openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleines Karo reicht nicht mehr

Bild: Kleines Karo reicht nicht mehr

(openPR) Warum wir in der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise mehr als eine Klempnerin der Macht brauchen

Ein Kommentar von Uwe Röhrig, Chef des Automobilberatungsunternehmens International Car Concept (ICC) und Ex-Vertriebschef für Mercedes-Benz und Maybach:



„Angela Merkel gilt als die ‚Sphinx im Kanzleramt'. Vielen erschien es unerklärlich, warum die ‚Frau mit der Maske’ (Süddeutsche Zeitung), die sich gern als kühle Naturwissenschaftlerin gibt, so lange so beliebt bei den Deutschen war. In der aktuellen schweren Finanz- und Wirtschaftskrise könnte sie über sich hinaus wachsen. Doch augenscheinlich hat sie nicht das Zeug dazu. ‚Bei Schmidt war es der Terror, bei Kohl die Wiedervereinigung, bei Schröder der Krieg. Nur in schwierigen Zeiten reifen große Politiker. Für Angela Merkel wäre die Situation jetzt da. Sie könnte an der Finanzkrise zu einer starken Kanzlerin wachsen. Aber ihr fehlen Schmidts Standfestigkeit, Kohls Gespür für Geschichte und Schröders Entschlossenheit', schreibt die Zeitschrift Stern über die ‚Reifeprüfung' der Dr. Angela Merkel. Doch in Krisenzeiten reicht es nicht aus, bloß eine Klempnerin der Macht zu sein.

Am Morgen nach Obamas Wahl habe das Kabinett in Berlin einen höheren Steuerbonus für Handwerkerrechnungen und Anreize für die Gebäudesanierung beschlossen, berichtet der Stern. So etwas nennt die Große Koalition dann Konjunkturprogramm. Angela Merkel - so lautet die Analyse - ist nur gut für die biederen Bausteine der Politik. Ihr fehlt der Mut zum großen Wurf, sie kuschelt sich ins Korsett der schwarz-roten Ehe und bügelt alle Wünsche nach baldigen Steuersenkungen ab. Merkel dreht Schräubchen für Schräubchen. Spontaneität, zündende Ideen, mitreißende Appelle an den Optimismus und die Tatkraft der Deutschen in Zeiten der Krise - alles Fehlanzeige.

Die Kanzlerin verweigert beharrlich die Führung. Doch mit Moderieren allein ist es nun nicht mehr getan. All jene Marktliberalen oder Konservativen, die sich längst damit abgefunden hatten, dass sich Merkel bei der Bundestagswahl 2009 über die Ziellinie lächelt, können jetzt Morgenluft wittern. Auf internationaler Ebene machen die Punkte die aktionistischen Macher vom Schlage eines Gordon Brown oder Nicolas Sarkozy. Während die Welt klotzt, kleckert die Klempnerin im Kanzleramt.

Merkel schien als sachorientierte Problemlöserin gut in diese Zeit zu passen. Ihre Konkurrenten in der eigenen Partei hatte sie längst gemeuchelt, und von der SPD drohte keine Gefahr, weil sich die Sozialdemokraten selbst zerlegten. Das kleine Karo der Kanzlerin wirkt auf einmal mickrig - weil die Probleme und Herausforderungen so groß geworden sind. Bis 2015, so Prognosen, könnten von den 760.000 Arbeitsplätzen in der deutschen Automobilindustrie 100.000 wegfallen - dazu kommen Leidtragende in der Zulieferindustrie. Unternehmer und Arbeitnehmer stehen vor dem Aus. Und hinter jedem einzelnen stehen Familienschicksale. Die Millionen Menschen in Deutschland, die jetzt um ihre Existenz bangen, die verunsicherten Konsumenten, die nicht wissen, was sie tun sollen, sie haben ein Recht darauf, dass ihnen die Politik den Weg weist. Heruntergezogene Mundwinkel und Leichenbittermiene - das ist in der aktuellen Lage einfach zu wenig, Frau Kanzlerin."



siehe auch:
http://www.newsmax.de/die-krise-als-katharsis--news62579.html
http://www.automotivebranche.de/Nachrichten/na_89.html
http://www.openautomobil.de/pressemitteilung/Auto-Community/g3z6lmh-wer_gut_kommunizieren_will__muss_dem_volk_aufs_maul_schauen.htm
http://www.internet-intelligenz.de/modules.php?name=Fachartikel&file=index&a_op=visit&lid=65510

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 264503
 893

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleines Karo reicht nicht mehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von International Car Concept (ICC)

Alles neu macht der März - International Car Concept feiert Umzug nach Berlin und Relaunch der Website
Alles neu macht der März - International Car Concept feiert Umzug nach Berlin und Relaunch der Website
Berlin, 17. März 2009 - „Alles neu macht der März“ ist das Motto von International Car Concept (ICC). Nachdem der Umzug von Hannover nach Berlin zum 1. März 2009 erfolgreich abgeschlossen wurde, präsentiert das Automobilberatungsunternehmen jetzt einen Relaunch der Website icconcept.de. „Wir wollen, dass die Besucher noch informativer, noch aktueller, noch transparenter und noch schneller mit dem richtigen Ansprechpartner kommunizieren können“, so Uwe Röhrig, Inhaber und Gründer von ICC, zu der Maßnahme. Das Automotive Beraterteam, zu dem a…
Bild: Autoexperte Uwe Röhrig gegenüber den Stuttgarter Nachrichten - „Abwrackprämie hilft den Massenherstellern“Bild: Autoexperte Uwe Röhrig gegenüber den Stuttgarter Nachrichten - „Abwrackprämie hilft den Massenherstellern“
Autoexperte Uwe Röhrig gegenüber den Stuttgarter Nachrichten - „Abwrackprämie hilft den Massenherstellern“
Stuttgart/Berlin - Autokäufer können sich freuen: In den nächsten Tagen werden die ersten Abwrackprämien ausgezahlt. „Für deutsche Premiumhersteller entwickelt sich die Umweltprämie aber mehr und mehr zum Debakel“, lautet die Einschätzung der Stuttgarter Nachrichten stuttgarter-nachrichten.de. Während Hersteller von Kleinwagen - allen voran ausländische Autobauer wie Toyota, Kia und Hyundai - im Februar durch die Bank kräftig gestiegene Absatzzahlen verzeichnet hätten, schauten BMW, Mercedes & Co. in die Röhre. „Der Absatz von BMW brach ähn…

Das könnte Sie auch interessieren:

1. Kunst- und Medienfrühstück in der Frieda 23
1. Kunst- und Medienfrühstück in der Frieda 23
Zwei Monate nach dem Auftakt der Aktienemission lud die KARO gAG als neue Eigentümerin des Grundstückes Friedrichstraße 23 in die dortige Kunst- und Medienschule zum Brunch ein. Die Einladung ging an all diejenigen, welche sich für das Projekt in den letzten Jahren stark gemacht haben und an all die neu dazu gekommen Aktionäre seit Anfang des Jahres …
RAD Data Communications ernennt neuen Vice President Marketing
RAD Data Communications ernennt neuen Vice President Marketing
München, den 04. März 2008: Amir Karo ist neuer Vice President Marketing bei RAD Data Communications (RAD). Seit seinem Einstieg bei RAD im Jahr 1988 war Karo in verschiedenen Positionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Marketing tätig. Der 49-jährige arbeitete auch einige Jahre im nordamerikanischen Headquarter von RAD in New Jersey. …
Liberaler Mittelstand Südhessen zu Vorschlägen von Minister Weimar: „Viel Lärm um (fast) nichts“
Liberaler Mittelstand Südhessen zu Vorschlägen von Minister Weimar: „Viel Lärm um (fast) nichts“
… Hessischen Landtag lange Jahre als finanzpolitischer Sprecher seiner Fraktion angehörte, zeigt sich enttäuscht von den Vorschlägen, die er als „nicht sinnlos, aber ausnahmslos kleines Karo“ einstuft. Die von der Landesregierung „zum Eigenlob herausgegebene 65 Seiten starke Vierfarb-Broschüre“ enthalte „viel Lärm um fast nichts“. Erforderlich sei eine …
Bild: karo media freut sich über ZuwachsBild: karo media freut sich über Zuwachs
karo media freut sich über Zuwachs
Pressemitteilung von: karo media - die Agentur für maßgeschneiderte Kommunikation Die Koblenzer Full-Service-Agentur karo media kann einen hervorragenden Abschluss des Jahres 2011 sowie einen erfolgreichen Start in das Jahr 2012 verzeichnen! Zum Ende des Jahres 2011 traten die Koblenzer gegen jeweils fünf Mitbewerber in zwei Pitches an und konnten aus …
Bild: Mehrfach ausgezeichneter Kinderfilm „Karo und der Liebe Gott“ ab 23.07.09 auf DVDBild: Mehrfach ausgezeichneter Kinderfilm „Karo und der Liebe Gott“ ab 23.07.09 auf DVD
Mehrfach ausgezeichneter Kinderfilm „Karo und der Liebe Gott“ ab 23.07.09 auf DVD
Diese Ballung an (Wort-)Witz macht aus KARO UND DER LIEBE GOTT mehr als einen geistreichen Kinderfilm über die Wahrnehmung elterlicher Trennung. Sie sorgt dafür, dass sich auch Erwachsene höllisch amüsieren – und ganz nebenbei die Gottesfrage stellen. (Die Furche, Wien) Berührend und zum Nachdenken, entzückend und Gott sei Dank in keinster Weise Kitsch!... …
Bild: Modix und karo media- 10- jähriges PartnerschaftsjubiläumBild: Modix und karo media- 10- jähriges Partnerschaftsjubiläum
Modix und karo media- 10- jähriges Partnerschaftsjubiläum
Die Modix GmbH und die Koblenzer Werbeagentur karo media bestreiten nun seit 10 Jahren gemeinsame Wege. „karo media begleitet uns als eines der ersten Partnerunternehmen seit der Gründung der Modix GmbH.“, so Ivica Varvodic, Geschäftführer der Modix GmbH. Die Modix GmbH, Spezialist für internetbasierende Softwarelösungen mit Sitz in Urbar bei Koblenz, …
karo media freut sich über Zuwachs
karo media freut sich über Zuwachs
Pressemitteilung von: karo media - die Agentur für maßgeschneiderte Kommunikation Die Koblenzer Full-Service-Agentur karo media kann einen hervorragenden Abschluss des Jahres 2011 sowie einen erfolgreichen Start in das Jahr 2012 verzeichnen! Zum Ende des Jahres 2011 traten die Koblenzer gegen jeweils fünf Mitbewerber in zwei Pitches an und konnten aus …
Mehrfach ausgezeichneter Kinderfilm "Karo und der Liebe Gott "ab 23.07.2009 auf DVD im Handel
Mehrfach ausgezeichneter Kinderfilm "Karo und der Liebe Gott "ab 23.07.2009 auf DVD im Handel
Diese Ballung an Wort-Witz macht aus KARO UND DER LIEBE GOTT mehr als einen geistreichen Kinderfilm über die Wahrnehmung elterlicher Trennung. Sie sorgt dafür, dass sich auch Erwachsene höllisch amüsieren – und ganz nebenbei die Gottesfrage stellen. (Die Furche, Wien) Berührend und zum Nachdenken, entzückend und Gott sei Dank in keinster Weise Kitsch!... …
Bild: Relaunch, Aufbausch, Neurausch- karo media präsentiertBild: Relaunch, Aufbausch, Neurausch- karo media präsentiert
Relaunch, Aufbausch, Neurausch- karo media präsentiert
Die Koblenzer Internet- und Werbeagentur karo media relauncht die firmeneigene Webseite in neuem Design mit erweitertem Leistungsangebot. Der Internetauftritt ist in der Werbebranche der Schlüssel zum ersten Kundenkontakt. Das Team von karo media beweist an eigenem Exempel seine Kompetenz im Bereich des Webdesigns- und Programmierung. Offensive und …
Bild: Karo und der liebe Gott ist Kinderfilm des Monats JanuarBild: Karo und der liebe Gott ist Kinderfilm des Monats Januar
Karo und der liebe Gott ist Kinderfilm des Monats Januar
… Monats und schickt diesen sorgfältig geprüften Film für wenig Geld auf Tournee durch 23 Berliner Kinos. Der Eintrittspreis beträgt für Gruppen nur 2,00 Euro pro Person. Die 8-jährige Karo versteht die Welt nicht mehr, als ihre Mutter mit ihr in eine neue Wohnung zieht und der Vater in der alten zurückbleibt. Via Walkie-Talkie beklagt sich Karo beim …
Sie lesen gerade: Kleines Karo reicht nicht mehr