(openPR) Am 3. Dezember stellen Andreas Quednau und Sabine Müller vom Berliner Architekturbüro SMAQ aktuelle Projekte in einem Vortrag im Deutschen Architektur Zentrum DAZ vor. Momentan arbeitet das Büro etwa an einem Bebauungsplan für Xeritown (Dubai), einem 59 Hektar großem Wohn- und Gewerbegebiet an den Ausläufern von Dubailand. Zu ihren weiteren aktuellen Projekten zählen u.a. ein Hotel in Peking und „Cumulus“, die Gestaltung eines Wohngebietes in Oslo. Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung GLASHAUS_10 SMAQ statt, die vom 17. Oktober bis zum 12. Dezember im DAZ_GLASHAUS zu sehen ist.
SMAQ – Büro für Architektur, Städtebau und Research wurde 2001 von Sabine Müller (geb. 1969) und Andreas Quednau (geb. 1967) in Rotterdam gegründet und wirkt seit 2005 von Berlin aus – vor allem im internationalen Raum. SMAQ wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet: Das Büro war mehrfach Wettbewerbssieger von EUROPAN, erhielt den LEG-Preis 2000 der Landesentwicklungsgesellschaft Deutschland und ist Preisträger des BDA Hans-Schäfers-Preises und des Egon-Eiermann-Preises.
Vortrag mit Sabine Müller und Andreas Quednau (SMAQ)
03. Dezember 2008, 19 Uhr
Der Eintritt ist frei.