openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IGeL-Leistungen erfolgreich vermarkten

09.02.200908:41 UhrGesundheit & Medizin
Bild: IGeL-Leistungen erfolgreich vermarkten
Melanie Waldhardt
Melanie Waldhardt

(openPR) Erfolgreicher mit individuellen Gesundheitsleistungen
Individuelle Gesundheitsleistungen – kurz IGeL-Leistungen, sind ärztliche Leistungen, die nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gehören und vom Kunden aus der eigenen Tasche bezahlt werden müssen.



Alle Leistungen die medizinisch notwendig sind, werden von der Krankenkasse übernommen. Mit dieser Argumentationsgrundlage versetzt der Arzt den Patienten in einen Zustand der freien Entscheidungsmöglichkeit und kann ihm eventuell nützliche IGeL-Leistungen näher bringen ohne ihn in seiner Entscheidungsfreiheit einzuengen.

Ein empathisches Auftreten des Arztes und seiner Mitarbeiter ist unabdingbar um den Patienten über die weitreichenden Möglichkeiten der Innanspruchnahme von IGeL-Leistungen zu informieren.

Während des ganzen Prozesses der Aktivierung des Patienten ist es unabdingbar stets offene Fragen zu stellen, denn nur so erlebt der Kunde sich als wahrgenommen und wertgeschätzt.

Beachten Sie:
Über eine IGeL-Leistung muss ein schriftlicher Vertrag geschlossen werden. Und IGeL dürfen laut ärztlicher Gebührenordnung (§1 Abs. 2 GOÄ) nur auf Verlangen des Zahlungspflichtigen erbracht werden. Der Versicherte muss sie eigentlich von sich aus nachfragen.

Um dies zu erreichen nützen oft schon eigentlich selbstverständliche Dinge. Aufrichtiges Interesse am Patienten, weg vom Üblichen „Wie geht es Ihnen, was haben Sie für Beschwerden?“. Besser ist es den Patienten auch über weitergehende Dinge zu befragen, die ihn momentan bewegen. Nur so ist ein individuelles Vorgehen möglich, nur so kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ein IGeL-Angebot überhaupt sinnvoll ist.

1998 wurde der Begriff IGeL von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) eingeführt - vordergründig waren hier bei Marketing-Gesichtspunkte. In vielen Arztpraxen sind individuelle Gesundheitsleistungen immer noch ein Fremdwort. Die Begriffe Marketing und Verkauf werden nur selten über die Lippen gebracht und nach Möglichkeit direkt abgeblockt.

Dabei ist es in der heutigen Zeit so wichtig, sich von der breiten Masse zu unterscheiden um langfristig wirtschaftsfähig zu bleiben. Gott sei Dank gibt es auch andere Beispiele die wir in der täglichen Praxis erleben. Viele Ärzte haben den Sinn eines adäquaten „USP“ verstanden und setzen diesen auch kontinuierlich ein.

Der IGeL-Katalog beinhaltet inzwischen fast 250 Zusatzangebote, welche auch in der ärztlichen Fachpresse und auf Kongressen massiv beworben werden. Denn IGel-Leistungen gelten als lukrative zusätzliche Einnahmequellen für Ärzte und Zahnärzte. Das Angebot reicht von zusätzlichen Vorsorgemaßnahmen über Reisemedizin und Naturheilverfahren bis zu Anti-Aging-Maßnahmen.

Von den Leistungen sind einige mit Sicherheit sinnvoll. Andere wiederum überflüssig. Jedoch liegt das im Auge des Betrachters und des Kunden. Man muss sich die Zeit nehmen um gemeinsam herauszufinden, was sinnvoll ist und was nicht. Wenn man so vorgeht, braucht man auch kein schlechtes Gewissen zu haben, der Graben zwischen der ärztlichen Leistung und des Verkaufens von Zusatzleistungen löst sich auf.

Gerne unterstützen wir Sie und Ihr Team beim Konzeptaufbau und betreuen Sie langfristig mit Erfolgskontrolle, denn Erfolg lässt sich messen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 279988
 2702

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IGeL-Leistungen erfolgreich vermarkten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Waldhardt Coaching

Bild: Achtung Patient! Kommunikations- und Kniggetraining von Melanie WaldhardtBild: Achtung Patient! Kommunikations- und Kniggetraining von Melanie Waldhardt
Achtung Patient! Kommunikations- und Kniggetraining von Melanie Waldhardt
Melanie Waldhardt hat die Erfahrungen und das Wissen ihrer Trainertätigkeit im Gesundheitswesen nun in einem praktischen Ratgeber zusammengefasst. Er richtet sich an Arztpraxen und heilberufliche Institutionen, welche ihren Patientenkontakt durch eine bessere Kommunikation verbessern und ihre Marktposition stärken wollen. Eine Vielzahl getesteter und implementierter Tipps helfen dem interessierten Fachpublikum neue Einsichten und Wege direkt an Ort und Stelle umzusetzen. Der ein oder andere Denkanstoß der einem durch die Alltagsroutine nich…
Bild: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis durch externe Berater einführenBild: Qualitätsmanagement in der Arztpraxis durch externe Berater einführen
Qualitätsmanagement in der Arztpraxis durch externe Berater einführen
Es gibt viele Modelle spezialisiert oder auch nicht, aufjedenfall sollte strukturiert und konsequent an der Umsetzung gefeilt werden. Holt man sich Unterstützung von extern, dann kommt es vorab darauf an, ob die Chemie zwischen der Praxis und dem Berater oder der Beraterin stimmt. Folgendes sollte zusätzlich vorab geklärt werden: Der Berater sollte unbedingt über verwertbare Erfahrungen in Arztpraxen verfügen. Er sollte sich in mindestens zwei verschiedenen QM-Modellen auskennen. Das Angebot sollte modular aufgebaut sein. Der Berater muss H…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit IGeL-Angeboten sicher umgehen
Mit IGeL-Angeboten sicher umgehen
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. zum Weltgesundheitstag am 7. April Berlin, 6. April 2018. Umfragen zufolge fühlt sich ein Großteil der Bundesbürger medizinisch gut versorgt. Anlass zu Beschwerden bieten jedoch häufig die individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL). Viele Patienten sind verunsichert und fragen sich, ob diese Leistungen wirklich notwendig sind. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was Sie tun können, wenn der Arzt private Leistungen anbietet. IGeL sind Untersuchungen und Behandlungen, deren Kosten nicht oder nur unter bestimmten…
IGEL vergibt „Partner of the Year Award“
IGEL vergibt „Partner of the Year Award“
IGEL zeichnet EMEA Distributoren mit „Partner of the Year Award“ aus Bremen, 20. Februar 2006 – Der große Erfolg im Server Based Computing Markt bestätigt die Strategie des weltweit agierenden Thin Client Herstellers zur Unterstützung seiner Partner. Beim diesjährigen IGEL Partner Kickoff in Berlin wurden die drei erfolgreichsten Distributoren mit dem „IGEL Partner Award 2005“ ausgezeichnet. Für ihre Verkaufsleistungen im vergangenen Geschäftsjahr vergab IGEL den Preis an seine Partner jeweils in drei Kategorien. In der Kategorie „Höchste Z…
Bild: IGeL in Arztpraxen – doch eher Fluch als Segen?Bild: IGeL in Arztpraxen – doch eher Fluch als Segen?
IGeL in Arztpraxen – doch eher Fluch als Segen?
… großen Handlungsbedarf in den Praxen. Heidrun Polegek: "Das Hauptproblem ist, dass die Praxisleitung meist keine Zeit hat, sich intensiv um Einführung, Organisation und Betreuung der IGeL-Leistungen, die ja sowohl für Patienten als auch Praxisergebnis einen überaus positiven Wert haben können, kümmert. Ich empfehle deshalb, eine geeignete MFA für diese …
Bild: Management von Privat- und Selbstzahlerleistungen!Bild: Management von Privat- und Selbstzahlerleistungen!
Management von Privat- und Selbstzahlerleistungen!
Fortbildungsgang "IGeL-Manager/in (IHK)" Die Chancen für einen Ausbau der privatärztlichen Tätigkeit sind gut. Der IGeL-Markt umfasst nach Angaben von Forschungsinstituten bundesweit rund € 1,3 Mrd. Voraussetzung für den Erfolg ist eine gelungene Leistungsauswahl und die systematische Vermarktung. In dem von der IHK zu Köln zertifizierten Fortbildungsgang der Frielingsdorf-Akademie „IGeL-Manager/in (IHK)“ werden alle notwendigen Kenntnisse für den Aufbau eines erfolgreichen und auf Wachstum angelegten IGeL-Angebotes vermittelt. Weiterhin w…
Bild: Individuelle Gesundheits-Leistungen in ArztpraxenBild: Individuelle Gesundheits-Leistungen in Arztpraxen
Individuelle Gesundheits-Leistungen in Arztpraxen
Mediziner bieten häufig individuelle Gesundheits-Leistungen ( kurz IGeL) an. Hierüber will die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen mit einer neuen Broschüre Patienten eine Hilfe und Orientierung beim Umgang mit Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) in Arztpraxen geben. Ob Innendruckmessung der Augen, Extra-Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft, Messung der Knochendichte oder die Anwendung eines PSA-Tests zur Früherkennung von Prostatakrebs: Immer häufiger bieten Mediziner in ihren Praxen zusätzliche Diagnose- und Beha…
Hohe Kosten, geringer Nutzen – seit fünf Jahren informiert der IGeL-Monitor
Hohe Kosten, geringer Nutzen – seit fünf Jahren informiert der IGeL-Monitor
… den Kassen bezahlt. Es wäre fatal, wenn durch IGeL der Eindruck entstünde, man bekäme eine bessere Versorgung, weil man für Leistungen privat bezahlt.“ Informationen zu den bewerteten IGeL-Leistungen unter www.IGeL-Monitor.de VIACTIV-Versicherte können außerdem das kostenlose telefonische Beratungsangebot der Krankenkasse nutzen 0800 1405541 22090.
IGeL Leistungen - Sorgenkind der Arztpraxis? 84,7% der Patienten fordern IGeL Leistungen
IGeL Leistungen - Sorgenkind der Arztpraxis? 84,7% der Patienten fordern IGeL Leistungen
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind in vielen Praxen ein Sorgenkind. „Ich habe nicht Medizin studiert, um nachher Verkäufer zu werden“, „Wir bieten keine IGeL Leistungen an, da unsere Patienten das nicht wollen“, „Die Patienten in unserer Praxis haben sowieso kein Geld, „IGeLn ist bei uns zwecklos“, „Wir haben schon alles versucht, bei uns funktioniert das nicht“. „Bei uns ist tagtäglich ein derartiger Stress, wir haben überhaupt keine Zeit zu IGeLn“. So oder ähnlich ist der Tenor in vielen Arztpraxen. Die Zahlen von Umfragen spr…
Bild: betterbyphone erweitert SchulungsangeboteBild: betterbyphone erweitert Schulungsangebote
betterbyphone erweitert Schulungsangebote
betterbyphone erweitert Schulungsangebote „Die Nachfrage nach individuellen Schulungsangeboten steigt rasant“, stellt Martina Sawhney, betterbyphone-Unternehmensleiterin, fest. betterbyphone reagiert darauf mit neuen Schulungsangeboten für die pharmazeutische Industrie, Arztpraxen und Apotheken. Im Bereich der pharmazeutischen Industrie schult betterbyphone jetzt z. B. gezielt die Mitarbeiter des Innendienstes oder der Bestellannahme zur Steigerung des Verkaufs. Auch Apotheken können von Verkaufsschulungen z. B. zur Kombination von RX und O…
Bild: Sind IGeL Leistungen wirklich notwendig oder bloße Geldschneiderei?Bild: Sind IGeL Leistungen wirklich notwendig oder bloße Geldschneiderei?
Sind IGeL Leistungen wirklich notwendig oder bloße Geldschneiderei?
Eigentlich ist der Gang zum Arzt für Patienten kostenfrei. Dennoch sind viele Gesundheitsleistungen, die der Arzt anbietet, nicht mehr kostenlos und von der Krankenkasse abgedeckt. Der Patient muss daher immer häufiger tief in die Tasche greifen und die Rechnung direkt und in bar bei der Arzthelferin begleichen. Vorausgedacht haben in diesem Fall diejenigen, die zuvor eine Zusatzversicherung abschlossen, welche die individuellen Gesundheitsleistungen bezuschusst oder ganz übernimmt. IGeL Leistungen werden auch Selbstzahlerleistungen genannt …
IGEL Technology optimiert weiter
IGEL Technology optimiert weiter
IGEL Technology optimiert weiter Bremen, 09. Januar 2007 - Mit der Compact Serie hat IGEL Technology jetzt seine beliebteste Clever Client Serie einer Hardwareoptimierung unterzogen. Das Resultat sind satte 30 Prozent mehr Leistung und Dual-Monitor-Fähigkeit. Die Compact Serie ist ab sofort mit dem aktuellen VIA Eden™ Prozessor, einem CN700 Chipsatz mit VIA V4 Bus Technologie sowie DDR2-Speicher ausgerüstet. Erhältlich sind die Geräte der Compact Serie ab € 359 (Netto-Endkundenpreis, zzgl. MwSt.). Die Compact-Serie basiert auf den Betriebss…
Sie lesen gerade: IGeL-Leistungen erfolgreich vermarkten