(openPR) Frankfurt/San José, 2. Dezember 2008 - Net Optics 10/100/1000, 1 GigaBit als auch 10 GigaBit iBypass Switche bieten ab sofort einen nützlichen Tap Modus mit welchem die Produktivität und die Einsatzflexibilität in vielen Situationen erhöht wird.
Befindet sich der iBypass Switch im Bypass-On-Modus (und die In-Line Appliance wird aus der Verbindung genommen), so wird der Datenstrom der beiden Netzwerk Ports zu den beiden Monitoring Ports kopiert, genau wie bei einem Tap. Ist das angeschlossene Gerät ein IPS, so kann man es in den IDS Modus schalten, um den Netzwerkverkehr zu beobachten und ein Regelwerk zu validieren, ohne einen Netzwerkausfall befürchten zu müssen. Ferner kann der iBypass Switch nun auch als normaler Netzwerk Tap genutzt werden, womit 2 verschiedene Zugriffsgeräte zum Preis von einem zu haben sind.
Weitere Informationen über Bypass Switches und andere Lösungen von Net Optics erhalten Sie unter www.network-taps.de/ibypass oder beim Kundenservice der BRAIN FORCE (+49 6103 906-767).
BRAIN FORCE Software GmbH
Ohmstr. 12
D-63225 Langen (bei Frankfurt)
Michael Tunk
Marketing Manager
Tel.: +49 (0)6103 906 714
Über das Unternehmen
BRAIN FORCE Software GmbH liefert intelligente IT-Lösungen auf Basis von Best Practices, effektiven Services und innovativen Produkten in den Bereichen Business Solutions und Infrastructure Optimization. Kunden profitieren von maßgeschneiderten Serviceangeboten, flexiblen Lösungen und innovativen Produkten. Durch das Angebot für professionelle IT-Prozesse reduziert BRAIN FORCE die Kosten und trägt zum wirtschaftlichen Erfolg der Kunden bei.
Der BRAIN FORCE Channel, eine Division von BRAIN FORCE Software, bietet hardware-basierende Infrastrukturlösungen von Partnern wie Net Optics und KEMP Technologies an. In Verbindung mit dem umfassende BRAIN FORCE Angebot ist die Channel-Division der perfekte Partner für Reseller und Hersteller, um einen optimalen Vertrieb von IT-Produkten zu gewährleisten.
Die BRAIN FORCE SOFTWARE GmbH mit Sitz in München und Niederlassungen in Berlin, Frankfurt und Köln ist Teil der börsennotierten BRAIN FORCE HOLDING AG, Wien. Die deutsche Gesellschaft zählt über 450 Mitarbeiter, erzielt einen jährlichen Umsatz von ca. EUR 50 Mio. und trägt damit rund die Hälfte zum Konzernumsatz bei.
Die Unternehmenszentrale von BFS befindet sich in München, der Vertrieb der BRAIN FORCE Channel Produkte in Langen bei Frankfurt/Main.