(openPR) So tierfreundlich sind unsere Parteien. Das Thema bei „diskuTIER“, 12.11.2008, 21 Uhr, LIVE auf TIER.TV.
In Zeiten der internationalen Finanzkrise dreht sich in der Politik
alles um Arbeitslosigkeit, Lohnniveau und Bankenkrise. Tierschutz steht dabei nicht auf der Agenda. Dabei berichten die Medien regelmäßig über die Missstände in Massentierhaltung, Tiertransport oder Pelztierzucht – mit enormer Resonanz der Öffentlichkeit.
Im September 2009 steht die nächste Bundestagswahl an. Der Wahlkampf beginnt bereits jetzt. Hierbei stehen wirtschaftliche Themen im Mittelpunkt. Doch wie stehen die Parteien zum Thema Tierschutz? Was sagen die führenden Politiker zu diesem Thema?
Moderator Lars Walden diskutiert mit:
Andrea Nahles: MdB und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion,
Stefan-Bernhard Eck: Bundesvorsitzender der Partei Mensch, Umwelt, Tierschutz,
Dr. Gesine Lötzsch: MdB, stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE und
Dr. agr. Peter Jahr: MdB, Tierschutzbeauftragter CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
In der Rubrik „Zuschauerfall“ geht es um „Die Hundequäler vom Husky-Hof“. Das Veterinäramt Teltow-Fläming duldet die Züchtung der Tiere unter miserablen Bedingungen. Sechs Huskys konnten dank der Öffentlichkeit und TIER.TV aus der Qualhaltung befreit werden. Doch was ist mit den anderen Hunden? diskuTIER ist Deutschlands erster und einziger Tierschutz-Talk. Moderator Lars Walden diskutiert monatlich ein aktuelles Tierschutz-Thema mit prominenten Gästen aus Politik und Gesellschaft. Zuschauer können während der Live-Sendung an der Diskussion unter der Hotline 01 80/50 50 908 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, mobil ggf. abweichend) teilzunehmen. diskuTIER leistet Aufklärungsarbeit:
Schließlich geht Tierschutz uns alle an!