(openPR) Job to Job - neue Form der Arbeitsvermittlung vor Beginn der Arbeitslosigkeit
Friedberg und Büdingen, Dezember 2008. „Job to Job“ heißt ein neues Projekt der Arbeitsagenturen im Wetteraukreis. Ziel ist der direkte Übergang von einem bestehenden in ein neues Arbeitsverhältnis. Es richtet sich an Beschäftigte, die vor der Arbeitslosigkeit stehen, aber noch in einem Beschäftigungsverhältnis sind. Erreicht werden soll es durch eine Kooperation der Arbeitsagenturen in Friedberg und Büdingen mit dem Personal-Kompetenz-Zentrum für Vermittlung und Coaching - der Javeco GmbH.
„Arbeitslosigkeit erst gar nicht entstehen lassen ist unser oberstes Ziel“, erläutern Karl-Heinz Crone und Andreas Nasev, die Leiter der Agentur für Arbeit in Friedberg und Büdingen. „Durch die Kooperation mit der Javeco GmbH wollen wir bis zum Herbst nächsten Jahres möglichst viele Menschen direkt in neue Arbeit vermitteln.“ Mit dem Projekt soll der Eintritt von Arbeitslosigkeit vermieden, die lückenlose Aufnahme einer neuen Beschäftigung realisiert und damit finanzielle Nachteile für die von Arbeitslosigkeit bedrohten Arbeitnehmer verhindert werden. Neu in Hessen ist bei diesem Modell die enge Zusammenarbeit von Arbeitsagenturen und privaten Unternehmen.
„Eine Bewerbung aus dem Job heraus ist erfolgreicher, als die Bewerbung aus der Arbeitslosigkeit“, sind sich die Javeco-Geschäftsführerinnen Ursula Krämer und Pia Tischer einig. „Im Projekt Job to Job werden Arbeitnehmer deshalb bereits im Zeitraum zwischen Kündigung und Ende des Arbeitsverhältnisses in eine neue Beschäftigung vermittelt. Die Vorteile für den Kunden liegen auf der Hand. Der Arbeitnehmer bleibt im Arbeitsprozess, er kann sein Fachwissen einsetzen und weiter ausbauen, zudem entstehen keine Lücken im Lebenslauf“, erklärt Tischer weiter.
Und so ist der Ablauf: Der vor Arbeitslosigkeit stehende Beschäftigte meldet sich sofort nach Erhalt der Kündigung - oder 12 Wochen vor Ablauf eines befristeten Arbeitsvertrages - bei der zuständigen Agentur für Arbeit. Neu ist, dass er im Anschluss nicht nur von der Arbeitsagentur sondern zusätzlich von Javeco beraten wird. Dort begrüßt ihn sein fester Ansprechpartner, der ihn bei der Suche nach einer neuen Stelle unterstützt. Gemeinsam erstellen sie ein individuelles Stärkenprofil und identifizieren potentielle Arbeitgeber. Zusammen mit dem Kunden erarbeitet der Vermittler die persönliche Bewerbungsstrategie und hilft bei der Suche nach passenden Stellen. Abgerundet wird das Angebot durch die individuelle Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. Die flexiblen Beratungszeiten machen es möglich, der bisherigen Arbeit nachzugehen und trotzdem einen neuen Job zu finden. Außerdem fördern die berufserfahrenen Berater von Javeco mit ihrem Netzwerk zu den Arbeitgebern der Region auch den Zugang zum sogenannten verdeckten Arbeitsmarkt. Damit sind die Stellen gemeint, die gar nicht erst öffentlich ausgeschrieben werden.