openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EBICS-Firmenkunden-Banking für alle Plattformen von Business-Logics

12.12.200817:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: EBICS-Firmenkunden-Banking für alle Plattformen von Business-Logics
Kontoauszüge
Kontoauszüge

(openPR) EBICS, Electronic Banking Internet Communication Standard, ist der Internetstandard für das Firmenbanking in Deutschland und seit Januar 2008 bankseitig verpflichtend. Mit EBICS wird in Zukunft das in der Bankenwelt verbreitete ISDN-Verfahren FTAM abgelöst. Weitere europäische Länder, wie demnächst auch Frankreich, werden dem Beispiel folgen und diesen neuen Standard ebenfalls annehmen.



BL Banking, die neue Banking-Software von Business-Logics für Unternehmen wurde für alle gängigen Betriebssysteme und Plattformen entwickelt und steht somit für Windows, Linux und Mac OS Systeme zur Verfügung.

Der Electronic-Banking-Spezialist aus Düsseldorf bringt mit dem Programm einen reinen EBICS-Client für Firmenkunden auf den Markt und füllt damit die Lücke im Bereich der universell einsetzbaren Clients. Bislang mussten Unternehmen in einer Linux oder Mac OS-Infrastruktur auf ein Windows Betriebsystem ausweichen, um am EBICS-Verfahren teilnehmen zu können. Dieser Schritt wird nun unnötig und ermöglicht einheitliche IT-Landschaften.

Der Client verbindet Unternehmen mit allen Banken in Deutschland und allen EBICS-fähigen Instituten weltweit. BL Banking beweist, dass sich auch komplexe Funktionalität einfach und intuitiv bedienen lässt. Die Oberfläche bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung an die Vorlieben der Benutzer. Dank des modularen Aufbaus der Software und nicht zuletzt der aufgeräumten Benutzungsschnittstellegeht selbst die Einrichtung und Verwaltung mehrerer Banken mit vielen Konten leicht von der Hand. Vorbildlich auch die Umsetzung der Verteilten Elektronischen Unterschrift, kurz VEU, der eine eigene Übersicht spendiert wurde. Auslieferung, Installation und Updates erfolgen komfortabel über das Internet. Besonders praktisch: das Programm läuft auch vom USB-Stick. Somit lassen sich Zahlungen bequem von unterwegs einsehen, bearbeiten und ausführen.
Das Programm, inklusive elektronischer Bankschlüssel, ist natürlich passwortgeschützt und erfüllt alle Sicherheitsaspekte einer Electronic-Banking-Anwendung.

Funktionsübersicht
-Unterstützung des vollen EBICS-Standards inklusive VEU
-Kontoübersicht über alle eingerichteten Banken
-modernes, ergonomisches User Interface
-Zahlungserfassung
-Inlandszahlungen (DTAUS, Gutschriften, Lastschriften)
-Auslandszahlungen (DTAZV, Euro-Eilzahlung, EU-Standardüberweisung)
-Eilzahlungen
-SEPA-Zahlungen
-Terminüberweisungen, Daueraufträge
-Zahlungsimport
-Empfängerverwaltung

Cashmanagement
-Kontoauszüge
-Avise, Vormerkposten
-valutarische Salden

Sprachen: Deutsch, Englisch (und 16 weitere Sprachen werden unterstützt)

BL Banking ist ab sofort lieferbar. Das Produkt kann in der Vollversion für 20 Tage kostenlos getestet werden. Einen Demo-Download finden Sie auf der Webseite des Herstellers: http://www.business-logics.de/blbanking.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267787
 4487

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EBICS-Firmenkunden-Banking für alle Plattformen von Business-Logics“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Business-Logics GmbH

Bild: Flujos de pagos con EBICSBild: Flujos de pagos con EBICS
Flujos de pagos con EBICS
Soluciones EBICS de Business-Logics para bancos, empresas y fabricantes de software. EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard, por su sigla en inglés) es el estándar común de comunicaciones para los flujos de pagos entre empresas y todos los bancos de Alemania y Francia. No obstante, el estándar común también se aplica cada vez más en otros países. Por un lado, los bancos EBICS esperan de los clientes corporativos internacionales la recepción de pagos a través de EBICS; por el otro lado, las grandes empresas exigen de sus ba…
Bild: BL Banking/FR disponible pour la communication via protocole EBICS avec les banques françaisesBild: BL Banking/FR disponible pour la communication via protocole EBICS avec les banques françaises
BL Banking/FR disponible pour la communication via protocole EBICS avec les banques françaises
BL Banking/FR est disponible dès maintenant pour toutes les opérations via protocole EBICS avec les banques françaises. Ce programme électronique bancaire moderne repose sur le logiciel éprouvé BL Banking de Business-Logics et convient à toutes les entreprises travaillant avec des établissements bancaires français. Actuellement, le protocole ETEBAC utilisé jusqu'ici en France est en train d'être remplacé par le protocole EBICS. Tous les utilisateurs ETEBAC doivent avoir migré vers des programmes compatibles EBICS d'ici septembre 2011 car l'i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Automatisierter Zahlungsverkehr mit EBICS und FTAM für Unternehmen von Business-Logics
Automatisierter Zahlungsverkehr mit EBICS und FTAM für Unternehmen von Business-Logics
Das BL Transfertool vom Softwarehersteller Business-Logics aus Düsseldorf automatisiert vollständig den Zahlungsverkehr. Schon seit 2006 verbindet das bewährte Programm Unternehmen und Banken via EBICS und FTAM. Die Anfragen unterschiedlichster Unternehmen nach einer Lösung zur Automatisierung wiederkehrender Prozesse im Zahlungswesen waren der Anlass …
Multibankportal MULTIVERSA IFP bietet mit EBICS 2.4 erweiterte Security
Multibankportal MULTIVERSA IFP bietet mit EBICS 2.4 erweiterte Security
Die multibankfähige E-Banking Lösung MULTIVERSA IFP International Finance Portal von CoCoNet unterstützt den Internet-Kommunikationsstandard zwischen Banken und Firmenkunden EBICS Version 2.4 des ZKA (Zentraler Kreditausschuss). Der Schwerpunkt der Erweiterungen der aktuellen EBICS Version 2.4 liegt im weiter erhöhten Sicherheitsniveau. Diese EBICS-Version entspricht mit den nun verwendeten international anerkannten und gebräuchlichen Kryptographieverfahren, z.B. durch erweiterte Schlüssellängen im RSA Verfahren für Signatursicherheit, den E…
CoCoNets E-Banking Lösungen berücksichtigen neue SEPA Auftragsarten
CoCoNets E-Banking Lösungen berücksichtigen neue SEPA Auftragsarten
Die Finanzportale und Bankrechner des Erkrather Softwareanbieters CoCoNet unterstützten die neuen SEPA Auftragsarten in allen Kunden- und Banksystemen gemäß ZKA Spezifikationen der Datenformate der Version 2.4. Der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) hat als Spitzengremium der deutschen Kreditwirtschaft neue SEPA Auftragsarten definiert und berücksichtigt damit die neuen Rulebooks 3.x des EPC (European Payment Council) für SEPA Zahlungsinstrumente. Basierend auf den bereits geltenden Auftragsarten für SEPA Überweisung und Lastschrift sind neue A…
Bild: Neue Subsembly EBICS VEU App bei der PostFinance AGBild: Neue Subsembly EBICS VEU App bei der PostFinance AG
Neue Subsembly EBICS VEU App bei der PostFinance AG
Firmenkunden der PostFinance AG in der Schweiz können ihren Zahlungsverkehr bequem und sicher über den etablierten multibankfähigen EBICS-Standard (Electronic Banking Internet Communication Standard) abwickeln. Die von der Subsembly GmbH neu erstellte PostFinance EBICS App ermöglicht die zeit- und ortsunabhängige Freigabe von Zahlungsaufträgen, die zuvor über eine EBICS fähige Software oder ein Service-Rechenzentrum eingeliefert wurden. Als Grundlage für die Lösung diente die bewährte Banking4 App von Subsembly, die bereits bei diversen Ban…
Bild: BL Banking/FR disponible pour la communication via protocole EBICS avec les banques françaisesBild: BL Banking/FR disponible pour la communication via protocole EBICS avec les banques françaises
BL Banking/FR disponible pour la communication via protocole EBICS avec les banques françaises
… pour toutes les opérations via protocole EBICS avec les banques françaises. Ce programme électronique bancaire moderne repose sur le logiciel éprouvé BL Banking de Business-Logics et convient à toutes les entreprises travaillant avec des établissements bancaires français. Actuellement, le protocole ETEBAC utilisé jusqu'ici en France est en train d'être …
Bild: Flujos de pagos con EBICSBild: Flujos de pagos con EBICS
Flujos de pagos con EBICS
Soluciones EBICS de Business-Logics para bancos, empresas y fabricantes de software. EBICS (Electronic Banking Internet Communication Standard, por su sigla en inglés) es el estándar común de comunicaciones para los flujos de pagos entre empresas y todos los bancos de Alemania y Francia. No obstante, el estándar común también se aplica cada vez más en …
Bild: „BL Banking“ die eBanking Softwarelösung von Business-Logics ab sofort bei der Wirecard Bank im EinsatzBild: „BL Banking“ die eBanking Softwarelösung von Business-Logics ab sofort bei der Wirecard Bank im Einsatz
„BL Banking“ die eBanking Softwarelösung von Business-Logics ab sofort bei der Wirecard Bank im Einsatz
tomatisch eingespielt. Das komplizierte und fehleranfällige Übertragen von Nutzerdaten aus einer BPD Datei entfällt somit. „Die Verbesserung des Quality of Service ist der Anspruch für jeden Migrationsprozess; die Möglichkeiten haben die Wirecard Bank hier überzeugt“, sagt Uwe Ernst, Head of Sales, Business-Logics.
Axway setzt auf EBICS Client- und Serverlösungen von Business-Logics
Axway setzt auf EBICS Client- und Serverlösungen von Business-Logics
Der international agierende Softwarehersteller Axway hat sich zur Anbindung seiner Kunden an den neuen Bankenstandard EBICS für die Software-Komponenten von Business-Logics entschieden. Seit Januar 2008 ist EBICS für alle deutschen Kreditinstitute verpflichtend. Mit der Einführung von EBICS für den französischen Markt setzt Axway auf die bewährten Client- …
Electronic Banking wird für Firmenkunden einfacher und sicherer
Electronic Banking wird für Firmenkunden einfacher und sicherer
Multibankfähige Firmenkundenportale und Chipkarten sind auf dem Vormarsch In einer zweistufigen Studie haben das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg und das Beratungs- und Softwarehaus PPI AG die Anforderungen der Firmenkunden und die zukünftigen Planungen der Banken im Electronic Banking analysiert. Im Rahmen der Conference on Innovation in the Banking Industry (www.cibi2007.de) werden in München und Frankfurt aktuelle Umfrageergebnisse und innovative Umsetzungsbeispiele vorgestellt. Um fundierte Erkenntnisse über…
Aktuelle Umfrage: Electronic Banking für Firmenkunden
Aktuelle Umfrage: Electronic Banking für Firmenkunden
Welche Anforderungen haben Firmenkunden an das Electronic Banking? Was bedeuten neue Entwicklungen wie EBICS und SEPA für ihren Zahlungsverkehr? Auf diese Fragen gibt es bisher kaum Antworten. Deshalb wollen das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg und das Beratungs- und Softwarehaus PPI AG die Firmenkunden befragen und fundierte Handlungsempfehlungen für die Zukunft des Electronic Banking erarbeiten. Im Electronic Banking erwarten Firmenkunden derzeit einige Veränderungen. An erster Stelle steht die Einführung des e…
Sie lesen gerade: EBICS-Firmenkunden-Banking für alle Plattformen von Business-Logics