openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So klappt es diesmal mit den guten Vorsätzen

09.01.200909:47 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neues Internet-Portal abnehmen.net verrät, wie sich die persönlichen Ziele erreichen lassen

Berlin, 05. Januar 2009 – Gute Vorsätze gehören zum neuen Jahr wie das Feuerwerk zur Silvesternacht. Auf der Hitparade der beliebtesten Vorsätze stehen mehr Sport, weniger Stress, weniger Alkohol, das Rauchen aufgeben und das Abspecken ganz oben. Doch oft sind die Ziele schnell wieder vergessen, denn nicht selten erweisen sie sich als zu ehrgeizig. Peggy Reichelt und ihr Team vom Ernährungs- und Diätportal abnehmen.net haben jetzt Tipps zusammengestellt, mit denen sich dieses Problem in puncto Ernährung in den Griff kriegen lässt. Dazu gehört unter anderem, sich nicht zu viel vorzunehmen. Wer sich zunächst nur eins statt mehrerer Ziel steckt, hat bessere Chancen, es zu erreichen.



- Abnehmziele öffentlich machen. Einen eigenen Diätblog oder ein Abnehm-Tagebuch im Internet zu führen wird immer beliebter. Anderen seine Diäterfolge und –misserfolge öffentlich mitzuteilen ist motivierend und hilft, länger durchzuhalten. Auch ein schriftlicher Vertrag mit sich selbst, unterschrieben von Freunden oder der Familie, schafft Verbindlichkeit.

- Sport als Termin eintragen. Wer nicht regelmäßig im Verein oder mit Freunden Sport macht, sollte seine Trainingszeiten als festen Termin im Kalender eintragen. Sonst finden sich am Ende lauter guter Ausreden, warum es diesmal wieder nicht geklappt hat.

- Kleinere Teller benutzen. US-Untersuchungen zeigen, dass Mahlzeiten ein Viertel kleiner ausfallen können, ohne dass wir uns hungrig fühlen. Von einem kleineren Teller wird im Schnitt 20-22 Prozent weniger gegessen als von einem großen, weil er trotz kleinerer Portion gut gefüllt aussieht – das Unterbewusstsein ist damit satt und zufrieden.

- Teller richtig füllen. Nicht nur die Menge, auch die Zusammenstellung der Speisen ist entscheidend. Neueste Studienergebnisse (Diogenes-Studie) empfehlen 25-30 Prozent Fett, 25 Prozent Eiweiß und 45-50 Prozent Kohlenhydrate als ideale Kombination.

- Trinkgewohnheiten umstellen. Softdrinks, Fruchtsäfte, Smoothies und Milchkaffee sind heimliche Dickmacher – sie liefern jede Menge Kalorien, ohne zu sättigen. Sie lassen sich recht einfach durch Wasser, Tee oder zuckerfreie Alternativen zu ersetzen.

- Den Kühlschrank richtig befüllen. Ein mit gesunden, ausgewogenen Lebensmitteln gefüllter Kühlschrank ist eine gute Voraussetzung für die Gewichtsreduzierung. Kleine Verwöhnspeisen sind zwar ab und zu erlaubt, sollten aber nicht bevorratet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271630
 1409

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So klappt es diesmal mit den guten Vorsätzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von abnehmen.net

Bild: Abnehmen nach Maß: Der neue Diätcoach von abnehmen.netBild: Abnehmen nach Maß: Der neue Diätcoach von abnehmen.net
Abnehmen nach Maß: Der neue Diätcoach von abnehmen.net
Das Ratgeberportal abnehmen.net bietet seinen Usern jetzt noch gezieltere Unterstützung auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht. Der individuelle Diätcoach basiert auf dem iJoule-Prinzip und unterstützt beim gesunden Abnehmen. Berlin, 09 September 2011 – abnehmen.net bietet seinen Usern neben hilfreichen Artikeln, Diätplänen, Diätvergleichen und Tools wie dem Diät-Finder etc. nun auch einen individuellen Diätcoach (http://diaetcoach.abnehmen.net/start-abnehmen.htm). Der Diätcoach bietet 24 Stunden am Tag Unterstützung bei Ernährung und Bewegung und…
Bild: Mehrzahl der Deutschen will 3-10 Kilo bis zum Sommer abnehmenBild: Mehrzahl der Deutschen will 3-10 Kilo bis zum Sommer abnehmen
Mehrzahl der Deutschen will 3-10 Kilo bis zum Sommer abnehmen
Eine Umfrage des unabhängigen Ratgeberportals abnehmen.net unter 3.000 Lesern zeigt: Knapp die Hälfte der Abnehmwilligen möchte bis zum Sommer noch zwischen 3 und 10 Kilo verlieren. Gerade mal ein Prozent ist mit der jetzigen Figur zufrieden. Die Tage werden länger, die Röcke und Hosen kürzer. Viele starten jetzt das Programm „Strandfigur“, um bis zum Sommer noch ein paar Kilo abzunehmen. Wie viel die Deutschen bis zum Sommer abspecken wollen, dass ermittelte das unabhängige Ratgeberportal abnehmen.net mit einer Umfrage unter 3.000 Teilnehm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ab Februar startet die Impulsreihe 'KLARHEIT 2016'Bild: Ab Februar startet die Impulsreihe 'KLARHEIT 2016'
Ab Februar startet die Impulsreihe 'KLARHEIT 2016'
… Freitagnachmittag, Start 17.00 Uhr, Ende gegen 20.30 Uhr, damit es ein Leichtes ist, daran teilzunehmen. Das Themen-Spektrum ist sehr vielseitig. Da gerade der Jahresanfang von guten Vorsätzen und deren Umsetzung geprägt ist, beginnt 'KLARHEIT 2016" am 26.02. mit "Vorsätze mit Spaß, Sinn und Spirit umsetzen. Hallo 2016!" Ziel ist, den gesetzten Vorsätzen, die …
Bild: Über 300 Interessierte kamen zum „Tag der offenen Tür“ des Aktiv-Sportpark MoersBild: Über 300 Interessierte kamen zum „Tag der offenen Tür“ des Aktiv-Sportpark Moers
Über 300 Interessierte kamen zum „Tag der offenen Tür“ des Aktiv-Sportpark Moers
… kamen über 300 Interessierte, um hinter die sportlichen Kulissen vom größten und beliebtesten Fitnessclub in der Region zu schauen. „Viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Sie wollen nicht mehr rauchen, das Gewicht reduzieren und endlich mit dem Sport beginnen. Doch bei den meisten bleibt es bei den Vorsätzen. Wir alle wissen, wie …
Bild: Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!Bild: Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!
Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!
… um die Vorsätze in unserem Bewusstsein zu halten und sie dann konsequent umzusetzen. Eigentlich bräuchten wir also eine gute Umsetzung und keine guten Vorsätze. Wenn wir mit den Vorsätzen scheitern, dann liegt es nicht an den Vorsätzen oder an uns. Wir müssen uns mehr mit der Umsetzung beschäftigen.Gute Vorsätze für die guten Vorsätze gibt es genug. …
Ohne Rückenschmerzen ins neue Jahr
Ohne Rückenschmerzen ins neue Jahr
… 2007 München im Dezember 2006. Silvester lassen viele Menschen das vergangene Jahr Revue passieren und schauen nach vorn, was das neue Jahr wohl bringt. Gefolgt von vielen Vorsätzen und Wünschen, was sich alles ändern soll. So erhoffen sich besonders Menschen, die in den vergangenen zwölf Monaten mit gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen hatten, dass …
Bild: Gute Vorsätze: Durchhalten zahlt sich ausBild: Gute Vorsätze: Durchhalten zahlt sich aus
Gute Vorsätze: Durchhalten zahlt sich aus
41 Prozent der Deutschen starten laut Forsa mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Doch egal, ob weniger Arbeit, mehr Zeit für die Familie oder der Verzicht aufs Rauchen: Nach spätestens drei Monaten ist bereits ein Drittel an den vorgenommenen Absichten gescheitert. Dies ist bei Vorsätzen in Gelddingen nicht anders. „Insbesondere für Finanzfragen gilt: …
EF Englishtown - Vorsätze fürs neue Jahr
EF Englishtown - Vorsätze fürs neue Jahr
Das neue Jahr hat begonnen und wieder fragen sich alle nach guten Vorsätzen fürs neue Jahr 2012. Einen besseren Job bekommen, sich mehr um die Familie kümmern, mehr reisen? Oder doch Englisch lernen? Mindestens bei dem letzten Punkt, dem Englisch lernen können Sie ganz schnell einen Haken dran machen. Englisch lernen ist nämlich immer einfacher geworden …
Bild: Die wundervolle Kraft positiver GeschichtenBild: Die wundervolle Kraft positiver Geschichten
Die wundervolle Kraft positiver Geschichten
… positiven Geschichten gelingt, ohne die lästigen Vorsätze, der Start in ein wirklich glückliches neues Jahr. Das neue Jahr hat begonnen und damit auch der Kampf mit den guten Vorsätzen, die am Ende doch nicht eingehalten werden. Dabei ist es doch lobenswert und positiv, wenn man sich vornimmt gesünder zu essen, besser zu schlafen, mehr Sport zu machen …
Bild: Starthilfe ins neue JahrBild: Starthilfe ins neue Jahr
Starthilfe ins neue Jahr
Haubers Naturresort im Allgäu unterstützt Gäste bei ihren guten Vorsätzen – Gesünder, fitter und entspannter ins Jahr 2020 starten Alle Jahre wieder nehmen sich viele vor, im neuen Jahr gesünder zu essen, mehr Sport zu treiben und Stress abzubauen. Damit es nicht nur bei den guten Vorsätzen bleibt, unterstützt Haubers Naturresort im Allgäu seine Gäste …
Alle Jahre kehren sie wieder - die guten Vorsätze - Pro Psychotherapie e.V. rät zu realistischen Zielen
Alle Jahre kehren sie wieder - die guten Vorsätze - Pro Psychotherapie e.V. rät zu realistischen Zielen
… der Informations- und Rechercheplattform www.therapie.de mehr zum Thema. Vorsätze sind leicht gefasst – es ist aber wichtig, sich mit den eigenen Motiven zu den Vorsätzen und einer Erfolg versprechender Umsetzung zu beschäftigen. therapie.de bietet zehn praktische Tipps, um der "Misserfolgsfalle" zu entgehen und die Möglichkeit, eigene Erfahrungen im …
Erfolgreich ins Liebesjahr 2009 - Wie Singles ihre Neujahrsvorsätze effektiv umsetzen können
Erfolgreich ins Liebesjahr 2009 - Wie Singles ihre Neujahrsvorsätze effektiv umsetzen können
… Januar hinaus konsequent verfolgt. Parship zeigt, wie es geht: Fünf Tipps von Parship Single-Coach und Diplom-Psychologin Nicole Schiller-Köble für die erfolgreich Umsetzung von Neujahrs¬vorsätzen 1. Schreiben Sie sich Ihre Vorsätze auf Die meisten Neujahrsvorsätze nimmt man sich zwar fest vor – aller¬dings nur in Gedanken. Schreiben Sie sich lieber …
Sie lesen gerade: So klappt es diesmal mit den guten Vorsätzen