openPR Recherche & Suche
Presseinformation

enterprise wird in die Datenbank „Gute Praxis“ der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) aufgenommen

03.12.200808:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: enterprise wird in die Datenbank „Gute Praxis“ der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) aufgenommen

(openPR) Das Softwareunternehmen enterprise wird aufgrund des überdurchschnittlichen Erfolgs in allen Bereichen der Studie „Create Health“ der TU München in die Datenbank Gute Praxis der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) aufgenommen.



Landsberg am Lech, 02. Dezember 2008: enterprise, das Softwareunternehmen aus Landsberg am Lech, hat sich erfolgreich um die Aufnahme in die Datenbank „Gute Praxis“ der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ beworben. Ausschlaggebend für die Bewerbung war der überdurchschnittliche Erfolg von enterprise bei der von der TU München durchgeführten Studie „Create Health“ zum Thema Kreativität und Gesundheit am Arbeitsplatz. Alle Ergebnisse von enterprise fielen damals überdurchschnittlich gut zu Gunsten des Betriebsklimas aus, insbesondere die allgemeine Arbeitszufriedenheit wurde von Mitarbeitern und Vorgesetzten mit der am höchsten zu vergebenden Punktzahl bewertet.
„Wir freuen uns, dass unsere Maßnahmen für ein positives Betriebsklima bei INQA so großen Anklang gefunden haben und wir so schnell in die Datenbank Gute Praxis aufgenommen wurden“, so Marco Hesselbart, Geschäftsführer von enterprise.
Die Datenbank „Gute Praxis“ der INQA enthält zahlreiche Beispiele innovativer Unternehmen, die erfolgreich Maßnahmen zur positiven Arbeitsgestaltung eingeführt haben. Zudem stellt sie hilfreiche Ansätze bereit, wie Motivation und Gesundheit sowie Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit gesteigert werden können.

INQA ist eine Gemeinschaftsinitiative aus Bund, Ländern, Sozialpartnern, Sozialversicherungsträgern, Stiftungen und Unternehmen. Das Motto von INQA lautet: "Wertschöpfung durch Wertschätzung". Dahinter steckt der Gedanke, dass Deutschland nur dann im globalen Wettbewerb bestehen kann, wenn es effizientes und effektives Wirtschaften mit einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur verbindet. INQA wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales initiiert und wird operativ von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) begleitet.

Über enterprise
Die Firma enterprise, mit Sitz in Landsberg am Lech, realisiert bereits seit 1992 vielfältigste IT-Projekte für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Das Leistungsportfolio erstreckt sich von Consulting über Projektmanagement bis hin zu browserbasierter Anwendungsentwicklung. Hohe Qualität und umfassender Service stehen hierbei an erster Stelle. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören Anwendungen im Bereich eCommerce, Content Management, Global Web Business Services und eProcess Management.
Zu den Kunden, die auf die langjährige Erfahrung und die umfassende Kompetenz von enterprise in allen Bereichen der IT-Anwendung vertrauen, gehören Unternehmen wie die Süddeutsche Zeitung, die Allianz, der Springer Verlag und die Verlagsgruppe Hüthig:Jehle:Rehm.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 264793
 889

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „enterprise wird in die Datenbank „Gute Praxis“ der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) aufgenommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Enterprise Technologies Systemhaus GmbH

Bild: enterprise integriert die Internet-Payment Plattform Saferpay in ihre Shop-SystemeBild: enterprise integriert die Internet-Payment Plattform Saferpay in ihre Shop-Systeme
enterprise integriert die Internet-Payment Plattform Saferpay in ihre Shop-Systeme
enterprise stellt für ihre Shop-Systeme eine Schnittstelle zur Payment-Lösung Saferpay zur Verfügung und bietet in Zukunft noch mehr Sicherheit beim Einkauf im Internet. Landsberg am Lech, 14.11.2008: Mit der Integration der speziell für den Handel entwickelten Payment-Lösung Saferpay in ihre Shop-Systeme bietet enterprise in Zukunft noch mehr Sicherheit beim Einkauf im Internet. Saferpay ist eine einfache und sichere E-Payment-Lösung für die Online-Abwicklung von Zahlungen. Der Kunde muss zukünftig bei einer Kreditkartenbezahlung beim Inter…
enterprise übernimmt für die Bayerische Rundfunkwerbung den Relaunch des BRshops
enterprise übernimmt für die Bayerische Rundfunkwerbung den Relaunch des BRshops
Landsberg am Lech, 16. September 2008: Das in München ansässige Unternehmen Bayerische Rundfunkwerbung vertraut beim Relaunch seines BRshops auf die langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenz von enterprise. In Kooperation mit der Agentur FrischLink, die für das Layout der gesamten BRW-Webseite verantwortlich ist, wird der BRshop sowohl technisch als auch grafisch komplett neu gestaltet. Neben dem veränderten Erscheinungsbild des BRshops soll insbesondere die Bedienbarkeit deutlich verbessert werden. enterprise sorgt auf der technischen S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grundig Business Systems mit Einstiegsurkunde des INQA-Audits ausgezeichnetBild: Grundig Business Systems mit Einstiegsurkunde des INQA-Audits ausgezeichnet
Grundig Business Systems mit Einstiegsurkunde des INQA-Audits ausgezeichnet
… Am Ende des zweistufigen Audits, das von einem externen Prozessberater begleitet wird, werden die Teilnehmer mit einer Abschlussurkunde ausgezeichnet. Das INQA-Audit, ein Angebot der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und wurde in enger Zusammenarbeit von der Bertelsmann Stiftung, …
Bild: INQA-Demographie-Beratung gewinnt EigendynamikBild: INQA-Demographie-Beratung gewinnt Eigendynamik
INQA-Demographie-Beratung gewinnt Eigendynamik
Pilotprojekt bewährt sich in Praxis / Weitere Qualifizierungen geplant Düsseldorf, 21.02.2006. Die von der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) angestoßene Demographie-Beratung gewinnt an Fahrt: Die ersten fünfzehn qualifizierten Demographie-BeraterInnen haben seit November 2005 rund 25 Unternehmen erstberaten und sind für das Jahr 2006 bereits …
Otto Richter GmbH mit Einstiegsurkunde des INQA-Audits ausgezeichnet
Otto Richter GmbH mit Einstiegsurkunde des INQA-Audits ausgezeichnet
(Berlin, den 24. November 2015) Die Otto Richter GmbH hat die erste Phase des INQA-Audits Zukunftsfähige Unternehmenskultur der Initiative Neue Qualität der Arbeit erfolgreich absolviert und erhält dafür die Einstiegsurkunde des Programms. Ingo Thümler, Geschäftsführer des Unternehmens: „Wir sind ein Familienunternehmen mit 36 Beschäftigten und haben …
Bild: SpaceNet AG mit Einstiegsurkunde des INQA-Audits ausgezeichnetBild: SpaceNet AG mit Einstiegsurkunde des INQA-Audits ausgezeichnet
SpaceNet AG mit Einstiegsurkunde des INQA-Audits ausgezeichnet
München, 24. November 2016. Die SpaceNet AG hat die erste Phase des INQA-Audits Zukunftsfähige Unternehmenskultur der Initiative Neue Qualität der Arbeit erfolgreich absolviert und erhielt dafür die Einstiegsurkunde des Programms. Die SpaceNet AG gehört zu den ersten 100 Teilnehmern im Pilotbetrieb des INQA-Audits. Ines Scherer, Personalleiterin und …
Bild: Demografieberatung – auf die Qualität kommt es anBild: Demografieberatung – auf die Qualität kommt es an
Demografieberatung – auf die Qualität kommt es an
… e.V.) seit 2006 ausgebildet. Ein guter Anlass, um noch einmal die hohe Qualität und Einzigartigkeit der Zertifizierung hervorzuheben. Der DEx ist eines der Partnernetzwerke der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Diese Initiative wurde vor 13 Jahren vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ins Leben gerufen. Eines ihrer zentralen …
Bild: Heiko A. Helmke erster zertifizierter INQA-Berater im MünsterlandBild: Heiko A. Helmke erster zertifizierter INQA-Berater im Münsterland
Heiko A. Helmke erster zertifizierter INQA-Berater im Münsterland
… mittelständischen Unternehmen dabei – dafür qualifiziert als erster selbständiger Unternehmens-Coach im Münsterland und westlichen Westfalen mit Sitz in Münster ist Heiko A. Helmke. Die Initiative „Neue Qualität für Arbeit“ (INQA) finanziert und fördert im Auftrag der Bundesregierung die bundesweite „Offensive Mittelstand“. Ziel der Initiative ist die Förderung …
Bild: Anti-Stress-Focusing für Lehrer ist Gute Praxis des Monats der Initiative "Neue Qualität der Arbeit"Bild: Anti-Stress-Focusing für Lehrer ist Gute Praxis des Monats der Initiative "Neue Qualität der Arbeit"
Anti-Stress-Focusing für Lehrer ist Gute Praxis des Monats der Initiative "Neue Qualität der Arbeit"
Hamburg, 1. März 2011. Die Inhouse-Trainings des Focusing Kompetenz Zentrums an der Fritz-Winter-Gesamtschule wurde als Gute Praxis des Monats März 2011 der bundesweiten Initiative "Neue Qualität der Arbeit" (INQA) ausgezeichnet. Seit 2009 wurde die Ausbildung von Focusing-Kompetenz im Kollegium konzipiert und zu einem integrierten Bestandteil des Entwicklungsvorhabens …
Bild: Neu bei TrainArt: INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“Bild: Neu bei TrainArt: INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“
Neu bei TrainArt: INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“
… Check erarbeitet? Der INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“ wurde von der „Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland“, einem eigenständigen Netzwerk unter dem Dach der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) entwickelt und herausgegeben. Die „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ verfolgt als gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Verbänden …
Tanja Remmel ist erste Beraterin der Offensive Mittelstand in der Region
Tanja Remmel ist erste Beraterin der Offensive Mittelstand in der Region
… sichtbar – wir kommen zielgerichtet und zeitnah ins konkrete Tun.“ Über die Offensive Mittelstand Die Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland ist eine nationale, unabhängige Initiative, die sich für die Entwicklungsmöglichkeiten des Mittelstandes in Deutschland einsetzt. Gegründet wurde sie im Rahmen der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) …
Bild: Sorgenfrei und sicher bauenBild: Sorgenfrei und sicher bauen
Sorgenfrei und sicher bauen
… Bau tun ein Übriges, um Bauherren zu verunsichern. Das neue Such- und Bewertungsportal www.Gute-Bauunternehmen.de – eine unabhängige und neutrale Plattform der nationalen Initiative „Neue Qualität des Bauens“ (INQA-Bauen) – erfüllt erstmals den Wunsch nach einer transparenten Bewertung von Bauleistungen. Damit finden Bauherren schnell einen passenden …
Sie lesen gerade: enterprise wird in die Datenbank „Gute Praxis“ der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) aufgenommen