(openPR) Mit den spielpaten soll ein Verein gegründet werden, der als Verbund aus Schauspielern, Regisseuren, Autoren, Produzenten, Casting- Direktoren und filmrelevanten Firmen junge Nachwuchsschauspieler auf ihrem beruflichem Weg während und auch nach ihrer Ausbildungszeit gezielt fördert.
Nach wie vor wird zu wenig für die Schauspielausbildung vor der Kamera getan. Schauspielausbildung ist immer noch traditionell dem Theater verpflichtet. Doch aufgrund der Subventionsstreichungen und des erhöhten Produktionsbedarfs der privaten Fernsehsender steigt die Nachfrage nach kameratauglichen Darstellern. Mittlerweile ist der Filmmarkt mit seinen Bedürfnissen und Ansprüchen weit von der klassischen Schauspielausbildung abgerückt.
Um die Auseinandersetzung mit dem Thema Filmschauspiel innerhalb der Schauspielausbildung in der Öffentlichkeit anzuregen, sind die spielpaten dabei ein solides Netzwerk und eine große fachspezifische Interessengemeinschaft aufzubauen.
Die Ziele und Aufgaben der spielpaten sind unter anderem, eine gezielte Unterstützung von Schauspielschülern durch die Vergabe von Stipendien, die Verbesserung der Ausbildungssituation und der Bildungsangebote sowie unterstützende Gespräche und Lehrtätigkeiten.
Am 28.11.2008 findet die Auftaktveranstaltung des Vereins in der Deutschen Kinemathek im Filmmuseum (Sony Center, Potsdamer Platz) statt. Die Spielpaten wollen sich an diesem Tag inhaltlich präsentieren, Konzept, Ziele und Gründungsmitglieder vorstellen.