(openPR) MANNHEIM. Die Ausschreibung für das internationale Festival WUNDER DER PRÄRIE (2.-12. September) hat begonnen und ist unter wunderderpraerie.de abzurufen. Bis zum 27. Februar können Arbeiten aus allen Bereichen der Darstellende und Bildenden Kunst eingereicht werden, die an den Schnittstellen von Tanz, Theater und Performance-Art entstehen sowie inhaltlich Bezug nehmen auf das Thema des diesjährigen Festivals: Müll und seine Bedeutung für die Gesellschaft.
Veranstalter von WUNDER DER PRÄRIE ist das Künstlerhaus zeitraumexit in Mannheim, dessen vierköpfige künstlerische Leitung (Gabriele Oßwald, Elke Schmid, Wolfgang Sautermeister und Tilo Schwarz) die Auswahl aus den eingereichten Arbeiten treffen wird. Produktionen des Autorentheaters können dabei nicht berücksichtigt werden.
WUNDER DER PRÄRIE findet seit 2004 jährlich im September in Mannheim zu einem bestimmten Thema statt. Im Jahr 2008 präsentierten unter anderem Bill Aitchison, Claire Marshall und Tine Van Aerschot, Gob Squad, Simone Aughterlony und raumlaborberlin dort Arbeiten zum Thema "keine Angst!".
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
zeitraumexit e.V.
Hafenstr. 68
68159 Mannheim
Presse-Ansprechpartner: Julia Siebert
Tel. 0621-1227635
Die Veranstalter
zeitraumexit wurde 2000 als gemeinnütziger Verein von den Künstlerinnen und Künstlern Gabriele Oßwald und Wolfgang Sautermeister (Bildende Kunst, Performance), Elke Schmid (Regie) und Tilo Schwarz (Zeichnung, Bühnenbild, Licht) gegründet.
Damit vereinigten sich zwei Künstlergruppen, die beide seit 1995 bestanden hatten, miteinander: Zeitraum Büro für Kunst (Gabriele Oßwald und Wolfgang Sautermeister) und EX!T Ausgangspunkt Theater (Elke Schmid und Tilo Schwarz).
Von Mai 2000 bis Mai 2007 agierte zeitraumexit vom Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-Ost aus. 2007 bezog der Verein Räume in der historischen Kauffmannmühle im hafennahen Stadtteil Jungbusch.
Mit der Ausrichtung der 9. Internationalen Performance-Konferenz im Gründungsjahr begann die Arbeit an einem jährlichen Festival. Seit 2004 trägt es den Namen „Wunder der Prärie“. Das Festival ereignet sich in Kunsträumen, bespielt und belebt urbane Räume und ist fester Bestandteil des städtischen Lebens.
Mittlerweile hat das Künstlerhaus in der Region die Position besetzt für ungewöhnliche, internationale Kunstprojekte, die Bildende Kunst und Darstellende Kunst zusammenführen.
Hinzu kommt ein breites Spektrum an Einzelveranstaltungen: z.B. die Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim im Rahmen der Schillertage, Ausstellungen, Lesungen, Performance-Art, Theater, Vorträge, Filme und Podiumsdiskussionen.
International bekannte KünstlerInnen haben bereits bei zeitraumexit ihre Arbeiten gezeigt, z.B. die Tänzerin Anna Huber, der weltweit agierende Theatermann Stefan Kaegi, die englisch-deutsche Gruppe Gob Squad, der koreanische Performance-Künstler Hong O Bong, Alastair Mc. Lennan aus Dublin, der Stimm- und Sprachkünstler Jaap Blonk aus den Niederlanden, Fotograf und Performer Tatsumi Orimoto oder die Video-Künstlerin Ene-Liis Semper.
zeitraumexit ist ein Ort für den künstlerischen Diskurs und zeigt aktuelle Tendenzen der zeitgenössischen Kunst. Das Künstlerhaus fördert den Austausch zwischen aktuellen Kunstformen, bietet das Gespräch zwischen Publikum und Kunstschaffenden und arbeitet mit Kooperationspartnern unterschiedlicher Sparten zusammen.
Die Festivals
2008: >Wunder der Prärie< Thema: ‚keine Angst’
2007: >Wunder der Prärie< 400 Stunden
2006: >Wunder der Prärie< Thema ‚Glück’
2005: >Wunder der Prärie< Thema ‚Reisen’
2004: >Wunder der Prärie< Thema ‚zu Hause’
2003: >Do you understand<
2002: >stadtraum[ ]privatraum<
2001: >Die Wirklichkeit der Dinge<
2000: >Die Kunst des Handelns< 9. Internationale Performance-Konferenz
Führungen durch Museen im In- und Ausland, Mal- und Performance-Klassen sowie Theaterworkshops vervollständigen das Programm.
News-ID: 278411
1531
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ausschreibung zum Festival WUNDER DER PRÄRIE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
28. November - 23. Januar
Ende November eröffnet zeitraumexit die Jahresausstellung "Güncel sanat" [aktuelle Kunst] Kuratiert hat Wolfgang Sautermeister, der mit dieser Schau Videos, Fotografien und Installationen von türkischen Künstlerinnen und Künstlern aus Istanbul und Deutschland versammelt. Demokratie und Widerstand, Nationalismus, Sozialismus und Liberalismus in der Türkei sind die gemeinsamen Themen von Evrensel Belgin, Nezaket Ekici, Genco Gülan, Funda Özgünaydin und Neriman Polat. Ihre Werke nähern sich diesen Themen mal aus der B…
Donnerstag, 30. April – 20 Uhr
Im April startet das Mannheimer Künstlerhaus zeitraumexit die Zusammenarbeit mit dem Verein für visuelle Kunst und Jetztkultur. Gemeinsam schaffen sie die FLIMMERKISTE – eine Plattform für VJs, Video- und Bewegtbildkünstler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats können diese zukünftig bei zeitraumexit zum künstlerischen und technischen Austausch zusammenkommen.
Audiovisuelle Projektionen oder Videoinstallationen sind längst fester Bestandteil der gesellschaftlichen Realität: als spielerischer Umgang mit Co…
Die Wunder der Welt machen „Sommerurlaub“ auf Rügen
Jasmar RESORT RÜGEN: großes Sandskulpturen-Festival auf Rügen vom 16. April bis zum 23. Oktober: Die Welt der Wunder als monumentale Sand-Kunstwerke
Rügen/Hamburg, März 2011 – Nach dem guten Erfolg 2010 findet auf der Insel Rügen das zweite große Sandskulpturen-Festival statt. Die außergewöhnliche Attraktion …
Inspirationsquelle eines Gartentraums: die nordamerikanische Prärie mit ihren sich wiegenden Gräsern und ihrer überschwänglichen Blütenvielfalt. Die durch ihre Leichtigkeit faszinierenden Gräser und Stauden sind nicht nur für weite Landschaften geeignet, sondern lassen auch Privatgärten farbenfroh erblühen. Wie man sich mit der passenden Pflanzenauswahl …
… der Rocky Mountains kann man die leuchtende Blütenpracht meist im Juli und August bewundern, wenn der letzte Schnee geschmolzen ist. Zeit, Colorados Wildblumen bei Festivals und Wanderungen zu genießen.
Crested Butte Wildflower Festival
In der Wildblumenhauptstadt Colorados findet vom 11. – 23. Juli das Crested Butte Wildflower Festival statt. 1986 von …
… als auch das Präsidium der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ.
Das farbenfrohe Motiv mit aufgeweckten Kindern, Kinokarte, Fernbedienung und Maus konnte somit die offene Ausschreibung, zu der 32 Plakatentwürfe aus dem gesamten Bundesgebiet eingereicht wurden, für sich entscheiden. „Kinder am Drücker“ würde Nicole Riske ihr Plakat überschreiben …
…
Rund um den Buffalo Roundup trifft sich die lokale Handwerker- und Kunstgewerbe-Szene vom 24. bis 26. September auf dem Arts & Crafts Festival. Gleich neben den Freiflächen für den Roundup begeistern nachhaltig produzierte und authentische Souvenirs, kulinarische Köstlichkeiten der ansässigen Lakota-Stämme, überlieferte Traditionsgerichte aus dem …
… Prärieprovinz Saskatchewan erfreut sich Saskatoon nicht nur über ein malerisches Stadtbild und interessante Sehenswürdigkeiten, sondern auch über eine lebhafte Kunst- und Musikszene und zahllose Festivals und Events – besonders im Sommer.
Wie wäre es zum Beispiel mit dem SaskTel Saskatchewan Jazz Festival, dem PotashCorp Fireworks Festival oder Shakespeare …
… lebte in Wood Mountain, Kanada. Liselotte Welskopf-Henrich lernte ihn 1963 kennen. Sie war von ihm so beeindruckt, daß sie ihm in ihrem Roman »Nacht über der Prärie« ein literarisches Denkmal setzte. Seine Manuskripte, die ihr die Witwe des Autors anvertraut hatte, wurden in ihrem Nachlaß überliefert.
Mit Illustrationen von Margaux Allard (White Swallow …
… sucht für das kommende Festival, welches vom 25. April bis 1. Mai 2010 in Gera und Erfurt stattfinden wird, ein neues Plakatmotiv. Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an Auszubildende und Studierende der Fachrichtungen Grafik, Grafik-Design, Gestaltung und Visuelle Kommunikation, ist jedoch auch offen für alle Interessierten. Einsendeschluss …
… im großen Nichts“ seine Leser mit auf eine liebenswerte Reise von North Dakota bis Texas
In der Mitte der Vereinigten Staaten erstreckt sich eine endlose Graslandschaft: die Prärie. Von Reiseerlebnissen und Erfahrungen in dieser kargen Gegend zwischen Mississippi und Rocky Mountains handelt "Unterwegs im großen Nichts - Die Prärie von North Dakota bis …
… Karriere“ von Wunder Media redaktionell betreut. Die Münchner Redaktionsagentur Wunder Media Production GmbH überzeugte die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen einer Ausschreibung von der redaktionellen Tiefe und Vielfalt, von der Tagesaktualität der Inhalte und dem umfangreichen Know-how im Community Management.
Das …
Sie lesen gerade: Ausschreibung zum Festival WUNDER DER PRÄRIE