openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnupperkurs für Schlüsselfidel zum Jahresanfang - Workshop für Nyckelharpa auf BURG FÜRSTENECK

04.12.200812:33 UhrKunst & Kultur
Bild: Schnupperkurs für Schlüsselfidel zum Jahresanfang - Workshop für Nyckelharpa auf BURG FÜRSTENECK
Nyckelharpa oder Schlüsselfidel, ein boomendes Musikinstrument
Nyckelharpa oder Schlüsselfidel, ein boomendes Musikinstrument

(openPR) Die Akademie BURG FÜRSTENECK im osthessischen Landkreis Fulda bietet im Rahmen der „9. Fürstenecker Bordunale“ vom 1. – 4. Januar 2009 einen Workshop für Nyckelharpa für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Hier haben Interessierte die Möglichkeit erste Erfahrungen auf dem ungewöhnlichen Musikinstrument zu sammeln. Es stehen auch Leihinstrumente zur Verfügung.

Die Nyckelharpa, auch Schlüsselfidel genannt, ist ein seit dem Mittelalter bekanntes Musikinstrument, dessen Saiten wie eine Geige mit dem Bogen gestrichen werden während die Tonhöhe mit einer aufwändigen Tastatur verändert wird. Das Instrument erlebt gerade eine sprunghafte Neubelebung in allen Musikstilen.

Dieser Nyckelharpa-Kurs richtet sich an Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Erarbeitet werden einfache mehrstimmige Stücke unter besonderer Berücksichtigung der Bogentechnik und der Griffweise. Ergänzend wird über den Bau und die Spieleinrichtung der Nyckelharpa berichtet.

Die Kursleiterin Annette Osann, ist ausgebildete Geigenbauerin hat sich aber auf den Bau von Nyckelharpas spezialisiert. Sie spielt in mehreren Ensembles für alte und traditionelle Musik und ist als Dozentin seit Jahren auch in der Europäischen Nyckelharpa-Fortbildung engagiert.

Parallel zu diesem Nyckelharpa-Seminar finden Kurse für Dudelsack, Drehleier, diatonisches Akkordeon, Ensemble und für bretonische Tänze statt. Außerdem gibt es einen Malkurs. „Wie könnte man das Jahr schöner beginnen als mit der Fürstenecker Bordunale“, sagt Karsten Evers, Dozent auf BURG FÜRSTENECK und Organisator dieser Kurse.

Weitere Informationen und Anmeldung unter
www.burg-fuersteneck.de/folk/bordunale.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265377
 5618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnupperkurs für Schlüsselfidel zum Jahresanfang - Workshop für Nyckelharpa auf BURG FÜRSTENECK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung

Bild: Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni WytarsBild: Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars
Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit dem Ensemble Oni Wytars
Nach coronabedingter Pause kann die Akademie Burg Fürsteneck in Osthessen endlich wieder die traditionelle Etappe für Alte Musik anbieten, eine Workshop-Veranstaltung mit Referenten des bekannten Ensemble Oni Wytars. Das gemeinsame Thema der sechs parallelen Kurse ist die Alte Musik aus Venedig. Selten gibt es die Möglichkeit, mit so vielen Freunden der Alten Musik gemeinsam so kompetenter Leitung zu musizieren. Um die Mittelaltermusik des Trecento geht es im Ensemblekurs für Sänger und Instrumentalisten. Der „Codex Rossi“ aus dem 14. Jhd. s…
21.02.2022
Bild: „Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECKBild: „Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECK
„Something Special“ – Blues, Soul und Singer-Songwriting – Pfingstkonzert auf BURG FÜRSTENECK
„Something Special“, unter diesem treffsicheren Titel spielen der Sänger und Pianist Georg Nussbaumer, der Saxophonist und Flötist Richard Wester und der Bassist Peter Pichl am Pfingstsonntag, dem 20. Mai 2018 um 20:00 Uhr ein sicherlich spezielles Konzert mit Songs zwischen Blues, Soul und Singer-Songwriting in Burghalle der Akademie BURG FÜRSTENECK in Eiterfeld. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 EUR. Vorverkauf bei BURG FÜRSTENECK, der Brillenschiede in Bad Hersfeld und Foto-Daniel in Eiterfeld. Bekannt durch ihr umjubeltes…
23.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mittelalter-Welt-Folk - Konzert mit Triskilian auf BURG FÜRSTENECKBild: Mittelalter-Welt-Folk - Konzert mit Triskilian auf BURG FÜRSTENECK
Mittelalter-Welt-Folk - Konzert mit Triskilian auf BURG FÜRSTENECK
… Wirbel durch die Musikwelten verschiedener Zeiten und Kulturen. Ihre akustische Musik spielen die vier Musiker vor allem auf historischen Instrumenten wie Nyckelharpa (Schlüsselfidel), Drehleier, Cister, Tsourás, Harfen, Flöten, Schalmeien, Dudelsäcken und verschiedensten Trommeln. Sie singen alte Lieder, die sie vom Staub der Geschichte befreien, und …
Bild: Internationale Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECKBild: Internationale Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECK
Internationale Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECK
Vom 4. - 7. Oktober 2007 finden zum vierten Mal die Internationalen Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECK im Landkreis Fulda statt. Die Nyckelharpa (auch Schlüsselfidel) ist ein Streichinstrument, das mit einem kurzen Bogen gestrichen wird, dessen Tonhöhe aber mit Tasten, den "Schlüsseln" variiert wird. Das Instrument war vom Mittelalter bis in die Barockzeit …
Bild: Konzert mit dem Fürstenecker Nyckelharpa ConsortBild: Konzert mit dem Fürstenecker Nyckelharpa Consort
Konzert mit dem Fürstenecker Nyckelharpa Consort
Mit Tasten und Bogen - Nyckelharpa-/Schlüsselfidel-Konzert auf BURG FÜRSTENECK Die Akademie BURG FÜRSTENECK in Eiterfeld im hessischen Landkreis Fulda lädt ein zu einem Nyckelharpa-Konzert am 10. Oktober 2009 um 20:30 Uhr in der Burghalle. Der Eintritt ist frei. Das Konzert findet statt im Rahmen der Internationalen Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECK, …
Bild: Musik verbindet - Die deutsche Schlüsselfidel zu Gast bei der schwedischen NyckelharpaBild: Musik verbindet - Die deutsche Schlüsselfidel zu Gast bei der schwedischen Nyckelharpa
Musik verbindet - Die deutsche Schlüsselfidel zu Gast bei der schwedischen Nyckelharpa
… haben. Die drei Bildungsstätten stehen schon seit einigen Jahren in Kontakt, weil sie als gemeinsame Besonderheit das ungewöhnliche Musikinstrument Nyckelharpa (Schlüsselfidel) unterrichten und gemeinsam die „Europäische Nyckelharpa-Fortbildung“ entwickelt haben (www.nyckelharpa.eu). Die Nyckelharpa ist ein Streichinstrument mit Tasten, das seit dem …
Kurs für Nyckelharpa - Einsteiger und Fortgeschrittene mit Marco Ambrosini
Kurs für Nyckelharpa - Einsteiger und Fortgeschrittene mit Marco Ambrosini
Auf der Nyckelharpa musikalisch in das Neue Jahr starten. Die hessische Akademie BURG FÜRSTENECK lädt ein zu einem mehrtägigen Workshop mit dem Meister der Schlüsselfidel, Marco Ambrosini. Der Kurs findet statt im Rahmen der 13. Fürstenecker Bordunale vom 2. - 6. Januar 2013. Willkommen sind ebenso schon mehr oder weniger fortgeschrittene Spieler auf …
Bild: Europäische Nyckelharpa-Fortbildung startet auf Burg FürsteneckBild: Europäische Nyckelharpa-Fortbildung startet auf Burg Fürsteneck
Europäische Nyckelharpa-Fortbildung startet auf Burg Fürsteneck
Burg Fürsteneck beginnt Anfang 2007 eine zweijährige berufsbegleitende Fortbildung für Musiker auf der Nyckelharpa. Die Nyckelharpa, auch Schlüsselfidel genannt, ist ein Streichinstrument, bei dem die Saiten mit einem Bogen gespielt, die Tonhöhe aber durch eine Tastatur verändert wird. Seit dem Mittelalter bis zur Barockzeit war die Nyckelharpa in ganz …
Bild: Die Nyckelharpa in Europa - Internationales Treffen zu einem seltenen Musikinstrument in SchwedenBild: Die Nyckelharpa in Europa - Internationales Treffen zu einem seltenen Musikinstrument in Schweden
Die Nyckelharpa in Europa - Internationales Treffen zu einem seltenen Musikinstrument in Schweden
… zu Besuch im Eric Sahlström Institutet in Schweden, um den gemeinsamen Einsatz für die Verbreitung dieses ungewöhnlichen Instrumentes zu koordinieren. Die Nyckelharpa - auch Schlüsselfidel genannt - ist ein Streichinstrument das mit einem Bogen gestrichen und mit Tasten in der Tonhöhe variiert wird. Durch mitschwingende Resonanzsaiten erhält sie ihren …
Die Schlüsselfidel in Hildesheim
Die Schlüsselfidel in Hildesheim
Kürzlich entdeckte der schwedische Musikforscher Per-Ulf Allmo am wieder errichteten Knochenhauer-Amtshaus in Hildesheim eine Putte mit dem wenig bekannten Musikinstrument "Schlüsselfidel". Die "Hildesheimer Allgemeine Zeitung" berichtete in ihrer Rubrik "Aus der Heimat" am 4. Mai 2013 ausführlich über diese Entdeckung und über die Geschichte der "Nyckelharpa", …
"Llibre Vermell" - Lieder der Mittelalter - Singworkshop auf BURG FÜRSTENECK
"Llibre Vermell" - Lieder der Mittelalter - Singworkshop auf BURG FÜRSTENECK
… von Marco Ambrosini ist geplant. Die Referentin Jule Bauer aus Aschaffenburg ist ausgebildete Sängerin mit Schwerpunkt "Alte Musik". Sie studierte außerdem "Nyckelharpa" (Schlüsselfidel) in Forlimpopoli (Italien) und Musikwissenschaft in Frankfurt. Sie arbeitet hauptberuflich als Musikerin für Alte Musik, Folk- und Weltmusik (u.a. mit den Gruppen Triskilian, …
Bild: Musik verbindet - Kooperation bei der Nyckelharpa - Eiterfeld und BURG FÜRSTENECK zu Gast in ItalienBild: Musik verbindet - Kooperation bei der Nyckelharpa - Eiterfeld und BURG FÜRSTENECK zu Gast in Italien
Musik verbindet - Kooperation bei der Nyckelharpa - Eiterfeld und BURG FÜRSTENECK zu Gast in Italien
… einem Bogen gestrichen und die Tonhöhe mit einer aufwändigen Tastatur variiert. Vom Mittelalter bis in die Barockzeit war das Instrument auch in Deutschland unter dem Namen „Schlüsselfidel“ und Italien als „Viola d’amore a chiavi“ bekannt. Danach geriet es in Vergessenheit und wurde nur noch in einem kleinen Landstrich in Schweden gespielt. In den letzen …
Sie lesen gerade: Schnupperkurs für Schlüsselfidel zum Jahresanfang - Workshop für Nyckelharpa auf BURG FÜRSTENECK