redoute
… aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft tagten im Beethovensaal der beeindruckenden Eventlocation unter dem Veranstaltungsmotto „Informativ. Inspirierend. Am Puls der Zeit.“ MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater, die IHK Bonn / Rhein-Sieg und die Postbank sind die Veranstalter des zweitägigen Events. Das Themenspektrum war breit und dementsprechend …
Bild: Weg frei für ehrliche Konsumenten-AufklärungBild: Weg frei für ehrliche Konsumenten-Aufklärung
Weg frei für ehrliche Konsumenten-Aufklärung
… nicht haltbaren, inhaltlich falschen Aussagen ein Dorn im Auge, z.B. „Milch – ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens!“. Doch auch viele CMA-Mitgliedsunternehmen, die jahrzehntelang Zwangsabgaben leisten mussten, waren mit der Arbeit der CMA nicht einverstanden. Nun gelang es einigen Bauern, vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen und einen Sieg …
Bild: Nickel Rechtsanwälte holt ehemaligen Kommunalpolitiker zurück an den MainBild: Nickel Rechtsanwälte holt ehemaligen Kommunalpolitiker zurück an den Main
Nickel Rechtsanwälte holt ehemaligen Kommunalpolitiker zurück an den Main
… ehemalige Kommunalpolitiker und renommierte Jurist auch beruflich an den Main nach Hanau zurückgekehrt und zu diesem Zeitpunkt der Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft beigetreten, um das dortige Kompetenzteam Wettbewerbsrecht/gewerblicher Rechtsschutz zu verstärken. Wir hatten Rechtsanwalt Thorsten Wünschmann als möglichen Mitarbeiter unserer …
Bild: Neubeginn – Zurück ins LebenBild: Neubeginn – Zurück ins Leben
Neubeginn – Zurück ins Leben
… hat die Abhängigkeit hinter sich gelassen und blickt heute wieder optimistisch in die Zukunft. Was für einen schöneren Anlass könnte es für einen Künstler geben, als diesen Aufbruch mit einer Ausstellung zu feiern? „Neubeginn“ heißt die Ausstellung, die am 10. Juli mit einer Vernissage eröffnet wird. „Meine Malerei hat sich mit dem Abschied vom Alkohol …
Bild: Wild And Young: Das sind die Gewinner der CMA-WAY Awards 2010Bild: Wild And Young: Das sind die Gewinner der CMA-WAY Awards 2010
Wild And Young: Das sind die Gewinner der CMA-WAY Awards 2010
… dürfen sich u.a. Leonardo DiCaprio, Emma Watson, Adam Lambert, Shakira, OneRepublic, 30 Seconds To Mars, Lionel Messi und Kim Clijsters über Auszeichnungen freuen. Bester internationaler Film wurde "Avatat - Aufbruch nach Pandora", beste Serie "Vampire Diaries". Alle Preisträger sind auf der offiziellen Award-Seite unter WildAndYoung.de nachzulesen.
Bild: V PLUS FONDS (V+) – GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG AM 13.2.2017Bild: V PLUS FONDS (V+) – GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG AM 13.2.2017
V PLUS FONDS (V+) – GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG AM 13.2.2017
… wird), würden sich die Fonds in eine offene Handelsgesellschaft (OHG) umwandeln, was die Anleger dem Risiko der persönlichen Haftung aussetzen würde. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wird an der Gesellschafterversammlung am 13.02.2017 für ihre Mandanten teilnehmen. Anleger der V Plus Fonds, die an der Gesellschafterversammlung nicht teilnehmen wollen oder …
Bild: Nickel Rechtsanwälte holt ehemaligen Kommunalpolitiker zurück an den MainBild: Nickel Rechtsanwälte holt ehemaligen Kommunalpolitiker zurück an den Main
Nickel Rechtsanwälte holt ehemaligen Kommunalpolitiker zurück an den Main
… ehemalige Kommunalpolitiker und renommierte Jurist auch beruflich an den Main nach Hanau zurückgekehrt und zu diesem Zeitpunkt der Nickel Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft beigetreten, um das dortige Kompetenzteam Wettbewerbsrecht/gewerblicher Rechtsschutz zu verstärken. Wir hatten Rechtsanwalt Thorsten Wünschmann als möglichen Mitarbeiter unserer …
Bild: Engagement, Weiterbildung und neue Kunden – Sparda TelefonService weiter auf ErfolgskursBild: Engagement, Weiterbildung und neue Kunden – Sparda TelefonService weiter auf Erfolgskurs
Engagement, Weiterbildung und neue Kunden – Sparda TelefonService weiter auf Erfolgskurs
… und 75 neue Mitarbeiter einstellen“, so Niclas Bychowski, Geschäftsführer des Call- und Service-Centers mit Sitz in St.Ingbert. Dabei begann das Jahr mit einem Abschied: Nach vierzehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit ist Wolfgang Ipfling aus seiner Funktion als Geschäftsführer der Sparda TelefonService ausgeschieden. Seitdem leitet Niclas Bychowski das …
Sie lesen gerade: juravendis Rechtsanwälte ++ "Aufbruch zum Abschied von IHK & Co.?" Zwangsabgaben nach der CMA-Entscheidung