openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karo und der liebe Gott ist Kinderfilm des Monats Januar

09.01.201214:09 UhrKunst & Kultur
Bild: Karo und der liebe Gott ist Kinderfilm des Monats Januar
Mit dem lieben Gott als Freund kann eigentlich nichts mehr schiefgehen
Mit dem lieben Gott als Freund kann eigentlich nichts mehr schiefgehen

(openPR) Seit beinahe 26 Jahren kürt das Kinderkinobüro jeden Monat einen Kinderfilm zum Kinderfilm des Monats und schickt diesen sorgfältig geprüften Film für wenig Geld auf Tournee durch 23 Berliner Kinos. Der Eintrittspreis beträgt für Gruppen nur 2,00 Euro pro Person.

Die 8-jährige Karo versteht die Welt nicht mehr, als ihre Mutter mit ihr in eine neue Wohnung zieht und der Vater in der alten zurückbleibt.
Via Walkie-Talkie beklagt sich Karo beim lieben Gott über ihre verzweifelte Situation. Die Antwort, die sie bekommt, klingt zwar recht mürrisch, schein aber tatsächlich Gottes Stimme zu sein. Wenig später stellt Karo zu ihrer Freude fest, dass Gott im gleichen Haus wohnt wie sie. Es ist ein ungepflegter, alter Kauz mit Raucherhusten, der in der Etage unter ihrer lebt. Den lieben Gott hatte sich Karo eigentlich anders vorgestellt, doch das ist gleich, dieser Gott soll jetzt helfen, die Eltern wieder zusammen zu bringen. Der grantige Alte versucht sie bei ihrem Besuch mit ein paar knappen Ratschlägen abzuspeisen, doch Karo lässt nicht locker. Also nimmt er sich Zeit für Karo, beantwortet ihre Fragen und versucht ihr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Gleichzeitig erklärt er ihr mit einfachen Worten, warum es mit Mutter und Vater vielleicht nicht mehr klappen wird. Am Ende weiß Karo eines sicher: Ob er nun der liebe Gott ist oder nicht, geholfen hat er ihr auf jeden Fall.
Der Film nimmt Karos Wünsche nach einer glücklichen Familie ernst, trotzdem verzichtet die vielschichtige Geschichte auf einfache, unglaubwürdige Lösungen und Rührseligkeit. Mit viel Einfühlungsvermögen, glaubwürdigen DarstellerInnen und einer guten Portion Humor erforscht Regisseurin Danielle Proskar das Seelenleben ihrer jungen Protagonistin und schafft damit allerbeste Familienunterhaltung mit Tiefgang.

Spielfilm, Österreich 2006
Regie: Danielle Proskar, 94 Minuten

Kartenreservierungen und Informationen am Kinderkinotelefon: 030.23 55 62 51

Video:
Karo und der liebe Gott

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598020
 1276

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karo und der liebe Gott ist Kinderfilm des Monats Januar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kinderkinobüro der JugendKulturService gGmbH

Bild: "Santa & Co. – Wer rettet Weihnachten?" ist Kinderfilm des Monats DezemberBild: "Santa & Co. – Wer rettet Weihnachten?" ist Kinderfilm des Monats Dezember
"Santa & Co. – Wer rettet Weihnachten?" ist Kinderfilm des Monats Dezember
Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2019 beschließt das Kinderkinobüro mit der turbulenten und herzerfrischenden französischen Weihnachtskomödie Santa & Co – Wer Rettet Weihnachten?, die in Frankreich mehr als zwei Millionen Zuschauer in die Filmtheater lockte, in Deutschland aber nie die große Kinoleinwand erreichte. Im Auftrag des Kinderkinobüros wurde eine Kinofassung erstellt, die nun als Kinderfilm des Monats Dezember für wenig Geld durch 22 Berliner Kinos tourt. Heiligabend steht vor der Tür und Kinder auf der ganzen Welt können es…
19.11.2019
Bild: "Maleika" ist Kinderfilm des Monats MaiBild: "Maleika" ist Kinderfilm des Monats Mai
"Maleika" ist Kinderfilm des Monats Mai
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Maleika bedeutet auf Suaheli "Königin", aber auch "Ein guter Geist, der vom Himmel gesandt wurde, um den Menschen zu helfen". In Matto Barfuss´ergreifender gleichnamiger Dokumentation, ist Maleika eine Gepardenmutter, für die das Überleben der sechs Jungen an erster Stelle steht. Der bild- und tongewaltige Film zeigt in spektakulären Aufnahmen das Leben der Gepardenfamilie und dabei eine spielfilmartige Geschichte über den Mut, das Loslassen und den Zusammenhalt dieser fasziniere…
11.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Lola auf der Erbse" ist Kinderfilm des Monats März 2015Bild: "Lola auf der Erbse" ist Kinderfilm des Monats März 2015
"Lola auf der Erbse" ist Kinderfilm des Monats März 2015
… der Erbse" – tiefgründiges deutsches Kinderkino ganz ohne erhobenen Zeigefinger Dass ein Vater fehlt, macht Lolas Leben nicht immer leicht, wie Thomas Heinemann in seinem preisgekrönten Kinderfilm erzählt, der sich neben dem Erwachsenwerden auch um Freundschaft und Migration dreht. "Lola auf der Erbse" ist der Kinderfilm des Monats März und empfohlen …
Bild: Mehrfach ausgezeichneter Kinderfilm „Karo und der Liebe Gott“ ab 23.07.09 auf DVDBild: Mehrfach ausgezeichneter Kinderfilm „Karo und der Liebe Gott“ ab 23.07.09 auf DVD
Mehrfach ausgezeichneter Kinderfilm „Karo und der Liebe Gott“ ab 23.07.09 auf DVD
Diese Ballung an (Wort-)Witz macht aus KARO UND DER LIEBE GOTT mehr als einen geistreichen Kinderfilm über die Wahrnehmung elterlicher Trennung. Sie sorgt dafür, dass sich auch Erwachsene höllisch amüsieren – und ganz nebenbei die Gottesfrage stellen. (Die Furche, Wien) Berührend und zum Nachdenken, entzückend und Gott sei Dank in keinster Weise Kitsch!... …
Bild: "Mein Freund Knerten" ist Kinderfilm des Monats Januar 2015Bild: "Mein Freund Knerten" ist Kinderfilm des Monats Januar 2015
"Mein Freund Knerten" ist Kinderfilm des Monats Januar 2015
… werden Plätze freigehalten, mit ihnen werden alle Probleme besprochen und manchmal tragen sie auch die Schuld, wenn etwas Unangenehmes passiert ist. Mit dem wunderbaren norwegischen Kinderfilm "Mein Freund Knerten" startet der Kinderfilm des Monats in sein mittlerweile 29. Jahr und bietet Filmvergnügen für die jüngsten Kinobesucher ab 6 Jahre. Der 5-jährige …
Bild: Winnetous Sohn – Der besondere Kinderfilm im Ferienmonat OktoberBild: Winnetous Sohn – Der besondere Kinderfilm im Ferienmonat Oktober
Winnetous Sohn – Der besondere Kinderfilm im Ferienmonat Oktober
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 29 Jahren kürt das Kinderkinobüro jeden Monat einen Kinderfilm des Monats und schickt diesen sorgfältig geprüften Film für wenig Geld auf Tournee durch 22 Berliner Kinos. Der ermäßigte Eintrittspreis für Gruppen beträgt nur 2,00 € pro Person. Pädagogisches Begleitmaterial wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Kartenreservierungen …
Bild: KNERTEN TRAUT SICH und CARLITOS GROßER TRAUM sind die Kinderfilme des Monats NovemberBild: KNERTEN TRAUT SICH und CARLITOS GROßER TRAUM sind die Kinderfilme des Monats November
KNERTEN TRAUT SICH und CARLITOS GROßER TRAUM sind die Kinderfilme des Monats November
Kinderfilm des Monats und ein Special im November Als Kinderfilm des Monats November steht ausgezeichnetes Kinderkino aus Skandinavien auf dem Programm. Die romantische Detektivgeschichte KNERTEN TRAUT SICH steht – wie schon der erste Teil MEIN FREUND KNERTEN – ganz in der Tradition der Astrid-Lindgren-Verfilmungen und ist bereits für kleine Zuschauer …
Bild: "Der Fuchs und das Mädchen" wurde zum Kinderfilm des Monats Juni gekürtBild: "Der Fuchs und das Mädchen" wurde zum Kinderfilm des Monats Juni gekürt
"Der Fuchs und das Mädchen" wurde zum Kinderfilm des Monats Juni gekürt
… zehnjährigen Lila und einem wilden Fuchs. Regisseur Luc Jaquet beeindruckt nach seiner weltweit erfolgreichen Dokumentation Die Reise der Pinguine auch in diesem Kinderfilm durch einzigartige Landschafts- und Tierbilder. Einfühlsam kommentiert von Esther Schweins und eingebettet in eine spannend erzählte Fabel machen die faszinierenden Naturaufnahmen …
Bild: Das Kinderkinobüro präsentiert sich mit neuer WebseiteBild: Das Kinderkinobüro präsentiert sich mit neuer Webseite
Das Kinderkinobüro präsentiert sich mit neuer Webseite
Theo Tintentatze, der blaue Kinolöwe, freut sich über seine neue Webseite! Filmprogramm, Kinotermine und alles Wissenswerte rund um den Kinderfilm des Monats, Kino ab 10, rauschende Kinofeste und natürlich das Kinderkinobüro ist noch übersichtlicher, noch schneller zu finden und brandaktuell. Und hier ist sie zu finden: www.kinderkinobuero.de Seit fast …
Bild: "Hände weg von Mississippi" ist Kinderfilm des Monats April 2016Bild: "Hände weg von Mississippi" ist Kinderfilm des Monats April 2016
"Hände weg von Mississippi" ist Kinderfilm des Monats April 2016
PRESSEINFORMATION vom 1. April 2016 Mit seinem ersten Kinderfilm aus dem Jahr 2007 lädt Regisseur Detlev Buck zu einem ganz besonderen Ausflug aufs Land ein, – Spaß, Spannung und allerhand verrückte Turbulenzen garantiert! Filmpreisträger Buck hat mit Hände weg von Mississippi einen stimmungsvollen Kinderfilm geschaffen, der vor dem Hintergrund einer …
Mehrfach ausgezeichneter Kinderfilm "Karo und der Liebe Gott "ab 23.07.2009 auf DVD im Handel
Mehrfach ausgezeichneter Kinderfilm "Karo und der Liebe Gott "ab 23.07.2009 auf DVD im Handel
Diese Ballung an Wort-Witz macht aus KARO UND DER LIEBE GOTT mehr als einen geistreichen Kinderfilm über die Wahrnehmung elterlicher Trennung. Sie sorgt dafür, dass sich auch Erwachsene höllisch amüsieren – und ganz nebenbei die Gottesfrage stellen. (Die Furche, Wien) Berührend und zum Nachdenken, entzückend und Gott sei Dank in keinster Weise Kitsch!... …
Bild: "Der Räuber Hotzenplotz" ist Kinderfilm des Monats DezemberBild: "Der Räuber Hotzenplotz" ist Kinderfilm des Monats Dezember
"Der Räuber Hotzenplotz" ist Kinderfilm des Monats Dezember
Potz, Blitz, Zauberklotz - der berüchtigtste Räuber aller Zeiten treibt sein Unwesen und bringt Groß wie Klein zum Lachen Als Kinderfilm des Monats präsentieren wir in der Vorweihnachtszeit die beliebteste Räubergeschichte Deutschlands in der unübertroffenen Verfilmung von 1973 mit Gerd Fröbe in der Hauptrolle und weiteren großartigen Charakterdarstellern …
Sie lesen gerade: Karo und der liebe Gott ist Kinderfilm des Monats Januar