(openPR) Seit beinahe 26 Jahren kürt das Kinderkinobüro jeden Monat einen Kinderfilm zum Kinderfilm des Monats und schickt diesen sorgfältig geprüften Film für wenig Geld auf Tournee durch 23 Berliner Kinos. Der Eintrittspreis beträgt für Gruppen nur 2,00 Euro pro Person.
Die 8-jährige Karo versteht die Welt nicht mehr, als ihre Mutter mit ihr in eine neue Wohnung zieht und der Vater in der alten zurückbleibt.
Via Walkie-Talkie beklagt sich Karo beim lieben Gott über ihre verzweifelte Situation. Die Antwort, die sie bekommt, klingt zwar recht mürrisch, schein aber tatsächlich Gottes Stimme zu sein. Wenig später stellt Karo zu ihrer Freude fest, dass Gott im gleichen Haus wohnt wie sie. Es ist ein ungepflegter, alter Kauz mit Raucherhusten, der in der Etage unter ihrer lebt. Den lieben Gott hatte sich Karo eigentlich anders vorgestellt, doch das ist gleich, dieser Gott soll jetzt helfen, die Eltern wieder zusammen zu bringen. Der grantige Alte versucht sie bei ihrem Besuch mit ein paar knappen Ratschlägen abzuspeisen, doch Karo lässt nicht locker. Also nimmt er sich Zeit für Karo, beantwortet ihre Fragen und versucht ihr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Gleichzeitig erklärt er ihr mit einfachen Worten, warum es mit Mutter und Vater vielleicht nicht mehr klappen wird. Am Ende weiß Karo eines sicher: Ob er nun der liebe Gott ist oder nicht, geholfen hat er ihr auf jeden Fall.
Der Film nimmt Karos Wünsche nach einer glücklichen Familie ernst, trotzdem verzichtet die vielschichtige Geschichte auf einfache, unglaubwürdige Lösungen und Rührseligkeit. Mit viel Einfühlungsvermögen, glaubwürdigen DarstellerInnen und einer guten Portion Humor erforscht Regisseurin Danielle Proskar das Seelenleben ihrer jungen Protagonistin und schafft damit allerbeste Familienunterhaltung mit Tiefgang.
Spielfilm, Österreich 2006
Regie: Danielle Proskar, 94 Minuten
Kartenreservierungen und Informationen am Kinderkinotelefon: 030.23 55 62 51