openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Legria HF S10 und Legria HF S100 - Die neue, richtungweisende Canon HD-Flash-Camcorder-Generation

08.01.200908:11 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Legria HF S10 und Legria HF S100 - Die neue, richtungweisende Canon HD-Flash-Camcorder-Generation
Canon Legria HF S10
Canon Legria HF S10

(openPR) Dietlikon, 5. Januar 2009 - Die neuen HD-Camcorder Legria HF S empfehlen sich mit High Definition der Spitzenklasse und Flash-Speicherung für eine Film-Liga mit Profi-Anspruch. Mit innovativen, modernen Imaging-Technologien aus dem professionellen Camcorder-Bereich, 8,0-Megapixel starkem Full-HD-CMOS-Sensor und neuem DIGIC-DV-III-Prozessor überzeugen Legria HF S10 und Legria HF S100 mit Spitzenleistung bei der HD-Aufzeichnung und bieten ambitionierten Hobbyfilmern mit hohen Ansprüchen neue Möglichkeiten. Die beiden Camcorder sind ab Mitte April 2009 im Fachhandel erhältlich.



Eine neue Super-Klasse: das gesteigerte Canon HD Camera System
Das anerkannte Canon HD Camera System wurde speziell für die Legria HF S Modelle imposant erweitert und gesteigert.

Der Full-HD-CMOS-Sensor mit satten 8,0 Megapixel Auflösung – 6,0 effektive Megapixel für Videos – erfasst die Bilddaten mit einer Auflösung, die die 1.920 x 1.080 Full HD Auflösung übersteigt: Damit werden auch feinste Details berücksichtigt. Die Daten werden anschliessen auf Full HD konvertiert und mit der für AVCHD höchstmöglichen Datenübertragungsrate von 24 Mbps verarbeitet. Das Resultat: extrem hohe Bildschärfe und weiche, fliessende Übergänge.

Als ideal für eine optimierte Leistung auch bei schwachen Lichtbedingungen erweist sich das grosse, besonders lichtstarke HD-Videoobjektiv mit 10fach optischem Zoom. Für eine noch höhere Zoomleistung lässt sich die Reichweite mit dem digitalen 1,7fach Telekonverter auf eine insgesamt 17fache Vergrösserung steigern – natürlich unter Beibehaltung der Full-HD-Qualität. Der in das Objektiv integrierte optische Super Range Bildstabilisator kombiniert zwei Methoden zur Erkennung von Kameraverwacklungen und gezieltem Ausgleich von Verwacklungsunschärfe für ruhige und klare Videos.

Der neue Bildprozessor DIGIC DV III ist konsequent auf die neuen Anforderungen ausgerichtet. Er ermöglicht eine reibungslose Verarbeitung der gewaltigen Menge an Bilddaten, die der 8,0 Megapixel starke Sensor liefert. Farbabstufungen werden noch genauer wiedergeben, der Dynamikbereich zur Darstellung natürlicher Farbtöne ist um 25 Prozent gesteigert, gut für Situationen mit grossen Kontrastunterschieden. Darüber hinaus unterstützt der Prozessor den erweiterten Farbraum xvYCC (x.v.Color) und die Face-Detection-Technologie.

Gesicht zeigen
Die Leistungsstärke des DIGIC DV III ist die Basis für die Face-Detection-Technologie.
Hierbei werden bis zu 35 Gesichter im Bild erkannt und die Aufnahmeparameter darauf abgestimmt. Bis zu neun Gesichter können gekennzeichnet und eines davon als zentraler Bezugspunkt im Motiv festgelegt werden. Ähnlich wie bei den digitalen Canon Kompaktkameras bewirkt die Funktion Gesichtsauswahl und -nachführung so lange wie möglich die Scharfstellung auf das ausgewählte Gesicht, auch wenn sich die betreffende Person bewegt. Face Detection AE sorgt für die schnelle Einstellung der korrekten Belichtung, Face Detection AF ermöglicht dank innovativem Canon Instant-AF-System die schnelle und präzise Scharfstellung auf die Gesichter im Motiv. Das einzigartige Canon Face-Detection-System arbeitet extrem schnell und zuverlässig – selbst dann, wenn der Hintergrund deutlich dunkler oder heller als die ausgewählte Person ist. Face Detection macht sich auch bei der Wiedergabe bezahlt: In den Modi Face Jump und Face Timeline lassen sich gesuchte Videoaufnahmen anhand der Gesichter schnell auffinden.

Grüsse aus der Profi-Liga
Beim Filmen mit einem Legria HF S Camcorder stehen viele Funktionen aus dem Profi-Bereich zur Realisierung kreativer Ideen für individuelle Videos zur Verfügung. Funktionswahlrad und Custom-Taste können mit bevorzugten Funktionen belegt werden und ermöglichen den direkten, komfortablen Zugriff auf manuelle Aufnahmeeinstellungen. So kann man schnell auf rasch wechselnde Aufnahmebedingungen regieren.

Bei der manuellen Scharfstellung hilft die Farbliche Konturenverstärkung: In diesem Modus werden auf dem LCD-Monitor die Umrisse von Personen oder Gegenständen hervorgehoben. Die Hilfsfunktion Zebramuster weist den Anwender auf eine Überbelichtung einzelner Bildbereiche hin. Zusätzlich kann für den LCD-Monitor die Underscan-Ansicht (100 %) eingestellt werden, um genau zu prüfen, wie das Bild auf dem Fernsehschirm aussehen wird. Die Funktion AGC-Begrenzung ist normalerweise nur Highend-Camcordern vorbehalten, sie bewirkt ein schnelleres Reaktionsverhalten des Camcorders bei Aufnahmen in schwachen Lichtverhältnissen.

Für echten Griffkomfort sind die runden Steuerregler so angeordnet, dass sie bequem und intuitiv bedient werden können. Eine neue Benutzeroberfläche sorgt für eine effiziente Navigation durch das Camcorder-Menü. Professionelle Funktionen sind Farbbalken und Testton, mit denen externe Monitore und Audioequipment präzise über den Camcorderausgang kalibriert werden können.

KOMFORT grossgeschrieben
Mit der Funktion Pre-Recording zeichnet der Camcorder bei geöffnetem LCD-Monitor fortlaufend Szenen von 3 Sekunden Länge in einen flüchtigen Speicher auf. Wird die Videoaufzeichnung dann gestartet, befinden sich die letzten drei Sekunden vor Betätigen der Starttaste automatisch am Anfang des Videos. Das ist besonders praktisch bei überraschenden, unvermittelt auftretenden Motiven. Mit Pre-Recording ist es, als würde man die Zeit ein wenig zurückdrehen.

Mit Video-Schnappschuss erstellt der Camcorder auf Knopfdruck einen kurzen Videoclip von vier Sekunden Länge. Diese Clips lassen sich dann ganz einfach aneinanderreihen, so entsteht aus den Sequenzen ein attraktives Video. Das fertige Video kann anschliessend mit Musik unterlegt werden. Eine Auswahl frei nutzbarer Titel ist bereits im Camcorder enthalten, aber auch eigene Lieblingssongs vom PC können ebenso verwendet werden.

Neben der dedizierten Video- oder Fotoaufzeichnung mit den jeweiligen diversen Möglichkeiten zur manuellen Steuerung enthält das Funktionsrad mit Dual Shot eine dritte Möglichkeit. In der Einstellung Dual Shot übernimmt der Camcorder automatisch alle wichtigen Einstellungen, es können sogar während der laufenden Videoaufzeichnung jederzeit (8 Megapixel) Fotos gemacht werden; der Anwender kann sich ganz aufs Filmen oder Fotografieren konzentrieren.

Mit der Funktion Einzelbildsequenz lassen sich Standbilder mit 2,07 Megapixel Auflösung aus den Videoaufnahmen erstellen. Einmaliges Drücken des Fotoauslösers genügt, um aus einem Video pro Sekunde 25 Einzelbilder „herauszufiltern“ – eine interessante Variante, um die besten Szenen auch als Fotos festzuhalten.

Beide Modelle bieten im Übrigen umfassende Fotofunktionen wie beispielsweise einen Orientierungssensor. Auch die Wiedergabefunktion wurde vereinfacht: Der Zugriff auf den Wiedergabemodus ist jetzt jederzeit über eine Spezialtaste möglich.

Flash: ganz einfach praktisch und effizient
Legria HF S10 und Legria HF S100 speichern auf Flash. Flash ist im Vergleich zu anderen Aufzeichnungsmedien ein deutlich kleineres und leichteres Speichermedium und überzeugt zudem mit weiteren Vorzügen. Dank schneller Start- und Reaktionszeiten kommt er mit weniger Strom aus, ermöglicht also längere Aufnahmezeiten. Er speichert ohne bewegliche Teile, damit sind die gespeicherten Daten besser geschützt bei Stössen und Erschütterungen.

Der Legria HF S10 ist ein Dual-Flash-Memory-Camcorder, das heisst, er zeichnet auf einen internen Speicher oder auf austauschbare SDHC-Speicherkarte auf. Der interne 32 GB Speicher reicht für mehr als 12 Stunden HD-Videoaufzeichnung (wenn höchste Effizienz gewünscht wird) oder für bis zu 3 Stunden (bei 24 Mbps, wenn es die bestmögliche Qualität sein soll). Beim Legria HF S100 erfolgt die Aufzeichnung ausschliesslich auf austauschbare Speicherkarte – ideal, um die Videos an Freunde weiterzugeben.

Und mehr...
Mikrofoneingang, Kopfhörerausgang und Regler zur manuellen Tonaussteuerung sind wertvolle Hilfen zur Realisierung einer exzellenten Audioqualität. Der erweiterte Mini-Zubehörschuh sowie HDMI™- und Komponentenausgänge ermöglichen den Anschluss von optionalem Sonderzubehör und externen Geräten. Im Lieferumfang beider Camcorder ist die Video-Bearbeitungssoftware PIXELA ImageMixer™ und die Canon Solution Disk zur Verwaltung von Fotos enthalten.

Pressemitteilung [pdf], inkl. technischer Daten und Preise:
http://de.canon.ch/About_Us/News/Consumer_Releases/Consumer_2009_LEGRIA_HFS10_HFS100.asp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271297
 1197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Legria HF S10 und Legria HF S100 - Die neue, richtungweisende Canon HD-Flash-Camcorder-Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Canon (Schweiz) AG

Bild: Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der InstallationsprojektorenBild: Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der Installationsprojektoren
Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der Installationsprojektoren
Mit dem XEED WUX5000 erweitert Canon sein Portfolio bei den leistungsstarken XEED Projektoren. Eine enorme Helligkeit von 5.000 Lumen, LCOS-Technologie für eine exzellente Bildqualität, drei optional erhältliche Wechsel-Objektive und Funktionen für eine denkbar einfache Installation prädestinieren das neue Spitzenmodell für vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und bei Veranstaltungen. Der XEED WUX5000, der grösstenteils baugleich mit dem WUX4000 ist und ebenfalls ohne Objektiv geliefert wird, ist voraussichtl…
Bild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCEBild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon Europe, weltweit führender Hersteller von digitaler Imaging-Technologie, gibt mit der Vorstellung von drei innovativen SW-Modellen für Light Production-Umgebungen den Startschuss für die Verbesserung von Qualität und Vielseitigkeit bei den professionellen S/W-Druckern. Diese drei Geräte sind für In-House Druckereien (CRD) und Anbieter im Segment Print-for-Pay vorgesehen. Dabei handelt es sich um die ersten S/W-Drucksysteme, die Canon auf der Grundlage seiner Technologie-Plattform imageRUNNER ADVANCE entwickelt hat. * Mit den drei neuen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fünf erste Plätze für Canon bei den TIPA-AwardsBild: Fünf erste Plätze für Canon bei den TIPA-Awards
Fünf erste Plätze für Canon bei den TIPA-Awards
… 2009“ ging an das Canon Objektiv TS-E 17mm 1:4L. Darüber hinaus wurden der Canon PIXMA Pro9500 Mark II als „Best Expert Photo Printer in 2009“ und der Canon LEGRIA HF S10 als „Best Expert HD Camcorder in 2009“ prämiert. „Fünf TIPA-Awards und damit eine noch erfolgreichere Bilanz als im vergangenen Jahr stehen für eine hervorragende Leistung und unterstreichen …
Bild: Bunt und schick – Die neuen Einsteiger-Camcorder im Test bei VIDEOAKTIVBild: Bunt und schick – Die neuen Einsteiger-Camcorder im Test bei VIDEOAKTIV
Bunt und schick – Die neuen Einsteiger-Camcorder im Test bei VIDEOAKTIV
… auf CD; gedruckt liefert man nur die Kurzversion mit. Einen Zusatznutzen bieten dagegen praktische Funktionen wie das „Pre Recording“ (Vorab-Aufnahme), das die Modelle Canon Legria FS 200 (400 Euro) und Panasonic SDR-H 80 (400 Euro) beherrschen. Dank kontinuierlicher Aufzeichnung auf einen internen Speicher sind beim Auslösen auch die vorhergehenden …
Bild: Legria FS21und FS200 - Die kleinen Minis für den SD-Dreh – superschicke Flash-Camcorder mit hohem SpassfaktorBild: Legria FS21und FS200 - Die kleinen Minis für den SD-Dreh – superschicke Flash-Camcorder mit hohem Spassfaktor
Legria FS21und FS200 - Die kleinen Minis für den SD-Dreh – superschicke Flash-Camcorder mit hohem Spassfaktor
… schick und gut für jede Menge Videospass: Canon präsentiert seine derzeit kleinsten Camcorder mit Standardauflösung. Der neue Dual Flash Memory Camcorder – Legria FS21 und der Flash-Camcorder Legria FS200 speichern SD-Videos stromeffizient auf ultrakompakten Flash-Speicher. Das ermöglicht lange, ununterbrochene Videodrehs und das bequeme (Ver-)teilen …
Bild: HG20 und HG21 - Dual Recording - HD-Camcorder mit Festplatte und KartensteckplatzBild: HG20 und HG21 - Dual Recording - HD-Camcorder mit Festplatte und Kartensteckplatz
HG20 und HG21 - Dual Recording - HD-Camcorder mit Festplatte und Kartensteckplatz
Dietlikon, 7. August 2008 - Mit dem HG20 und HG21 empfehlen sich zwei neue leistungs- und kapazitätsstarke Canon AVCHD-Camcorder mit innovativen Technologien für feinste HD-Qualität. Beide haben eine integrierte Festplatte mit richtig grossem Volumen – 60 GB beim HG20 und 120 GB beim HG21. Daneben bietet ein Kartensteckplatz die Möglichkeit der Aufzeichnung …
Bild: Legria HV40 - Komfort-Plus-Variante für HDV auf MiniDVBild: Legria HV40 - Komfort-Plus-Variante für HDV auf MiniDV
Legria HV40 - Komfort-Plus-Variante für HDV auf MiniDV
Dietlikon, 5. Januar 2009 – Mit dem Mini DV Camcorder Legria HV40 präsentiert Canon den Nachfolger des preisgekrönten HV30 für High Definition Video der Spitzenklasse und komfortabler Aufzeichnung auf Band. Neben den starken Leistungsmerkmale seines Vorgängers sind beim Legria HV40 viele Komfort- und Kreativfunktion zu finden. Er ist ab Mitte April 2009 …
Bilder teilen und mehr - der aktualisierte CANON iMAGE GATEWAY
Bilder teilen und mehr - der aktualisierte CANON iMAGE GATEWAY
… für den schnellen Zugriff auch unterwegs: die Canon Online-Plattform für registrierte Besitzer einer EOS-, Digital IXUS- oder PowerShot- Digitalkamera, eines SELPHY Kompaktdruckers, eines LEGRIA Camcorders oder eines PIXMA Tintenstrahldruckers ist kompatibel mit WAP 2.0 Fotohandys. Für Fotospass rund um die ganze Welt. Seit seiner Einführung im Jahre …
Bild: „Freecording“ – die frische Interpretation eines traditionellen HobbysBild: „Freecording“ – die frische Interpretation eines traditionellen Hobbys
„Freecording“ – die frische Interpretation eines traditionellen Hobbys
Dietlikon, 30.5.2008 - Mit einer europaweiten Marketingkampagne rückt Canon das konventionell orientierte Image des "Hobbyfilmers" in ein neues Licht. Die in der Schweiz unter dem Namen „Freecording“ gestartete Kampagne unterstützt die aktuelle Canon HD-Camcorderserie. Mit auffälliger Grossflächenwerbung setzt Canon europaweit das Filmen mit einem Camcorder …
Bild: Legria HF20 und Legria HF200 - HD-Flash-Camcorder mit exzellenter Bildqualität und exquisitem DesignBild: Legria HF20 und Legria HF200 - HD-Flash-Camcorder mit exzellenter Bildqualität und exquisitem Design
Legria HF20 und Legria HF200 - HD-Flash-Camcorder mit exzellenter Bildqualität und exquisitem Design
Dietlikon, 5. Januar 2009 - Superkomfortabel, superkompakt, superschick: die neuen Canon Camcorder Legria HF20 und Legria HF200 empfehlen sich für Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln, gespeichert auf Flash. Zahlreiche aktuelle Komfortfunktionen, optimiertes Canon HD Camera System mit 15fach optischem Zoom, leistungsstarker DIGIC-DV-III-Prozessor machen …
Bild: Canon ist „Cooperation Partner“ des Zurich Film Festivals und onedotzero.chBild: Canon ist „Cooperation Partner“ des Zurich Film Festivals und onedotzero.ch
Canon ist „Cooperation Partner“ des Zurich Film Festivals und onedotzero.ch
Dietlikon, 22. September 2008 – onedotzero.ch: das Festival im Festival: Das diesjährige Zurich Film Festival, das in seinem vierten Durchführungsjahr mit Canon zusammenarbeitet, hält viele Leckerbissen für Kinofans bereit. Dem Digitalfilm ist ein eigenes Festival im Festival gewidmet: onedotzero.ch. Zwei Tage lang entführen Digitalfilmer – Newcomer …
Bild: Drei Auszeichnungen für Canon bei den EISA Awards 2008-2009Bild: Drei Auszeichnungen für Canon bei den EISA Awards 2008-2009
Drei Auszeichnungen für Canon bei den EISA Awards 2008-2009
Dietlikon, 15. August 2008 – Wie jedes Jahr zeichnete die European Imaging and Sound Association (EISA) auch heuer wieder Jahr aktuelle Produkte mit Top-Technologien aus. Canon ist stolz, wie im Vorjahr drei der renommierten Auszeichnungen des EISA Awards erhalten zu haben. Dieses Mal sind es die Canon EOS 1000D als European Consumer Camera 2008-2009, …
Sie lesen gerade: Legria HF S10 und Legria HF S100 - Die neue, richtungweisende Canon HD-Flash-Camcorder-Generation