openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Sand der Pharaonen

04.12.200810:11 UhrSport
Bild: Im Sand der Pharaonen
Schiester beim Training in der 70° Celsius heissen Sauna (Bildrechte Jürgen Skarwan)
Schiester beim Training in der 70° Celsius heissen Sauna (Bildrechte Jürgen Skarwan)

(openPR) Extremläufer Christian Schiester läuft 550 km quer durch Sinai

Das Bergmassiv des Himalayas, die frostigen Weiten der Antarktis und der schwüle Dschungel im Amazonasgebiet – Christian Schiester hat sich schon durch die unwirtlichsten Regionen der Welt gekämpft. Doch trotz der immensen Strapazen stellt sich der steirische Extremläufer unter dem Motto „Sich die Welt erlaufen“ wieder neuen Abenteuern. Auf vier Kontinenten will er jeweils 250 km durch die heißesten und trockensten Wüsten der Welt zurücklegen. Zur Vorbereitung auf diese gewaltige Herausforderung geht es ab dem 24. November quer durch Sinai, wo der 41-Jährige neben seiner Form auch Material und Nahrung auf die Probe stellen wird. Ein erster Härtetest auf einem Precor-Laufband ist bereits in der Heimat erfolgt: und zwar in der 70°C heißen Sauna. Zwei Tage hintereinander lief Schiester eineinhalb Stunden unter diesen extremen Bedingungen.

Im Alter von 20 Jahren hat der Österreicher Christian Schiester noch über 100 kg gewogen und Bier sowie Zigaretten zu seinem täglich Brot erklärt. Heute, zwei Jahrzehnte und viele anstrengende Schritte später, gilt der zweifache Familienvater als einer der besten Extremläufer der Welt und steht vor der größten Herausforderung seines Lebens: Von März 2009 bis Juni 2010 will er in Südamerika, Afrika, Asien und Australien die Wüsten Atacama, Sahara, Gobi und das Outback Australiens durchlaufen – vier Mal 250 km, also insgesamt 1000 km durch Hitze, Sand und Geröll.

Als Training geht es am 24.11. für zwei Wochen nach Sinai, wo er begleitet von einer Kamel-Karawane die Halbinsel von Osten nach Westen durchqueren wird. Der 550 km lange Weg führt den Österreicher durch atemberaubende Naturdenkmäler und vorbei an wichtigen Stätten der Menschheitsgeschichte (siehe unten). Wenn alles nach Plan läuft, wird Schiester nach etwa zehn Tagen sein Ziel am Golf von Suez erreichen. Der Extremläufer, der bereits im Zuge des Marathon des Sables 2003 in der Sahara Erfahrung gesammelt hat, weiß was auf ihn zukommt: „Am Tag ist es unvorstellbar heiß, in der Nacht kühlt es empfindlich ab. Dazu kommen der sturmartige Wind, die starke Sonneneinstrahlung und natürlich die anstrengende Lauftechnik, die der lockere Sand erfordert. Jeder Schritt ist eine neue Herausforderung, und es werden sehr viele Schritte nötig sein bis ins Ziel.“ Neben genügend Wasser und nahrhaftem Essen ist also vor allem eines nötig: eine Riesenportion an mentaler Stärke!

Die Vorbereitungen für das Abenteuer im Land der Pharaonen laufen bereits auf Hochtouren. Pro Tag legt der Läufer auf den Wander- und Waldwegen in seiner Heimat Mautern in der Steiermark bis zu 40 km zurück. Um sich an die Temperaturen zu gewöhnen hat er in Bad Radkersburg über sechs Stunden lang einen Härtetest durchgeführt: 30 km Laufen, 30 km Mountainbike, 4 km Schwimmen, eine Stunde auf dem Ergometer und eineinhalb Stunden auf einem Precor-Laufband, beides in der 70°C heißen Sauna – Fazit: „Ich bin fit! Das wird ein heißer Tanz durch Sinai!“

TERMINE

Halbinsel Sinai / Ägypten / 24. November 2008
Als Vorbereitung für die vier Bewerbe von „Racing the Planet“ wird Christian Schiester im November die Halbinsel Sinai bzw. die gleichnamige Wüste auf einem alten Postweg durchqueren. Der Start erfolgt nördlich von Nuweiba. Durch Schluchten und über Pässe geht es am zweiten Tag zu dem Naturjuwel Coloured Canyon. Tags darauf wird am Berg Jebel Barqa übernachtet. Danach geht die Reise zwei weitere Tage entlang des Tals Wadi Zalaqua, wo die Einheimischen ihre Kamelrennen durchführen. Nächster Zielort ist das berühmte Katharinenkloster, das älteste dauerhaft bewohnte Kloster der Christenheit (gegründet zwischen 548 und 565). Von dort aus führen 3.800 Stufen auf den Mosesberg, wo der Bibel zu Folge Moses seine zehn Gebote erhalten hat. Im Anschluss zieht die Karawane weiter auf den höchsten Berg der Halbinsel, den Katharinenberg (2629 m), von wo aus man bereits den Golf von Suez erkennen kann. Dort soll die Expedition nach etwa zehn Tagen zu Ende gehen.

Atacama Crossing / Chile / 29. März 2009

Sahara Race / Ägypten / 25. Oktober 2009

Outback / Australien / 25. April 2010 (als Ersatz für das ausgefallene Vietnam)

Gobi / China & Mongolei / 27. Juni 2010

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265264
 1240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Sand der Pharaonen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Precor

Bild: Adaptive Motion Trainer (AMT) erhält den Red Dot Design-AwardBild: Adaptive Motion Trainer (AMT) erhält den Red Dot Design-Award
Adaptive Motion Trainer (AMT) erhält den Red Dot Design-Award
Der Adaptive Motion Trainer von Precor wurde für sein herausragendes Design mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Damit zeichnet sich das innovative Cardiogerät nicht nur durch seinen einzigartigen Bewegungsablauf aus – sondern auch durch sein besonders hochwertiges Produkt-Design. Die Auszeichnung „Red Dot“ wird seit 1955 von dem Design Zentrum Nordrhein Westfalen für herausragendes Produktdesign verliehen und zählt mittlerweile zu den bedeutendsten Design-Wettbewerben weltweit. 2008 gab es über 3.000 Einreichungen aus 51 Ländern für das „De…
22.04.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationaler Fachkongress: Ägyptologen und Pyramidenforscher treffen sich im Galileo-ParkBild: Internationaler Fachkongress: Ägyptologen und Pyramidenforscher treffen sich im Galileo-Park
Internationaler Fachkongress: Ägyptologen und Pyramidenforscher treffen sich im Galileo-Park
"Das Cheops-Projekt - Das Eisen der Pharaonen" gibt mit imposanten Experimenten und Top-Vorträgen Einblicke in die Welt der Pyramiden - Treffpunkt der weltweiten Forscher- und Entdeckerelite Lennestadt-Meggen, 11. August 2015. Ein Highlight für alle Mystery-, Rätsel- und Wissensfreunde wirft im Galileo-Park in den Sauerland-Pyramiden seine Schatten voraus. …
Labor in Ägypten zur Untersuchung von altertümlicher DNA
Labor in Ägypten zur Untersuchung von altertümlicher DNA
… DNA-Analytik Labors am Ägyptischen Museum in Kairo, ist es möglich genetische Fingerabdrücke von Proben aus Mumien zu erstellen. Als eine der ersten, mehr als 3.000 Jahre alten Pharaonen Mumien, wurden Proben von zwei weiblichen Mumien untersucht. Eine dieser beiden Mumien sollte Hatschepsut sein. Die Pharaonin lebte von 1479 bis 1458 vor Christus und …
Bild: INTENIUM veröffentlicht weltweit erstes 3D Wimmelbild-Spiel - Live Vorführung auf der GamescomBild: INTENIUM veröffentlicht weltweit erstes 3D Wimmelbild-Spiel - Live Vorführung auf der Gamescom
INTENIUM veröffentlicht weltweit erstes 3D Wimmelbild-Spiel - Live Vorführung auf der Gamescom
Mit ‚Fluch der Pharaonen‘ zeigt sich der Casual Games Anbieter INTENIUM einmal mehr innovativ und geht beim aktuellen Megatrend 3D voran / Weitere Veröffentlichungen geplant Hamburg, 13. August 2010 – Ob auf der Kinoleinwand oder in Core Games, 3D ist der neue Megatrend. Mit „Fluch der Pharaonen“ veröffentlicht INTENIUM nun das weltweit erste 3D Wimmelbild-Spiel. …
Pyramids Sound and Light Show in Ägypten
Pyramids Sound and Light Show in Ägypten
… wechselnden Farben angestrahlt werden, erfahren die Zuschauer viele interessante und spannende Dinge über das alte Ägypten (http://de.wikipedia.org/wiki/Ägypten), den Bau der Pyramiden und über die Pharaonen, die sie einst bauen ließen. Die Pyramids Sound and Light Show ist ein fantastisches Erlebnis, das keiner so schnell wieder vergessen wird. Die …
Bild: Gerstner Pharao-Dinner – das Buffet-Erlebnis im Museum für Völkerkunde in WienBild: Gerstner Pharao-Dinner – das Buffet-Erlebnis im Museum für Völkerkunde in Wien
Gerstner Pharao-Dinner – das Buffet-Erlebnis im Museum für Völkerkunde in Wien
Die einzigartige Ausstellung „Tutanchamun und die Welt der Pharaonen” im Museum für Völkerkunde in Wien bietet knapp sieben Monate lang die Gelegenheit, mehr über Leben und Mythos dieser faszinierenden Monarchen zu erfahren. Das kulinarische Highlight dazu liefert das Traditionsunternehmen Gerstner: ein exklusives Dinner-Buffet mit lukullischen Abstechern …
Bild: Elf Fantasy Fair Arcen: Mumien und Pharaonen zu Gast im Königreich der FantasieBild: Elf Fantasy Fair Arcen: Mumien und Pharaonen zu Gast im Königreich der Fantasie
Elf Fantasy Fair Arcen: Mumien und Pharaonen zu Gast im Königreich der Fantasie
… Fantasy Fair und Mekka für Fantasyfans jeder Art und Couleur. Neben lieblichen Elfen, mutigen Piraten, schrägen Manga-Figuren und furchterregenden Orks werden in diesem Jahr Mumien und Pharaonen die Besucher von Europas größtem Fantasyspektakel in ihre Welt entführen. Die Reise nach Elfia lohnt sich für deutsche Liebhaber von Star Wars, LARP, Gothic und …
Faszination Ägypten - Ein Reiseziel nicht nur für Kulturliebhaber
Faszination Ägypten - Ein Reiseziel nicht nur für Kulturliebhaber
… anderes Land die Menschen mehr als das alte Ägypten. Das Leben und die reichhaltige Kultur der Ägypter, die Pyramiden und das Geheimnis der Hieroglyphen oder der Fluch der Pharaonen beschäftigt nicht nur Archäologen. Auch als Reiseziel gilt das Land am Nil als eines der ältesten weltweit. So gehörten bereits die alten Griechen zu den Bewunderern der …
Urlaubsland Ägypten - Frühbuchen lohnt sich
Urlaubsland Ägypten - Frühbuchen lohnt sich
Das Land der Pharaonen gilt als eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Wer schon jetzt seinen nächsten Urlaub planen möchte, kann sich bei dem Online-Reisebüro ab-in-den-urlaub.de über Angebote für die kommende Saison informieren. Ägypten fasziniert jedes Jahr aufs Neue unzählige Touristen. Eine jahrtausendealte Kultur, atemberaubende …
Bild: Das große Ägypten-Special auf aegypten-fuehrer.deBild: Das große Ägypten-Special auf aegypten-fuehrer.de
Das große Ägypten-Special auf aegypten-fuehrer.de
… auf ihre Kosten wie Sonnenanbeter und Wassersportler. Deshalb gibt’s jetzt von den Tourinauten das neue Ägyptenportal. Hier finden Urlauber alles, was sie zum Land der Pharaonen schon immer wissen wollten! Mit diesen Infos reist man sicher, gut informiert und ist natürlich immer up to date. Auf www.aegypten-fuehrer.de gibt’s die aktuellsten Adressen, …
Das neue Jahr im Reich der Pharaonen beginnen
Das neue Jahr im Reich der Pharaonen beginnen
… nicht übers Eis schlittert, sondern unter sternenklaren Himmel, bei lauer Meeresbrise auf einer Beachparty das neue Jahr begrüsst. Ägypten, das Land der Pharaonen bietet nicht nur Kultur, sondern endlos lange Sandstrände, eine atemberaubende Unterwasserwelt und ideale Bedingungen zum Surfen. Erstklassige Hotelanlagen mit grossen Gartenanlagen, und …
Sie lesen gerade: Im Sand der Pharaonen