openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Institut50plus - Schloss Ulrichshusen - »Neujahrskonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker«

04.12.200805:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Institut50plus - Schloss Ulrichshusen - »Neujahrskonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker«
Schloss Ulrichshusen: »Neujahrskonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker«
Schloss Ulrichshusen: »Neujahrskonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker«

(openPR) Das neue Jahr begehen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit einer Premiere: dem ersten Neujahrskonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern! Traditionell feiern die Wiener Philharmoniker jedes Jahr ihr berühmtes Neujahrskonzert im Konzertsaal des Musikvereins. In diesem Jahr reist nun der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker und Solisten-Preisträger 2005 der Festspiele Meckjlenburg-Vorpommern, Matthias Schorn, mit seinen Orchesterkollegen nach Ulrichshusen, um dort das neue Jahr mit Wiener Walzerklängen zu begrüßen. Die ausgewählte Besetzung um Matthias Schorn spielt auch im Theophil Ensemble Wien (Oktett) zusammen. Am Sonntag, den 25. Januar um 16.00 Uhr heißt es dann »Alles Walzer« im Schloss Ulrichshusen mit Werken von Johann und Josef Strauß, Emil Waldteufel und Fritz Kreisler. Somit erklingen beim walzerseligen Programm Klassiker wie »Wien bleibt Wien« und der beliebte »Kaiserwalzer«.

Karten für das Konzert und die ersten 25 Konzerte der kommenden Sommersaison, das Programm sowie alle weiteren Informationen sind ab sofort telefonisch unter 0385 – 591 85 85 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Informationen: www.festspiele-mv.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265191
 1132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Institut50plus - Schloss Ulrichshusen - »Neujahrskonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Zusätzliches Neujahrskonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Zusätzliches Neujahrskonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Zusätzliches Neujahrskonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker«
Aufgrund der großen Nachfrage für das erste, bereits ausverkaufte Neujahrskonzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern im Schloss Ulrichshusen am 25. Januar um 16 Uhr, hat sich das Theophil Ensemble Wien, dass sich unter anderem aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker um den Klarinettisten Matthias Schorn zusammensetzt, bereit erklärt, das Konzert …
Bild: Das österreichische Eggner Trio spielt vier Konzerte in DeutschlandBild: Das österreichische Eggner Trio spielt vier Konzerte in Deutschland
Das österreichische Eggner Trio spielt vier Konzerte in Deutschland
… jüngeren Generation wieder in Deutschland zu hören. Das österreichische Eggner Trio spielt vier Konzerte in Burghausen, Fulda, Stolpe bei Anklam und auf Schloss Ulrichshusen. Die drei aus St. Florian bei Linz stammenden Brüder Georg (Violine), Florian (Violoncello) und Christoph Eggner (Klavier) verkörpern Wiener Musiktradition in Reinkultur. Zu ihren …
Bild: Schloss Halbturn im KlassikfieberBild: Schloss Halbturn im Klassikfieber
Schloss Halbturn im Klassikfieber
… gibt es ab 16 Euro zu kaufen. Werke von W.A. Mozart, F. Schubert und J. Haydn werden vom Orchester CHÂTEAU CLASSIC vorgetragen. Dieses besteht aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und deren Freunden. Die musikalische Leitung übernimmt Hans Peter Ochsenhofer. Nach dem Konzert findet im Kammermusiksaal ein Sektempfang vom Weingut Schloss Halbturn …
Bild: Schlussmarathon der Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker in SalzburgBild: Schlussmarathon der Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker in Salzburg
Schlussmarathon der Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker in Salzburg
… Schlussmarathon statt. In drei aufeinander folgenden Konzerten mit drei verschiedenen Programmen (16.00 | 18.00 | 20.00 Uhr) zeigen die jungen Damen und Herren gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker alle Facetten ihres Könnens. Insgesamt nehmen 60 junge Talente (darunter auch 6 SchülerInnen aus Salzburg) unter der Anleitung von 25 Wiener …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Preisträger-Konzerte«Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Preisträger-Konzerte«
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - »Preisträger-Konzerte«
Zahlreiche Konzerte mit Festspiel-Preisträgern warten im Sommer wieder auf die Besucher, darunter zahlreiche Veranstaltungen in Ulrichshusen: Bariton Nikolay Borchev singt Schumanns »Dichterliebe«, begleitet von Martin Stadtfeld (04.07.). Die beiden Pianisten Denys Proshayev und Hisako Kawamura greifen gemeinsam in die Tasten (26.07.). Matthias Schorn, …
Bild: Klassischer Konzertauftakt auf Schloss HalbturnBild: Klassischer Konzertauftakt auf Schloss Halbturn
Klassischer Konzertauftakt auf Schloss Halbturn
… der Diskussion mit den Künstlern. Das Eröffnungskonzert veranstaltet der Kulturverein unter der musikalischen Leitung von Prof. Hans Peter Ochsenhofer in der Kirche von Halbturn. Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und ihrer Freunde präsentieren als „Orchester Château Classic“ Werke von W.A. Mozart und F. Schubert. Konzert am Samstag, 5. Juni, 19.00 …
Bild: Institut50plus: »Stimmiges Konzept der musikalischen Landpartie in Mecklenburg-Vorpommern«Bild: Institut50plus: »Stimmiges Konzept der musikalischen Landpartie in Mecklenburg-Vorpommern«
Institut50plus: »Stimmiges Konzept der musikalischen Landpartie in Mecklenburg-Vorpommern«
… der Festspielscheune, läuft der Kartenvorverkauf. Drei der sieben Veranstaltungen sind schon jetzt nahezu ausgebucht. Neu dazugekommen ist in diesem Jahr auch ein weihnachtliches Kinderkonzert mit dem Vokalquintett und Festspiel-Preisträger amarcord am 2. Dezember. Weitere Informationen: Institut50plus www.instititut50plus.de und www.festspiele-mv.de
Bild: SAVE THE DATE: Sommerfest auf Schloss Arenberg - Salzburg, 03.08.2007Bild: SAVE THE DATE: Sommerfest auf Schloss Arenberg - Salzburg, 03.08.2007
SAVE THE DATE: Sommerfest auf Schloss Arenberg - Salzburg, 03.08.2007
… der American Austrian Foundation als Veranstaltungsort für ihre internationalen Wissenschafts- und Kulturprogramme. Während der Salzburger Festspiele stehen die Räumlichkeiten des Schlosses Mitgliedern der Wiener Philharmoniker zur Verfügung. Der Schlosspark dient als Campus und als Ausstellungsort für ausgewählte Skulpturen der Sammlung Würth, die …
Bild: Institut50plus - Musikalische Sommergenüsse in Ulrichshusen - Auftakt im Herzen der FestspieleBild: Institut50plus - Musikalische Sommergenüsse in Ulrichshusen - Auftakt im Herzen der Festspiele
Institut50plus - Musikalische Sommergenüsse in Ulrichshusen - Auftakt im Herzen der Festspiele
Ulrichshusen öffnet seine Festspielpforten! Klassikliebhaber erwartet bereits im Juni ein ebenso facettenreiches wie anspruchsvolles Programm. Mit einer Veranstaltung im Schloss und zwei Konzerten in der Festspielscheune starten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern inmitten der malerischen Landschaft in einen spannenden Sommer. Eröffnet werden die Ulrichshusener …
Bild: Sommerfest auf Schloss Arenberg - Multimedia Performance Frank Jacob und Benefizkonzert Wiener PhilharmonikerBild: Sommerfest auf Schloss Arenberg - Multimedia Performance Frank Jacob und Benefizkonzert Wiener Philharmoniker
Sommerfest auf Schloss Arenberg - Multimedia Performance Frank Jacob und Benefizkonzert Wiener Philharmoniker
Am Freitag, den 3. August 2007, findet auf Schloss Arenberg das dritte Sommerfest zu Gunsten der Salzburg Stiftung der American Austrian Foundation (AAF) statt. Der Multimediakünstler Frank Jacob macht die Visionen und Ziele der Salzburg Stiftung der American Austrian Foundation sichtbar und spürbar. Mitglieder der Wiener Philharmoniker geben ein Benefizkonzert. …
Sie lesen gerade: Institut50plus - Schloss Ulrichshusen - »Neujahrskonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker«