openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Betriebliche Altersversorgung von A bis Z

01.12.200813:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Betriebliche Altersversorgung von A bis Z

(openPR) Am Donnerstag, den 29. Januar 2009, findet in Mannheim die Veranstaltung „Betriebliche Altersversorgung“ statt. Im Auftrag der FORUM Institut für Management GmbH wird Dipl.-Finw. Ralf Vogelsang, Lohnsteuer-Außenprüfer beim Finanzamt Münster, einen Einblick in die Themengebiete Rechtsansprüche auf Entgeltumwandlungen, die fünf Durchführungswege der bAV, Abgrenzung Altzusage/Neuzusage, Steuerfreiheit und Pauschalversteuerung, Riester-Verträge und Besteuerung in der Auszahlungsphase geben. Wichtig zu wissen: Um eine optimale Praxisnutzung zu schaffen, ist dieses Seminar auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt. Weiter Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.forum-institut.de/de/veranstaltungen/personal/veranstaltung/details/0901442-betriebliche-altersversorgung/?cHash=f97a5c9116&sword_list%5B0%5D=betriebliche&sword_list%5B1%5D=altersversorgung oder direkt bei Frau Patricia Fabian (E-Mail).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 264186
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Betriebliche Altersversorgung von A bis Z“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FORUM Institut für Management GmbH

900 Intellectual Property Spezialisten treffen sich online auf der „IP Online Conference 2020“
900 Intellectual Property Spezialisten treffen sich online auf der „IP Online Conference 2020“
Die FORUM · Institut für Management GmbH veranstaltet größte Intellectual Property Konferenz am 1. und 2. Oktober 2020 Viele Veranstaltungen konnten in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Insbesondere Konferenzen und Tagungen sind davon betroffen. Das FORUM Institut hat der daher die Intellectual Property Community zu einer zweitägigen Online-Konferenz am 1. und 2. Oktober 2020 eingeladen, um aktuelle Themen zum Patent- und Markenrecht zu diskutieren. Das besondere Konzept ermöglicht die Präsentation der Themen im Stunden Takt mit a…
Bild: Kreditvergabe nach MaRisk - Mindestanforderungen an das RisikomanagementBild: Kreditvergabe nach MaRisk - Mindestanforderungen an das Risikomanagement
Kreditvergabe nach MaRisk - Mindestanforderungen an das Risikomanagement
Die Finanzinstitute im Euroraum haben im März 5,4 Prozent mehr Darlehen an Unternehmen vergeben als ein Jahr zuvor. Wie die Europäische Zentralbank EZB mitteilte, war das der stärkste Anstieg seit elf Jahren. Im Februar hatte das Plus 3 Prozent betragen. An Privathaushalte vergaben die Institute im März 3,4 Prozent mehr Kredite als im Vorjahr. Und wie geht es nach und mit "Corona" bei der Kreditvergabe weiter? Nutzen Sie das Seminar Kreditvergabe nach MaRisk (und Corona) und erarbeiten Sie sich einen Überblick über die aktuellen aufsichts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Produkte der zweiten Schicht bei der Fortis Leben
Produkte der zweiten Schicht bei der Fortis Leben
Netto-Tarife verfügbar: Fortis Deutschland Lebensversicherung AG verstärkt Fokus auf betriebliche Altersversorgung Die Fortis Deutschland Lebensversicherung AG bietet drei Produkte für eine betriebliche Altersversorgung auf dem Durchführungsweg der Direktversicherung an. Zur Verfügung stehen die leistungsstarken Tarife Fortis Private-Rente Classic, Fortis …
Die betriebliche Altersversorgung:  Licht und Schatten bei der Gehaltsumwandlung
Die betriebliche Altersversorgung: Licht und Schatten bei der Gehaltsumwandlung
Pünktlich zum Herbstanfang empfehlen uns Finanzvermittler, dass die betriebliche Altersversorgung wirtschaftlich sinnvoll sein soll. Aber stimmt das wirklich? ------------------------------ Die Altersvorsorge beschäftigt uns alle. Pünktlich zum Herbstanfang und mit Blick auf das Jahresende sind Versicherungen und Banken besonders aktiv und wollen uns …
Die betriebliche Altersversorgung im Wandel der Zeit muss sich den heutigen Anforderungen stellen
Die betriebliche Altersversorgung im Wandel der Zeit muss sich den heutigen Anforderungen stellen
Die betriebliche Altersversorgung gehört zur Schicht 2 im Rahmen der steuerlichen Förderung, und ist mit fünf Durchführungswegen ausgestattet. Zur herkömmlichen Denkweise der betrieblichen Altersversorgung gehörte in den meisten Köpfen bisher allein der Sparvorgang. Die betriebliche Altersversorgung im Wandel der Zeit hat jedoch einen wesentlich höheren …
Bild: Kurzarbeitergeld und EntgeltumwandlungBild: Kurzarbeitergeld und Entgeltumwandlung
Kurzarbeitergeld und Entgeltumwandlung
Eine Folge der Corona-Krise: Welche Auswirkungen hat das Kurzarbeitergeld auf die betriebliche Altersversorgung der Arbeitnehmer? Das DKbAV empfiehlt die Aussetzung der betrieblichen Altersversorgung. ------------------------------ Notleidende Unternehmen und Arbeitnehmer sind von Liquiditätsproblemen geplagt. Die Folge: nicht zwingend notwendige Ausgaben …
Bild: Betriebliche Altersvorsorge birgt Haftungsrisiken für den ArbeitgeberBild: Betriebliche Altersvorsorge birgt Haftungsrisiken für den Arbeitgeber
Betriebliche Altersvorsorge birgt Haftungsrisiken für den Arbeitgeber
… Deutschland bietet auf seinem Onlineportal maklercockpit.de aktuelle Informationen Mannheim, 26. August 2010. Die Hälfte der Arbeitnehmer nutzt die staatlich geförderte betriebliche Altersversorgung (bAV), so ein Umfrageergebnis des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. (1) Bei der Beratung zu Versorgungsleistungen haben Makler die Verpflichtung, ihre …
DUK Versorgungswerk erhält erneut Zuschlag in europaweitem Vergabeverfahren einer VBL-wertgleichen Versorgung
DUK Versorgungswerk erhält erneut Zuschlag in europaweitem Vergabeverfahren einer VBL-wertgleichen Versorgung
… für Pathologie - der Ruhr-Universität Bochum am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil hat eine Rahmenvereinbarung für die obligatorische betriebliche Altersversorgung europaweit ausgeschrieben. Das Institut ist verpflichtet seinen Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung nach Maßgabe des Tarifvertrages über eine betriebliche …
Bild: Eine Einführung in die betriebliche Altersversorgung - kompaktBild: Eine Einführung in die betriebliche Altersversorgung - kompakt
Eine Einführung in die betriebliche Altersversorgung - kompakt
… Pflegeversicherung an. Da das Einkommen im Alter meistens niedriger ist, kann die Rechnung unterm Strich aber trotzdem aufgehen. Somit ist die betriebliche Altersversorgung eine der wertvollsten betrieblichen Nebenleistungen und bildet einen attraktiven Baustein in der Gesamtvergütung der Mitarbeiter. Grundlegende Kenntnisse zur Einordnung des Vergütungsbestandteils …
HR Verwaltung & Vorsorge OHG startet: Sie hilft Personalabteilungen kleiner und mittelständischer Unternehmen
HR Verwaltung & Vorsorge OHG startet: Sie hilft Personalabteilungen kleiner und mittelständischer Unternehmen
Das im August 2011 gegründete Verwaltungsunternehmen für betriebliche Altersversorgung, Altersteilzeit- und flexible Arbeitszeitregelungen verwaltet die betriebliche Altersversorgung von Unternehmen besser. Unkenntnis kann teuer werden! Besonders in der betrieblichen Altersversorgung. Einer der Gründe: Die Personalabteilung ist nicht ausreichend darüber …
Bild: james.ag hakt nach - Ist meine Betriebsrente bei einer Insolvenz sicher?Bild: james.ag hakt nach - Ist meine Betriebsrente bei einer Insolvenz sicher?
james.ag hakt nach - Ist meine Betriebsrente bei einer Insolvenz sicher?
… Rahmen von betrieblichen Altersversicherungsverträgen gedeckt ist. Der Versicherungsnehmer und Prämienzahler ist der Arbeitgeber, während der Arbeitnehmer Bezugsberechtigter der betrieblichen Altersversorgung ist. Dies ist unabhängig davon wie die betriebliche Altersversorgung ausgestattet ist. Es gibt einen Insolvenzschutz, der verhindert, dass die …
Rentenpolitik benötigt Verlässlichkeit
Rentenpolitik benötigt Verlässlichkeit
Pressebericht zur 9. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung (7. bis 9. April 2008, Berlin) Berlin, April 2008. Die anstehende Rentenerhöhung sowie die Auswirkungen der Rente mit 67 auf die unterschiedlichen Durchführungswege von Betriebsrenten bestimmten die Diskussion der rund 400 Teilnehmer der 9. Handelsblatt Jahrestagung "Betriebliche …
Sie lesen gerade: Betriebliche Altersversorgung von A bis Z