openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovative Konzepte gegen Arbeitslosigkeit

07.01.200912:33 UhrIT, New Media & Software
Bild: Innovative Konzepte gegen Arbeitslosigkeit
netjobbing-Logo
netjobbing-Logo

(openPR) Internetplattform bietet neue Form der Arbeitsorganisation

Die andauernde Finanzkrise und die daraus resultierende, steigende Zahl der Arbeitslosen in Deutschland erfordert neue Beschäftigungsmodelle. Das Dienstleistungsportal netjobbing.de verfolgt einen kreativen Ansatz, von dem Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen – auch in der aktuellen wirtschaftlichen Lage – profitieren können.

Jeden Tag gibt es neue Hiobsbotschaften zur Wirtschaftslage. Auslaufende Leiharbeitsverhältnisse, die Stilllegung von Maschinen oder das Einfordern staatlicher Hilfen sind die wohl radikalsten Maßnahmen, um Kosten zu senken. Oft sind Entlassungen die Folge. In Nürnberg wird gerade zum ersten Mal seit 2006 eine steigende Arbeitslosigkeit verkündet. Doch wer erledigt die weiterhin anfallenden Arbeiten, wenn zusätzliche Überstunden nicht mehr drin sind?

Eine unkomplizierte und schnelle Lösung stellt das Outtasking dar, d.h. die Auslagerung von Aufgaben. Beim Internetportal netjobbing.de können Unternehmen bedarfsorientiert auf das Know-how von Experten zurückgreifen und so Fixkosten in variable Kosten umwandeln. "Unsere Arbeitswelt verändert sich massiv. Die aktuelle Krisensituation wird viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer zum Umdenken bewegen", erläutert netjobbing-Gründer Nils Dreyer.
netjobbing.de ist für ihn eine Art zweiter Arbeitsmarkt – nur sehr viel flexibler. Während Unternehmen insbesondere die schnellen Reaktionszeiten schätzen (die meisten Aufgaben werden innerhalb von zwölf Stunden vermittelt), können die entsprechenden Experten aussuchen, welche Aufgabe sie interessiert oder herausfordert. Niemand ist verpflichtet, sich um einen Auftrag zu bewerben: wer möchte, gibt ein Angebot ab – und lernt vielleicht so seinen neuen Arbeitgeber kennen. So kann die Arbeitslosigkeit zur Perspektive werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271115
 994

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovative Konzepte gegen Arbeitslosigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Collective IQ Limited (nejobbing.de)

Ein Anruf genügt
Ein Anruf genügt
Bei netjobbing.de können sich Unternehmen als Auftraggeber anmelden und bedarfsorientiert einzelne Projekte ausschreiben. Vorselektierte Experten bewerben sich auf deren Umsetzung und erledigen die Aufgaben professioneller, schneller und günstiger. Als flexibler Problemlöser bietet netjobbing.de nun mit dem neuen Service netjobbing Projektmanagement ein umfassendes Komplettangebot für die problemlose Abwicklung von Projekten. Ein Anruf genügt und das netjobbing-Team setzt alle Vorstellungen des Unternehmers in eine Projektausschreibung um. Da…
Bild: Ein Anruf genügtBild: Ein Anruf genügt
Ein Anruf genügt
Dienstleistungsportal netjobbing.de startet neuen Service für Unternehmen und Auftraggeber Bochum, 31. Oktober 2008 – Mit dem neuen Rundum-Service bietet das Internetportal netjobbing.de nun ein umfassendes Dienstleistungsangebot, das hilft, die Unternehmensstruktur noch effizienter zu gestalten. Ob Kapazitätsengpass oder Mangel an entsprechenden Kompetenzen oder Ressourcen: Ein Anruf genügt und netjobbing.de erledigt den Rest. Bei netjobbing.de können sich Unternehmen als Auftraggeber anmelden und bedarfsorientiert einzelne Projekte aussch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unternehmenskonzepte für Existenzgründer in der Gastronomie
Unternehmenskonzepte für Existenzgründer in der Gastronomie
… Roland Sili - UNTERNEHMERBERATER reagiert auf den aktuellen Trend der rückläufigen Zahl an Existenzgründern im Gastgewerbe. Die Angst vor dem Scheitern, die drohende Arbeitslosigkeit und fehlende Ideen für erfolgreiche Konzepte sind die hauptsächlichen Ursachen für die Zurückhaltung auf dem Weg in die Selbständigkeit. Besonders das Gastgewerbe stellt …
Arbeitslosigkeit – Gefahr für die psychische Gesundheit
Arbeitslosigkeit – Gefahr für die psychische Gesundheit
München, 9. August 2017 – Arbeitslosigkeit kann krank machen. Daten des aktuellen BKK-Gesundheitsreports belegen, dass stressbezogene Symptome, Depressionen, Angst und psychosomatische Beschwerden bei Arbeitslosen häufiger diagnostiziert werden als bei Berufstätigen. Trotz erfolgreicher Maßnahmen bestehen weiterhin Umsetzungsdefizite bei der Prävention …
Bild: Pro Domo: Existenzgründung Köln - Leistungsstarke Unternehmensberatung für Existenzgründer / innen eröffnetBild: Pro Domo: Existenzgründung Köln - Leistungsstarke Unternehmensberatung für Existenzgründer / innen eröffnet
Pro Domo: Existenzgründung Köln - Leistungsstarke Unternehmensberatung für Existenzgründer / innen eröffnet
… ist der Unternehmensberater in diesem Bereich tätig. Sein Spezialgebiet rundet das Beratungsangebot ab: - Existenzgründung - Beratung - Vorgründungsberatung (auch aus Arbeitslosigkeit SGB II und SGB III) - Erstellung/Überprüfung von Businessplänen - Begleitung der Gründer bei unterschiedlichen administrativen Aufgaben - Breit gefächerte Nachgründungsberatung - Marketingberatung - Wachstumsberatung …
NIEBEL: Personal-Service-Agenturen bleiben erfolglos
NIEBEL: Personal-Service-Agenturen bleiben erfolglos
… bisher nur ein Bruchteil realisiert. Die Insolvenz der deutschen Maatwerk-Tochter und der minimale Erfolg zeigen, dass PSA das falsche Konzept beim Abbau der Arbeitslosigkeit sind. Wir brauchen Steuer- und Abgabensenkungen, Bürokratieabbau und vor allem die längst fällige Flexibilisierung im Tarifrecht. Löhne müssen an die Produktivität angepasst und …
Bild: Sorglos Bauen mit dem Schwabenhaus Job-Protect Versicherungs-PaketBild: Sorglos Bauen mit dem Schwabenhaus Job-Protect Versicherungs-Paket
Sorglos Bauen mit dem Schwabenhaus Job-Protect Versicherungs-Paket
… solide Leistung erweitert wird: das Schwabenhaus Job-Protect Versicherungs-Paket. Künftige Bauherr*innen können sich über einen Versicherungsschutz freuen, der bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit einspringt und mit einer monatlichen Zahlung einen wichtigen Beitrag zur finanziellen Absicherung leistet. Heringen, 18.08.2020 – Das Ziel jeden Häuslebauers …
Bild: Gründercoaching: Jetzt noch Zuschüsse sichernBild: Gründercoaching: Jetzt noch Zuschüsse sichern
Gründercoaching: Jetzt noch Zuschüsse sichern
… COACHES NRW // behandelt. In vielen Fällen fördert die KfW Bank die Beratung. Ab November 2011 ändern sich die Zugangsbedingen für Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit – Betroffene sollten den Zuschuss jetzt beantragen. Derzeit unterstüzt die KfW Beratungsstunden von Existenzgründern mit einer Förderung von 3.600 Euro im ersten Unternehmensjahr. Der …
Bild: Wirtschaftspsychologie: Outplacement soll bis zum Replacement begleitenBild: Wirtschaftspsychologie: Outplacement soll bis zum Replacement begleiten
Wirtschaftspsychologie: Outplacement soll bis zum Replacement begleiten
Wirtschaftspsychologie: Die Beschäftigungsverhältnisse werden immer flexibler, oft auch prekärer. Um Arbeitslosigkeit zu verhindern, benötigen daher Betroffene individuell angepasste Beratung. Professor Dr. Thomas Kieselbach (Universität Bremen) fordert in diesem Kontext einen "sozialen Konvoi in beruflichen Transitionen". Der Wirtschaftspsychologe fordert …
Bild: Das richtige Konzept für die Selbständigkeit: Das Gründerportal Geschäftsideen.de startet mit 100 IdeenBild: Das richtige Konzept für die Selbständigkeit: Das Gründerportal Geschäftsideen.de startet mit 100 Ideen
Das richtige Konzept für die Selbständigkeit: Das Gründerportal Geschäftsideen.de startet mit 100 Ideen
… Wunsch nach mehr Selbstbestimmung und beruflicher Selbstverwirklichung im Vordergrund. Andere Gründer wollen ihre Verdienstmöglichkeiten verbessern, suchen einen Ausweg aus der drohenden Arbeitslosigkeit oder sind auf der Suche nach einer besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Familie. Unabhängig von den unterschiedlichen Motiven: Alle Gründer wünschen …
Geschäftsideen trotz Wirtschaftskrise immer gefragter
Geschäftsideen trotz Wirtschaftskrise immer gefragter
… 50 Prozent. Beide Zahlen belegen: viele Bundesbürger schauen sich zwar vermehrt nach Alternativen zum Angestelltenstatus bzw. zur eventuell drohenden oder bereits existierenden Arbeitslosigkeit um, der tatsächliche Sprung in die Selbständigkeit selbst wird aber immer öfter gescheut. Interessant dabei auch, nach welchen Geschäftskonzepten, -Ideen und …
Bild: Mannheim: Arbeitsmarktexperten stellen neue Konzepte für die Integration von Langzeitarbeitslosen vorBild: Mannheim: Arbeitsmarktexperten stellen neue Konzepte für die Integration von Langzeitarbeitslosen vor
Mannheim: Arbeitsmarktexperten stellen neue Konzepte für die Integration von Langzeitarbeitslosen vor
… vorgestellt wurde. Keynote-Speaker der Fachtagung ist der international anerkannte Arbeitsmarktexperte Dr. Alexander Spermann. Sein Thema sind nachhaltige Strategien für weniger Arbeitslosigkeit. Der Buchautor zeigt in seinem Vortrag Perspektiven auf, mit welchen individuellen Maßnahmenpaketen die Dauer der Arbeitslosigkeit verringert werden kann. Dr. …
Sie lesen gerade: Innovative Konzepte gegen Arbeitslosigkeit