openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Barack Obama »Hoffnung wagen – Amtseinführung eines Hoffnungsträgers«

20.01.200908:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Barack Obama »Hoffnung wagen – Amtseinführung eines Hoffnungsträgers«
20. Januar 2009: Barack Obama Hoffnung wagen - »Amtseinführung eines Hoffnungsträgers«
20. Januar 2009: Barack Obama Hoffnung wagen - »Amtseinführung eines Hoffnungsträgers«

(openPR) Mit dem sensationellen Erfolg des vorliegenden Buches in den USA ging Barack Obamas kometenhafter Aufstieg in der amerikanischen Politik einher. Seine scharfen Analysen und klaren Standpunkte, aber auch seine Herzlichkeit und Sachkritik, gepaart mit Natürlichkeit, faszinieren die politische Öffentlichkeit.

Vor Beginn des amerikanischen Vorwahlkampfes veröffentlichte der Münchener Riemann Verlag das Buch »Hoffnung wagen« seine Vorstellungen von einer gerechteren Welt. »Ich bin zornig, gibt der einzige Afroamerikaner im Senat zu Protokoll, »zornig über eine Politik, die beständig die Wohlhabenden und Mächtigen auf Kosten normaler Amerikaner begünstigt. Und ich beharre darauf, dass die Regierung eine wichtige Funktion hat, wenn es darum geht, allen eine Chance zu geben. Ich glaube an die Evolution, an wissenschaftliche Forschung und die globale Erwärmung. Ich glaube an die freie Rede, ob sie nun politisch korrekt oder unkorrekt ist. Und ich misstraue jeden Versuch, die Regierung dazu zu benutzen, anderen eine bestimmte religiöse Überzeugung aufzuzwingen – selbst wenn es sich um meine eigene Überzeugung handelt.« Weitere Informationen: Institut50plus www.institut50plus.de und www.randomhouse.de/riemann/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 274188
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Barack Obama »Hoffnung wagen – Amtseinführung eines Hoffnungsträgers«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zahlreiche Topveranstaltungen im Portfolio von A&O TechnologyBild: Zahlreiche Topveranstaltungen im Portfolio von A&O Technology
Zahlreiche Topveranstaltungen im Portfolio von A&O Technology
… in Germany“ ausgestattet wurden. Anlässlich der Open-Air-Show „We are One: The Obama Inaugural Celebration“ am Lincoln Memorial in Washington D.C. im Rahmen der offiziellen Amtseinführung Obamas feierten über 400.000 Menschen gemeinsam mit internationalen Stars wie Beyonce, Bruce Springsteen, Herbie Hancock, Sheryl Crow und Stevie Wonder, die mit über …
Bild: Trend Micro Malware Report für November 2008 - Obama ist eine Frau oder doch nicht?Bild: Trend Micro Malware Report für November 2008 - Obama ist eine Frau oder doch nicht?
Trend Micro Malware Report für November 2008 - Obama ist eine Frau oder doch nicht?
… informiert über die Entwicklung der aktuellen Bedrohungslandschaft im November 2008: Mit immer neuen Tricks versuchen Malware-Verbreiter und Spammer, aus der Zeit bis zur Amtseinführung von Barack Obama, Kapital zu schlagen. Aber auch Kunden der Fast-Food-Kette McDonalds wurden mit einem Phishing-Angriff attackiert. Darüber hinaus entdeckte Trend Micro …
Bild: Mauerkünstler WALLEY BERLIN fertigt aus tausenden Nummernschildern Portrait von ObamaBild: Mauerkünstler WALLEY BERLIN fertigt aus tausenden Nummernschildern Portrait von Obama
Mauerkünstler WALLEY BERLIN fertigt aus tausenden Nummernschildern Portrait von Obama
… Vorgänger. Aus diesem Grunde habe ich diesem besonderen Menschen in langer Kleinarbeit ein Gemälde gewidmet. Als Vorlage diente mir das offizielle Portraitfoto anlässlich der Amtseinführung von Präsident Barack Obama. Schon seit meiner frühen Kindheit begeistern mich Autokennzeichen aus aller Welt, und in den über 30 Jahren meiner Sammelleidenschaft baute …
Bild: Obama oder Romney?Bild: Obama oder Romney?
Obama oder Romney?
… US-Präsidentschaftswahl, soviel ist bereits heute klar, wird eine äußerst knappe Entscheidung; Obama und Romney trennen in den Umfragen vor dem letzten Kampagnen-Wochenende gerade einmal 0,7%. Ob Barack Obama Präsident bleiben kann oder sein Herausforderer Mitt Romney neuer US-Präsident wird, ist also völlig offen und das ist die eigentliche Überraschung in der Endphase …
Bild: Heizölpreis - Erneut Kurs auf letztes JahrestiefBild: Heizölpreis - Erneut Kurs auf letztes Jahrestief
Heizölpreis - Erneut Kurs auf letztes Jahrestief
LEIPZIG (Ceto). – Es ist schon erstaunlich, wie die Amtseinführung eines neuen Präsidenten eines Landes die Entwicklung an den Börsen beeinflussen kann. Doch handelt es sich bei Barack Obama, dem 44. US-Präsidenten, in gewisser Form auch um einen Hoffnungsträger. So war es nicht verwunderlich, dass bereits am Vorabend ein leichter, aber positiver Unterton …
Barack Obama - Yes, we can
Barack Obama - Yes, we can
Barack Obama wird von vielen für die Poesie seiner Reden verehrt, die den "amerikanischen Traum" beschwören. Manche meinen, das Obama Barack -wie seine kleine Tochter einmal sagte- "viel labbert", aber es sei keine Substanz da. In dem vorliegenden Buch wird deutlich, dass Obama Barack entgegen diesem Vorurteil zu fast allen Politik-Feldern eine Position …
Bild: Bruder Paulus im Gespräch mit Dieter Kronzucker- Sonntag, 07.12.2008, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"Bild: Bruder Paulus im Gespräch mit Dieter Kronzucker- Sonntag, 07.12.2008, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"
Bruder Paulus im Gespräch mit Dieter Kronzucker- Sonntag, 07.12.2008, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"
Am 04. November 2008 war es soweit – der neue Präsident der USA stand fest. Barack Obama ist der 44. Präsident der USA. Doch wer ist dieser Mann, was bewegt ihn und was wird sich mit ihm ändern? Einer der diese und noch weitere Fragen beantworten kann, ist der Journalist und Amerika-Experte Dieter Kronzucker „ich bin ein Anhänger von Barack Obama. Das …
Bild: Trotz Obama ist es PolitikBild: Trotz Obama ist es Politik
Trotz Obama ist es Politik
Politisches zur Wiederwahl von US-Präsident Barack Obama Kein Bumerang für Obama Barack Obama ist als US-Präsident wiedergewählt worden. Nach dem mit etwa acht Milliarden (!) Dollar teuersten Wahlkampf aller Zeiten ist Obama gegen seinen republikanischen Herausforderer am Ende klarer Sieger geblieben. Die mit den Begriffen "Hoffnung" und "Wandel" verbundene, …
Bild: Obama- und US-Experte Christoph von MarschallBild: Obama- und US-Experte Christoph von Marschall
Obama- und US-Experte Christoph von Marschall
Dr. Christoph von Marschall ist der wohl beste deutschsprachige Kenner des US-Präsidenten Barack Obama und seiner Frau Michelle sowie ein renommierter Kommentator der amerikanischen Innen- und Außenpolitik. Im Juni 2011 erschien im Tagesspiegel das erste Interview, das Barack Obama einem deutschen Medium gab. Als Büroleiter des Berliner „Tagesspiegel” …
Bild: Amtseinführung von Obama fördert Tourismus in der Capitol Region USABild: Amtseinführung von Obama fördert Tourismus in der Capitol Region USA
Amtseinführung von Obama fördert Tourismus in der Capitol Region USA
… 17. Januar 2009 Die Capital Region USA mit der Hauptstadt Washington DC und den angrenzenden Bundesstaaten Virginia und Maryland bereitet sich auf die Besucherströme vor, die zur Amtseinführung des neuen Präsidenten Barack Obama am 17. Januar erwartet werden. Ein Datum, das in die Geschichte der USA als wichtiger Meilenstein eingehen wird und den Traum …
Sie lesen gerade: Barack Obama »Hoffnung wagen – Amtseinführung eines Hoffnungsträgers«