openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zoo ist ein exzellenter Imageträger für die Stadt

13.01.200915:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Zoo ist ein exzellenter Imageträger für die Stadt

(openPR) Oberbürgermeister Peter Jung eröffnete Ausstellung von Tierfotografien im Barmer Rathaus


„Der Zoo ist ein einzigartiger Imageträger für die Stadt Wuppertal“, sagte Oberbürgermeister Peter Jung bei der Eröffnung von Arbeiten der Zoo-Fotografen Dietrich Kranz, Wolfgang Köthe und Barbara Scheer im Lichthof des Barmer Rathauses. Die Anregung zur Präsentation der 60 Poster, auf denen Klammeraffen, Brillenpinguine, sibirische Tiger, Elefanten und andere Bewohner unseres Zoos zu sehen sind, kam von dem CDU-Stadtverordneten Dirk Jaschinsky.

„Alle interessierten Wuppertalerinnen und Wuppertaler können sich bis zum Samstag, dem 10. Januar, ein Bild von den hervorragenden fotografischen Arbeiten machen. Mit seinen rund 4.000 Tieren und 500 unterschiedlichen Arten aus allen Kontinenten in einer einzigartigen Landschaft ist der Zoo ein Juwel unserer Stadt Wuppertal und wird von Alt und Jung gleichermaßen gern genutzt. Die Ausstellung im Lichthof ist nicht nur eine Anerkennung der fotografischen Leistungen, sondern rückt die Bedeutung des Zoos für die Stadt insgesamt ins Zentrum“, so Jaschinsky am Rande der Veranstaltung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 272479
 827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zoo ist ein exzellenter Imageträger für die Stadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal

Bild: Grüne Landesregierung gegen den Ausbau der L 419Bild: Grüne Landesregierung gegen den Ausbau der L 419
Grüne Landesregierung gegen den Ausbau der L 419
Im Rat ist man sich mit großer Mehrheit einig, der Ausbau darf nicht weiter verzögert werden „Die Grünen im Landtag wollen sich aus der Verantwortung für den Ausbau der L 419 stehlen. Das können wir nicht zulassen“, so der CDU- Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon. Die WZ Berichterstattung zur ablehnenden Haltung der Grünen zum Ausbau der L 419 hat in der CDU-Fraktion für großen Unmut gesorgt. Die L 419 mit BAB Anschluss an die B 1 ist der unverzichtbare Bestandteil des vierspurigen Verkehrsrings in Wuppertal. Die Belastung der Anwohner und …
Bild: Leistungsbilanz des Landschaftsverbandes Rheinland für WuppertalBild: Leistungsbilanz des Landschaftsverbandes Rheinland für Wuppertal
Leistungsbilanz des Landschaftsverbandes Rheinland für Wuppertal
Stadt erhielt 2009 über 118 Millionen Euro an regional nachweisbaren Zuwendungen Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat seine Leistungsbilanz für das Haushaltsjahr 2009 herausgegeben. „Für die Stadt Wuppertal ergibt sich folgendes Bild“, berichtet Bernhard Simon, Mitglied der CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland. „Zu dem Aufkommen der Landschaftsumlage hat die Stadt Wuppertal 79,8 Millionen Euro beigetragen. Insgesamt sind regional nachweisbar aber rund 118,3 Millionen Euro nach Wuppertal geflossen“. „Wuppertal gewinnt a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pilotprojekt: Contrast Verlag produziert Gratis-Magazin für Stadt KaufbeurenBild: Pilotprojekt: Contrast Verlag produziert Gratis-Magazin für Stadt Kaufbeuren
Pilotprojekt: Contrast Verlag produziert Gratis-Magazin für Stadt Kaufbeuren
… recherchierte, umfangreich bebilderte und hochwertig produzierte Imagebroschüre "Das Leben hier" kostete die Stadt keinen Cent. Sie ist rein anzeigenfinanziert – und dennoch ein hervorragender Imageträger für das "Familienziel Kaufbeuren". Mit dem Magazin stößt der Augsburger Contrast Verlag in eine Lücke. „Wir haben das Magazin so konzipiert, dass …
Bild: WDSF-Delfinschützer verklagen Duisburg - Gerichtstermin am FreitagBild: WDSF-Delfinschützer verklagen Duisburg - Gerichtstermin am Freitag
WDSF-Delfinschützer verklagen Duisburg - Gerichtstermin am Freitag
Nachdem das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) im letzten Jahr Klage gegen die Stadt Duisburg wegen der Offenlegung der Hintergründe über die Delfinhaltung im Zoo Duisburg eingereicht hatte, findet am Freitag, den 06. Juli 2012, um 9:30 Uhr die mündliche Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf statt (Bastionstraße 39, 40213 Düsseldorf, Sitzungssaal …
Bild: Wuppertaler Zoo eröffnet weltweit einzigartige PinguinanlageBild: Wuppertaler Zoo eröffnet weltweit einzigartige Pinguinanlage
Wuppertaler Zoo eröffnet weltweit einzigartige Pinguinanlage
… Zoo-Verein bisher jemals erhalten hat. Die Durchführung des Projekts lag in den Händen des Zoo-Vereins Wuppertal. „Seit über 125 Jahren ist das Unternehmen Vorwerk der Stadt Wuppertal verbunden. Die Familie Mittelsten Scheid ist sogar seit 245 Jahren hier unternehmerisch tätig. Uns war es ein Anliegen, unserer Heimatstadt zum Firmenjubiläum von Vorwerk …
Bild: Wuppertal für Monet-Ausstellung gut gerüstetBild: Wuppertal für Monet-Ausstellung gut gerüstet
Wuppertal für Monet-Ausstellung gut gerüstet
… Turmhof zwischen Poststraße und Wall ein roter Teppich mit dem Logo ‚Monet’ aufgemalt wird, ist eine besonders pfiffige Idee. Wuppertal hat eben mehr zu bieten als nur Zoo und Schwebebahn. Freuen wir uns also auf eine gelungene Ausstellung, die auch als Imageträger für unsere Stadt dient. Die Verwaltung jedenfalls hat schon gut vorgearbeitet“, so Bergmann.
Bild: Weltpremiere im Zoo HoyerswerdaBild: Weltpremiere im Zoo Hoyerswerda
Weltpremiere im Zoo Hoyerswerda
Sorbisches Brauchtum in der Stadt Hoyerswerda fest verankert. HOYERSWERDA - Als erster Zoo – weltweit – so ist sich Dr. Werner Jorga, der Direktor des Zoo Hoyerswerda sicher, wird ein Kinder-Zoo-Fest in deutscher und sorbischer Sprache veranstaltet. Unter dem Dach des Vereins der Sorben – der Domowina – hat ein Komitee den Stadtkindertag organisiert. …
Bild: Ausstellung zum 50. Jubiläum des Kinos ZOO PALAST BerlinBild: Ausstellung zum 50. Jubiläum des Kinos ZOO PALAST Berlin
Ausstellung zum 50. Jubiläum des Kinos ZOO PALAST Berlin
… und Festivalkino ZOO PALAST. Das am 28. Mai 1957 eröffnete Kino wurde von den Berliner Architekten Schwebes, Schoszberger und Fritsche erbaut, deren Gebäude prägend waren für das Stadtbild Berlins in den 50er und 60er Jahren. Das Kino wurde als „Schaufenster des Westens" zum Symbol für den Geist des Wiederaufbaus der zerstörten Stadt Berlin, erlangte …
Bild: Ausstellungskonzept zum 50. Geburtstag des Berliner Kinos Zoo Palast  2007 vorgestelltBild: Ausstellungskonzept zum 50. Geburtstag des Berliner Kinos Zoo Palast  2007 vorgestellt
Ausstellungskonzept zum 50. Geburtstag des Berliner Kinos Zoo Palast 2007 vorgestellt
… Nutzungsvisionen für das legendäre Berliner Kino vor. Das 1957 erbaute Kino ZOO PALAST gehört zu den grossen Orten des filmkulturellen Erbes der Stadt Berlin. Der visionäre Bau der Berliner Architekten Schwebes, Schoszberger und Fritsche war Schauplatz von glanzvollen Filmpremieren, gesellschaftspolitischen Skandalen, Preisverleihungen, filmpolitischen Diskussionen …
Bild: Landesdatenschutz-Beauftragte rügt Stadt Duisburg – Polizei verbietet WDSF-Demo vor dem Zoo bei JubiläumBild: Landesdatenschutz-Beauftragte rügt Stadt Duisburg – Polizei verbietet WDSF-Demo vor dem Zoo bei Jubiläum
Landesdatenschutz-Beauftragte rügt Stadt Duisburg – Polizei verbietet WDSF-Demo vor dem Zoo bei Jubiläum
(Duisburg/Hagen) Die Stadt Duisburg hat für seinen Zoo offenbar gegenüber dem Geschäftsführer des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit Sitz im westfälischen Hagen gegen Vorschriften des Informationsfreiheits-Gesetzes (IFG NRW) und des Umweltinformationsgesetzes (UIG NRW) verstoßen. Eine für gestern angemeldete Demonstration des WDSF wurde von der …
Bild: Stadt Duisburg in der Kritik der Datenschutzbeauftragten und der WDSF-Delfinschützer/Demonstration am SonntagBild: Stadt Duisburg in der Kritik der Datenschutzbeauftragten und der WDSF-Delfinschützer/Demonstration am Sonntag
Stadt Duisburg in der Kritik der Datenschutzbeauftragten und der WDSF-Delfinschützer/Demonstration am Sonntag
(Hagen-Westf.) Bereits am 4. Februar 2009 hatte das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) bei der Stadt Duisburg Unterlagen zur Überprüfung der Haltungsbedingungen der Delfine beantragt, die bis heute nicht vollständig erbracht wurden. Das WDSF schaltete daraufhin erneut die Landesdatenschutzbeauftragte ein, die nun nochmals die Stadt Duisburg gerügt und …
Bild: Andreas Bergmann - „Partnerschaft mit der Dritten Welt konkret leben“Bild: Andreas Bergmann - „Partnerschaft mit der Dritten Welt konkret leben“
Andreas Bergmann - „Partnerschaft mit der Dritten Welt konkret leben“
… in Nordrhein-Westfalen. GEPA - The Fair Trade Company ist der größte europäische Importeur fair gehandelter Lebensmittel und Handwerksprodukte aus den südlichen Ländern. Dies sind Imageträger, auf die unser Bundesland und unsere Stadt stolz sein können“, sagt Andreas Bergmann (CDU), Sprecher im Kulturausschuss des Rates der Stadt Wuppertal. Bergmann, …
Sie lesen gerade: Zoo ist ein exzellenter Imageträger für die Stadt