(openPR) Spätestens seit der Klimaerwärmung sind Schlagworte wie Nachhaltigkeit und zukunftsfähiges Wirtschaften in aller Munde. Ein Mann der ersten Stunde, der Zukunftsforscher und Nachhaltigkeitsspezialist DR. JURIJ POELCHAU stellt am Mittwoch den 12.11. ab 19.00 Uhr seinen neuen Ansatz mit Hilfe einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit vor.
Dr. Poelchau ist der Begründer der mit der 'Entwicklung ethischer Werte bei jungen Führungskräften' beauftragten 'AMINA-Stiftung', sowie Gründungsmitglied des Institutes für die Entwicklung zukunftsfähiger Wirtschaftsstrategien 'f(hochX)'.
Die diesmal in den neuen Verlagsräumen der EDITION POELCHAU in der Marienstraße 20 präsentierte Publikation mit dem geheimnisvollen Titel 'DIE BERÜHRUNG' ist eine jener gelungenen Kooperationen: mit dem exentrischen, jedoch alteingesessenen Münchener Galeristen KLAUS LEA, sowie dem Künstler und Projektentwickler ROMEN BANERJEE.
Auf 200 Seiten mit über 300 vorwiegend großformatigen Farbabbildungen ist 'DIE BERÜHRUNG' ein extrem aufwendig produziertes Buch, das zu wiederholtem 'Schmökern' einläd. (Nicht von ungefähr liegt der Herstellungspreis bei 55 Euro pro Exemplar.)
Das Buch dokumentiert die Bewußtseinsentwicklung des Künstlers ROMEN BANERJEE über 25 Jahre anhand seines kreativen Werkes, Interviews und Texten seiner Wegbegleiter.
Der Leser erfährt, wie der Künstler anfangs geprägt von dem Zeitgeist der Postmoderne sich den inhaltlichen und formalen Fragen der Moderne stellt. Hierbei gelingt es ihm die beim historischen Übergang von der Moderne zur Postmoderne verlorengegangene Ordnung (Hierarchie) zu integrieren, indem er das Kriterium der Wahrhaftigkeit akzeptiert.
Mit dem Übergang von der Prämoderne in die Moderne Verwarfen die Menschen das Magische Weltbild und plagen sich seitdem mit Problem: In welchem Verhältnis steht unsere innere Welt zu unserer äußeren Umgebung. Banerjee's neueres Werk zeigt einen direkte Identität zwischen dem Innen und Außen auf. Damit gibt der Künstler eine verblüffend einfache Antwort auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. Diese Erkenntnis gab denn auch dem Buch seinen Namen: Ein jeder kennt diesen Zustand, in dem sich die Identität zwischen Innen und Außen offenbart. Es ist der Moment der BERÜHRUNG.
Angesichts der drängenden Probleme unserer Zeit gibt uns dieses Buch ein anschauliches Beispiel an die Hand wie Verhalten und Haltung sich wechselseitig bedingen und wie Veränderung funktionieren kann.
Weitere Informationen:
Romen Banerjee, 0176 640 104 95

12.11.2008
ab 19 Uhr
DIE BERÜHRUNG - Book Release Party (mit Kunst und Life-Musik)
EDITION POELCHAU
Marienstraße 20 (Nähe s-Friedrichstraße)