(openPR) Hier geraten sie ins Schwärmen: Auf besonderen Gartenreisen können Gartenliebhaber die Gartenkunst in kleinen Privatgärten und berühmten Gartenanlagen genießen, Anregungen für den eigenen Garten holen und sich mit Gleichgesinnten über ihr Hobby austauschen.
Einer der wenigen speziellen Gartenreisen-Veranstalter in Deutschland, ULRIKE KOCHER REISEN mit Sitz in Köln, bietet auch im Reisejahr 2009 wieder Ausflüge in die schönsten Gärten Europas. Gleich mehrere Reisen führen in das Mekka aller Gartenfans, nach England, zu Gärten und Parks in Devon, Sussex, Kent, in der „Rosamunde-Pilcher-Grafschaft“ Cornwall und auf der Isle of Wight. Weitere Gartenreisen gehen nach Schottland, Schweden, Frankreich, Italien und Deutschland.
Hier einige Reisebeispiele aus dem Programm 2009:
14.-21. Juni: Herrenhäuser & Cottagegärten in den Cotswolds
Ein Besuch in Gärten der malerischen Cotswolds, einer Landschaft mit sanften Hügeln und Cottages aus honigfarbenem Stein, verführt zu dieser Reise nach West-England. Eines der Highlights ist Hidcote Garden, ein prägendes Meisterwerk der Gartenkunst des 20. Jahrhunderts. Neben eindrucksvollen Herrenhäusern und ihren Parks sowie idyllischen Privatgärten steht auf dem Besichtigungsprogramm auch Hodges Barn, ein exquisites Pflanzenparadies mit unterschiedlichsten „Gartenzimmern“ und einem zauberhaften alten Rosengarten.
5.-12. Juli: Gärten & Parks an der Küste Süd-Schwedens
Gärten, Royales und die Kulturlandschaft in Skåne, der südlichsten Provinz Schwedens, stehen auf dem Programm dieser Gartenreise. Hier im Süden befinden sich einige der schönsten Gartenanlagen des Landes. Dazu gehören der am Meer gelegene Park des Schlosses Sofiero mit einer der größten Rhododendren-Sammlungen Europas sowie die berühmten Norrvikens Gärten, gestaltet von dem Gartenkünstler Rudolf Abelin. Sehenswert ist auch die Gartenanlage des kleinen königlichen Sommerschlosses Solliden auf der Insel Öland mit prächtigen alten Gehölzen und unterschiedlich gestalteten Gartenteilen vom italienischen Renaissance-Garten bis zum Englischen Park.
5.-9. August: Fürstliche Residenzen & Gärten zwischen Bamberg und Bayreuth
Gartenkunst und historische Stätten in Oberfranken sind das Ziel dieser Reise. Von Bamberg aus - hier wohnen die Reiseteilnehmer im Residenzschloss-Hotel - führen Tagestouren zu den Ausflugszielen. So zum Schlosspark Seehof, im 18. Jahrhundert eine der berühmtesten Rokoko-Anlagen Deutschlands, und zum Felsengarten Sanspareil, einer der Vorläufer der deutschen Romantik. In Würzburg steht die Fürstbischöfliche Residenz auf dem Programm, in Bayreuth das Markgräfliche Opernhaus, außerdem das Schloss Fantaisie mit einem reizvollen Schlosspark aus drei Stilphasen und dem ersten Gartenkunst-Museum Deutschlands. Ein Ausflug in den Park von Schloss Schönbusch zeigt einen der frühesten Landschaftsgärten Süddeutschlands.
30. September - 6. Oktober: Süd-Frankreich - Duft & Licht der Provence
Provenzalisches Flair steht im Mittelpunkt dieser Reise. Sie führt unter anderem in den sehenswerten Privatgarten des Weingutes Val Joanis, in einen Garten mit mehr als 100 Färberpflanzen aus der ganzen Welt und in einen Alchemistengarten nicht weit von Nostradamus’ ehemaligem Wohnort Salon-de-Provence. Hier befindet sich auch das Château de la Barben, von dessen Terrasse aus man einen herrlichen Blick in den vom berühmten Gartengestalter Le Nôtre entworfenen Park und die malerische Landschaft hat. In Avignon stehen der Papstpalast sowie der Besuch eines der herausragendsten Kunstmuseen der Provence auf dem Programm, in Aix-en-Provence die Besichtigung des Paul-Cézanne-Hauses.
Die Teilnehmer reisen in kleinen Gruppen und werden von der Gartenreisen-Veranstalterin Ulrike Kocher persönlich begleitet. Preise der 5- bis 8-tägigen Reisen ab 835,- Euro einschließlich Halbpension, Kosten für Eintrittsgelder und aller gemeinsamen Ausflüge.
Ausführliche Reise-Informationen und Kataloganforderung unter Telefon 0221-9521436 oder im Internet unter www.uk-gartenreisen.de
Hinweis für Redaktionen:
4.105 Zeichen / Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten / Weitere Fotos zum Download finden Sie in unserem Pressefach auf www.pressrelations.de unter dem Suchbegriff "Ulrike Kocher Reisen". Verwendung nur im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung und unter Angabe des jeweiligen Copyrights. Bildmotive können auch bei der Presse-Agentur angefordert werden (Kontakt siehe unten).












