openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fakuma 2011: Sycor mit ungewöhnlichem Messeauftritt

27.09.201113:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Nähe des Veranstaltungsortes der Fakuma 2011 zum Flughafen Friedrichshafen hat dafür gesorgt, dass Sycor ein bewährtes Messemotto aufgegriffen und weiterentwickelt hat: Ihr Direktflug zum Unternehmenserfolg.
„Mit unserem Messemotto wollen wir uns von den anderen Ausstellern abheben und Aufmerksamkeit erregen“, erläutert Sven Frenzel, Marketingleiter der SYCOR GmbH, die Idee hinter dem ungewöhnlichen Messeauftritt. Besucher werden dem Leitmotiv - Ihr Direktflug zum Unternehmenserfolg - bereits vor der Messehalle B5 auf einer großflächigen Plakatwand begegnen. Der Gemeinschaftsstand mit der SAP Deutschland AG & Co. KG mit der Nummer 5305 in der Halle B5 ist als Flughafen-Lounge mit Check-in-Schaltern gestaltet. Das Standpersonal wird Besucher in der Kleidung von Piloten und Stewardessen begrüßen. „Bereits vor einiger Zeit haben unsere Mitarbeiter diese originalgetreuen Uniformen zu einem Fotoshooting getragen. Die entstandenen Bilder haben wir zur Gestaltung der Anzeigen, des Standes und auch für die Miniwebseite zur Messe genutzt“, so Sven Frenzel weiter. Bei der konsequenten Umsetzung des Mottos haben Frenzel und seine Mitarbeiter Wert auf Details gelegt: Auch ein ausrangierter Getränkewagen aus einem Flugzeug gehört zur Standausstattung.
Aufmerksamkeit auf einer Messe zu erregen, ist der erste Schritt. Der zweite ist dem IT-Komplettdienstleister Sycor noch wichtiger: Das Berater-Team um Dr. Steffen Gremler, der in der Sycor-Geschäftsleitung den Bereich SAP verantwortet, will mit seinem fundierten Branchen-Know-how und seiner breiten IT-Erfahrung überzeugen. Ein Beleg für dieses Branchen-Know-how ist die qualifizierte SAP Business All-in-One-Partnerlösung Sycor.Plastics. Die flexible, leicht konfigurierbare Lösung für die Kunststoffindustrie, schafft durchgängige Geschäftsprozesse und führt sämtliche Unternehmensbereiche nahtlos zusammen. Besonders die Unterstützung der komplexen Fertigungsprozesse bei Kunststoffverarbeitern spiegelt dabei die langjährige Erfahrung wieder. Außerdem werden Sycor und die SAP Kunststoffverarbeitern auf der Fakuma 2011 zeigen, wie sie auch über den Einsatz einer passgenauen ERP-Branchenlösung hinaus Kostensenkungen und Effizienzsteigerung durch eine optimierte IT erzielen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574061
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fakuma 2011: Sycor mit ungewöhnlichem Messeauftritt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SYCOR GmbH

Bild: Brückenschlag in die Public Cloud: Mit Sycor/Bridge die S/4HANA-Migration im Mittelstand neu denkenBild: Brückenschlag in die Public Cloud: Mit Sycor/Bridge die S/4HANA-Migration im Mittelstand neu denken
Brückenschlag in die Public Cloud: Mit Sycor/Bridge die S/4HANA-Migration im Mittelstand neu denken
Sycor bietet mit Sycor/Bridge eine mittelstandsgerechte, optimierte Umsetzung der SAP Activate Methode – für eine schnelle, planbare und kosteneffiziente Migration in die SAP S/4HANA Public Cloud. Die Migration von SAP ECC auf S/4HANA steht für viele mittelständische Unternehmen ganz oben auf der Agenda – doch häufig wird dieser Schritt mit hohen Aufwänden, langen Projektlaufzeiten und der Notwendigkeit eines Umstiegs in die SAP S/4HANA Private Cloud assoziiert. Der SAP Gold Partner Sycor setzt mit seinem neuen Vorgehensmodell Sycor/Bridge g…
Sycor und YAVEON AG intensivieren Zusammenarbeit in Microsoft Dynamics AX-Projekten
Sycor und YAVEON AG intensivieren Zusammenarbeit in Microsoft Dynamics AX-Projekten
Die Göttinger Sycor Gruppe und die Würzburger YAVEON AG bündeln mit dem Abschluss eines Partnervertrages ihre Kräfte im Microsoft Dynamics AX-Umfeld. Die Portfolioschwerpunkte beider Unternehmen ergänzen sich sinnvoll: Gemeinsam soll die Marktposition ausgebaut und die Leistungsfähigkeit in ERP-Projekten erhöht werden. (Göttingen, Würzburg) Die Göttinger Sycor Gruppe und die Würzburger YAVEON AG bündeln ihre Kräfte im Microsoft Dynamics AX-Umfeld. „Wir unterstützen uns in Microsoft Dynamics AX-Projekten bereits seit einiger Zeit immer wieder…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alles auf Eis, bitte - mmh konzipiert Messestand für L&R Kältetechnik auf der „Fakuma“Bild: Alles auf Eis, bitte - mmh konzipiert Messestand für L&R Kältetechnik auf der „Fakuma“
Alles auf Eis, bitte - mmh konzipiert Messestand für L&R Kältetechnik auf der „Fakuma“
Der neue Messeauftritt für L&R Kältetechnik (lr-kaelte.de) auf der „Fakuma“ (fakuma-messe.de) sorgte für Furore. Auf der „Spritzgießer- Messe Nr. 1 in Europa“ in Friedrichshafen präsentierte sich das Spezialunternehmen für innovative Kältetechnik im Oktober mit einem neuen Konzept aus dem Hause mmh. Der Messestand wurde im Vorfeld mit Hilfe einer …
Bild: Erfolgreicher Messeauftritt von Sesotec auf der Fakuma 2024Bild: Erfolgreicher Messeauftritt von Sesotec auf der Fakuma 2024
Erfolgreicher Messeauftritt von Sesotec auf der Fakuma 2024
… Technical Market Launch bei Sesotec, zieht ebenfalls ein erfreuliches Fazit: „Trotz der Herausforderungen in der Kunststoffindustrie blicken wir auf einen äußerst erfolgreichen Messeauftritt zurück. Das durchweg positive Feedback zu unseren neuen Produkten und Features motiviert uns, den Weg der kundenzentrierten Produktentwicklung konsequent gemeinsam mit …
Bild: Die CMS aus Hannover wird in die sycor integriertBild: Die CMS aus Hannover wird in die sycor integriert
Die CMS aus Hannover wird in die sycor integriert
… die Optimierung von Prozessen und Kosten (Göttingen) Die CMS Cross Media Service Holding GmbH & Co. KG aus Hannover ist zum Ende des Jahres 2005 der Muttergesellschaft SYCOR GmbH, Hauptsitz in Göttingen, angewachsen. „Zwischen der CMS und der sycor gibt es seit vielen Jahren eine sehr enge Zusammenarbeit, gerade im Bereich der Softwareentwicklung. …
Auf dem Sprung nach China
Auf dem Sprung nach China
Die europäische Kunststoffindustrie nimmt China zunehmend als Produktionsstandort und Absatzmarkt wahr und versucht, den Wirtschaftsraum China zu erschließen. Die SYCOR GmbH unterstützt diesen Expansionswillen mit ihrer Management- und IT-Beratungskompetenz im China-Geschäft. Der ständig wachsende Wettbewerbsdruck zwingt viele europäische Unternehmen …
Bild: Geballte Schmierstoffkompetenz in Schwarz und OrangeBild: Geballte Schmierstoffkompetenz in Schwarz und Orange
Geballte Schmierstoffkompetenz in Schwarz und Orange
Weit über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Spezialschmierstoffen und Wartungsprodukten verteilt auf 18 Quadratmetern. Messeauftritt von Setral auf der Fakuma war erneut ein voller Erfolg. Setral ist einer der führenden Hersteller von Spezialschmierstoffen für die thermo- und duroplastverarbeitende Industrie. Sich als Aussteller auf der Fakuma, …
Starke Partner für Kunststoffverarbeiter
Starke Partner für Kunststoffverarbeiter
Gemeinsam zeigen Sycor, Channelpartner der SAP, und die SAP Deutschland AG & Co. KG Kunststoffverarbeitern auf der FAKUMA 2011, wie sie mit der richtigen IT-Unterstützung ihre Geschäftsprozesse optimieren, die Effizienz steigern und mehr Flexibilität erreichen können. (Göttingen) Bereits zum fünften Mal in Folge wird der IT-Komplettdienstleister …
Qualität entscheidet
Qualität entscheidet
Unter dem Motto „Kunden kosten Qualität“ zeigt die SYCOR GmbH vom 17. bis 21. Oktober auf der Fakuma 2006 in Friedrichshafen, wie sich Unternehmen der Kunststoffbranche den dynamischen Marktanforderungen anpassen und sich sicher für die Zukunft aufstellen können. (Göttingen) Um sich als Unternehmen erfolgreich auf dem Markt zu positionieren, spielen …
sycor setzt auf konsequente Umsetzung der Strategie
sycor setzt auf konsequente Umsetzung der Strategie
… basierende sycor plastics, stellen dabei eine der Kernkompeten-zen der sycor dar. Die sycor-Premiere im vergangenen Jahr auf der internationalen Fach-messe für Kunststoffverarbeitung FAKUMA in Friedrichshafen spiegelt als weiterer Baustein die strategische Weiterentwicklung des ITK-Dienstleisters wider. Um die erfolgreiche Arbeit für die Kunden auch in …
Bild: Vernetzte Sesotec-Lösungen in FriedrichshafenBild: Vernetzte Sesotec-Lösungen in Friedrichshafen
Vernetzte Sesotec-Lösungen in Friedrichshafen
… der FAKUMA pflegte Sesotec nicht nur bestehende Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Partnern sondern auch viele neue nationale und internationale Kontakte konnten geknüpft werden. Der Messeauftritt mit dem neuen Firmenclaim „Purity matters“ war ein voller Erfolg. Sesotec hat auf der FAKUMA 2017 Metallseparatoren der Serie PROTECTOR, RAPID PRO SENSE und …
KABO-PLASTIC auch 2018 auf Fakuma in Friedrichshafen
KABO-PLASTIC auch 2018 auf Fakuma in Friedrichshafen
… dort sich und seine Leistungen sowie Innovationen vorstellen. KABO-PLASTIC mit Spritzgusslösungen auf internationaler Kunststoffmesse Der Kunststoffspritzgussspezialist möchte wie in jedem Jahr den Messeauftritt nutzen, um seine Bekanntheit weiter zu steigern und neue interessante Kontakte zu knüpfen. Das Unternehmen arbeitet bereits seit Jahrzehnten …
Sie lesen gerade: Fakuma 2011: Sycor mit ungewöhnlichem Messeauftritt