openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spendenaktion von Owlient für Gut Aiderbichl voller Erfolg - Erlös über 6.000 Euro

17.11.200811:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Paris, 17. November 2008 - Im September hat Owlient eine Kooperation mit dem Gut Aiderbichl bekannt gegeben und die Patenschaft für zwei Pferde übernommen. Spieler des Owlient-Online-Games Howrse können sich ebenfalls an der Unterstützungsaktion beteiligen. Nach gerade zwei Monaten sind bereits mehr als 6.000 Euro als Spende eingegangen.

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 in Henndorf bei Salzburg mit dem Ziel gegründet, Tieren in Not zu helfen. Seit dieser Zeit hat das Gut über 2.000 Hunden und Katzen zu einem neuen Start verholfen und über 1.000 Pferde, Esel und Ponys wurden vor einem qualvollen Tod gerettet. Aktuell werden mehr als 1.000 Tiere, darunter über 400 Pferde, betreut. Durch die steigende Anzahl aufgenommener Tiere ist das privat geführte Gut auch auf Spenden angewiesen.

Im Rahmen einer Patenschaft übernimmt Owlient für den fünf Jahre alten Hengst Arcado und die über 20 Jahre alte Stute Angela alle anfallenden Unterhaltskosten. Während Arcado vor seiner Rettung per Schlachttransporter zu einem italienischen Fohlenmarkt gebracht werden sollte, fand sich für Angela, die aufgrund einer Hufrollenentzündung nicht beritten werden konnte, kein interessierter Hof. Beide Tiere können nun bis zu ihrem natürlichen Lebensende auf Gut Aiderbichl bleiben. Auch Spieler von Howrse, dem Owlient-Online-Game für Pferdeliebhaber mit weltweit über 4,5 Millionen registrierten Usern, können sich an der Unterstützung der Pferde beteiligen. Jeder gespendete Pass, die virtuelle Howrse-Währung, wird mit 50 Cent für die beiden Community-Pferde an Gut Aiderbichl vergütet. Inzwischen sind bei dieser Aktion bereits mehr als 6.000 Euro zusammengekommen.

Über die weitere Entwicklung der beiden Pferde können sich die Spieler jederzeit auf dem Laufenden halten. Hierzu ist eine Webcam direkt in der Box der beiden Tiere installiert, die alle drei Sekunden aktuelle Bilder liefert. Die Webcam steht unter dem Link http://www.howrse.de/arcado zur Verfügung. Momentan liegt die Anzahl der Seitenaufrufe bei knapp 200.000. Sobald zwei Millionen Seitenaufrufe erreicht sind, wird Owlient weitere 1.000 Euro als Spende beisteuern.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260015
 935

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spendenaktion von Owlient für Gut Aiderbichl voller Erfolg - Erlös über 6.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Owlient SA

Kreditkarte oder Paypal: Bezahlvarianten in Browsergames
Kreditkarte oder Paypal: Bezahlvarianten in Browsergames
Paris, 25. Oktober 2011 – Owlient bietet für seine Browsergames zahlreiche Bezahlsysteme beim Kauf von virtuellen Gütern an. Je nach Land müssen dabei unterschiedliche Dinge beachtet werden. Der Großteil der Spieler in Browsergames nutzt zwar nach wie vor kostenlose Features, jedoch erwerben immer mehr Nutzer auch virtuelle Zusatzgüter im Spiel. Dafür ist es notwendig, die entsprechenden Bezahlsysteme („Micropayment“) anzubieten. Zu den typischen Bezahl-Möglichkeiten in Browsergames gehören die Zahlung per Kreditkarte, Online-Überweisung o…
Owlient expandiert nach Fernost
Owlient expandiert nach Fernost
Paris, 19. Oktober 2011 – Das erfolgreiche Browsergame Howrse des französischen Anbieters Owlient ist ab heute auch in einer chinesischen, japanischen, koreanischen, rumänischen und ungarischen Version online. Owlient setzt damit seine angekündigte stärkere internationale Ausrichtung konsequent fort. Howrse ist das erste und bisher erfolgreichste Browsergame von Owlient. Das für Pferdeliebhaber konzipierte Spiel wurde in einer französischen Version Ende 2005 gelauncht. Jährlich kamen dann weitere Sprachversionen hinzu. Heute ist das Spiel i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Behütet und unbeschwert alt werden: Gut Aiderbichl nun harmonisiert!Bild: Behütet und unbeschwert alt werden: Gut Aiderbichl nun harmonisiert!
Behütet und unbeschwert alt werden: Gut Aiderbichl nun harmonisiert!
Symbioceuticals Harmonizer GmbH stiftet Produkte im Wert von 60.000 Euro Seit vielen Jahren finden Not leidende Tiere auf den Höfen von Gut Aiderbichl ein neues Zuhause. Gut Aiderbichl hilft Tieren in Not, die geschlachtet werden sollten, vernachlässigt oder ausgesetzt wurden. Ein Überleben in freier Wildbahn wäre ihnen nicht möglich. Auf den Gnadenhöfen …
Bild: Traditionsreiche Spendenaktion für Kinder von JEANS FRITZBild: Traditionsreiche Spendenaktion für Kinder von JEANS FRITZ
Traditionsreiche Spendenaktion für Kinder von JEANS FRITZ
JEANS FRITZ hat ein Herz für Kinder! Auch in diesem Jahr übergibt das Modeunternehmen dem Deutschen Kinderschutzbund den Erlös aus seiner traditionsreichen Spendenaktion. Seit mittlerweile 16 Jahren bringt JEANS FRITZ einen Familienkalender heraus und verteilt ihn als Dank für eine kleine Spende an die Kundschaft. Bei der bundesweiten Spendenaktion wurden …
Owlient-Gewinnspiel bei „Ein Herz für Tiere"
Owlient-Gewinnspiel bei „Ein Herz für Tiere"
… Phantasie-Spielewelt zu schaffen, sondern maximalen Realitätsbezug herzustellen." Darüber hinaus sei das Wohl von Tieren ein generelles Anliegen von Owlient. „Für zwei ‚reale' Pferde des Guts Aiderbichl haben wir die Patenschaft übernommen. Das privat geführte Gut hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tieren in Not zu helfen. Wir unterstützen diese Initiative …
Bild: Deutschlands beliebtester Seriendarsteller Till Demtröder und Deutschlands zufriedenster Optiker Apollo-Optik luden am Weltkindertag zu Gunsten des SOS-Kinderdorf e.V. zur Danke-AktionBild: Deutschlands beliebtester Seriendarsteller Till Demtröder und Deutschlands zufriedenster Optiker Apollo-Optik luden am Weltkindertag zu Gunsten des SOS-Kinderdorf e.V. zur Danke-Aktion
Deutschlands beliebtester Seriendarsteller Till Demtröder und Deutschlands zufriedenster Optiker Apollo-Optik luden am Weltkindertag zu Gunsten des SOS-Kinderdorf e.V. zur Danke-Aktion
… lud er am 20.09. in die Filiale im Mercado-Einkaufszentrum Altona in der Ottenser Hauptstraße 10 ein. Als Schirmherr begleitete er die 10.07. gestartete, Spendenaktion: Den Erlös aller verkauften Kinderfassungen spendet Apollo-Optik an die deutschen SOS-Kinderdörfer. „Es ist extrem wichtig, den Kindern zu helfen“, betont der Schauspieler, der selbst …
Owlient weitet internationale Aktivitäten aus
Owlient weitet internationale Aktivitäten aus
Paris, 11. August 2009 - Owlient, französischer Entwickler und Betreiber von Browsergames, setzt seine internationale Expansion konsequent fort. Das für Pferdeliebhaber entwickelte und erfolgreichste Spiel des Unternehmens, Howrse, ist heute in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und seit Kurzem in Russisch verfügbar. Eine chinesische Version ist …
Bild: Ballermann Ranch: TV-Aufzeichnung für tierische WeihnachtsshowBild: Ballermann Ranch: TV-Aufzeichnung für tierische Weihnachtsshow
Ballermann Ranch: TV-Aufzeichnung für tierische Weihnachtsshow
Auch in diesem Jahr gibt es den “Gut Aiderbichl Weihnachtszauber” im TV! Schlagerstars aus Deutschland und Österreich wie Ulli Bastian, Julia Raich, Die Freunde, Geri der Klostertaler u. v. a. m. geben geretteten Tieren ihre Stimmen. Die TV-Aufzeichnung der schönsten tierischen Weihnachtsshow im deutschen Fernsehen erfolgt erneut auf der Ballermann Ranch.Am …
Owlient übergibt 7.500-Euro-Spendenscheck an Gut Aiderbichl
Owlient übergibt 7.500-Euro-Spendenscheck an Gut Aiderbichl
Paris, 19. Dezember 2008 – Owlient hat am Mittwoch, den 17. Dezember 2008, im feierlichen Rahmen dem Gut Aiderbichl einen Spendenscheck in Höhe von 7.500 Euro überreicht. Der Spendenerlös resultiert aus einer dreimonatigen Online-Aktion des Spieleentwicklers Owlient. Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 in Henndorf bei Salzburg von Michael Aufhauser mit …
Kreditkarte oder Paypal: Bezahlvarianten in Browsergames
Kreditkarte oder Paypal: Bezahlvarianten in Browsergames
Paris, 25. Oktober 2011 – Owlient bietet für seine Browsergames zahlreiche Bezahlsysteme beim Kauf von virtuellen Gütern an. Je nach Land müssen dabei unterschiedliche Dinge beachtet werden. Der Großteil der Spieler in Browsergames nutzt zwar nach wie vor kostenlose Features, jedoch erwerben immer mehr Nutzer auch virtuelle Zusatzgüter im Spiel. Dafür …
Owlient nennt Markttrends 2010 im Online-Gaming
Owlient nennt Markttrends 2010 im Online-Gaming
Paris, 9. März 2010 - Owlient, französischer Browsergames-Anbieter mit weltweit über zehn Millionen registrierten Spielern, sieht den Online-Gaming-Markt im Umbruch. Sechs Trends werden sich dabei herauskristallisieren. Wie wird sich die Online-Spielebranche 2010 verändern? Folgende zentrale Trends zeichnen sich nach Owlient ab: 1. Konsolidierung Im …
howrse.de übernimmt Patenschaft für Pferde in Not
howrse.de übernimmt Patenschaft für Pferde in Not
Owlient, der französische Publisher von Browsergames, gab heute bekannt, dass er in Zusammenarbeit mit Gut Aiderbichl die Patenschaft für zwei Pferde in Not übernommen hat. Über das Browsergame howrse.de (www.howrse.de) können Pferdeliebhaber sich direkt am Glück der beiden Community-Pferde Arcado und Angela erfreuen und auch selber unterstützen. Das …
Sie lesen gerade: Spendenaktion von Owlient für Gut Aiderbichl voller Erfolg - Erlös über 6.000 Euro