(openPR) Die Akademie BURG FÜRSTENECK im osthessischen Landkreis Fulda bietet im Rahmen der „9. Fürstenecker Bordunale“ vom 1. – 4. Januar 2009 einen Workshop für Nyckelharpa für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Hier haben Interessierte die Möglichkeit erste Erfahrungen auf dem ungewöhnlichen Musikinstrument zu sammeln. Es stehen auch Leihinstrumente zur Verfügung.
Die Nyckelharpa, auch Schlüsselfidel genannt, ist ein seit dem Mittelalter bekanntes Musikinstrument, dessen Saiten wie eine Geige mit dem Bogen gestrichen werden während die Tonhöhe mit einer aufwändigen Tastatur verändert wird. Das Instrument erlebt gerade eine sprunghafte Neubelebung in allen Musikstilen.
Dieser Nyckelharpa-Kurs richtet sich an Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Erarbeitet werden einfache mehrstimmige Stücke unter besonderer Berücksichtigung der Bogentechnik und der Griffweise. Ergänzend wird über den Bau und die Spieleinrichtung der Nyckelharpa berichtet.
Die Kursleiterin Annette Osann, ist ausgebildete Geigenbauerin hat sich aber auf den Bau von Nyckelharpas spezialisiert. Sie spielt in mehreren Ensembles für alte und traditionelle Musik und ist als Dozentin seit Jahren auch in der Europäischen Nyckelharpa-Fortbildung engagiert.
Parallel zu diesem Nyckelharpa-Seminar finden Kurse für Dudelsack, Drehleier, diatonisches Akkordeon, Ensemble und für bretonische Tänze statt. Außerdem gibt es einen Malkurs. „Wie könnte man das Jahr schöner beginnen als mit der Fürstenecker Bordunale“, sagt Karsten Evers, Dozent auf BURG FÜRSTENECK und Organisator dieser Kurse.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
www.burg-fuersteneck.de/folk/bordunale.htm