openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endstation Versuchslabor - Sind Tierversuche noch zeitgemäß?

02.02.200911:51 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Endstation Versuchslabor - Sind Tierversuche noch zeitgemäß?
TIER.TV ist digital über Satellit und Kabel sowie über www.tier.tv (Live-Stream) zu empfangen.
TIER.TV ist digital über Satellit und Kabel sowie über www.tier.tv (Live-Stream) zu empfangen.

(openPR) Dr. Wilhelm Priesmeier (SPD) zu Gast bei „diskuTIER“, 04.02.2009, 21 Uhr, TIER.TV.

Berlin, 02.02.2009 – Mehr als 11 Millionen Versuchstiere fristen jährlich ihr trauriges Schicksal in Versuchslaboren der europäischen Kosmetik- und Pharma-Branche.
Viele Unternehmen versprechen auf den Verpackungen ihrer Produkte eine „Tierversuchsfreie Forschung“, doch die wenigsten halten sich auch daran.
Mit oftmals schockierendem Videomaterial klären Tierschutzvereine die Bevölkerung auf und engagieren sich seit mehr als 30 Jahren für ein Ende der Tierversuche. Denn dank der Züchtung von Kunst-Haut und -Haaren lassen sich heutzutage neue Produkte auch ganz ohne Tierversuche prüfen. Dennoch sieht die Realität in den meisten Laboren großer Unternehmen Tierversuche für Produkttests vor. Die Forscher müssen keine Rechenschaft über die Ergebnisse ihrer Versuche ablegen oder die Experimente begründen – Transparenz für den Endverbraucher gibt es nicht. Trotz reger Nachfrage.

Wie positionieren sich unsere Politiker im Superwahljahr 2009 zum Thema Tierversuche?

Moderator Lars Walden diskutiert „Statt Körbchen – Versuchslabor: Hund Katze und Maus für die Forschung“ mit:
Marion Selig: Stellvertretende Vorsitzende Bundesverband Menschen für Tierrechte e. V.,
Dr. Thorsten Ruppert: Referent im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e. V.,
Dr. Wilhelm Priesmeier: MdB, Tierschutzbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion und
Rainer Gärtner: Tierschützer und Tierversuchsgegner.

diskuTIER ist Deutschlands erster und einziger Tierschutz-Talk. Moderator Lars Walden diskutiert monatlich ein aktuelles Tierschutz-Thema mit prominenten Gästen aus Politik und Gesellschaft. Zuschauer können während der Live-Sendung an der Diskussion unter der Hotline 01 80/50 50 908 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, mobil ggf. abweichend) teilnehmen. diskuTIER leistet Aufklärungsarbeit: Schließlich geht Tierschutz uns alle an!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277883
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endstation Versuchslabor - Sind Tierversuche noch zeitgemäß?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TIER.TV

Bild: Tierisch fit durch den Winter - TIER.TV zeigt Herrchen und Frauchen, wie ihr Hund im Winter fit bleibtBild: Tierisch fit durch den Winter - TIER.TV zeigt Herrchen und Frauchen, wie ihr Hund im Winter fit bleibt
Tierisch fit durch den Winter - TIER.TV zeigt Herrchen und Frauchen, wie ihr Hund im Winter fit bleibt
Berlin, 2. Februar 2010 – Braucht mein Hund bei Frost eine Jacke oder Pfötchenschuhe? Was tun bei Erkältung und Fieber? Und welche Hausmittel helfen auch bei Haustieren? TIER.TV zeigt auf tier.tv, wie Tierfreunde ihre Vierbeiner auch im Winter auf Trapp halten. Wie reagieren Hunde auf große Kälte? Bis zu welchen Minusgraden können sie problemlos Gassigehen, und ab wann wird auch für sie ein langer Spaziergang zum gesundheitlichen Risiko? Das Tierportal www.tier.tv zeigt, welche Erkältungskrankheiten die Folge sein können und wie der Hundeha…
Bild: Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen WinterurlaubBild: Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen Winterurlaub
Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen Winterurlaub
Berlin, 25. Januar 2010 – Wintersport mit dem Hund? Warum nicht! Wintersport ist nicht nur was für Zweibeiner. Auch Hunde haben Spaß im Schnee! Doch viele Tierfreunde stehen insbesondere in den Winterferien vor einem Problem: Darf der Vierbeiner mit zum Skifahren? Wie funktioniert Langlauf mit Hund? Und wie schützt man empfindliche Pfoten richtig vor Eis und Kälte? Damit sich im Skigebiet niemand über die vierbeinigen Schneefreunde ärgert, gilt es, sich als Hundebesitzer an gewisse Regeln zu halten. Steile Abfahrten sind genauso tabu wie unk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tierschutzaktion: Hasen aus universitärem Versuchslabor entflohenBild: Tierschutzaktion: Hasen aus universitärem Versuchslabor entflohen
Tierschutzaktion: Hasen aus universitärem Versuchslabor entflohen
(Winterthur) Mit hoch ansteckendem tödlichem Virus infiziert Aus einem Versuchslabor der Universität sind heute zwei Hasen, die mit einem äusserst gefährlichen, hoch ansteckenden Virus infiziert sind, entflohen. Die Hasen flüchteten, von bewaffneten Tierversuchs-Experimentatoren verfolgt, durch die Strassen von Winterthur. Die Bevölkerung war zu jeder …
Bild: Hasen aus Versuchslabor entflohenBild: Hasen aus Versuchslabor entflohen
Hasen aus Versuchslabor entflohen
(Zug) Mit hoch ansteckendem tödlichem Virus infiziert Aus einem Versuchslabor sind heute zwei Hasen, die mit einem äusserst gefährlichen, hoch ansteckenden Virus infiziert sind, entflohen. Die Hasen flüchteten, von «bewaffneten» Tierversuchs-Experimentatoren verfolgt, durch die Strassen von Zug. Die Bevölkerung war zu jeder Zeit gefährdet. Die AG STG …
Bild: Air France fliegt 120 Primaten von Mauritius ins Versuchslabor - 37 Stunden-TorturBild: Air France fliegt 120 Primaten von Mauritius ins Versuchslabor - 37 Stunden-Tortur
Air France fliegt 120 Primaten von Mauritius ins Versuchslabor - 37 Stunden-Tortur
… aufzudecken. 120 Langschwanzmakaken wurden am 26. April in kleinen Holzkisten verpackt mit Air France-Passagierflügen 37 Stunden um den halben Globus verschickt, um im Tierversuchslabor zu Tode gequält zu werden. Die deutsche Partnerorganisation von CFI, Ärzte gegen Tierversuche, kämpft seit Jahren gegen den internationalen Handel mit Primaten. Nach …
Bild: Stille Protestaktion zum Internat. Tag zur Abschaffung der TierversucheBild: Stille Protestaktion zum Internat. Tag zur Abschaffung der Tierversuche
Stille Protestaktion zum Internat. Tag zur Abschaffung der Tierversuche
… Verein Ärzte gegen Tierversuche am Samstag, den 22. April 2017, eine stille Protestaktion, die auf das Leid von Affen und Millionen anderen Tieren im Versuchslabor aufmerksam macht. Die Aktion wird in München, Münster und Tübingen organisiert, wo „grausame und medizinisch irrelevante Affenversuche“ stattfinden. Die Akteure des Silent Triangle stehen …
Bild: Freiburg weitet Tierversuchsforschung ausBild: Freiburg weitet Tierversuchsforschung aus
Freiburg weitet Tierversuchsforschung aus
Baden-Württemberg setzt auf antiquierte Forschung Freiburg weitet Tierversuchsforschung aus Das Land Baden-Württemberg will an der Freiburger Uniklinik ein weiteres Tierversuchslabor für 10.000 Mäuse bauen, in dem vorwiegend an genmanipulierten Tieren geforscht werden soll. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche kritisiert das Vorhaben aufs …
Bild: Informationsvideo schauen und abkassierenBild: Informationsvideo schauen und abkassieren
Informationsvideo schauen und abkassieren
… gerne verschweigen. Die AG STG ändert dies und klärt die Verbraucher auf. Denn jährlich sterben allein in der Schweiz über 600 000 Tiere im Versuchslabor. Weltweit beträgt die Zahl hochgerechnet mehr als 115 Millionen. Doch die Übertragbarkeit von Tierversuchen ist stark umstritten. Die amerikanische Arzneimittelzulassungsstelle (FDA) hat errechnet, …
Bild: Studie belegt Tierleid im Labor: Keine Schmerzmittel nach OPsBild: Studie belegt Tierleid im Labor: Keine Schmerzmittel nach OPs
Studie belegt Tierleid im Labor: Keine Schmerzmittel nach OPs
Mehrtägige Schmerzmittelgabe nach chirurgischen Eingriffen ist für menschliche Patienten selbstverständlich. Dagegen werden Kaninchen, Schweinen, Schafen, Hunden und Affen im Versuchslabor schmerzlindernde Maßnahmen oft verweigert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie britischer Wissenschaftler. Tierversuche werden oft damit gerechtfertigt, dass die …
Bild: Deutscher Tierhilfe Verband kritisiert - Tierversuche sind der falsche WegBild: Deutscher Tierhilfe Verband kritisiert - Tierversuche sind der falsche Weg
Deutscher Tierhilfe Verband kritisiert - Tierversuche sind der falsche Weg
… dagegen schädlich für Meerschweinchen. Cortison verursacht bei Mäusen Missbildungen, bei Menschen nicht, bei Contergan ist es umgekehrt – der Mensch ist eben keine Maus.Tierversuche sind sogar gefährlich für den Menschen, denn sie versprechen eine falsche Si-cherheit. Jüngste Beispiele: der Blutfettsenker Lipobay, das Rheumamittel Vioxx und das Herzmittel …
Bild: Zum Gedenken an den WelttierschutztagBild: Zum Gedenken an den Welttierschutztag
Zum Gedenken an den Welttierschutztag
… Tiere in den Labors weltweit. Tiere sind, wie wir Menschen, fühlende Lebewesen! Sie verspüren Angst, Freude, Schmerz, Liebe und Zusammengehörigkeit wie wir Menschen - jedoch im Versuchslabor wird ihnen alles geraubt. Die Aussage von Dr. med. vet. Corina Gericke der Ärzte gegen Tierversuche e.V. zeigt kurz und prägnant auf, weshalb Tierversuche nicht …
Wenig bekanntes Versuchstier: der Vogel, Tier des Monats September
Wenig bekanntes Versuchstier: der Vogel, Tier des Monats September
… allem Hühner und Wachteln. Mit dem Vogel als Tier des Monats September möchte der Bundesverband Menschen für Tierrechte den Einsatz im Versuchslabor aufzeigen, tierversuchsfreie Methoden darlegen sowie über natürliche Lebensweisen dieser Tiere informieren. 127.447 Vögel und 1.871 Wachteln landeten laut Statistik des Bundeslandwirtschaftsministeriums …
Sie lesen gerade: Endstation Versuchslabor - Sind Tierversuche noch zeitgemäß?