openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltweite Finanzkrise verdeutlicht Bedarf an Business-Process-Management-Lösungen

13.01.200911:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Weltweite Finanzkrise verdeutlicht Bedarf an Business-Process-Management-Lösungen

(openPR) Traditionelle Unternehmensanwendungen geraten in aktueller Situation an ihre Grenzen, daher gewinnt BPM (Business Process Management) an Bedeutung

Stuttgart, 25. November 2008. Die aktuelle Finanzkrise zeigt: Zunehmend globalisierte und regulierte Märkte fordern ein neues Maß an Reaktionsfähigkeit, Kontrolle und Transparenz im Hinblick auf die Geschäftsprozesse, so Experten von Cordys, einem weltweit führenden Anbieter von BPM (Business Process Management) der nächsten Generation. Jan Baan, Gründer und CEO von Cordys, sagt: „Es wird immer deutlicher, dass Unternehmenssoftware wie Enterprise Resource Planning und Customer Relationship Management nicht flexibel genug ist, um Geschäftsprozesse schnell an den wirtschaftlichen Wandel anzupassen. Der Zusammenbruch großer Finanzinstitute und die Schwierigkeiten vieler anderer Marktteilnehmer werden Umstrukturierungen, Einsparmaßnahmen sowie Fusionen und Übernahmen nach sich ziehen. Organisationen sind gefordert, sich sehr schnell an neue Situationen anzupassen, ohne durch zeit- und kostenintensive IT-Projekte aufgehalten zu werden.“



Unternehmen sind in der Lage, flexibler auf Marktveränderungen, neue Standards und regulatorische Anforderungen zu reagieren, wenn sie BPM-Lösungen einsetzen, so Cordys. Denn über ihre Geschäftsprozesse differenzieren sich Organisationen von ihren Mitbewerbern. Die Prozesse geben vor, wie ein Betrieb agiert, wie er Erträge erzielt, wie er seine Kunden und Geschäftspartner unterstützt. Daher sind sie strategisch wichtig. Das gilt umso mehr im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld.

BPM-Markt: starke Entwicklung und positive Aussichten
Aus einer kürzlich veröffentlichten Studie von Gartner geht hervor, dass der gesamte BPM-Markt von 1,229 Mrd. US-Dollar im Jahr 2006 auf 1,692 Milliarden US-Dollar im Jahr 2007 angestiegen ist.1 Der Anteil von BPMS am gesamten Application-Infrastructure-Markt vergrößerte sich damit um 37,7 Prozent (von 9,8 im Jahr 2007 auf 11,95 Prozent im Jahr 2007). Cordys erwartet, dass die Nachfrage nach seiner Business Operations Platform weiter steigen wird, wenn Unternehmen die aktuelle Kreditklemme spüren und durch ineffiziente, schwierig zu steuernde Geschäftsprozesse an Wettbewerbsfähigkeit verlieren.

Dazu Jan Baan: „Unternehmen stellen vermehrt fest, welchen Geschäftsnutzen sie dadurch erzielen, dass sie ihre Abläufe neu strukturieren und eine wirkungsvolle BPM-Strategie umsetzen. Folglich beobachten wir eine deutliche Verbesserung unserer Marktposition.“

1 Quelle: Market Share: Application Infrastructure and Middleware Software, Worldwide, 2007, by Fabrizio Biscotti, Teresa Jones, Asheesh Raina and Joanne Correia.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 272379
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltweite Finanzkrise verdeutlicht Bedarf an Business-Process-Management-Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cordys Deutschland AG

ICBC Leasing baut auf Cordys Business Operations Platform
ICBC Leasing baut auf Cordys Business Operations Platform
BPM bei Finanzdienstleistern Eine der führenden chinesischen Finanzleasinggesellschaften, ICBC, verbessert das Kundenerlebnis und reduziert ihre Betriebskosten durch die BPM-Lösung (Business Process Management) von Cordys. Stuttgart, 27. Juni 2011 – Der chinesische Finanzleasinganbieter ICBC Leasing hat die Cordys Business Operations Platform erfolgreich eingeführt. Damit ist das Unternehmen nun in der Lage, seine dynamischen Geschäftsanforderungen IT-seitig zu unterstützen und neue Anwendungen sowie Services schneller auf den Markt zu bri…
Bild: Cordys erreicht Führungsposition im IDC MarketScape für BPM-PlattformenBild: Cordys erreicht Führungsposition im IDC MarketScape für BPM-Plattformen
Cordys erreicht Führungsposition im IDC MarketScape für BPM-Plattformen
Der Funktionsumfang der Cordys Business Operations Plattform erreicht eine hohe Punktzahl in der aktuellen Benchmark-Analyse des Marktforschungsunternehmens IDC. Stuttgart, 30. Juni 2011 – Cordys, ein führender Softwareanbieter für die Verbesserung von Geschäftsprozessen, wurde vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC als führend im Bereich BPM-Plattformen (Business Process Management) eingestuft. Dies geht aus der neuesten IDC-Analyse „IDC MarketScape: Business Process Platforms 2011 Vendor Analysis“* hervor. Unter den 17 untersuch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Comarch und Swiss Post Solutions kooperieren bei Kundenbindungslösungen
Comarch und Swiss Post Solutions kooperieren bei Kundenbindungslösungen
… dem Comarch Loyalty Management System verfügen wir über eine Lösung, die wir in unsere CRM-Plattform optimal integrieren können. Damit erfüllen wir den Bedarf unserer Kunden nach individuellen, schlüsselfertigen Lösungen ", so Kilian Thalhammer, Director Solutions der Swiss Post Solutions GmbH in München. Komplettservice inklusive Marketingkampagnen …
Bild: ECM-Markt schließt 2010 mit positiver Bilanz abBild: ECM-Markt schließt 2010 mit positiver Bilanz ab
ECM-Markt schließt 2010 mit positiver Bilanz ab
… steigenden Umsätzen aus. - Elektronische Aktenlösungen und Business Process Management entwickelten sich in 2010 besonders gut. - 58 % der Hersteller spüren keine Auswirkungen der Finanzkrise mehr. 10.01.2011 – Pünktlich zum Jahresbeginn zieht die ECM-Branche ein erstes Resümee der letzten zwölf Monate und gewährt auch Einblicke in die Erwartungen für …
Bild: Pegasystems wird BPM Standard beim Process Outsourcer TranscomBild: Pegasystems wird BPM Standard beim Process Outsourcer Transcom
Pegasystems wird BPM Standard beim Process Outsourcer Transcom
… Kombination aus hochskalierbarer und offener Technologie sowie einem umfassenden CRM-Framework versorgen. Am wichtigsten jedoch war uns die Möglichkeit, CMS-Lösungen kreieren und bei Bedarf ausbauen zu können, um auch die anspruchvollsten Erwartungen unserer Kunden abbilden zu können”, erklärt Julio Prado, General Manager Credit Management Services …
Bild: Pegasystems im Leaders Quadrant des ‚Magic Quadrant for BPM Suites\' von GartnerBild: Pegasystems im Leaders Quadrant des ‚Magic Quadrant for BPM Suites\' von Gartner
Pegasystems im Leaders Quadrant des ‚Magic Quadrant for BPM Suites\' von Gartner
Reading/München – Pegasystems, Marktführer für Business Process Management-Suites (BPMS), wurde in Gartners ‚Magic Quadrant for Business Process Management Suites 2006’ im Quadranten der führenden Hersteller positioniert. Der Gartner-Report betont, dass die besten BPMS-Lösungen keine Kombination allein stehender Produkte sind, sondern vielmehr architektonisch integrierte und serviceorientierte Komponenten. Es ist nur einigen wenigen reinen BPMS-Anbietern gelungen, mit ihren Lösungen und ihrer strategischen Ausrichtung sich im Leaders Quadra…
Bild: Cordys - Finanzkrise bietet Anlass für Optimierung der GeschäftsabläufeBild: Cordys - Finanzkrise bietet Anlass für Optimierung der Geschäftsabläufe
Cordys - Finanzkrise bietet Anlass für Optimierung der Geschäftsabläufe
European Banking & Insurance Fair 2008 Stuttgart, 18. November 2008. Dass alte Geschäfts- und IT-Strukturen an ihre Grenzen stoßen, hat die Finanzkrise den Marktteilnehmern deutlich gezeigt. „Der Umbruch im Bankenmarkt wird weitere Übernahmen und Zusammenschlüsse mit sich bringen“, sagt Thorsten Schäfer, CEO der Cordys Deutschland AG. „Damit die …
Das Webhelp Management Team mit KKR zusammengeschlossen
Das Webhelp Management Team mit KKR zusammengeschlossen
27.11.2015 Webhelp, das weltweite Business Process Management und Outsourcing Unternehmen, verkündete heute die Übereinkunft mit der führenden weltweit tätigen Investmentgesellschaft KKR als neuem Investor und Finanzpartner. Das Webhelp Management Team wird nun zum Mehrheitsaktionär neben der KKR. Die Charterhouse Capital Partners tritt nach 4 Jahren …
Bild: jCOM1 erneut Co-Sponsor bei Marcus Evans EventBild: jCOM1 erneut Co-Sponsor bei Marcus Evans Event
jCOM1 erneut Co-Sponsor bei Marcus Evans Event
… Am 29. und 30. Januar 2009 haben die Teilnehmer im Hilton Hotel in Berlin die Möglichkeit gerade jetzt in den Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise, ihre Erfahrungen zu dem Thema „Standardisierung, Harmonisierung und Automatisierung unternehmensweiter Prozesse“ miteinander auszutauschen. Zudem wird es am 1. Tag ein Diskussionsforum zum Thema „Change …
Satyam und Sciformix für sichere Medizin
Satyam und Sciformix für sichere Medizin
… sind einige der wichtigsten Gründe für unsere Partnerschaft“, sagt Dinesh Thakur, Präsident und Chief Executive Officer von Sciformix. „Satyam bringt jahrelange Erfahrung im Outsourcing und eine starke weltweite Präsenz mit. Gepaart mit unserer speziellen Expertise liefern wir mittels dieser einzigartigen Allianz den Kunden hochqualitative Services.“
Atos Origin nutzt abaXX Software für Energiemanagementlösung
Atos Origin nutzt abaXX Software für Energiemanagementlösung
… Plattform integriert die Business Process Management-Komponente des Portalanbieters abaXX Technology AG als Workflow-Engine. WEM™ (World Energy Market) steht für die weltweite Energielogistik. Diese befindet sich im stetigen Wandel angesichts sich verändernder Marktanforderungen und gesetzlicher Rahmenbedingungen. Die Architektur der anwenderfreundlichen, …
Bild: Aberdeen Studie belegt spürbar gestiegene Nachfrage nach Business Process ManagementBild: Aberdeen Studie belegt spürbar gestiegene Nachfrage nach Business Process Management
Aberdeen Studie belegt spürbar gestiegene Nachfrage nach Business Process Management
… sind sie nicht in der Lage, sich ohne viel Aufwand an ändernde Unternehmensanforderungen oder auf spezifische Kundenwünsche einzustellen“, erklärt Barbara Saxby, verantwortlich für das weltweite Marketing bei Ramco Systems. „Mit dem steigenden Bedarf an Konzepten zur Prozessautomation geht auch die Anforderung einher, ein Maximum an Nutzen aus seiner …
Sie lesen gerade: Weltweite Finanzkrise verdeutlicht Bedarf an Business-Process-Management-Lösungen