openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solides Wachstum bei RE/MAX in Süddeutschland

14.07.200814:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Solides Wachstum bei RE/MAX in Süddeutschland

(openPR) Immobiliennetzwerk veröffentlicht Halbjahresbilanz

RE/MAX, das weltgrößte Immobiliennetzwerk, hat in Süddeutschland seine Position im ersten Halbjahr 2008 weiter ausgebaut. „Mit 17 neuen Franchisepartnern, das entspricht einer Steigerung von rund einem Fünftel, und einem Umsatzplus von rund 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum befinden wir uns weiterhin auf einem soliden Wachstumskurs“, betont Thomas Röthig, Regionaldirektor bei RE/MAX Bayern. „Unser Ziel ist, dass jeder Bürger in seiner Umgebung auf mindestens ein RE/MAX-Büro zurückgreifen kann. Die erfolgreiche Entwicklung im ersten Halbjahr 2008 ist dafür eine gute Grundlage.“

Kurt Friedl, Regionaldirektor bei RE/MAX Deutschland Südwest, hält das Ziel der flächendeckenden Präsenz in Süddeutschland für realistisch: „Vor gut zehn Jahren kam RE/MAX aus Nordamerika nach Europa und war hier gänzlich unbekannt. Mittlerweile arbeiten in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland rund 385 Makler in 91 Büros unter dem rot-weiß-blauen RE/MAX-Ballon.“
Auch Thomas Röthig ist mit den bisherigen Ergebnissen 2008 zufrieden. „RE/MAX hat sich in Bayern in den letzten Jahren gut etabliert“, so Thomas Röthig. „Davon profitieren auch unsere neuen Makler, die laut Statistik heute schneller in die Gewinnzone kommen als noch vor vier oder fünf Jahren.“

Das Grundprinzip von RE/MAX liegt in der Vernetzung der Makler untereinander. „Der Trend in unserer Branche geht weg vom Einzelmakler, der nur wenige Objekte und wenige Kunden hat, hin zu großen Netzwerken", sagt der Regionaldirektor. Da alle Makler auch die Immobilien ihrer Kollegen mit anbieten, findet der Käufer leichter das Objekt, das exakt zu ihm passt. Der Verkäufer profitiert vom schnelleren Verkaufserfolg.
Wer mit RE/MAX arbeitet, profitiert indes nicht nur von der weltweiten Vernetzung, sondern auch vom „Code of Ethics", den sich das Netzwerk auf seine Fahne geschrieben hat und an den jeder Franchisenehmer gebunden ist. „Das oberste Gebot lautet: Fairness gegenüber unseren Kunden", erläutert Röthig. „Dazu gehört die ehrliche Bewertung der Immobilien ebenso wie die intensive Betreuung der Käufer und Verkäufer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 226545
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solides Wachstum bei RE/MAX in Süddeutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interhyp kooperiert nun auch mit RE/MAX SüdwestBild: Interhyp kooperiert nun auch mit RE/MAX Südwest
Interhyp kooperiert nun auch mit RE/MAX Südwest
… und RE/MAX Bayern ihre Kooperation besiegelt. Mit der neuen Übereinkunft stehen die innovativen Finanzierungsangebote von Interhyp den RE/MAX-Kunden ab sofort in ganz Süddeutschland zur Verfügung. Interhyp arbeitet mit derzeit 50 Instituten zusammen und kann so eine breite Vielfalt an Finanzierungsmöglichkeiten aus einer Hand bieten. Gleichzeitig liegen …
Bild: Immobilienkredite werden teurer - RE/MAX-Experte: „Immobilienkauf trotzdem nicht überstürzen“Bild: Immobilienkredite werden teurer - RE/MAX-Experte: „Immobilienkauf trotzdem nicht überstürzen“
Immobilienkredite werden teurer - RE/MAX-Experte: „Immobilienkauf trotzdem nicht überstürzen“
… Ausbildung unserer Makler ein echtes Alleinstellungsmerkmal“, erläutert Dr. Gross. Um Kunden auch in Finanzierungsfragen bestmöglichen Service zu bieten, arbeitet RE/MAX in Süddeutschland seit Anfang diesen Jahres mit der Interhyp AG, dem größten unabhängigen Anbieter privater Finanzierungsdienstleistungen, zusammen. RE/MAX-Kunden können nun direkt auf …
Bild: Immobiliennetzwerk RE/MAX trotzt FlauteBild: Immobiliennetzwerk RE/MAX trotzt Flaute
Immobiliennetzwerk RE/MAX trotzt Flaute
… RE/MAX Deutschland Südwest, einer Region des weltweit größten Immobilien-Franchisesystem, nicht bestätigen. „Für uns ist 2007 ein Erfolgsjahr. Seit Januar hat RE/MAX in Süddeutschland bereits 20 neue Franchisenehmer gewonnen. Damit erleben wir das erfolgreichste erste Halbjahr seit der Gründung des Netzwerks in Süddeutschland.“ Dennoch überrascht den …
Bild: RE/MAX Deutschland Südwest erreicht ein Umsatzplus von 30% und knackt die Zahl von 30 neuen FranchiserechtenBild: RE/MAX Deutschland Südwest erreicht ein Umsatzplus von 30% und knackt die Zahl von 30 neuen Franchiserechten
RE/MAX Deutschland Südwest erreicht ein Umsatzplus von 30% und knackt die Zahl von 30 neuen Franchiserechten
… RE/MAX-Büro zurückgreifen kann. Die erfolgreiche Entwicklung in diesem Jahr ist dafür eine gute Grundlage.“ Kurt Friedl, hält das Ziel der flächendeckenden Präsenz in Süddeutschland für realistisch: „Vor gut zehn Jahren kam RE/MAX aus Nordamerika nach Europa und war hier gänzlich unbekannt. Mittlerweile arbeiten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz …
Bild: US-Immobilienkrise sorgt für VerunsicherungBild: US-Immobilienkrise sorgt für Verunsicherung
US-Immobilienkrise sorgt für Verunsicherung
… sei „eine solide Finanzierung das A und O beim Immobilienkauf“. Um Kunden auch in Finanzierungsfragen bestmöglichen Service zu bieten, arbeitet RE/MAX in Süddeutschland seit Anfang diesen Jahres mit der Interhyp AG, dem größten unabhängigen Anbieter privater Finanzierungsdienstleistungen, zusammen. RE/MAX-Kunden können nun direkt auf die Baufinanzierungsrechner …
Bild: Mehr Büros, höherer Umsatz: Die süddeutschen RE/MAX-Regionaldirektoren ziehen eine positive Bilanz für 2006Bild: Mehr Büros, höherer Umsatz: Die süddeutschen RE/MAX-Regionaldirektoren ziehen eine positive Bilanz für 2006
Mehr Büros, höherer Umsatz: Die süddeutschen RE/MAX-Regionaldirektoren ziehen eine positive Bilanz für 2006
RE/MAX hat seine Position in Süddeutschland im Jahr 2006 weiter ausgebaut. Das weltgrößte Franchise-Immobilien-Unternehmen verzeichnete in seinen beiden süddeutschen Regionen über 100 neue Makler, 14 neue Standorte sowie teils dreistellige Steigerungsraten bei den Provisionsumsätzen. Insgesamt arbeiten in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und …
Bild: Mehr Mut beim Kauf von ImmobilienBild: Mehr Mut beim Kauf von Immobilien
Mehr Mut beim Kauf von Immobilien
… Immobilie an ein frei stehendes Haus. Dabei wird oft die Eigentumswohnung übersehen, die unter Umständen günstiger ist und dennoch ausreichend Platz bieten kann.“ Bei RE/MAX in Süddeutschland stehen den Kunden derzeit über 300 ausgebildete Makler in rund 70 Büros zur Verfügung, die für jeden das passende Angebot ausfindig machen können. Und nicht nur …
Bild: RE/MAX Büroeröffnung in DresdenBild: RE/MAX Büroeröffnung in Dresden
RE/MAX Büroeröffnung in Dresden
… Einwohnern eine hervorragende Infrastruktur auf und ist bevorzugte Zuzugsregion in Sachsen. So sehen auch RE/MAX Büroinhaber Andreas Klang und Mario Franceschi ein solides Entwicklungspotenzial für den Wohnimmobilienmarkt in Dresden. „Wir erachten es als besonders wichtig, unseren Kunden die komplette Transparenz sämtlicher Prozesse unserer Dienstleistung zu …
Bild: Überregulierung des Mietmarkts: RE/MAX-Regionaldirektoren kritisieren Vorschlag des BundesumweltministersBild: Überregulierung des Mietmarkts: RE/MAX-Regionaldirektoren kritisieren Vorschlag des Bundesumweltministers
Überregulierung des Mietmarkts: RE/MAX-Regionaldirektoren kritisieren Vorschlag des Bundesumweltministers
… Standards nicht entsprechen, werden es künftig auf dem Markt schwer haben“, betont Friedl. Bereits heute verzeichnen die rund 400 Makler, die in Süddeutschland für das weltweit größte Immobilien-Franchise-Unternehmen RE/MAX tätig sind, bei Mietinteressenten eine deutlich gestiegene Sensibilität beim Thema Energieeffizient. „Vermieter, die lange Leerstände …
Bild: Altersvorsorge: Selbstständige setzen auf ImmobilieBild: Altersvorsorge: Selbstständige setzen auf Immobilie
Altersvorsorge: Selbstständige setzen auf Immobilie
… kompetenten Immobilienmakler zu Hilfe zu nehmen, der den Markt genau kennt und den Kaufinteressenten sicher durch die Vielfalt der Angebote lotsen kann. Bei RE/MAX in Süddeutschland stehen den Kunden derzeit über 300 ausgebildete Makler in rund 70 Büros zur Verfügung. Die Allensbach-Umfrage ergab, dass die 73 Prozent der Selbstständigen auf das Eigenheim …
Sie lesen gerade: Solides Wachstum bei RE/MAX in Süddeutschland