openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zerschossen, verwundet, zu Tode gequält? Jäger und Tierfreunde verteidigen ihr Revier - Thema bei „diskuTIER“.

10.09.200810:08 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Zerschossen, verwundet, zu Tode gequält? Jäger und Tierfreunde verteidigen ihr Revier - Thema bei „diskuTIER“.
TIER.TV ist digital über Satellit und Kabel sowie über www.tier.tv zu empfangen.
TIER.TV ist digital über Satellit und Kabel sowie über www.tier.tv zu empfangen.

(openPR) Berlin, 10.9.2008 – Stille, das Rauschen des Windes in den Baumwipfeln, auf den Lichtungen sammeln sich Wildtiere zum Sonnenbaden. Doch die Idylle trübt. Jäger sind unterwegs. Nicht immer gelingt die sofortige Tötung des Wildes. Zumeist mit Bein- oder Bauchdurchschüssen verwundet, versuchen die Tiere zu fliehen. Viele verenden qualvoll. Gibt es zu dieser blutigen Tradition keine Alternativen? Von der Politik wird das Thema Jagd verdrängt. Dabei gibt es viele prominente Hobbyjäger – auch in den Reihen der Bundespolitik.

Muss Jagd heutzutage noch sein? TIER.TV-Moderator Lars Walden diskutiert mit
Karl-Heinz Funke, SPD, Bundesminister für Landwirtschaft 1998 – 2001, sagt „Jagd ist die legitime Nutzung von Grund und Boden, da brauche ich keine Ethik und Moral.“
Giselè Oppermann, ex-Teilnehmerin bei „Germany’s Next Topmodel“, hält die nachhaltige Jagd für wichtig
Wilhelm Pröhl, Forstunternehmer, Autor „Jäger, du bist hier unerwünscht!“
Dr. Edmund Haferbeck, Bündnis 90/Grüne, Wissenschaftlicher Berater PETA-Deutschland e. V..

In der Rubrik „Zuschauerfall“ geht es um den Fall der Gabriele H. aus Berlin: Kater in Pflege gegeben – und dann war er weg: Wie eine Katzenbesitzerin ihr Recht einfordert! TIER.TV-Reporter Lars Walden besucht Gabriele H. in Berlin.

Sendedatum: „diskuTIER“, 10.09.2008, um 21 Uhr, LIVE auf TIER.TV!

diskuTIER ist Deutschlands erster und einziger Tierschutz-Talk. Moderator Lars Walden diskutiert monatlich ein aktuelles Tierschutz-Thema mit prominenten Gästen aus Politik und Gesellschaft. Zuschauer können während der Live-Sendung an der Diskussion unter der Hotline 01 80/50 50 908 (0,24 €/Min. aus dem dt. Festnetz, mobil ggf. abweichend) teilzunehmen. diskuTIER leistet Aufklärungsarbeit: Schließlich geht Tierschutz uns alle an!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241084
 1551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zerschossen, verwundet, zu Tode gequält? Jäger und Tierfreunde verteidigen ihr Revier - Thema bei „diskuTIER“.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TIER.TV

Bild: Tierisch fit durch den Winter - TIER.TV zeigt Herrchen und Frauchen, wie ihr Hund im Winter fit bleibtBild: Tierisch fit durch den Winter - TIER.TV zeigt Herrchen und Frauchen, wie ihr Hund im Winter fit bleibt
Tierisch fit durch den Winter - TIER.TV zeigt Herrchen und Frauchen, wie ihr Hund im Winter fit bleibt
Berlin, 2. Februar 2010 – Braucht mein Hund bei Frost eine Jacke oder Pfötchenschuhe? Was tun bei Erkältung und Fieber? Und welche Hausmittel helfen auch bei Haustieren? TIER.TV zeigt auf tier.tv, wie Tierfreunde ihre Vierbeiner auch im Winter auf Trapp halten. Wie reagieren Hunde auf große Kälte? Bis zu welchen Minusgraden können sie problemlos Gassigehen, und ab wann wird auch für sie ein langer Spaziergang zum gesundheitlichen Risiko? Das Tierportal www.tier.tv zeigt, welche Erkältungskrankheiten die Folge sein können und wie der Hundeha…
Bild: Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen WinterurlaubBild: Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen Winterurlaub
Après-Ski mit Hund - TIER.TV zeigt die besten Reviere für einen tierischen Winterurlaub
Berlin, 25. Januar 2010 – Wintersport mit dem Hund? Warum nicht! Wintersport ist nicht nur was für Zweibeiner. Auch Hunde haben Spaß im Schnee! Doch viele Tierfreunde stehen insbesondere in den Winterferien vor einem Problem: Darf der Vierbeiner mit zum Skifahren? Wie funktioniert Langlauf mit Hund? Und wie schützt man empfindliche Pfoten richtig vor Eis und Kälte? Damit sich im Skigebiet niemand über die vierbeinigen Schneefreunde ärgert, gilt es, sich als Hundebesitzer an gewisse Regeln zu halten. Steile Abfahrten sind genauso tabu wie unk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Drückjagd in Zahlen: Statistiken & FaktenBild: Die Drückjagd in Zahlen: Statistiken & Fakten
Die Drückjagd in Zahlen: Statistiken & Fakten
LivingActive hat sich vor Saisonbeginn mit dem Thema Drückjagd auseinandergesetzt und eine repräsentative Umfrage mit Jägern und Jägerinnen aus ganz Deutschland durchgeführt. ------------------------------ Die Drückjagd ist das Highlight im Jahr. Sie vereint Tradition, Naturschutz, Gemeinschaft und Leidenschaft. LivingActive hat sich vor Saisonbeginn …
Bild: Vernichtendes Zeugnis für die Landesregierung Nordrhein-WestfalensBild: Vernichtendes Zeugnis für die Landesregierung Nordrhein-Westfalens
Vernichtendes Zeugnis für die Landesregierung Nordrhein-Westfalens
… Landesregierung (Münster/Garzweiler) – „Als vernichtendes Zeugnis für die Braunkohlepolitik der rot-grünen NRW-Landesregierung“ wertet der Landesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen, Benjamin Jäger, den Bericht der Denkfabrik „Agora Energiewende“. Diese kommt zum Ergebnis, dass zur Erreichung des 2 Grad Klimaziels nicht einmal …
Bild: Hochsitze von der StangeBild: Hochsitze von der Stange
Hochsitze von der Stange
Führendes norddeutsches Bauunternehmen nimmt Jäger als Kunden ins Visier Ein guter Hochsitz kann für den Jäger ausschlaggebend für den Erfolg im Revier sein. In vielen Fällen lässt die Qualität der Konstruktion jedoch zu wünschen übrig; aus Latten zusammengenagelte „Provisorien“ sind für Sicherheit und Gesundheit des Waidmanns höchst abträglich. Die …
Jäger wollen nicht mehr Rehe schießen
Jäger wollen nicht mehr Rehe schießen
UNTERLEINLEITER - Viele fränkische Jäger schütteln den Kopf, wenn sie an den Abschussplan denken: Es ist ihnen unmöglich, so viele Rehe zu schießen, wie die Jagdbehörden es von ihnen verlangen. Einige Jagdreviere haben aus diesem Grund nun sogar beantragt, dass die Schonfrist für Rehwild aufgehoben wird. Davon hält man in der Hegegemeinschaft Leinleitertal …
Bild: Keine Schalldämpfer für JagdwaffenBild: Keine Schalldämpfer für Jagdwaffen
Keine Schalldämpfer für Jagdwaffen
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 28. November 2018 zum Aktenzeichen 6 C 4.18 entschieden, dass Jäger keinen Anspruch darauf haben, dass ihnen der Erwerb eines Schalldämpfers für ihre Jagdwaffen gestattet wird. Der Kläger ist Inhaber eines Jahresjagdscheins. Er wohnt in Berlin und übt die Jagd in einem Revier in Brandenburg aus. Er will …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Hundeausbildung mit StromBild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Hundeausbildung mit Strom
Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Hundeausbildung mit Strom
… im Internet immer noch angeboten Bereits seit Jahren sind Stromreizgeräte in der Hundeausbildung offiziell verboten. Doch trotzdem werden sie nach Erfahrungen des Bundes Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen noch immer eingesetzt. Einige unbelehrbare "Hundetrainer" - meist Jäger - weichen zur Ausbildung ihrer Tiere …
Jens Dhein wieder auf der Jagd
Jens Dhein wieder auf der Jagd
… Markt. Der ehemalige Geschäftsführer der GMX GmbH und Salesprofi aus dem Verlags- und Medienbereich nennt sich demzufolge auch nicht Personalberater sondern ganz bewusst Headhunter. Als Jäger ist Jens Dhein auf den klassichen Gebieten aktiv: Executive Search, InterimsManagement, Karriereberatung und Coaching sowie Replacement. München, 17. Juni 2008
Bund Deutscher Tierfreunde bittet Hundehalter um Rücksicht
Bund Deutscher Tierfreunde bittet Hundehalter um Rücksicht
… regelrechter Kindergarten für Wildtiere wie Junghasen oder Rehkitze und Hundehalter sollten deshalb mit ihrem Hunden beim Spaziergang besonders rücksichtsvoll sein, so der Bund Deutscher Tierfreunde. Manch Tierfreund, der sich mit Biologie nicht auskennt, spielt oft mit dem Gedanken, einzeln aufgefundene, gesunde Jungtiere einzusammeln und zu "retten". Der …
Landesjagdverordnung - Höfken auf dem Holzweg
Landesjagdverordnung - Höfken auf dem Holzweg
… mit Scheinwerfer und die Fallenjagd propagiert. Das Ergebnis bestätigt die Kritiker einer solchen Jagd, die es nicht nur unter Tierschützern sondern auch auf Seiten der Jäger gibt. Der seit über zehn Jahren mit allen bis dahin undenkbaren Mitteln geführte Krieg gegen Wildschweine hat bisher keine Auswirkung hinsichtlich der Reduzierung der Bestände …
Hitzetage: Todesgefahr für Haustiere
Hitzetage: Todesgefahr für Haustiere
Kamp Lintfort – Die heißen Sommertage bergen für Haustiere wie Hunde und Katzen große Gefahren. Wie der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (BDT e.V.) mit Sitz in Kamp Lintfort am Sonntag mitteilte, sind besonders geschlossene Autos, die in der prallen Sonne geparkt wurden, für die Vierbeiner häufige Todesfallen, Spaziergänge …
Sie lesen gerade: Zerschossen, verwundet, zu Tode gequält? Jäger und Tierfreunde verteidigen ihr Revier - Thema bei „diskuTIER“.