openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ritterschlag für RE/MAX Bayern

28.01.200911:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ritterschlag für RE/MAX Bayern

(openPR) Immobiliennetzwerk ist ab sofort Vollmitglied im Deutschen Franchise-Verband (DFV)

„Mit der Vollmitgliedschaft im Deutschen Franchise-Verband (DFV) hat unser System den ‚TÜV’ der Franchisebranche bestanden“, freut sich Dr. Werner Gross, Regionaldirektor von RE/MAX Bayern. Der zentrale Repräsentant der Franchisewirtschaft in Deutschland lässt nur Systeme als Vollmitglieder zu, die hohe Qualitätsstandards erfüllen. Bisher haben rund 70 der insgesamt über 800 in Deutschland tätigen Franchiseketten das begehrte Zertifikat erreicht, darunter zahlreiche Top-Player der Branche wie McDonald’s, Apollo-Optik oder BabyOne. Etwa 40 weitere Unternehmen befinden sich in der Prüfungsphase. Dass alle den strengen Kriterien Stand halten, ist bei Weitem nicht selbstverständlich.



Das Bewertungsverfahren wird durch ein unabhängiges Institut durchgeführt, das dem Internationalen Centrum für Franchising and Cooperation (F&C) an der Universität Münster angegliedert ist. Geprüft werden Systemkonzept, Produkte, Ausrichtung und Management. Das Geschäftsmodell muss sich in mindestens einem Pilotprojekt bewährt haben. Darüber hinaus spielt der faire Umgang mit den Franchisenehmern eine entscheidende Rolle. „Wer bei einem Vollmitglied des DFV einsteigt, kann sich darauf verlassen, dass er nicht über den Tisch gezogen wird“, betont DFV-Geschäftsführer Torben Leif Brodersen. So müssen etwa Neu-Mitgliedern rechtzeitig vor Vertragsabschluss alle wesentlichen Informationen und Unterlagen in schriftlicher Form zugänglich gemacht werden. Außerdem ist das System verpflichtet, neuen Franchisenehmern den Markteintritt durch Anfangsschulungen zu erleichtern.
Grundlage für die Prüfung bildet neben dem Franchisevertrag und dem System-Handbuch die stichprobenartige Befragung von Franchisenehmern. „Schließlich kann niemand die Qualität des Systems besser beurteilen als diejenigen, die Tag für Tag darin arbeiten“, erklärt Brodersen.
Der System-Check wurde 2005 mit dem Ziel eingeführt, schnellen Geschäftemachern in der Franchise-Wirtschaft den Boden zu entziehen. „Seitdem hat sich unser Siegel als sichtbares Zeichen seriöser Franchise-Unternehmen im Markt durchgesetzt“, so der Geschäftsführer. Die Vollmitgliedschaft gilt jeweils für drei Jahre, danach wird erneut geprüft. Brodersen begrüßte das neue Vollmitglied und gratulierte herzlich zum „Ritterschlag für Franchiseunternehmen“.

RE/MAX, gegründet 1973 in den USA, umfasst heute weltweit rund 7.000 Büros und mehr als 100.000 Makler in 65 Ländern. Um in allen Niederlassungen gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren, verpflichtet sich jeder Franchisenehmer per Unterschrift zur Einhaltung strenger Standards, die im sogenannten Code of Ethics festgelegt sind. Alle Makler sind untereinander vernetzt, das heißt jeder kann auf alle Objekte und Interessenten seiner Kollegen zugreifen. Ein Vorteil insbesondere bei Geschäften, welche die Grenzen von Ländern und Kontinenten überschreiten. In Deutschland eröffnete das erste RE/MAX-Büro 1995. Das Immobiliennetzwerk ist hier in sechs Masterfranchiseregionen organisiert. RE/MAX Bayern hat als erste dieser Regionen die Vollmitgliedschaft im DFV erreicht. Weitere Regionen, in denen derzeit das Prüfungsverfahren läuft, dürften bald folgen. In den bayernweit rund 60 RE/MAX-Büros arbeiten über 250 Makler als Lizenznehmer, außerdem sind etwa 80 Büromitarbeiter und 25 Auszubildende beschäftigt. „Unser Ziel ist die flächendeckende Präsenz, das heißt jeder Bürger sollte in seiner unmittelbaren Umgebung auf mindestens ein RE/MAX-Büro zugreifen können“, erläutert Dr. Gross. „Die Vollmitgliedschaft im DFV ist die beste Basis, um dieses Ziel schnell zu erreichen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276598
 847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ritterschlag für RE/MAX Bayern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RE/MAX Bayern

Bild: 'Fehler bedeuten hohe Verluste' - Mehr Verbraucherschutz im ImmobilienbereichBild: 'Fehler bedeuten hohe Verluste' - Mehr Verbraucherschutz im Immobilienbereich
'Fehler bedeuten hohe Verluste' - Mehr Verbraucherschutz im Immobilienbereich
München, 07.10.2015 – Der Erwerb einer Immobilie ist mit hohen wirtschaftlichen Werten verbunden und die Rechtslage nicht immer klar definiert. Um den Verbraucher zu schützen, will die Bundesregierung die Voraussetzungen für eine Berufszulassung für Immobilienmakler und Wohnungseigentumsverwalter verschärfen. Der Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie enthält zwei wesentliche Neuregelungen: den Sachkundenachweis und die Berufshaftpflicht für Makler und WEG-Verwalter. Nach aktueller Rechtslage müssen weder Makler no…
Bild: Urlaub auf Balkonien - Ist hier alles erlaubt, was Spaß macht?Bild: Urlaub auf Balkonien - Ist hier alles erlaubt, was Spaß macht?
Urlaub auf Balkonien - Ist hier alles erlaubt, was Spaß macht?
München, 19.08.2015 - Auf deutschen Balkonen herrscht im Sommer ein buntes Treiben. Partyfans, Hobbygärtner, Sichtschutzbastler und Sonnenanbeter genießen und gestalten den privaten Raum unter freiem Himmel auf ihre Weise. Und immer wieder gibt es Ärger wegen Grillgeruch und Lärm. Was ist denn nun erlaubt und in welchen Fällen beschwert sich der Nachbar zu Recht? Da der Balkon Bestandteil der vermieteten Wohnung ist, darf jeder Mieter ihn grundsätzlich so nutzen, wie er möchte. Er kann Blumenkästen aufhängen, Tomaten anbauen, Mobiliar aufste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RE/MAX-Convention 2008 - Das Immobiliennetzwerk beschleunigt sein Wachstum in Bayern erneutBild: RE/MAX-Convention 2008 - Das Immobiliennetzwerk beschleunigt sein Wachstum in Bayern erneut
RE/MAX-Convention 2008 - Das Immobiliennetzwerk beschleunigt sein Wachstum in Bayern erneut
RE/MAX Bayern hat sein Wachstum erneut beschleunigt. Nach einem Umsatz-Zuwachs von über 50 Prozent 2007 verzeichnet die bayerische Region des internationalen Immobiliennetzwerks im ersten Quartal 2008 ein Plus von 62 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Die Zahlen gab RE/MAX am Wochenende bei seiner Bayern-Convention bekannt. In Nürnberg …
Bild: RE/MAX Bayern steigert Umsatz um über 50 ProzentBild: RE/MAX Bayern steigert Umsatz um über 50 Prozent
RE/MAX Bayern steigert Umsatz um über 50 Prozent
Die bayerische Region des internationalen Immobiliennetzwerks RE/MAX blickt auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Gründung der Masterfranchiseregion zurück. „Es ist uns gelungen, den Provisionsumsatz im Jahr 2007 um über 50 Prozent zu steigern“, so Regionaldirektor Thomas Röthig. 2006 lag die Steigerung bei 32, 2005 bei 46 Prozent. Darüber hinaus …
Bild: Solides Wachstum bei RE/MAX in SüddeutschlandBild: Solides Wachstum bei RE/MAX in Süddeutschland
Solides Wachstum bei RE/MAX in Süddeutschland
Immobiliennetzwerk veröffentlicht HalbjahresbilanzRE/MAX, das weltgrößte Immobiliennetzwerk, hat in Süddeutschland seine Position im ersten Halbjahr 2008 weiter ausgebaut. „Mit 17 neuen Franchisepartnern, das entspricht einer Steigerung von rund einem Fünftel, und einem Umsatzplus von rund 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum befinden wir uns …
Bild: RE/MAX Bayern eröffnet modernes TrainingscenterBild: RE/MAX Bayern eröffnet modernes Trainingscenter
RE/MAX Bayern eröffnet modernes Trainingscenter
Vorreiter in der Aus- und Weiterbildung von ImmobilienmaklernRE/MAX Bayern hat in Regensburg ein neues Trainingscenter eröffnet. „Die Investition unterstreicht unsere Stellung als Vorreiter in der Aus- und Weiterbildung von professionellen Immobilienmaklern“, so Dr. Werner Gross, Regionaldirektor Bayern im größten Immobiliennetzwerk der Welt. Auf rund …
Bild: Bundesweit einmalig: Mit IHK Akademie in Ostbayern und RE/MAX Bayern zum „Geprüften Immobilienfachwirt (IHK)“Bild: Bundesweit einmalig: Mit IHK Akademie in Ostbayern und RE/MAX Bayern zum „Geprüften Immobilienfachwirt (IHK)“
Bundesweit einmalig: Mit IHK Akademie in Ostbayern und RE/MAX Bayern zum „Geprüften Immobilienfachwirt (IHK)“
Die IHK Akademie in Ostbayern und RE/MAX Bayern haben ein bundesweit einmaliges Bildungsangebot auf den Weg gebracht. Gemeinsam bieten der Bildungsträger und das internationale Immobiliennetzwerk ein Ausbildungssystem an, das zum Abschluss eines „Geprüften Immobilienfachwirts (IHK)“ führt. „Wir setzen damit ein Zeichen für die Maklerbranche“, sagt Dr. …
Bild: RE/MAX Bayern feiert Erfolge des ersten Halbjahres. 13 neue Franchiselizenzen im FreistaatBild: RE/MAX Bayern feiert Erfolge des ersten Halbjahres. 13 neue Franchiselizenzen im Freistaat
RE/MAX Bayern feiert Erfolge des ersten Halbjahres. 13 neue Franchiselizenzen im Freistaat
RE/MAX Bayern verzeichnet von Januar bis Juni 2007 das erfolgreichste erste Halbjahr seit Gründung der Region Ende der 90er Jahre. „Wir konnten insgesamt 13 neue Franchiserechte vergeben und damit die Zahl unserer Franchisenehmer um rund 30 Prozent erhöhen“, so Regionaldirektor Thomas Röthig. Damit stehen die Makler-Dienstleistungen des größten Immobiliennetzwerks …
Bild: Maklernetzwerk RE/MAX Bayern schließt Kooperationsvertrag mit ImmobilienScout24Bild: Maklernetzwerk RE/MAX Bayern schließt Kooperationsvertrag mit ImmobilienScout24
Maklernetzwerk RE/MAX Bayern schließt Kooperationsvertrag mit ImmobilienScout24
Berlin, 28. Juli 2009 – Das Immobiliennetzwerk RE/MAX Bayern und das Immobilienportal ImmobilienScout24 starten eine strategische Partnerschaft. Ziel der Kooperation ist es, die RE/MAX-Makler in Bayern optimal bei der erfolgreichen Immobilienvermarktung im Internet zu unterstützen. Im Rahmen der Zusammenarbeit stellt ImmobilienScout24 allen RE/MAX-Maklern …
Bild: Die Besten der Besten in der Immobilienbranche:Bild: Die Besten der Besten in der Immobilienbranche:
Die Besten der Besten in der Immobilienbranche:
RE/MAX Immobilienwelt aus Krefeld wurde als »BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT 2016« ausgezeichnet Diese Auszeichnung gilt als Ritterschlag: Seit 2006 zeichnet BELLEVUE, Europas größtes Immobilienmagazin, jedes Jahr empfehlenswerte Immobilienunternehmen aus Deutschland und aller Welt als BEST PROPERTY AGENTS aus. Zu den besten Immobilienunternehmen, die das …
Bild: RE/MAX informiert über Karriere-Chancen - Bayern-Convention am 18. und 19. April in NürnbergBild: RE/MAX informiert über Karriere-Chancen - Bayern-Convention am 18. und 19. April in Nürnberg
RE/MAX informiert über Karriere-Chancen - Bayern-Convention am 18. und 19. April in Nürnberg
Durchstarten im Franchisesystem: Am 18. und 19. April treffen sich über 200 RE/MAX-Makler und -Büroinhaber aus dem ganzen Freistaat in Nürnberg zur diesjährigen Convention der Region RE/MAX Bayern. Für Interessenten eine erstklassige Gelegenheit, sich umfassend aus erster Hand über das größte Immobiliennetzwerk der Welt zu informieren. Auf dem Programm …
RE/MAX Bayern ungebrochen auf Wachstumspfad
RE/MAX Bayern ungebrochen auf Wachstumspfad
Immobiliennetzwerk verzeichnet für 2008 Umsatzplus von 20 ProzentRE/MAX Bayern zieht eine rundum positive Bilanz des Jahres 2008. So konnte die Masterfranchiseregion des weltgrößten Immobiliennetzwerks ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent steigern. Die beginnende Rezession im 4. Quartal hatte keine negativen Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis. …
Sie lesen gerade: Ritterschlag für RE/MAX Bayern