openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kongress Media und Forschungsgruppe Kooperationssysteme München starten Fallstudien-Initiative Enterprise 2.0

19.01.200917:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Kongress Media, Veranstalter mehrerer Anwenderkongresse wie dem Enterprise 2.0 FORUM und dem europäischen Enterprise 2.0 SUMMIT, und die Forschungsgruppe Kooperationssysteme an der Universität der Bundeswehr München unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Koch haben eine gemeinsame Fallstudien-Initiative zum Thema Enterprise 2.0 gestartet.

Ausgangspunkt der Initiative ist die Veranstaltungsreihe Enterprise 2.0 FORUM. Diese bietet Projektverantwortlichen deutscher Unternehmen halbjährlich die Möglichkeit sich über ihre Erfahrungen mit Enterprise 2.0-Projekten auszutauschen. Im Rahmen der Initiative sollen die dort vorgestellten, aktuellen Fallstudien zu neuen Kommunikations- und Kollaborationsansätzen dokumentiert und ausgewertet werden.

Ziel der Initiative ist die Entwicklung eines Analyserasters für die Dokumentation von Fallstudien und die Herausgabe einer wissenschaftlichen Schriftenreihe mit dokumentierten Fallstudien. Damit soll die Diskussion zu den Erfolgsfaktoren neuer partizipativer und kollaborativer Organisationsformen systematisiert und vorangebracht werden. Viele Veranstaltungen und Publikationen in diesem Bereich bleiben bei der Diskussion der Potentiale stehen und basieren in der Regel auf wenigen praktischen Erfahrungen. Mit der Schriftenreihe soll hier eine breite Basis von dokumentierten Anwendungsfällen geschaffen werden, an denen die Ergebnisse und Wirkungszusammenhänge dieser neuen Organisationsformen besser verdeutlicht werden können. Erste Fallstudien sind bereits in der Auswertung.

Erste Ergebnisse der Initiative sollen im Rahmen des europäischen Enterprise 2.0 SUMMIT am 05.-06.Oktober in Frankfurt vorgestellt und diskutiert werden. Das Analyseraster soll bereits im Februar unter einer Creative Common Lizenz auch anderen Forschungs- und Beratungseinrichtungen zugänglich gemacht werden. Ziel hierbei ist es, einen Standard für die Dokumentation von Enterprise 2.0-Fallstudien zu etablieren.

Interessierte wenden sich bitte an Martin Koser (E-Mail / freier Berater unter frogpond.de und Enterprise 2.0 Community Manager bei Kongress Media) oder Alexander Richter (E-Mail / wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Forschungsgruppe Kooperationssysteme an der Universität der Bundeswehr München).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 274068
 2858

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kongress Media und Forschungsgruppe Kooperationssysteme München starten Fallstudien-Initiative Enterprise 2.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kongress Media GmbH

Bild: IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”Bild: IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”
IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”
Mitarbeiter partizipieren an der internen Kommunikation, teilen Wissen, vernetzen sich intern zu Projekten und nutzen dabei soziale Technologien und Plattformen. Ziel ist, Wettbewerbsvorteile durch höhere Innovation und Agilität zu erreichen und eine effizientere Kommunikation und produktivere Arbeitsumgebung bereitzustellen. Als Anwenderkonferenz für Intranet, Enterprise 2.0 und Wissensmanagement steht der IOM SUMMIT 2013 daher dieses Jahr auch unter dem Motto Social.Collaborative.Innovative. Unternehmensvertreter von Allianz, Axel Springer…
Bild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und EngagementBild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Social Media Marketing nicht beim Aufsetzen von Facebook Fanpages und der Ausführung von Gewinnspiel-Kampagnen über diese stehen bleiben kann. Der erfolgreiche Einsatz der sozialen Interaktionsplattformen liegt vielmehr in einer ganzheitlichen Strategie, in deren Mittelpunkt die Dialogführung über relevante Geschichten und ein gezieltes Engagement Management stehen. Auf dem Digital Marketing & Media SUMMIT am 25./26. September 2012 im EAST Hotel Hamburg diskutieren Projektverantwortliche und Experten die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ADTELLIGENCE wagt den Spagat zwischen spielerischem Erlernen und effizienter Nutzung von Social SoftwareBild: ADTELLIGENCE wagt den Spagat zwischen spielerischem Erlernen und effizienter Nutzung von Social Software
ADTELLIGENCE wagt den Spagat zwischen spielerischem Erlernen und effizienter Nutzung von Social Software
Fallstudie zum ganzheitlichen Einsatz von Enterprise 2.0 und Social Software bei einem Startup Unternehmen Mannheim, Deutschland/St. Gallen, Schweiz; 1. Juni 2010 – Das innovative Startup Unternehmen ADTELLIGENCE GmbH wird als „best practice Beispiel“ einer durch die Universität St. Gallen erstellten Fallstudie zum Einsatz von Social Software im Unternehmen …
Kongress Media GmbH startet Social Web World - Startschuss mit Martin Röll beim Social Web Marketing Forum
Kongress Media GmbH startet Social Web World - Startschuss mit Martin Röll beim Social Web Marketing Forum
… von Kommunikation, Marketing oder Geschäftsstrategien bringen, ist bisher nur vereinzelt zu finden. Dies soll sich nun ändern, denn das Veranstaltungsunternehmen Kongress Media GmbH startet im Rahmen seiner zweiten Veranstaltungsinitative unter http://www.socialweb-world.de verschiedene Events und Diskussionsrunden zu diesem Thema. Den Startschuss der …
Bild: Intelligenz stellt sich vor: Wenn CRM und Social Media verschmelzenBild: Intelligenz stellt sich vor: Wenn CRM und Social Media verschmelzen
Intelligenz stellt sich vor: Wenn CRM und Social Media verschmelzen
… mailingtage vom 20.-21. Juni in Nürnberg wieder die Pforten. Eine zukunftsweisende Verbindung bildet auch den Kern des Forschungsprojekts SCRM-I: Die Forschungsgruppe aus IT-Wirtschaft und Wissenschaft ist angetreten, innovative CRM-Tools zu entwickeln, die den Austausch zwischen Marketing-/Social Media-Verantwortlichen und Web-2.0-aktiven Kunden optimieren. …
CONTENTMANAGER.DAYS 2006 ERWEITERN KONZEPT MIT NEUEM VERANSTALTER
CONTENTMANAGER.DAYS 2006 ERWEITERN KONZEPT MIT NEUEM VERANSTALTER
… finden am 23. und 24.11.06 zum 5. Mal in Leipzig statt. Ziel der Kooperation ist der Ausbau der Contentmanager.days zum führenden Fachkongress beim Thema Enterprise Content Management. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht die Ermittlung und Feststellung der wichtigsten Trends und Erfolgsfaktoren in diesem Anwendungsfeld. Inhaltlich wird …
Bild: ClickSoftware CEO spricht auf “Enterprise Mobility Week 2008“Bild: ClickSoftware CEO spricht auf “Enterprise Mobility Week 2008“
ClickSoftware CEO spricht auf “Enterprise Mobility Week 2008“
Vom 22. bis 24. April 2008 findet im niederländischen Amsterdam zum fünften Mal die Enterprise Mobility Week statt. 45 Experten werden dort über neueste Entwicklungen im Bereich mobiler Technologie referieren. Mit dabei: Prof. Dr. Moshe BenBassat, CEO von ClickSoftware Bereits zum fünften Mal treffen sich Experten für mobile Lösungen zur Enterprise …
Bild: Enterprise Open Source Directory: Interaktive Plattform von OptarosBild: Enterprise Open Source Directory: Interaktive Plattform von Optaros
Enterprise Open Source Directory: Interaktive Plattform von Optaros
… Implementierung von Open Source Software und –Komponenten für die Entwicklung von Next Generation Internet (NGI)-Lösungen, gab heute die Lancierung eines kostenlosen Online Enterprise Open Source Directory (EOS Directory) bekannt. Unternehmen und Anwender werden damit bei der Suche und Selektion von Open-Source-Technologien unterstützt. Die Plattform …
Bild: Viele Besucher auf Fasihi-Stand bei IT-Fachmesse Systems 2008Bild: Viele Besucher auf Fasihi-Stand bei IT-Fachmesse Systems 2008
Viele Besucher auf Fasihi-Stand bei IT-Fachmesse Systems 2008
… Verfügung. Sie präsentierten das wichtigste Produkt des 1990 gegründeten Unternehmens aus der Metropolregion Rhein-Neckar mit Sitz in Ludwigshafen: das Fasihi Enterprise Portal (FEP). Schwerpunkte des FEP sind ein benutzerfreundliches Content Management System (CMS), ein leistungsfähiges Dokumenten-Management sowie effiziente Kommunikationsplattformen für …
Premiere für Content Management Arena @ CeBIT 2007
Premiere für Content Management Arena @ CeBIT 2007
… Angebotschwerpunktes Business Processes wird es zur CeBIT 2007 erstmals eine spezifische Themenplattform zum Anwendungsfeld des 'Web Content Management' geben, die in Kooperation mit der Kongress Media GmbH, München, Veranstalter der Contentmanager.days, ausgerichtet wird. Mit der neuen 'Content Management Arena @ CeBIT 2007' in Halle 3 wird eine Informations- …
Bild: ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und KollaborationsmanagementBild: ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement
ECM WORLD SUMMIT diskutiert die Konvergenz im Informations- und Kollaborationsmanagement
… innovativen Aspekten des Social Media Management und Social Computing. Folgende Themenschwerpunkte stellen die Best-Practice-Panel der diesjährigen Konferenz dar: - Enterprise Portals - Social Media Management - Content Mining & Personalisierung - Strategisches Intranet-Management - Optimierung der Redaktionsqualität - Information Search & …
8. Elektronischer Rechnungstag - Unternehmen finden Lösungen
8. Elektronischer Rechnungstag - Unternehmen finden Lösungen
… hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Einführung elektronsicher Rechnungen zu beraten. Kongress Media veranstaltet zudem Kongresse zu Business-Innovationen in den Bereichen Enterprise 2.0, Content Management, Social Web und Online-Strategien und legt großen Wert auf die inhaltliche Qualität seiner Veranstaltungen, die sich an die Entscheider …
Sie lesen gerade: Kongress Media und Forschungsgruppe Kooperationssysteme München starten Fallstudien-Initiative Enterprise 2.0