openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trek-Science - mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft? Das Kultbuch jetzt mit Michio Kaku und Rupert Sheldrake

23.11.200815:41 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Trek-Science - mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft? Das Kultbuch jetzt mit Michio Kaku und Rupert Sheldrake
Trek Science - überarbeitete Neuauflage 2008, jetzt im Buchhandel
Trek Science - überarbeitete Neuauflage 2008, jetzt im Buchhandel

(openPR) Eine Reise eine Reise in die Zukunft - das unentdeckte Land. Jetzt mit ausführlichen Interviews mit Professor Michio Kaku - Star Trek Wissenschaftsberater und einer der führenden Physiker der Welt. Auch der bekannte Britische Biologe Rupert Sheldrake kommt zu Wort und präsentiert eine völlig neue Sicht der Welt. Trek Science - eine phantastische Reise in die Zukunft, in die unendlichen Weiten des Weltalls - und zurück zur Erde unserer Zeit.



"Der Weltraum - unendliche Weiten..." So begann der ursprüngliche Vorspann einer der erfolgreichsten Serien der Fernsehgeschichte. Star Trek, Raumschiff Enterprise, war das mediale Kind einer Zeit die geprägt war von Ost-West-Konflikt, Vietnamkrieg und einer durch Mondlandung, aufkommender Computertechnik und medizinische Durchbrüche uneingeschränkt technikgläubigen Ära. Die Zukunft schien in den unendlichen Weiten des Weltraumes zu liegen. Hier war die "Final Frontier" des Originals - die letzte Grenze, die größte Herausforderung zu finden. Der Pioniergeist Amerikas drückte sich nur im ruppigen Führungsstil des Weltraumcowboys Captain Kirk, sondern auch in der Philosophie von Spock und seinen Vulkaniern aus: Unendliche Möglichkeiten in unendlicher Kombination. Die Zukunft - das unentdeckte Land. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Abgelöst wurden Kirk & Co bereits durch den nachdenklichen Humanisten Jean Luc Piccard, der eine vollkommen andere, reifere Führungspersönlichkeit darstellt - mehr strenge, verständnisvolle Vaterfigur als ruppiger Draufgänger.

Heute, am Anfang des 21sten Jahrhunderts sieht die Welt gänzlich anders aus als in den 60ger oder 80ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. In den letzten Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts standen nicht die Erforschung des Weltraumes oder die Weiterentwicklung der Menschheit im Zentrum des Geschehens, sondern einzig und allein die Vermehrung des Geldes - koste es was es wolle. Auch die ehemals freie und unabhängige Wissenschaft und Forschung wurde fast vollends diesem Zweck untergeordnet. Interessanter Weise spielt Geld in der utopischen Zukunftsvision des Amerikaners Roddenberry aber keinerlei Rolle. Jedem nach seinen Bedürfnissen und jeder nach seinen Fähigkeiten scheint vielmehr die Devise zu sein - beinahe schon sozialistisch anmutende Prinzipien, nur dass sie in der fiktiven Trek-Welt funktionieren.

Was aber ist drann an der Technik und Wissenschaft der Science-fiction? Was ist möglich, und was ist für immer Utopie - und wichtiger vielleicht noch: welchen Einfluss haben Technik und Wissenschaft auf uns, unser Welt, unsere Kultur? Wie verändert der sogenannte Fortschritt unser tägliches Leben? Was erwartet uns in der Zukunft - und letztlich auch in den unendlichen Weiten des Weltraumes?

Der Astronom und Geowissenschaftler Stefan Thiesen konnte die beiden weltbekannten Wissenschaftler Michio Kaku und Rupert Sheldrake gewinnen, um in der neuen Ausgabe seines Buches Trek Science - mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft" diesen und vielen anderen Fragen in ausführlichen Interviews nachzuspüren. Michio Kaku ist Weltbestsellerautor, Mitentwickler der String Theorie und arbeitet als Professor für theoretische Physik an der City University in New York. er gehörte zudem zum wissenschaftlichen Beraterstab von "Star Trek - die nächste Generation. Der Britische Biologe Rupert Sheldrake ist vor allem bekannt geworden mit seiner Theorie der Morphogenetischen Felder. Hiernach erzeugt jedes Lebewesen ein subtiles energetisches Feld, in dem seine Struktur enthalten sein soll. Letztlich entwarf Rupert Sheldrake ein gänzlich neues Modell der Wirklichkeit, und er legt regelmäßig die Finger in offene Wunden des etablierten Wissenschaftsbetriebes. Er ist der Experte für Shakespeares berühmten Satz "Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als unsere Schulweisheit es sich träumen lässt." Stefan Thiesens Buch "Trek Science" ist ein Streifzug durch die Grenzen des Wissens - und des Wissbaren. Es ist ein Versuch, den Zipfel des Vorhangs vor Shakespeares unbekanntem "mehr" ein wenig anzuheben und einen Blick hinter die Kulissen des Unbekannten zu wagen.

Die Zukunft ist ein unentdecktes Land, und die Reise dorthin beginnt - JETZT.

TREK SCIENCE - mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft? von Stefan Thiesen. ISBN 3837072959. Lieferzeit 1-2 Wochen. Im Buchhandel, oder direkt bei Amazon:
http://www.amazon.de/Trek-Science-mit-Warpgeschwindigkeit-Zukunft/dp/3837072959/mindquest

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261890
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trek-Science - mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft? Das Kultbuch jetzt mit Michio Kaku und Rupert Sheldrake“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sagrapress

Bild: Das Buch der Macht – die Philosophie der Star Wars Sternenkrieger jetzt als kostenloses EbookBild: Das Buch der Macht – die Philosophie der Star Wars Sternenkrieger jetzt als kostenloses Ebook
Das Buch der Macht – die Philosophie der Star Wars Sternenkrieger jetzt als kostenloses Ebook
Selm/Marburg, 31.Aug. 2007 - Der westfälische Naturwissenschaftler und Autor Stefan Thiesen, bekannt unter anderem durch sein populärwissenschaftliches Buch „Star Trek Science“, veröffentlichte im Herbst 1999 ein Buch zur Philosophie der Jedi Ritter aus George Lucas Kino- und Multimedia Welterfolg „Star Wars“ Saga. Das Buch erschien unter dem Titel „Star Wars: das Buch der Macht – die Geheimlehren der Jedi Ritter in der Version für Erdlinge“. Sowohl nach deutschem als auch nach US-amerikanischem Recht ist die wissenschaftliche und journalisti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Politik mit Herz und VernunftBild: Politik mit Herz und Vernunft
Politik mit Herz und Vernunft
… der Tiefenökologie: Arne Naess, Joanna Macy, Fritjof Capra, Dolores LaChapelle, - die wissenschaftlichen Vordenker: James Lovelock, Hans-Peter Dürr, Donella Meadows, Rupert Sheldrake, Friedrich Cramer, Thomas Berry, Ervin Laszlo, Elisabeth Sathouris, Ernst-Ulrich v. Weizsäcker, Klaus Bosselmann, K.-M. Meyer-Abich, Holger Kalweit, Henryk Skolimowski, …
Bild: Der Sperling - das neue Literaturmagazin aus Schwerin; Debutausgabe zum Thema "Planeten"Bild: Der Sperling - das neue Literaturmagazin aus Schwerin; Debutausgabe zum Thema "Planeten"
Der Sperling - das neue Literaturmagazin aus Schwerin; Debutausgabe zum Thema "Planeten"
… zu diesem Thema völlig zu vermeiden. Stefan Thiesen, Astrophysiker, Geograph und Autor unter anderem von „Star Wars – das Buch der Macht“ „Trek Science – mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft“, und dem grotesken Anti-Geld Roman „Rabenwelt“ schrieb exklusiv für die Debut Ausgabe des Sperling die phantastische Kurzgeschichte „Jupiter“. Es zeigt sich wieder …
50 Jahre politische Utopie – Star Trek feiert Jubiläum
50 Jahre politische Utopie – Star Trek feiert Jubiläum
Seit ihren Anfängen zeigt die von Gene Roddenberry konzipierte Serie eine bessere, friedliche Zukunft der Menschheit. Wie die utopische Idee in Star Trek 50 Jahre überleben konnte und wie sie sich entwickelt hat, zeigt Sebastian Stoppes Buch „Unterwegs zu neuen Welten: Star Trek als politische Utopie“, das im Büchner-Verlag erschienen ist. Pünktlich …
Bild: Wie Star Trek die Welt veränderteBild: Wie Star Trek die Welt veränderte
Wie Star Trek die Welt veränderte
"Gesellschaft der Zukunft" lautet der Titel der diesjährigen Star Trek-Weihnachtsvorlesung, die am 17. Dezember im Audimax der FH in Zweibrücken stattfindet. Seit 1996 laden die Dozenten Hubert Zitt, Markus Groß und Manfred Strauß kurz vor Weihnachten traditionell zur Star Trek-Vorlesung ein. In diesem Jahr stehen die soziologischen Auswirkungen der …
Bild: Untergrundroman Rabenwelt jetzt auch als günstiges ebook für PDAsBild: Untergrundroman Rabenwelt jetzt auch als günstiges ebook für PDAs
Untergrundroman Rabenwelt jetzt auch als günstiges ebook für PDAs
Untergrundroman Rabenwelt jetzt auch als günstiges ebook für PDAs Selm/NRW, 08.01.2005 - Der Roman Rabenwelt des westfälischen Wissenschaftlers und Autors Stefan Thiesen (u.a. "Trek Science - mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft") ist jetzt auch als ebook für den Mobi Pocket Reader erhältlich und somit auf allen gängigen PDAs zu lesen. Zu beziehen ist …
Bild: Trek Science, Das Buch zur SciFi Wissenschaft jetzt als Ebook für PDAs und SmartphonesBild: Trek Science, Das Buch zur SciFi Wissenschaft jetzt als Ebook für PDAs und Smartphones
Trek Science, Das Buch zur SciFi Wissenschaft jetzt als Ebook für PDAs und Smartphones
… Prof. Michio Kaku und einem Beitrag zu Quantencomputern von Prof. Anton Zeilinger. In der PDA ebook Ausgabe der Beam-Bibliothek (www.beam-bibliothek.de) ist "Trek-Science - mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft?" bereits die dritte erheblich erweiterte Ausgabe des ehemals 1997 im ECON Verlag erschienenen "Star Trek Science". Gibt es ausserirdische Superzivilisationen? …
Bild: Kinohit 'Zurück in die Zukunft': Science Fiction oder Prophezeiung?Bild: Kinohit 'Zurück in die Zukunft': Science Fiction oder Prophezeiung?
Kinohit 'Zurück in die Zukunft': Science Fiction oder Prophezeiung?
… aus Science Fiction-Sicht fällt noch ein weiteres wichtiges Datum in 2015: Die Ankunft von Marty McFly und Doc Brown aus dem Kinoerfolg der 80er-Jahre „Zurück in die Zukunft.“ Die beiden Zeitreisenden programmierten ihre Ankunft auf den 21. Oktober 2015! Grund genug für den Elektroingenieur und 5 Sterne Redner Dr. Hubert Zitt einmal die Frage zu stellen: …
Bild: Kino-Highlight 2009 - Star Trek XI – DVDs, Bücher und Spiele schon jetzt auf buecher.deBild: Kino-Highlight 2009 - Star Trek XI – DVDs, Bücher und Spiele schon jetzt auf buecher.de
Kino-Highlight 2009 - Star Trek XI – DVDs, Bücher und Spiele schon jetzt auf buecher.de
buecher.de verrät erste Details zum neuen Star Trek Kinofilm und bietet tolle Fanartikel zur Star Trek Serie. 2009 steht im Zeichen von Star Trek und der Countdown für die nächste Reise zu den Sternen beginnt. Paramount Pictures nennt den 07. Mai 2009 als voraussichtlichen Starttermin für den neuen Star Trek-Kinofilm. buecher.de bietet schon jetzt erste infos zu einem neuen Abenteuer des Raumschiffs Enterprise und seiner Besatzung um ihren Kapitän James T. Kirk. Mit 726 Episoden, zehn Kinofilmen, zahlreichen Computerspielen und Romanen ist…
Wissenschaftler und Publizist gibt 75% seines Januar Autorenhonorars für Flutopfer
Wissenschaftler und Publizist gibt 75% seines Januar Autorenhonorars für Flutopfer
Selm, 1.01.2005 Stefan Thiesen, Geograph, Astronom und Autor verschiedener Bücher wie etwa "Trek Science - mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft" und "Rabenwelt", wird 75% aller Honorare, die durch Verkäufe seiner Bücher im Januar eingenommen werden, für die Opfer der Tsunami Katastrophe in Asien verwenden. "Durch meine Frau Yvette und verschiedene …
Informationsmedizin - eine Alternative Heilmethode im Einklang mit der Natur
Informationsmedizin - eine Alternative Heilmethode im Einklang mit der Natur
… letzten 30 Jahren wurden die fortschrittlichsten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich des Verstehens lebendiger Vorgänge gewonnen. Diese neuen Konzepte hatte der Biologe und Buchautor Rupert Sheldrake in den Achtziger Jahre des 20. Jahrhundert entdeckt und bewies, dass es für das menschliche Auge unsichtbare und für die menschlichen Ohren unhörbare …
Sie lesen gerade: Trek-Science - mit Warpgeschwindigkeit in die Zukunft? Das Kultbuch jetzt mit Michio Kaku und Rupert Sheldrake