openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZFH - Deutschlands größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen

19.12.200813:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) 10 Jahre ZFH-Fernstudienverbund - 20 attraktive Fernstudienangebote

Koblenz,19. Dezember 2008 – Zum Jahresende zieht die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH), die in diesem Jahr das 10-jährige Bestehen des ZFH-Fernstudienverbundes feierte, eine weitere positive Bilanz: Angesichts des rasant wachsenden Spektrums an Fernstudiengängen hat sich die ZFH inzwischen zum größten Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss in Deutschland entwickelt: Das vielfältige Fernstudienrepertoire umfasst nach den neuesten Beschlüssen der ZFH-Gremien aktuell 20 Fernstudienangebote, darunter 17 Fernstudiengänge mit staatlichem oder international anerkanntem Abschluss.



Die Bildungsministerien der im ZFH-Fernstudienverbund beteiligten Bundesländer begrüßen die konsequente Ausweitung des Fernstudienrepertoires. Laut Staatssekretär Michael Ebling vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur passt diese Entwicklung exakt zu den zentralen Zielen rheinland-pfälzischer Bildungs- und Hochschulpolitik: „Mit dem erweiterten Spektrum an berufsbegleitender akademischer Weiterqualifizierung schaffen wir die Rahmenbedingungen, um immer mehr Menschen eine akademische Ausbildung zu ermöglichen. Gerade Menschen, die bereits im Beruf stehen, erhalten auf diese Weise bessere Chancen zur Nach- und Höherqualifizierung.“ Auch für Dr. Christian Ege, Staatssekretär vom Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft des Saarlandes, beinhaltet die aktuelle Entwicklung wichtiges Zukunftspotenzial: „Wir müssen heute die Weichen dafür stellen, dass mehr beruflich Qualifizierte die Bildungsangebote der Hochschulen annehmen. Die konsequente Ausweitung berufsbegleitender Fernstudiengänge ist ein wichtiges Instrument auf diesem Weg.“ Ebenso freut sich Staatssekretär Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz vom hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst über den großen Erfolg des ZFH-Netzwerkes: „Angesichts der zunehmenden Bedeutung beruflicher Qualifizierung leistet der ZFH-Fernstudienverbund mit seinem erweiterten Angebotsspektrum in den beteiligten Ländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland einen entscheidenden Beitrag zur berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung.“

Die positive Entwicklung ist vor allem auch das Ergebnis von funktionierenden Kooperationen in einem starken Netzwerkverbund. Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter der ZFH betont: „Gemeinsam mit den 13 Fachhochschulen der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland ist es uns möglich, kontinuierlich neue grundständige und weiterbildende Studiengänge in berufsbegleitender Form anzubieten“.

Die Fernstudiengänge aus betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen führen zu den begehrten akademischen Abschlüssen, die vom Bachelor über Diplom bis hin zum Master reichen. Neben verschiedenen Master of Science-Abschlüssen, die etwa in Elektrotechnik, Logistik oder auch Facility Management erzielt werden können, steht für Studieninteressierte der Fachrichtung Informatik ab Sommersemester 09 erstmals auch der Master of Computer Science als akkreditierter Fernstudiengang zur Wahl. Eine besondere Vielfalt besteht inzwischen vor allem im Bereich der akkreditierten MBA-Abschlüsse: Allein sechs verschiedene MBA-Fernstudiengänge an vier Hochschulstandorten hat die ZFH im Repertoire. Viele der Fernstudiengänge können bei Bedarf auch in Form von Einzelmodulen belegt und mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden. Wer später dann doch ein Gesamtstudium absolvieren möchte, und das ist die Mehrzahl der Studierenden, kann sich die Studienleistungen anrechnen lassen und die Studiendauer somit verkürzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 269452
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZFH - Deutschlands größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!
Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!
… ZFH-Portfolio kann sich sehen lassen: Mit weit über 70 Studienangeboten an 18 Hochschulen im ZFH-Verbund ist die ZFH Deutschlands größter Anbieter von akkreditierten Fernstudiengängen im Segment der Fachhochschulen. Kooperieren und netzwerken liegen Margot Klinkner im Blut – sowohl hauptamtlich innerhalb des ZFH-Verbundes mit den verschiedenen Hochschulen als …
Professor Dr. Ralf Haderlein als Leiter der ZFH wiedergewählt
Professor Dr. Ralf Haderlein als Leiter der ZFH wiedergewählt
… – das Angebot besteht aus 16 Bachelor- und 21 Masterstudiengängen sowie 34 Zertifikatsangeboten und Vorkursen. Damit bleibt die ZFH der größte Anbieter von akkreditierten Fernstudiengängen an Fachhochschulen. Die Zahl der Fernstudierenden ist in dieser Zeit von 3.200 auf über 5.700 Studierende gestiegen, die an einer der angeschlossenen Hochschulen eingeschrieben …
Bundesweiter Fernstudientag 2010
Bundesweiter Fernstudientag 2010
… persönliche Telefonberatung bereit. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) ist mittlerweile der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Das Spektrum umfasst über 20 berufsbegleitende Fernstudienangebote sozialwissenschaftlicher, technischer und wirtschaftswissenschaftlicher …
Neues Hoch zum Wintersemester 2016/17 bei der ZFH
Neues Hoch zum Wintersemester 2016/17 bei der ZFH
… Fernstudienangebote ausgeweitet. Die Fernstudiengänge umfassen die Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften und Technik – das Angebot besteht aus 19 Bachelor- und 22 Masterfernstudiengängen sowie 34 Zertifikatsangeboten und Vorkursen. Damit bleibt die ZFH der größte Anbieter von akkreditierten Fernstudiengängen an Fachhochschulen. Die Zahl der …
Krise als Chance nutzen – mit einem Fernstudium
Krise als Chance nutzen – mit einem Fernstudium
… Fernstudieninteressenten bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) eine passende Weiterbildung wählen. Die ZFH ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Dazu kooperiert sie als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland mit den …
Bild: Professor Ralf Haderlein als Leiter der ZFH wiedergewähltBild: Professor Ralf Haderlein als Leiter der ZFH wiedergewählt
Professor Ralf Haderlein als Leiter der ZFH wiedergewählt
… abgeschlossenen Re-Evaluation widerspiegelt, ließ die Entscheidung zur Wiederwahl leicht fallen. Sie ist eine gute Grundlage, die ZFH als größten Anbieter von akkreditierten Fernstudiengängen an Fachhochschulen weiter zu stärken. Haderlein will in der kommenden Amtsperiode insbesondere die Qualität im Fernstudium so weiterentwickeln, dass die Angebote …
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen in neuer Auflage
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen in neuer Auflage
… Broschüre ab sofort kostenlos anfordern. Im November 2008 feierte der ZFH-Fernstudienverbund sein 10-jähriges erfolgreiches Bestehen. Angesichts des rasant wachsenden Spektrums an Fernstudiengängen hat sich die ZFH innerhalb dieser 10 Jahre zum größten Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss in Deutschland entwickelt. …
ZFH präsent vor Ort: didacta 2010
ZFH präsent vor Ort: didacta 2010
… Modul schließt mit einem qualifizierten Hochschulzertifikat ab. Neben dem Fernstudium Informatik bietet die ZFH als bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss zahlreiche Fernstudiengänge an. Das Spektrum umfasst über 20 berufsbegleitende Fernstudienangebote sozialwissenschaftlicher, technischer und …
Bild: Zeit für ein FernstudiumBild: Zeit für ein Fernstudium
Zeit für ein Fernstudium
… rund um das Fernstudium dient er mit als wichtige Entscheidungshilfe für eine Studienaufnahme. Die ZFH ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Das Repertoire richtet sich sowohl Hochschulabsolventen als auch Berufserfahrene mit einschlägiger Berufspraxis und Quereinsteiger. Die Studiengänge …
Bild: Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!Bild: Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!
Von Anfang an dabei: 20 Jahre erfolgreich im Dienst der ZFH!
… ZFH-Portfolio kann sich sehen lassen: Mit weit über 70 Studienangeboten an 18 Hochschulen im ZFH-Verbund ist die ZFH Deutschlands größter Anbieter von akkreditierten Fernstudiengängen im Segment der Fachhochschulen. Kooperieren und netzwerken liegen Margot Klinkner im Blut – sowohl hauptamtlich innerhalb des ZFH-Verbundes mit den verschiedenen Hochschulen als …
Sie lesen gerade: ZFH - Deutschlands größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen