openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Legria FS21und FS200 - Die kleinen Minis für den SD-Dreh – superschicke Flash-Camcorder mit hohem Spassfaktor

07.01.200915:11 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Legria FS21und FS200 - Die kleinen Minis für den SD-Dreh – superschicke Flash-Camcorder mit hohem Spassfaktor
Canon Legria FS200
Canon Legria FS200

(openPR) Dietlikon, 5. Januar 2009 - Kompakt, schick und gut für jede Menge Videospass: Canon präsentiert seine derzeit kleinsten Camcorder mit Standardauflösung. Der neue Dual Flash Memory Camcorder – Legria FS21 und der Flash-Camcorder Legria FS200 speichern SD-Videos stromeffizient auf ultrakompakten Flash-Speicher. Das ermöglicht lange, ununterbrochene Videodrehs und das bequeme (Ver-)teilen der Movies. Die neue FS-Serie gibt es ab Mitte April 2009 im Fachhandel.



Vorzug: Flash
Alle Modelle der neuen Legria-FS-Serie sind superkompakt und finden bequem in vielen Jackentasche oder Handtaschen Platz. Sie sind mit jeweils rund 230 Gramm die bislang leichtesten Canon Camcorder und einfach ideal zum Einsatz unterwegs. Flash ist nämlich im Vergleich zu anderen Aufzeichnungsmedien ein deutlich kleineres und leichteres Speichermedium und überzeugt zudem mit weiteren Vorzügen. Dank schneller Start- und Reaktionszeiten kommt er mit weniger Strom aus, ermöglicht also längere Aufnahmezeiten. Er speichert ohne bewegliche Teile, damit sind die gespeicherten Daten besser geschützt bei Stössen und Erschütterungen.

Der Legria FS21 arbeitet mit dem flexiblen Dual Flash Memory System, zeichnet also auf einen internen Speicher und austauschbare Speicherkarte auf. Die Kapazität des internen Speichers des Legria FS21 beträgt 16 GB. Damit sind Reserve-Speichermedien oft überflüssig. Sollte man dennoch zusätzliche Speicherkapazität benötigen, kann kurzerhand zur Aufzeichnung auf austauschbare Speicherkarte gewechselt werden.

Der Flash-Camcorder Legria FS200 ist in drei Farbausführungen erhältlich und zeichnet ausschliesslich auf Speicherkarte (SD oder SDHC) auf. Diese preiswerten und praktisch überall im Fachhandel erhältlichen Speichermedien sind ideal für alle Hobbyfilmer, die ihre Videos gerne an Freunde und Bekannte weitergeben.

Vorzug: Komfort
In der Legria-FS-Serie präsentiert Canon viele brandneue, topaktuelle Komfortfunktionen.

Mit Video-Schnappschuss erstellt der Camcorder auf Knopfdruck einen kurzen Videoclip von vier Sekunden Länge. Diese Clips lassen sich dann ganz einfach aneinanderreihen, so entsteht aus den Sequenzen ein attraktives Video. Das fertige Video kann anschliessend mit Musik unterlegt werden. Eine Auswahl frei nutzbarer Titel ist bereits im Camcorder enthalten, aber auch eigene Lieblingssongs vom PC können ebenso verwendet werden.

Ebenfalls neu ist Pre-Recording: Bei geöffnetem LC-Display zeichnet der Camcorder fortlaufend Szenen von 3 Sekunden Länge in einen flüchtigen Speicher auf. Wird die ideoaufzeichnung dann gestartet, befinden sich die letzten drei Sekunden vor Betätigen der Starttaste automatisch am Anfang des Videos. Das ist besonders praktisch bei überraschenden, unvermittelt auftretenden Motiven. Mit Pre-Recording ist es, als würde man die Zeit ein wenig zurückdrehen.

Neben der Videoaufzeichnung oder Fotoaufzeichnung mit ihren jeweiligen diversen Möglichkeiten zur manuellen Steuerung enthält das Funktionsrad mit Dual Shot eine dritte Möglichkeit. In der Einstellung Dual Shot übernimmt der Camcorder automatisch alle wichtigen Einstellungen, es können sogar während der laufenden Videoaufzeichnung jederzeit Fotos gemacht werden; der Anwender kann sich ganz aufs Filmen oder Fotografieren konzentrieren.

Auch die Wiedergabe wurde vereinfacht: Eine Spezialtaste öffnet ein Thumbnail-Menü mit allen gespeicherten Videos und Fotos zur Wiedergabe oder Prüfung.

Die Legria-FS-Serie bietet mit Quick Charge ein brandneues Leistungsmerkmal, das ideal bei einem langen Camcorder-Einsatz ist. Ein nur 20-minütiges Neuladen des leeren Akkus genügt, um eine neue Aufnahmekapazität von einer Stunde zu sichern.

Vorzug Leistung: DIGIC DV II und Canon Advanced Zoom
Die Signalverarbeitung bei der Legria-FS-Serie erfolgt durch den ursprünglich für HD optimierten Canon DIGIC DV II Bildprozessor. In Kombination mit dem original Canon Präzisionsobjektiven stützt er bei allen vier Modellen die imponierenden Möglichkeiten des Canon Advanced Zooms. Auch weiter entfernt liegende Motiven werden ohne erkennbare Einbussen bei der Bildqualität erfasst. Beim Modell Legria FS21 arbeitet der Advanced Zoom mit einem 45fachen Vergrösserungsfaktor, beim Legria FS200 mit Faktor 41.

Vorzug: Extras
Beachtenswertes Extra für Camcorder mit Standardauflösung: Alle Modelle der neuen Serie Legria FS verfügen über einen Mikrofoneingang und einen Kopfhöreranschluss – wertvolle Hilfen zur Aufzeichnung und Steuerung von Audioinhalten.

Im Lieferumfang befindet sich mit Software Solution Disk und PIXELA ImageMixer leistungsstarke Software für die unkomplizierte Bearbeitung und Vorbereitung zur Weitergabe der Videos – ob gebrannt als DVD oder als Upload und Versand per Internet.
Alle Legria-FS-Camcorder sind mit dem optional als Zubehör erhältlichen Canon DVD-Brenner DW-100 kompatibel – der einfache Weg zur Videoarchivierung auf Knopfdruck.

Pressemitteilung [pdf], inkl. technischer Daten und Preise:
http://de.canon.ch/About_Us/News/Consumer_Releases/Consumer_2009_Legria_FS21_FS200.asp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271183
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Legria FS21und FS200 - Die kleinen Minis für den SD-Dreh – superschicke Flash-Camcorder mit hohem Spassfaktor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Canon (Schweiz) AG

Bild: Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der InstallationsprojektorenBild: Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der Installationsprojektoren
Canon XEED WUX5000 heisst das neue Flaggschiff der Installationsprojektoren
Mit dem XEED WUX5000 erweitert Canon sein Portfolio bei den leistungsstarken XEED Projektoren. Eine enorme Helligkeit von 5.000 Lumen, LCOS-Technologie für eine exzellente Bildqualität, drei optional erhältliche Wechsel-Objektive und Funktionen für eine denkbar einfache Installation prädestinieren das neue Spitzenmodell für vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und bei Veranstaltungen. Der XEED WUX5000, der grösstenteils baugleich mit dem WUX4000 ist und ebenfalls ohne Objektiv geliefert wird, ist voraussichtl…
Bild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCEBild: Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon erweitert sein Druckerangebot für Light Production-Umgebungen mit neuen S/W-Modellen imageRUNNER ADVANCE
Canon Europe, weltweit führender Hersteller von digitaler Imaging-Technologie, gibt mit der Vorstellung von drei innovativen SW-Modellen für Light Production-Umgebungen den Startschuss für die Verbesserung von Qualität und Vielseitigkeit bei den professionellen S/W-Druckern. Diese drei Geräte sind für In-House Druckereien (CRD) und Anbieter im Segment Print-for-Pay vorgesehen. Dabei handelt es sich um die ersten S/W-Drucksysteme, die Canon auf der Grundlage seiner Technologie-Plattform imageRUNNER ADVANCE entwickelt hat. * Mit den drei neuen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HD Camcorder im Taschenformat für SDHC Karten mit bis zu 32GigabyteBild: HD Camcorder im Taschenformat für SDHC Karten mit bis zu 32Gigabyte
HD Camcorder im Taschenformat für SDHC Karten mit bis zu 32Gigabyte
Bergisch Gladbach, 4.8.2008. Die Firma XAIOX stellt mit dem HD-SD700 erstmalig einen neuen kompakten, digitalen Camcorder mit 3-fach optischem Zoom in Deutschland vor. Damit sind Heimvideos in Kinoqualität zu vertretbaren Preisen möglich. Der elegante und handliche High Definition Camcorder HD-SD700 nimmt Videos in HD-Qualität im Format 1280 x 720p auf. Der eingebaute Flash-Speicher hat eine Größe von 64MB. Zur Aufnahme können SD- oder SDHC-Karten bis zu einer Größe von 32 GB verwendet werden. Damit können z.B. zwei Stunden HD-Video auf ei…
Bild: JVC liefert 40 Camcorder für die VJs von HRT CroatiaBild: JVC liefert 40 Camcorder für die VJs von HRT Croatia
JVC liefert 40 Camcorder für die VJs von HRT Croatia
Um den wachsenden Anforderungen an die Qualität und Aktualität ihrer Nachrichtensendungen gerecht zu werden, hat Hrvatska Radiotelevizija (HRT), die öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft Kroatiens mit Hauptsitz in Zagreb, kürzlich eine durchgreifende Umorganisation ihrer Regionalzentren vorgenommen. Im Zuge dieser Restrukturierung fallen den für die Nachrichten zuständigen Videojournalisten (VJs) neue, sehr anspruchsvolle Aufgaben zu, die nur mit modernsten Camcordern zu bewältigen sind. Folglich kam das vorhandene Equipment auf den Prüf…
Bild: Legria HF20 und Legria HF200 - HD-Flash-Camcorder mit exzellenter Bildqualität und exquisitem DesignBild: Legria HF20 und Legria HF200 - HD-Flash-Camcorder mit exzellenter Bildqualität und exquisitem Design
Legria HF20 und Legria HF200 - HD-Flash-Camcorder mit exzellenter Bildqualität und exquisitem Design
… dem spontanen Dreh in exzellenter Qualität (weitere Informationen unter www.canon.ch/freecording). Ab Mitte April 2009 gibt es den Dual-Flash-Memory-Camcorder Legria HF20 und den Flash-Camcorder Legria HF200 im Fachhandel. Eine Klasse für sich: das optimierte Canon HD Camera System Das aktualisierte, optimierte Canon HD Camera System des Legria HF20 …
Bild: Legria HF S10 und Legria HF S100 - Die neue, richtungweisende Canon HD-Flash-Camcorder-GenerationBild: Legria HF S10 und Legria HF S100 - Die neue, richtungweisende Canon HD-Flash-Camcorder-Generation
Legria HF S10 und Legria HF S100 - Die neue, richtungweisende Canon HD-Flash-Camcorder-Generation
Dietlikon, 5. Januar 2009 - Die neuen HD-Camcorder Legria HF S empfehlen sich mit High Definition der Spitzenklasse und Flash-Speicherung für eine Film-Liga mit Profi-Anspruch. Mit innovativen, modernen Imaging-Technologien aus dem professionellen Camcorder-Bereich, 8,0-Megapixel starkem Full-HD-CMOS-Sensor und neuem DIGIC-DV-III-Prozessor überzeugen …
HD Camcorder im Taschenformat für SDHC Karten mit bis zu 32Gigabyte
HD Camcorder im Taschenformat für SDHC Karten mit bis zu 32Gigabyte
Bergisch Gladbach, 4.8.2008. Die Firma XAIOX stellt mit dem HD-SD700 erstmalig einen neuen kompakten, digitalen Camcorder mit 3-fach optischem Zoom in Deutschland vor. Damit sind Heimvideos in Kinoqualität zu vertretbaren Preisen möglich. Der elegante und handliche High Definition Camcorder HD-SD700 nimmt Videos in HD-Qualität im Format 1280 x 720p auf. Der eingebaute Flash-Speicher hat eine Größe von 64MB. Zur Aufnahme können SD- oder SDHC-Karten bis zu einer Größe von 32 GB verwendet werden. Damit können z.B. zwei Stunden HD-Video auf ei…
Bild: Bei VIDEOAKTIV 2008 im Test: 60 neue CamcorderBild: Bei VIDEOAKTIV 2008 im Test: 60 neue Camcorder
Bei VIDEOAKTIV 2008 im Test: 60 neue Camcorder
… debütiert gerade erst mit den Blu-ray-Camcordern, die eine Mini-Scheibe im neuen HD-Disc-Format für die Videoaufzeichnung verwenden. Und Sanyo hat kürzlich eine Palette von Senkrecht-Minis in HD vorgestellt, zu Preisen von 600 Euro aufwärts. Apropos Preise: Die hielten viele Hersteller, anders als in den Vorjahren, bis zuletzt unter Verschluss. „Erst …
Bild: Legria HV40 - Komfort-Plus-Variante für HDV auf MiniDVBild: Legria HV40 - Komfort-Plus-Variante für HDV auf MiniDV
Legria HV40 - Komfort-Plus-Variante für HDV auf MiniDV
Dietlikon, 5. Januar 2009 – Mit dem Mini DV Camcorder Legria HV40 präsentiert Canon den Nachfolger des preisgekrönten HV30 für High Definition Video der Spitzenklasse und komfortabler Aufzeichnung auf Band. Neben den starken Leistungsmerkmale seines Vorgängers sind beim Legria HV40 viele Komfort- und Kreativfunktion zu finden. Er ist ab Mitte April 2009 …
Bild: Fünf erste Plätze für Canon bei den TIPA-AwardsBild: Fünf erste Plätze für Canon bei den TIPA-Awards
Fünf erste Plätze für Canon bei den TIPA-Awards
… 2009“ ging an das Canon Objektiv TS-E 17mm 1:4L. Darüber hinaus wurden der Canon PIXMA Pro9500 Mark II als „Best Expert Photo Printer in 2009“ und der Canon LEGRIA HF S10 als „Best Expert HD Camcorder in 2009“ prämiert. „Fünf TIPA-Awards und damit eine noch erfolgreichere Bilanz als im vergangenen Jahr stehen für eine hervorragende Leistung und unterstreichen …
Canon MVX10i: Der 2-Megapixel Camcorder im IXUS Design
Canon MVX10i: Der 2-Megapixel Camcorder im IXUS Design
Krefeld, 29.07.2003 - Der neue Canon DV-Camcorder MVX10i vereint außergewöhnliches IXUS-Design mit neuester Videotechnologie. 2,2 Megapixel Chip mit RGB-Filter, 10fach optisches Zoomobjektiv, Aufnahme im 16:9 Modus - Fakten, die den ambitionierten Videofilmer begeistern werden. Der Camcorder ist PictBridge kompatibel und ermöglicht ferner simultane Video- und Fotoshootings. Ab September ist der neue hochformatige und extrem kompakte MVX10i für 1.499.- Euro* im Handel erhältlich. Beeindruckende Bildqualität Mit dem neuen 2,2 Megapixel CCD Ch…
Bild: Bunt und schick – Die neuen Einsteiger-Camcorder im Test bei VIDEOAKTIVBild: Bunt und schick – Die neuen Einsteiger-Camcorder im Test bei VIDEOAKTIV
Bunt und schick – Die neuen Einsteiger-Camcorder im Test bei VIDEOAKTIV
… auf CD; gedruckt liefert man nur die Kurzversion mit. Einen Zusatznutzen bieten dagegen praktische Funktionen wie das „Pre Recording“ (Vorab-Aufnahme), das die Modelle Canon Legria FS 200 (400 Euro) und Panasonic SDR-H 80 (400 Euro) beherrschen. Dank kontinuierlicher Aufzeichnung auf einen internen Speicher sind beim Auslösen auch die vorhergehenden …
Sie lesen gerade: Legria FS21und FS200 - Die kleinen Minis für den SD-Dreh – superschicke Flash-Camcorder mit hohem Spassfaktor