openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bewährtes Know-how jetzt neu auch für öffentliche Verwaltungen

07.01.200914:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Comline stimmt helic-Lösung auf Bedürfnisse von Kommunen und Behörden ab – Mark Becker leitet neuen Geschäftsbereich

Dortmund, 07.01.2009. Ab sofort ist die Lösung helic der Comline AG, Dortmund, auch für öffentliche Verwaltungen erhältlich. Der Spezialist für Informationslogistik hat sein Lösungsportfolio jetzt auf die Bedürfnisse der Kommunen und Behörden abgestimmt. Dazu wurde ein eigener Geschäftsbereich „Government" im Unternehmen aufgebaut. Die neue Lösung steuert und vereinfacht die Prozesse innerhalb und zwischen kommunalen und sonstigen behördlichen Institutionen. Unter anderem können Verwaltungen mit der helic Government Suite die Vorgaben der EU-Dienstleistungsrichtlinie zur elektronischen Gewerbeanmeldung* umsetzen. Die Leitung des Geschäftsbereichs „Government" übernimmt Mark Becker.



Öffentliche Verwaltungen können mit der neuen Lösung sämtliche anfallende Verwaltungsprozesse schnell, effizient und umfassend abwickeln. Alle Aufgaben zur Information, Kommunikation und Transaktion können mit helic Government Suite abgebildet und bearbeitet werden. Kommunen vereinfachen so Ihre tägliche Organisation und optimieren die Vorgangsbearbeitung. Die neuen helic-Module versorgen dazu die verantwortlichen Mitarbeiter mit allen benötigten Informationen und steuern ihre einzelnen Arbeitsschritte. Eingehende Post wird beispielsweise sortiert, gescannt, signiert und archiviert. Anschließend gelangt sie in den elektronischen Postkorb des verantwortlichen Sachbearbeiters. Lange Liegezeiten und mühsames Suchen entfallen. Die Verwaltungen steigern damit ihre Auskunfts- und Beratungsqualität. Die Bearbeitungszeiten verkürzen sich und die verbesserten Möglichkeiten zum Dialogaufbau sorgen für stabilen und überzeugenden Bürgerservice. Auch komplexere Verwaltungsvorgänge, wie die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie mit einem einheitlichen Ansprechpartner und einem Online-Prozessportal werden mit helic Government Suite vereinfacht. Da die Lösung bereits vorkonfiguriert ist, erfolgt die Inbetriebnahme schnell und kostengünstig.

Bislang ist Comline schon auf drei weiteren Geschäftsfeldern erfolgreich aktiv. Neben der Marktführerschaft im Industrie- und Handelskammerbereich, arbeitet das Unternehmen seit Jahren im Gesundheitswesen und im Finanzdienstleistungsumfeld. Nach Kammern, Krankenversicherungen und Banken hat Comline seine Lösung jetzt auf die Prozesse in Verwaltungen abgestimmt.

„Ich freu mich auf meine neue Aufgabe. Mit der neuen helic Government Suite können wir Verwaltungen einen ganzheitlichen Ansatz liefern, der alle spezifischen Anforderungen des öffentlichen Sektors erfüllt. Vor allem können die Behörden mit uns die bis zum Ende des Jahres 2009 umzusetzenden Vorgaben der EU-Dienstleistungsrichtlinie erfüllen. Viele Kommunen haben diese Umsetzung bisher aufgeschoben. Unsere vorgefertigten Lösungen lassen sich jetzt jedoch einfach, schnell und kostengünstig integrieren", beschreibt Becker seine kommenden Aufgaben bei Comline.

Über Mark Becker:

Der 39-jährige Mark Becker ist der neue Bereichsleiter Government bei der Comline AG. Er kommt von der Materna GmbH, wo er unter anderem die Niederlassung in Madrid leitete. Becker ist seit 1999 als Trainer, Projektleiter und Sales Manager in der IT-Branche tätig. Durch seine vorherigen Tätigkeiten konnte er bereits mehrere Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltungen sammeln. In seiner Position bei Comline hat Becker den neuen Geschäftsbereich selbst aufgebaut und verantwortet die zukünftige Entwicklung im öffentlichen Sektor.

*Die Vorgaben der EU-Dienstleistungsrichtlinie sehen unter anderem die elektronische Gewerbeanmeldung für Dienstleister vor. Die Kommunen sollten dazu eine Möglichkeit zur Gewerbeanmeldung über das Internet bereitstellen. Des Weiteren müssen die Behörden das gesamte Genehmigungsverfahren abwickeln können und die entsprechenden Daten an die verantwortlichen Stellen weiterleiten. Die Vorgaben sind bis Dezember 2009 umzusetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271150
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bewährtes Know-how jetzt neu auch für öffentliche Verwaltungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Comline AG

Bild: ComLine mit verstärkter Präsenz auf der MusikmesseBild: ComLine mit verstärkter Präsenz auf der Musikmesse
ComLine mit verstärkter Präsenz auf der Musikmesse
In Frankfurt präsentiert der Audio-Distributor ComLine innovative Lösungen für Recording-Profis Flensburg, im April 2015 – Auch in diesem Jahr sind namhafte Partner beim Messeauftritt von ComLine vertreten. In Halle 5.1 am Stand A60A werden Soft- und Hardware-Hersteller wie Steinberg, Image Line, iConnectivity, InMusic, Beats, Zynaptic, Miditech, Olympus, Sonnet, Resident Audio, G-Technologies, Adobe, Hewlett Packard, NEC und Apple mit ihren neuesten Lösungen für Audio-Profis und ambitionierte Musiker vorgestellt. Am Stand können sich Messeb…
Bild: Comline-Infotage zum 25-jährigen FirmenjubiläumBild: Comline-Infotage zum 25-jährigen Firmenjubiläum
Comline-Infotage zum 25-jährigen Firmenjubiläum
Dortmund, 29. Januar 2014. Am 5. und 6. Februar finden im Kongresszentrum Westfalenhallen die Infotage der Comline AG aus dem Technologiepark Dortmund statt. Neben den Branchentreffs für Industrie- und Handelskammern und Gesetzliche Krankenkassen sind die Branchentreffs für Finanzdienstleister und Kliniken Teil der Infotage. Informationen zu unterschiedlichsten Consulting-Themen runden das Tagungsprogramm ab. Die Teilnehmer erwarten an beiden Veranstaltungstagen hochkarätige Gäste, Fachvorträge und Erfahrungsberichte. Der Infotag am 5. Febru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IT-Kompetenz mit Verwaltungs-Know-howBild: IT-Kompetenz mit Verwaltungs-Know-how
IT-Kompetenz mit Verwaltungs-Know-how
… aus München realisiert erfolgreichen Proof of Concept bei Dataport aus Altenholz bei Kiel. Die norddeutschen Spezialisten für IT in kommunalen Verwaltungen haben b4 Virtual Clients zur Überwachung der Anwendungsverfügbarkeit und –performance erfolgreich einsetzen können. IT-Kompetenz mit Verwaltungs-Know-how? Ob Rechenzentrum, Endgeräte, Netzwerke oder …
Bild: Hermes Warehousing Solutions versorgt Stationärhandel von LASCANABild: Hermes Warehousing Solutions versorgt Stationärhandel von LASCANA
Hermes Warehousing Solutions versorgt Stationärhandel von LASCANA
… der Erfahrungen und beste Referenzen aus dem Distanz- und Stationärhandel mitbringt, bietet Hermes Warehousing Solutions bewährte Prozesslösungen an.“ HWS verfügt bereits über bewährtes Know-How im Bereich der Storebelieferung; so versorgt das Unternehmen zum Beispiel die Stores von Bon Prix und SportScheck. Nähere Informationen zu Hermes Warehouse …
Qualifizierter Partner für komplexe Anforderungen Individuelle Kundenlösungen in neuen Branchen
Qualifizierter Partner für komplexe Anforderungen Individuelle Kundenlösungen in neuen Branchen
… umfangreiche Projekterfahrung. Das Ziel ist es, Kundenanforderungen und Mitarbeiter-Know-how optimal zu kombinieren, um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Kunden zu steigern.Bewährtes Know-how in neuen Branchen Wo Arbeitsplätze entstehen und anspruchsvolle Tätigkeiten koordiniert werden müssen, ist es gut, kompetente Unterstützung an seiner …
Bild: PROFI Engineering Systems AG eröffnet neuen Standort in ChemnitzBild: PROFI Engineering Systems AG eröffnet neuen Standort in Chemnitz
PROFI Engineering Systems AG eröffnet neuen Standort in Chemnitz
… Hardware, Software und IT-Services. Zusammen mit Systemingenieuren und Vertriebsbeauftragten bietet er ab sofort IT-Dienstleistungen für große und mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Von der Beratung, Konzeption und Implementierung bis zur Systemintegration bietet PROFI alles aus einer Hand. Neben dem Systemmanagement stellt …
Kienbaum-Studie zum Flüchtlingsmanagement: Kommunen sehen große Chancen in besseren Prozessen
Kienbaum-Studie zum Flüchtlingsmanagement: Kommunen sehen große Chancen in besseren Prozessen
… richtige Know-how in Flüchtlingsfragen: Deutschlands Städte, Landkreise und Gemeinden arbeiten an einer ganzen Reihe von Ansatzpunkten, um den Flüchtlingsstrom zu meistern. Viele Verwaltungen sind dabei, mit gewohnten Routinen zu brechen und Abläufe und Strukturen neu zu denken“, sagt Hilmar Schmidt, Kienbaum-Geschäftsführer für den öffentlichen Sektor. …
Bild: Topaz Consult München gegründet - Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf FranchisingBild: Topaz Consult München gegründet - Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf Franchising
Topaz Consult München gegründet - Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf Franchising
… Unternehmen ein. Unterstützt wird er dabei von Sigrid Hummel, Hummel Public Relations, die die Bereiche Konzeptentwicklung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit abdeckt. „Wir sind ein bewährtes Team und wollen unsere Stärken gemeinsam für unsere Kunden einsetzen“, erklärt Gerlicher. „Wir beraten Unternehmer, die ein Franchisesystem aufbauen möchten und dafür …
Bild: Präzise gefertigte Metallteile für fast jede AnwendungBild: Präzise gefertigte Metallteile für fast jede Anwendung
Präzise gefertigte Metallteile für fast jede Anwendung
… Lösung mithilfe des integrierten Entwicklungsbüros gefunden wird. Die Firma ist spezialisiert auf die Entwicklung und Realisierung von Folgeverbundwerkzeugen. Adiamix verfügt über ein bewährtes Know-how in der Bearbeitung von Edelstahl. Das Unternehmen verarbeitet ca. 1.000 Tonnen Metall pro Jahr. Darunter auch kaltgewalzten Stahl, warmgewalzten Stahl, …
Bild: XÖV-Standards einfach aktuell haltenBild: XÖV-Standards einfach aktuell halten
XÖV-Standards einfach aktuell halten
S-Public Services entlastet öffentliche Verwaltungen mit automatisiertem Schnittstellen-Service. Zahlreiche X-Standards mit kurzen Aktualisierungszyklen betroffen. XGewerbeordnung in Berlin auf Version 1.4 umgestellt.Stuttgart, 22.07.2025 – Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Public Services, etablierter Partner für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor, …
Fakuma 2011: Sycor mit ungewöhnlichem Messeauftritt
Fakuma 2011: Sycor mit ungewöhnlichem Messeauftritt
Die Nähe des Veranstaltungsortes der Fakuma 2011 zum Flughafen Friedrichshafen hat dafür gesorgt, dass Sycor ein bewährtes Messemotto aufgegriffen und weiterentwickelt hat: Ihr Direktflug zum Unternehmenserfolg. „Mit unserem Messemotto wollen wir uns von den anderen Ausstellern abheben und Aufmerksamkeit erregen“, erläutert Sven Frenzel, Marketingleiter …
Bild: Das Oxeloboard bekennt FarbeBild: Das Oxeloboard bekennt Farbe
Das Oxeloboard bekennt Farbe
kombinationen die extra Portion Style. Ob in klassischem kaki-schwarz, elegantem schwarz-gold, peppigem blau-weiß oder schwarz-pink – so wird jeder Streetsurfer ein echter Blickfang. Mit stabiler Aluverstrebung, Anti-Rutsch-Platten für besseren Halt und ABEC5-Kugellager bietet die Marke Oxelo dabei bewährtes technisches Know-How.
Sie lesen gerade: Bewährtes Know-how jetzt neu auch für öffentliche Verwaltungen