openPR Recherche & Suche
Presseinformation

D-Link rundet Wireless N Portfolio zum Einstiegssegment ab

11.05.200912:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Eschborn, 11. Mai 2009 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, ergänzt mit dem Breitbandrouter DIR-615 und dem Dualband Access Point DAP-1522 sein Produktportfolio im Bereich Wireless N. Damit baut der Hersteller das bestehende Angebot drahtloser 300 Mbit/s-Geräte weiter aus und ermöglicht privaten Anwendern den Einstieg in die schnelle WLAN-Technologie zu einem attraktiven Preis.


Mit dem bandbreitenstarken IP-Router DIR-615 richtet sich D-Link unter anderem an Gamer; der Access Point DAP-1522 ist insbesondere für Anwender geeignet, die sich ein Wireless N Heimnetzwerk aufbauen und dabei sowohl auf den 2,4 GHz- als auch den weniger genutzten 5 GHz-Bereich zurückgreifen möchten.

Wireless N Router DIR-615: Schnell, zuverlässig und sicher
Der DIR-615 ermöglicht Brutto-Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s und sorgt mit seiner hohen Reichweite für eine stabile Netzabdeckung. Er ist dabei vollständig kompatibel zu den Standards 802.11b und 802.11g. An dem Windows Vista sowie Intel Centrino zertifizierten Router können insgesamt bis zu vier weitere Geräte per Kabel angeschlossen werden.
Die automatische QoS-Technologie (Quality of Service) und die WiFi-Multimedia Funktion ermöglichen eine zuverlässige Übertragung zeitkritischer Daten aus dem Internet und innerhalb des kabellosen Netzwerks: durch eine effiziente Zuteilung der Bandbreite werden Videos, Musik und Online-Spiele sowie Voice over IP-Daten priorisiert.
Der IP-Router ist mit modernsten Verschlüsselungsstandards (WEP, WPA und WPA2) ausgestattet, die das Netzwerk sichern. Eine zuverlässige duale NAT-/ SPI-Firewall schützt zudem gegen Angriffe aus dem Internet. Alle Sicherheits-einstellungen können bequem entweder über eine Pin-Abfrage oder per Knopfdruck vorgenommen werden (WPS). Ebenso einfach ist die Einrichtung des DIR-615 mit dem nutzerfreundlichen Installationsassistenten D-Link Click’n Connect.

Dualband Access Point DAP-1522: Flexibel, vielseitig und stromsparend
Der DAP-1522 verbindet PCs und mobile Endgeräte kabellos mit dem Netzwerk und erreicht dabei Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s. Anwender haben die Wahl, ob sie die 2,4 GHz- oder die weniger genutzte 5 GHz-Frequenz nutzen. Störeinflüsse – hervorgerufen durch mehrere 2,4 GHz-Funkquellen wie Headset, Babyphone oder drahtlose Lautsprecher – lassen sich dadurch umgehen. Zugleich können bereits vorhandene Geräte beim Aufbau eines drahtlosen Netzwerkes nach dem künftigen Standard 802.11n einbezogen werden.
Der DAP-1522 verfügt über vielfältige Einsatzmöglichkeiten und lässt sich neben seiner klassischen Funktion als Access Point auch als Wireless Bridge nutzen. Hier ermöglichen die integrierten Gigabit LAN-Ports den Anschluss von bis zu vier Geräten – etwa Spielkonsolen, Drucker oder Kameras – und den kabellosen Zugriff auf das Netzwerk sowie den Internetanschluss. Zum Schutz vor unberechtigten Zugriffen unterstützt der DAP-1522 dabei die aktuellen Wireless Verschlüsselungsstandards und gewährleistet dank WiFi Protected Setup (WPS) die sichere und zugleich schnelle Einbindung neuer Geräte in das Netzwerk.
Darüber hinaus wartet der Access Point mit zukunfts¬weisenden Stromspar-mechanismen auf: Im Rahmen des ganzheitlichen D-Link Green Konzeptes ist der DAP-1522 mit effizienten Funktionen wie der automatischen Port-Überprüfung und der Kabeldiagnose ausgestattet, die den Energieverbrauch deutlich reduzieren.

Verfügbarkeit und Preis
Der Dualband Access Point DAP-1522 und der Wireless N IP-Router DIR-615 sind ab sofort im Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis liegt für den DIR-615 bei 62 Euro (90 CH Franken), der DAP-1522 ist zu einem Preis von 129 Euro bzw. 187 CH Franken erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 309005
 932

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „D-Link rundet Wireless N Portfolio zum Einstiegssegment ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von D-Link Deutschland GmbH

D-Link startet Aktion für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern
D-Link startet Aktion für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern
Spenden aus Verkäufen von Babykameras zur Unterstützung der Hilfsorganisation WaterAid Eschborn, 2. Juni 2014 — D-Link startet heute eine zwölfmonatige Initiative zur Unterstützung von WaterAid, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, die sich für eine Verbesserung der Wasserversorgung in Afrika und Indien einsetzt. Im Rahmen der Kooperation wird D-Link ab sofort für jede in Europa verkaufte Baby Camera aus der EyeOn™ Baby Monitor Produktfamilie einen Euro an WaterAid spenden. Damit unterstützt D-Link Mütter überall auf der Welt,…
Farbaufnahmen bei absoluter Dunkelheit mit neuer D-Link Kamera
Farbaufnahmen bei absoluter Dunkelheit mit neuer D-Link Kamera
Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L liefert dank LED-Licht auch in der Nacht farbige HD-Bilder Eschborn, 8. Mai 2014 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, erweitert das Angebot zur Überwachung des Eigenheims oder kleiner Büros um die neue Wireless AC Day/Night Camera DCS-2136L. Dank eingebautem LED-Licht liefert die Kamera auch in der Nacht und bei schweren Lichtverhältnissen farbige und zugleich scharfe Bilder. Die integrierten PIR- und Bewegungssensoren erkennen Verän…

Das könnte Sie auch interessieren:

D-LINK QUALIFIZIERT PARTNER ALS “D-LINK CERTIFIED SPECIALISTS”
D-LINK QUALIFIZIERT PARTNER ALS “D-LINK CERTIFIED SPECIALISTS”
Einheitliche Zertifizierungen als Zusatzqualifikation für den Channel in den Bereichen Switching, Wireless und Security Eschborn, 04. Februar 2010 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, vereinheitlicht sein Zertifizierungsprogramm. Ab sofort ist die Qualifizierung zum D-Link Certified Specialist (DCS) für die Bereiche …
Nachwuchs für die D-Link Wireless N Familie
Nachwuchs für die D-Link Wireless N Familie
… attraktive Funktionen wie dem gleichzeitigen Funken auf zwei Frequenzen (2,4 und 5 GHz) und der komfortablen SharePortTM Technologie. Der DIR-825 rundet das Wireless N Portfolio des Netzwerkspezialisten ab und ist vor allem für private Anwender konzipiert, die ein zukunfts¬weisendes WLAN zu einem kostengünstigen Preis aufbauen möchten. Key Features im …
D-LINK ERWEITERT PRODUKTPORTFOLIO FÜR KABELMARKT
D-LINK ERWEITERT PRODUKTPORTFOLIO FÜR KABELMARKT
Vier neue Modems und Router für Kabelnetzbetreiber Eschborn, 28. September 2010 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, rundet das bestehende Portfolio um vier Kabelmodems ab. Die neue Produktfamilie reicht vom Einsteigermodell bis hin zum Wireless- und VoIP-fähigen Kabelrouter und richtet sich an Kabelnetzbetreiber. …
D-Link erweitert Garantieleistungen für Produkte im professionellen Umfeld
D-Link erweitert Garantieleistungen für Produkte im professionellen Umfeld
… Garantieleistungen: Seit dem 1. Juli 2009 gewährt der Netzwerkspezialist eine eingeschränkte lebenslange Garantie (Limited Lifetime Warranty) auf das in Europa verfügbare Business Produkt-portfolio, inklusive der entsprechenden internen Netzteile und Lüfter. Zur Aktivierung der Limited Lifetime Warranty muss das Produkt lediglich innerhalb von 30 Tagen ab …
D-Link Wireless N Familie erhält Microsoft Auszeichnung "Kompatibel mit Windows 7"
D-Link Wireless N Familie erhält Microsoft Auszeichnung "Kompatibel mit Windows 7"
… Offices und kleineren Büros. Aktuell zählen unter anderem die Parallel-Band Router DIR-855 und DIR-825, die im Parallelbetrieb sowohl auf den Frequenzbändern 2,4 GHz und 5 GHz senden, zum Portfolio. Ideal zum Austausch von Daten in Kombination mit diesen Routern eignet sich der Wireless N USB Adapter DWA-160. Darüber hinaus sind mit der DWA-645 und der …
Madge und D-Link vereinbaren stärkere Zusammenarbeit
Madge und D-Link vereinbaren stärkere Zusammenarbeit
… kleine und mittelständische Unternehmen konzentriert. Mit vereinten Kräften wollen die beiden Unternehmen über ihre jeweiligen Fachhändler die Zielmärkte mit einem umfassenden Portfolio von sicheren und attraktiven WLAN-Lösungen abdecken. Außerhalb der USA sind Madge und D-Link gemeinsam der größte Hersteller von Netzwerkprodukten. "Die Kernkompetenzen …
Bild: Neue vielseitige IP-Videoüberwachungslösungen von D-LinkBild: Neue vielseitige IP-Videoüberwachungslösungen von D-Link
Neue vielseitige IP-Videoüberwachungslösungen von D-Link
… DCS-5020L mit zusätzlicher PTZ-Funktion Eschborn, 20. Juni 2013 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen im professionellen Umfeld und für das digitale Zuhause, erweitert das Produktportfolio an IP-Kameras um zwei neue Geräte: Die Wireless N Cloud-Kamera DCS-933L ist eine vielseitige Überwachungslösung, die sich ideal für den Einsatz zu Hause, …
WORLD WIDE WEB ZUM MITNEHMEN: D-LINK SETZT VERSTÄRKT AUF UMTS
WORLD WIDE WEB ZUM MITNEHMEN: D-LINK SETZT VERSTÄRKT AUF UMTS
Ausbau des Produktportfolios um neue transportable Internetzugangslösungen für 2011 geplant Eschborn, 17. Februar 2011 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, kündigt auf dem Mobile World Congress in Barcelona an, das bestehende Lösungsportfolio im Bereich UMTS für Breitbandanbieter und Endkunden noch in diesem Jahr auszubauen. …
Bild: D-Link feiert 25-jähriges FirmenjubiläumBild: D-Link feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
D-Link feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
… wachstumsstarken IP-Surveillance Technologie auch IP-Storage und Wireless Switching. Mit entsprechenden Lösungen adressiert D-Link vor allem das KMU-Umfeld und rundet gleichzeitig das Portfolio konsequent nach oben ab. Gleiches gilt für den Bereich Digital Home: Auch hier stellt der Netzwerkhersteller richtungweisende Lösungen für das vernetzte Zuhause …
Bild: D-LINK AUF DER SECURITY ESSEN 2012: IP-SURVEILLANCE UND VIDEO CLOUD SERVICES IM FOKUSBild: D-LINK AUF DER SECURITY ESSEN 2012: IP-SURVEILLANCE UND VIDEO CLOUD SERVICES IM FOKUS
D-LINK AUF DER SECURITY ESSEN 2012: IP-SURVEILLANCE UND VIDEO CLOUD SERVICES IM FOKUS
… Umfeld, präsentiert sich auf der Security Essen von 25. bis 28. September in Halle 7, Stand 211 mit einem breiten Produktportfolio an Sicherheitslösungen: Als Messehighlight erwartet die Besucher der „Just Connect“ Netzwerk-Videorekorder. Im Mittelpunkt stehen außerdem IP-Überwachungskameras für professionelle Live-Videoauszeichnungen im Business-Bereich …
Sie lesen gerade: D-Link rundet Wireless N Portfolio zum Einstiegssegment ab