openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Höchst verbindlich DAP-2590 von D-Link

26.11.200811:22 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wireless N Business Access Point überzeugt durch Dualband-Funktion und enorme Vielseitigkeit

Eschborn, 26. November 2008 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, stellt mit dem DAP-2590 einen bandbreiten­starken Access Point nach dem vorläufigen Standard 802.11n (Draft 2.0) vor. Zur Übertragung der Daten funkt der DAP-2590 über drei abnehmbare Antennen wahlweise auf dem 2,4 GHz oder dem 5 GHz-Frequenzband. Dank umfang­reicher Funktionen wie Power over Ethernet (PoE), Gigabit Ethernet Port und verschiedener Betriebsmodi lässt sich der Wireless N Access Point überaus flexibel einsetzen. Er eignet sich besonders zum Aufbau eines flächendeckenden Wireless N Netzwerkes in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs). Das massive Metallgehäuse des DAP-2590 mit integriertem Diebstahlschutz erlaubt zudem die Installation in Umgebungen mit strengen Sicherheitsauflagen sowie in Zwischendecken von Gebäuden oder Wandverblendungen.



Die Key-Features im Überblick

- 2,4 GHz oder 5 GHz (DFS/TPC) Frequenzbereich

- Kompatibel zu IEEE 802.11a/b/g/n (Draft)

- 3 Dualband-Antennen Technologie

- 1x 10/100/1000Mbit/s TP (RJ-45)

- Unterstützt 802.3af PoE (Power over Ethernet)

- 4 Arbeitsmodi: AP (Access Point), WDS/Bridge (Wireless Distribution System), WDS mit AP, Wireless Client

- Multiple SSID (Service Set Identifier)

- Unterstützt aktuelle Verschlüsselungsverfahren: WEP (64-/128Bit), 802.11i (WPA2), WPA (Personal/Enterprise), 802.1x (Wireless User Authentication) mit RADIUS Unterstützung, TKIP und Pre-Shared Key, AES (Advanced Encryption Standard), 802,1Q VLAN Tagging

- Unterstützt WMM (Wireless Multimedia)

- Massives Metallgehäuse mit Diebstahlschutz

Flexible Power

Der DAP-2590 bietet mit der integrierten Wireless N-Technologie Daten­übertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s. Er funkt über drei abnehmbare Antennen auf der 2,4 GHz oder 5 GHz-Frequenz und sorgt so für die komplette Abdeckung der Umgebung. Gekoppelt mit WMM- (Wireless Multimedia) und QoS-Funktionalitäten (Quality of Service) ermöglicht die hohe Bandbreite außerdem das schnelle Austauschen von Sprach-, Audio- und Videodaten ohne Qualitäts­verluste. Dank Power over Ethernet (PoE) steht dem Anwender frei, ob das Gerät über ein Ethernet Kabel mit Strom versorgt wird – vor allem an schwer zugäng­lichen Orten – oder ob dafür das beiliegende Steckernetzteil genutzt wird.

Allen Ansprüchen gewachsen

Der Wireless N Access Point kann sowohl als Funk-Client, Funk-Bridge oder für den Einsatz im Netzwerkbackbone konfiguriert werden. Er arbeitet insgesamt in vier verschiedenen Betriebsmodi – als Access Point, WDS/Bridge (Wireless Distribution System), WDS mit AP sowie als Wireless Client: Über das reine drahtlose Anbinden von PCs und Laptops hinaus, ermöglicht der WDS/Bridge-Modus das Zusammenfassen mehrerer DAP-2590 in einen Verbund und somit den Aufbau eines flächendeckenden Wireless N Netzwerkes. Darüber hinaus lassen sich mit der Funktion WDS mit AP zusätzliche Wireless Clients anbinden. Als Wireless Client kann sich der Access Point selbst in einen Client verwandeln und so unabhängig vom Betriebssystem Geräte mit einem Netzwerkanschluss drahtlos in die Umgebung eingliedern. Das gesamte Spektrum an Einsatzmöglichkeiten lässt sich bequem über die mitgelieferte D-Link Software AP Manager II verwalten.

Vielseitigkeit ohne Risiko

Mittels Multi-SSID (Service Set Identifier) und VLAN (Virtual Local Area Network) ist der DAP-2590 in der Lage, ein drahtloses Netzwerk virtuell in bis zu acht Segmente aufzuteilen. Dadurch lassen sich unterschiedliche Verschlüsselungs­verfahren einrichten über die Verbindungen zum Netz hergestellt werden. Die WLAN-Clients können optional über einen RADIUS-Server authentifiziert werden; auf Wunsch prüft NAP (Microsoft Network Access Protection) die Zugangsberechtigung zum WLAN.

Weiterhin schützen Verschlüsselungs­standards wie WEP (64-/128Bit), WPA/ WPA2 (802.11i) und AES Daten vor unberechtigten Zugriffen.

Verfügbarkeit & Preise

Der Wireless N Business Dualband PoE Access Point DAP-2590 ist ab Ende November in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 535 Euro bzw. 813 CH Franken. Im Lieferumfang ist ein Wandmontagesatz enthalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 262878
 1082

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Höchst verbindlich DAP-2590 von D-Link“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von D-Link Deutschland GmbH

D-Link startet Aktion für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern
D-Link startet Aktion für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern
Spenden aus Verkäufen von Babykameras zur Unterstützung der Hilfsorganisation WaterAid Eschborn, 2. Juni 2014 — D-Link startet heute eine zwölfmonatige Initiative zur Unterstützung von WaterAid, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die sich für eine Verbesserung der Wasserversorgung in Afrika und Indien einsetzt. Im Rahmen der Kooperation wird D-Link ab sofort für jede in Europa verkaufte Baby Camera aus der EyeOn™ Baby Monitor Produktfamilie einen Euro an WaterAid spenden. Damit unterstützt D-Link Mütter überall auf der Welt,…
Farbaufnahmen bei absoluter Dunkelheit mit neuer D-Link Kamera
Farbaufnahmen bei absoluter Dunkelheit mit neuer D-Link Kamera
Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L liefert dank LED-Licht auch in der Nacht farbige HD-Bilder Eschborn, 8. Mai 2014 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, erweitert das Angebot zur Überwachung des Eigenheims oder kleiner Büros um die neue Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L. Dank eingebautem LED-Licht liefert die Kamera auch in der Nacht und bei schweren Lichtverhältnissen farbige und zugleich scharfe Bilder. Die integrierten PIR- und Bewegungssensoren erkennen Verän…

Das könnte Sie auch interessieren:

WIRELESS N REPEATER DAP-1360 VON D-LINK
WIRELESS N REPEATER DAP-1360 VON D-LINK
… in den Repeater implementieren. Kontaktfreudig: Mehrere Betriebsarten Auch mit Blick auf die Arbeitsmodi zeigt sich der DAP-1360 flexibel und ist so in insgesamt sieben Betriebsarten höchst verbindlich: Je nach Anforderung im Netzwerk kann er als Wireless Repeater, klassischer Access Point, Wireless Client, Wireless Bridge oder Wireless Bridge mit AP …
D-Link rundet Wireless N Portfolio zum Einstiegssegment ab
D-Link rundet Wireless N Portfolio zum Einstiegssegment ab
Eschborn, 11. Mai 2009 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, ergänzt mit dem Breitbandrouter DIR-615 und dem Dualband Access Point DAP-1522 sein Produktportfolio im Bereich Wireless N. Damit baut der Hersteller das bestehende Angebot drahtloser 300 Mbit/s-Geräte weiter aus und ermöglicht privaten Anwendern den Einstieg …
D-Link erweitert WLAN AC Produktportfolio
D-Link erweitert WLAN AC Produktportfolio
… Neuzugang bietet Unternehmen Dualband WLAN-Unterstützung im Gigabit-Tempo: Das Dualband-Gerät funkt simultan im 2,4- und 5-GHz-Frequenzband mit bis zu 1300 Mbit/s. Für höchste Flexibilität und Übertragungsgeschwindigkeit bietet der DAP-2695 vier verschiedenen Betriebsarten, um je nach Einsatzbereich stets eine optimale Funkabdeckung zu erzielen. Der …
Bild: dap - das Autopfand erweitert Standort in TönisvorstBild: dap - das Autopfand erweitert Standort in Tönisvorst
dap - das Autopfand erweitert Standort in Tönisvorst
… erhalten umgehend die benötigte Liquidität. Die Fahrzeuge werden in modern ausgestatteten, alarmgesicherten Hallen sicher gelagert und doppelt versichert, was für höchste Sicherheitsstandards sorgt.Zuverlässigkeit und Transparenz als MarkenzeichenWas dap - das Autopfand auszeichnet, ist nicht nur die Geschwindigkeit des Beleihungsprozesses, sondern auch …
Digital Adoption Platform: Transformation im digitalen Wandel
Digital Adoption Platform: Transformation im digitalen Wandel
Eine digital Adoption Platform erleichtert Unternehmen die Einführung neuer Softwarelösungen durch interaktive Schulungen und kontextbasierte Hilfen. Unternehmen weltweit stehen vor der Herausforderung, digitale Tools effizient zu integrieren und zu nutzen. Dabei sind oft hohe Investitionen nötig, die jedoch nicht immer den gewünschten Erfolg bringen. Eine Digital Adoption Platform (DAP) bietet eine Lösung, indem sie den Nutzer direkt in der Softwareumgebung unterstützt, um die Produktivität zu steigern und die Einführung neuer Technologien…
Bild: Driver Awareness Panel (DAP) optimiert die Wirtschaftlichkeit des FuhrparksBild: Driver Awareness Panel (DAP) optimiert die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks
Driver Awareness Panel (DAP) optimiert die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks
Ulm, 09.08.2013. Mit dem Driver Awareness Panel (DAP) von AIS sehen LKW-Fahrer auf einen Blick, wie wirtschaftlich sie unterwegs sind. Etwaige Abweichungen von der idealen Fahrweise werden den Fahrern akustisch über einen Ton und optisch über rote, gelbe und grüne LED-Leuchten mitgeteilt. Passen sie ihr Fahrverhalten entsprechend an, reduzieren sich die Kraftstoffkosten um bis zu 16 Prozent und Bremsenverschleiß um bis zu 20 Prozent. Vor allem „Spritkiller“ wie lange Leerlaufphasen, unnötiges Bremsen, ineffiziente Motorleistung/Kraftübertrag…
Bild: Unendliche Weiten – Mit dem D-Link DAP-1320 wachsen drahtlose Netze über sich hinausBild: Unendliche Weiten – Mit dem D-Link DAP-1320 wachsen drahtlose Netze über sich hinaus
Unendliche Weiten – Mit dem D-Link DAP-1320 wachsen drahtlose Netze über sich hinaus
Neuer Wireless Range Extender bringt besten Empfang bis in den kleinsten Winkel Eschborn, 10. Januar 2013 — D-Link, der Netzwerkexperte für das digitale Zuhause, hilft WLANs auf die Sprünge. Der neue Repeater DAP-1320 verstärkt das Signal von Access-Points und Routern und erweitert so die Ausdehnung von drahtlosen Netzen im 2,4 GHz-Bereich. Damit werden …
Bild: Veranstaltungshinweis/Einladung: 10.05.2006 - SHARON JONES & THE DAP KINGS (NY) spielen im Gloria, KölnBild: Veranstaltungshinweis/Einladung: 10.05.2006 - SHARON JONES & THE DAP KINGS (NY) spielen im Gloria, Köln
Veranstaltungshinweis/Einladung: 10.05.2006 - SHARON JONES & THE DAP KINGS (NY) spielen im Gloria, Köln
„Man muss sie fühlen“, sagt die Soulsängerin SHARON JONES, wenn man sie nach dem Wesen guter Musik fragt. „Man muss sie mit jeder Faser und mit ganzem Herzen spüren.“ Wer einmal ein Konzert von SHARON JONES & THE DAP KINGS gesehen hat, weiß dass man gar nicht anders kann, als ihre Musik eben so zu spüren. Vom unwiderstehlichen Funk, der sich der Hüften bemächtigt, bis zum eindringlichen Soul, der einem das Herz öffnet, nichts ist vergleichbar mit einem Auftritt von SHARON JONES & THE DAP KINGS. Seit ihren beiden Alben „Dap Dippin’ with The D…
Tech2go auf der 8. RETTmobil in Fulda vom 14.-17. Mai 08 Halle D Stand 823 mit Neuigkeiten WENKPAD® Rescue
Tech2go auf der 8. RETTmobil in Fulda vom 14.-17. Mai 08 Halle D Stand 823 mit Neuigkeiten WENKPAD® Rescue
Neue Maßstäbe bei der Patientendatenerfassung Auf der RETTmobil 2008 in Fulda (14. - 17. Mai) zeigt die Hamburger Softwareschmiede Tech2Go den neusten Entwicklungsstand seiner mobilen Datenerfassungslösung WENKPAD® Rescue. Mit optimierter Funktionalität und innovativen Erweiterungen, baut WENKPAD® Rescue seinen qualitativen Vorsprung weiter aus. Auf der Rettmobil 2008 zeigt Tech2Go die neueste Softwareversion von WENKPAD® Rescue. Die Neuerungen betreffen unter anderem das Benutzerinterface. Die Bildschirmdialoge wurden ergonomisch optimiert…
Maximierung der Effizienz mit einer Digital Adoption Platform
Maximierung der Effizienz mit einer Digital Adoption Platform
So wird die maximale Effizient in der digitalen Transformation erreicht. Die Digital Adoption Platform: Maximierung der Effizienz in der digitalen Transformation Die Digital Adoption Platform (DAP) ist eine leistungsstarke Technologie, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Prozesse zu optimieren und die Effizienz in der digitalen Transformation zu maximieren. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Unternehmen auf komplexe Softwarelösungen und digitale Werkzeuge angewiesen sind, spielt die DAP eine entscheidende Rolle bei…
Sie lesen gerade: Höchst verbindlich DAP-2590 von D-Link