(openPR) Berlin, 10.9.2008 – Stille, das Rauschen des Windes in den Baumwipfeln, auf den Lichtungen sammeln sich Wildtiere zum Sonnenbaden. Doch die Idylle trübt. Jäger sind unterwegs. Nicht immer gelingt die sofortige Tötung des Wildes. Zumeist mit Bein- oder Bauchdurchschüssen verwundet, versuchen die Tiere zu fliehen. Viele verenden qualvoll. Gibt es zu dieser blutigen Tradition keine Alternativen? Von der Politik wird das Thema Jagd verdrängt. Dabei gibt es viele prominente Hobbyjäger – auch in den Reihen der Bundespolitik.
Muss Jagd heutzutage noch sein? TIER.TV-Moderator Lars Walden diskutiert mit
Karl-Heinz Funke, SPD, Bundesminister für Landwirtschaft 1998 – 2001, sagt „Jagd ist die legitime Nutzung von Grund und Boden, da brauche ich keine Ethik und Moral.“
Giselè Oppermann, ex-Teilnehmerin bei „Germany’s Next Topmodel“, hält die nachhaltige Jagd für wichtig
Wilhelm Pröhl, Forstunternehmer, Autor „Jäger, du bist hier unerwünscht!“
Dr. Edmund Haferbeck, Bündnis 90/Grüne, Wissenschaftlicher Berater PETA-Deutschland e. V..
In der Rubrik „Zuschauerfall“ geht es um den Fall der Gabriele H. aus Berlin: Kater in Pflege gegeben – und dann war er weg: Wie eine Katzenbesitzerin ihr Recht einfordert! TIER.TV-Reporter Lars Walden besucht Gabriele H. in Berlin.
Sendedatum: „diskuTIER“, 10.09.2008, um 21 Uhr, LIVE auf TIER.TV!
diskuTIER ist Deutschlands erster und einziger Tierschutz-Talk. Moderator Lars Walden diskutiert monatlich ein aktuelles Tierschutz-Thema mit prominenten Gästen aus Politik und Gesellschaft. Zuschauer können während der Live-Sendung an der Diskussion unter der Hotline 01 80/50 50 908 (0,24 €/Min. aus dem dt. Festnetz, mobil ggf. abweichend) teilzunehmen. diskuTIER leistet Aufklärungsarbeit: Schließlich geht Tierschutz uns alle an!