(openPR) Symbioceuticals Harmonizer GmbH stiftet Produkte im Wert von 60.000 Euro
Seit vielen Jahren finden Not leidende Tiere auf den Höfen von Gut Aiderbichl ein neues Zuhause. Gut Aiderbichl hilft Tieren in Not, die geschlachtet werden sollten, vernachlässigt oder ausgesetzt wurden. Ein Überleben in freier Wildbahn wäre ihnen nicht möglich. Auf den Gnadenhöfen genießen mehr als 1.000 gerettete Tiere ihr wiedererlangtes Lebensglück – und das bis zum Ende ihres Lebens.
Doch auch der rasante technische Fortschritt und die daraus neu entstehenden Energie- und Informationsfelder belasten nicht nur die Menschen sondern auch die Tiere. Diese Belastungen durch Elektrosmog versetzen auch den Tierkörper in Stress. Wird dieser Stress chronisch, dann kann das u.a. zu mangelnder Immunabwehr und Erschöpfungszuständen führen.
„Tiere wissen nichts über Elektrosmog, sie werden einfach krank davon“, sagt Frau Dr. Regina Seemüller, die erste Symbioceuticals Tierärztin im großen Mediziner-Netzwerk des Grödiger Unternehmens.
„Wir Menschen tragen eine große Verantwortung, auch den Tieren gegenüber“, sagt Jürgen Lueger, einer der Geschäftsführer der Symbioceuticals Harmonizer GmbH. „Bei unserer Arbeit steht die Verantwortung stets im Mittelpunkt. Deshalb freut es uns, dass wir die Gnadenhöfe von Gut Aiderbichl nun mit unserer Technologie ausgestattet haben“, fügt Lueger hinzu.
Bei diesem Charity-Projekt wurden alle Höfe mit der Symbioceuticals Harmonizer Technologie und Produkten im Wert von 60.000 Euro ausgestattet.
„Mit dem „Harmonizer Comfort“ werden die körperlichen Auswirkungen von nieder- und hochfrequenten Wellen und Feldern ausgeglichen“, fügt Gerald Spiss hinzu. Zudem verbessert die Technologie das Raumklima, da der Feinstaub in den Räumen deutlich reduziert wird.
Damit werden auch für Tiere die besten Voraussetzungen geschaffen, um entspannt und unbeschwert leben zu können.













