(openPR) Auslandsaufenthalte, Studiengebühren, steigende Lebenshaltungskosten und hohe Mieten: Wer studieren möchte, muss sich überlegen, wie er sich finanziert. Der neue Walhalla-Fachratgeber "Mehr Geld für Schüler und Studenten" von Horst Marburger zeigt, welche Ansprüche gegenüber Staat, Krankenkasse und Arbeitgeber geltend gemacht werden können.
Wer sich in der Schulzeit sein Taschengeld aufbessert oder während des Studiums jobbt, vielleicht sogar bereits den Berufseinstieg sucht, muss einiges beachten. Um möglichst viel aus Nebenjobs und Praktika herauszuholen, sollte man im Vorfeld überlegen, ob die Beschäftigung sozialversicherungs- oder steuerpflichtig ist, ob sich Urlaubsansprüche ergeben und ob die Gefahr besteht, dass BAföG-Bezüge gekürzt oder gestrichen werden.
Zu folgenden Themen bietet der Autor Rat und Hilfe:
• Ausbildungsförderung (BAföG)
• Job und Praktikum während des Studiums • Arbeiten als Schüler • Familienversicherung für Studenten und Schüler • Studentische Kranken- und Pflegeversicherung • Besonderheiten in der Kranken- und Unfallversicherung • Renten- und Sozialhilfeanspruch • Arbeitsförderung und Grundsicherung
Gerade beim Thema BAföG hat sich in den letzten Jahren viel getan. Viele Studierende und Schüler wissen gar nicht, dass nicht nur der Grundbetrag erhöht wurde, sondern auch andere verbesserte Leistungen zu beziehen sind. Die zahlreichen Übersichten und die Darstellung der aktuellen Rechtsprechung vermitteln schnell, worauf geachtet werden muss. Eine praktische und übersichtliche Hilfe für die finanzielle Seite der Schulzeit und des Studiums!
Autoreninformation:
Horst Marburger, Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg, ist ein Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen; erfolgreicher Fachbuchautor.
Horst Marburger
Mehr Geld für Schüler und Studenten
Alles rausholen aus Praktika, Jobs und BAföG
160 Seiten, Paperback
9,95 EUR [D]
WALHALLA Fachverlag, Regensburg, 2009
ISBN 978-3-8029-3825-2