openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Steinhoff Gruppe zieht’s nach Köln

12.12.200810:52 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Die Steinhoff International stellt mit den Firmen Hukla Matratzen, Habufa Meubelen, Esprit home collection, Die Klose Kollektion, designwerk, Bruno Steinhoff GmbH und Steinpol auf der imm cologne 2009 aus.

Auf insgesamt 2500m² konzentrieren sich die Firmen klar auf die Präsentation Ihrer Modellneuheiten und Weiterentwicklungen. In Halle 5.1 wird es einen gemeinsamen Stand der Firmen Steinpol, Klose, designwerk, Esprit home collection und der Bruno Steinhoff GmbH geben. Die Firmen Habufa Meubelen (Halle 4.2) und Hukla Matratzen (Halle 9) präsentieren sich selbstständig in den passenden Umfeldern.



Publikumsmagnet Esprit home collection zeigt seine neue Möbelkollektion perfekt arrangiert in den Farbwelten für 2009/2010. Neu sind außerdem die Kastenmöbelprogramme Slider, Edge und Packman, die Polsterelementgruppe Chicago9045 und weiter frische Überraschungen.

Enjoy quality! Unter diesem Slogan stellt designwerk, die moderne Kollektion von Kanizsa Trend, nach dem erfolgreichen Relaunch in 2008 ihre gezielt für Köln entwickelten Neuheiten aus. Dazu gehören Polstersysteme, Einzelsessel und planbare Polsterbänke im modernen Design.
Die Klose Kollektion freut sich, den überarbeiteten Auftritt für Wohnen und Speisen auch auf internationalem Parkett zu zeigen. Neuheiten im Bereich der Kastenmöbel, Tische und Stühle werden „den neuen Klose“ weiter unterstreichen.

„Das volle Programm aus einer Hand“ präsentiert Steinpol Central Services. Auf mehr als 800m² stellt der Polster-Komplettanbieter die internationalen Highlights seines Programms vor. Das Sortiment von Steinpol ist in drei Vertriebsschienen gegliedert. Unter einer Orderadresse fertigen acht polnische Werke für Handelspartner im SB/Discount, im Jungen Wohnen und im Fachhandel.

Die Vertriebs- und Handelsgesellschaft Bruno Steinhoff GmbH setzt auf bewährte Konzepte und zeigt auf mehr als 150m² gezielte Weiterentwicklungen, die die bestehenden Programme sinnvoll abrunden.

In Halle 9 nutzt Hukla Matratzen die Plattform imm cologne, um den neuen Markenauftritt und die aktuellen Neuheiten vorzuführen. Unter dem Label „Estella“ vermarktet Hukla das Konzept DNA, die wohl spektakulärste Technologieneuheit dieses Jahres.

Habufa Meubelen wird wie im letzten Jahr in Halle 4.2 zu finden sein. Besonderes Highlight sind das neue Junge Wohnen Lifestyle Konzept bestehend aus vier Holzprogrammen mit Stühlen, Couchgarnituren und passender Dekoration, sowie das Outdoorkonzept Garden-Room.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 267597
 4711

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Steinhoff Gruppe zieht’s nach Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Steinhoff setzt auf TXT-Lösungen
Steinhoff setzt auf TXT-Lösungen
… November 2006. TXT e-solutions, international führender Anbieter von Lösungen für das Demand & Supply Chain Management, gibt bekannt, dass mit dem deutschen Möbelhersteller Bruno Steinhoff GmbH (einem Unternehmen der Steinhoff Gruppe mit über 45.000 Beschäftigten) ein Vertrag abgeschlossen wurde. Die Bruno Steinhoff GmbH ist in der Möbelindustrie mit …
SDAX | Steinhoff: Warum klappt`s eigentlich jetzt in USA?
SDAX | Steinhoff: Warum klappt`s eigentlich jetzt in USA?
Steinhoff International Holdings NV (ISIN: NL0011375019), ist ja mehr als die Holding mit ihren Bilanz, Rechts- und Klageproblemen. Still geworden ist es um die US-Tochter Mattres Inc. - einst für 3,8 Mrd. USD von Steinhoff gekauft, dann mit Riesenverlusten schließlich bereits im Oktober letzten Jahres ins Chapter Eleven Verfahren gerutscht . Mattres …
Wenn der Beruf zur Berufung wird
Wenn der Beruf zur Berufung wird
40 Jahre im gleichen Unternehmen – ein Zeitraum, den sich heutige Berufseinsteiger kaum noch vorstellen können. Mit Harri Steinhoff feiert am 1. Oktober 2009 ein Urgestein der Büromöbelbranche 40-jähriges Firmenjubiläum, das während seiner beruflichen Laufbahn insgesamt mindestens 2,5 Millionen Bürodreh- und Besucherstühle verkauft hat. Als Harri Steinhoff …
Bild: Rolf Seelige-Steinhoff, Geschäftsführer der SEETELHOTELS Usedom, erhält gleich zwei besondere AuszeichnungenBild: Rolf Seelige-Steinhoff, Geschäftsführer der SEETELHOTELS Usedom, erhält gleich zwei besondere Auszeichnungen
Rolf Seelige-Steinhoff, Geschäftsführer der SEETELHOTELS Usedom, erhält gleich zwei besondere Auszeichnungen
Rolf Seelige Steinhoff wird zum Senator der Wir Eigentümerunternehmer und zum Grand Officier Maître Hôtelier du Bailliage d’Allemagne berufen Gleich zwei besondere Ehren wurden dem Diplom-Ingenieur und -Kaufmann Rolf Seelige-Steinhoff kürzlich zuteil. Der Geschäftsführer der SEETELHOTELS Usedom wurde am 20.09.18 in Berlin als Senator in den Europäischen …
Bei Gegenwind Kurs gehalten
Bei Gegenwind Kurs gehalten
„Die Seetel-Gruppe hält an ihrer Expansionsstrategie fest und wird noch in diesem Jahr weiter wachsen“, das verkündet jetzt Geschäftsführer Rolf Seelige-Steinhoff. Die Baugenehmigung für die geplanten Seetel Objekte an der Strandpromenade in Bansin, für das Grandhotel Kaiserstrand (ca. 140 Zimmer) und das Mare Balticum Suite Resort (ca. 80 Appartements) …
Bild: Steinhoff International Holdings - Aktienkurs bricht einBild: Steinhoff International Holdings - Aktienkurs bricht ein
Steinhoff International Holdings - Aktienkurs bricht ein
Die Aktie der Steinhoff International Holdings N.V. bricht ein. Ein Grund dafür dürften Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen sein, die der Möbelkonzern jüngst einräumen musste. Aktionäre des Möbelkonzerns Steinhoff erleben derzeit einen massiven Kursrutsch ihrer Aktie. Auslöser waren Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen, die Steinhoff Anfang Dezember einräumen …
Steinhoff-Aktie – Kanzlei Bergdolt sieht mögliche Ansprüche für Aktionäre
Steinhoff-Aktie – Kanzlei Bergdolt sieht mögliche Ansprüche für Aktionäre
Die Kanzlei Bergdolt hat den dramatischen Wertverfall der Aktie der Steinhoff International Holding N.V. beobachtet und sieht mögliche rechtliche Schritte, die geschädigten Aktionären zur Verfügung stehen. Es geht um Folgendes: Steinhoff ging am 07.12.2015 an die Börse. Bereits einige Tage zuvor wurde eine Meldung vom Unternehmen veröffentlicht, dass …
Bild: Hohe Investitionen durch Senkung der MehrwertsteuerBild: Hohe Investitionen durch Senkung der Mehrwertsteuer
Hohe Investitionen durch Senkung der Mehrwertsteuer
… fast 500.000 Euro in die Personalentwicklung investiert. Lange war sie umstritten, bis heute wird darüber viel diskutiert: die Mehrwertsteuersenkung im Gastgewerbe. Seetel-Geschäftsführer Rolf Seelige-Steinhoff ist sehr zufrieden mit der Senkung der Mehrwertsteuer im Logis-Bereich von 19 auf sieben Prozent zu Beginn des letzten Jahres. „Diese Maßnahme …
Bild: Tausche Fernsehturm gegen Kölner DomBild: Tausche Fernsehturm gegen Kölner Dom
Tausche Fernsehturm gegen Kölner Dom
… Köln zu haben. Am Samstag, 17.Juli 2010 von 11.00 bis 20.00 Uhr, wird der erste Kölner tausche Laden in der Pfeilstraße 44, 50672 Köln, eröffnet. Martine Schrey und Ben Steinhoff sind die Betreiber des neuen tausche Ladens in Köln. Sie sind sicher, dass tausche Taschen perfekt in das Stadtbild dieser lebendigen und weltoffenen Stadt passen. Dank der …
Bild: Steinhoff International Holding - OLG Frankfurt eröffnet MusterverfahrenBild: Steinhoff International Holding - OLG Frankfurt eröffnet Musterverfahren
Steinhoff International Holding - OLG Frankfurt eröffnet Musterverfahren
Der Steinhoff-Bilanzskandal hat die Anleger erschüttert. Geschädigte Investoren können sich am Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - kurz KapMuG - beteiligen. Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen erschütterten Ende 2017 die Investoren der Steinhoff International Holding N.V. Die Aktie stürzte darauf hin ab. Geschädigte Investoren …
Sie lesen gerade: Die Steinhoff Gruppe zieht’s nach Köln