openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die wenigsten Kinder erhalten eine regelmäßige Kontrolle ihrer Augen

06.11.200809:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die wenigsten Kinder erhalten eine regelmäßige Kontrolle ihrer Augen
Umfrage zeigt: Unterversorgung in Deutschland. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Abdruck bitte unter Quellenangabe: Transitions Optical
Umfrage zeigt: Unterversorgung in Deutschland. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Abdruck bitte unter Quellenangabe: Transitions Optical

(openPR) Studie belegt: Unterversorgung in Deutschland

Köln, 06. November 2008. "Ich sehe was, was Du nicht siehst, und das ist..." – wer kennt das beliebte Kinderspiel nicht? Generationen von Kindern spielen nach wie vor das Ratespiel, bei dem es einen farblich benannten Gegenstand zu finden beziehungsweise zu erraten gilt. Bei manchen Kindern müsste es wohl eher heißen "Ich erahne...". Das Meinungsforschungsinstitut IPSOS hat im Auftrag von Transitions Optical in einer bundesweiten, repräsentativen Umfrage herausgefunden, dass nur etwa ein Drittel aller Kinder in Deutschland regelmäßig eine Kontrolle ihrer Augen erhalten. Der Weltmarktführer von selbsttönenden Brillengläsern befragte 1.000 deutsche Männer und Frauen zur Sehkraftkontrolle bei Kindern. Die Ergebnisse zeigen, dass in Deutschland immer noch nicht alle Kinderaugen regelmäßig geprüft werden.



Unerlässlich: Kinderaugen regelmäßig kontrollieren
Für Erwachsene ist der Verlust der Gesunden Sehkraft im Alter schon fast eine Selbstverständlichkeit und daher besser einschätzbar. Bei Kindern ist dies nicht unbedingt der Fall, denn unscharfes oder schlechtes Sehen tut nicht weh. Die Umfrage hat gezeigt, dass nur 47 Prozent der Kinderaugen alle ein bis zwei Jahre kontrolliert werden. 37 Prozent der Befragten lassen die Augen ihres Kindes gar nicht oder weniger als alle zwei Jahre testen. Nur zwölf Prozent der Kinderaugen werden öfter als ein Mal im Jahr untersucht und vier Prozent konnten gar keine Angaben über die Kontrollhäufigkeit der Augen ihrer Kinder machen.
Ein alarmierendes Signal, findet Dirk Beckmann, Business Director Transitions Optical Deutschland, Österreich und Schweiz:

"Gerade bei Kindern ist es wichtig, die Augen regelmäßig und sorgfältig kontrollieren zu lassen. Mit fünf Jahren hat ein Kind die Sehkraft eines Erwachsenen schon fast erreicht. Um seine Gesunde Sehkraft zu erhalten, ist eine Kontrolle der Augen, insbesondere bei familiärer Vorbelastung, absolut notwendig." Auch im Hinblick auf UV-Strahlung sollte der Schutz der Augen bedacht werden. Als Unterstützung für empfindliche Kinderaugen sind selbsttönende Brillengläser eine alltagstaugliche Variante, da sie in jedes Gestell und in jeder Stärke verfügbar sind. Die intelligenten Brillengläser passen sich der jeweiligen Lichtsituation an und dunkeln entsprechend ein. Somit sind die Augen der Kleinen vor UV-Strahlen auch auf dem Spielplatz oder Schulhof optimal geschützt.

Transitions Optical setzt sich aktiv für den Erhalt der Gesunden Sehkraft, insbesondere bei Kindern ein. Damit auch kommende Generationen noch sagen "Ich sehe was, was Du nicht siehst und das ist blau"!

Hintergrund:
Ziel des Healthy Sight for Life Fund von Transitions Optical ist es, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung der Augengesundheit zu schärfen. "Die Korrektion der Fehlsichtigkeit ist nicht genug" lautet der Grundgedanke des Fonds, der durch sein Engagement dazu beiträgt, die Gesunde Sehkraft ein Leben lang zu erhalten. Eine herausragende Rolle spielt dabei der UV-Schutz der Augen, für den die Verbraucher sensibilisiert werden. Mit seinem Fond unterstützt Transitions Optical verschiedene internationale Projekte, die auf die Bedeutung Gesunder Sehkraft aufmerksam machen.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.transitions.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 257184
 1858

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die wenigsten Kinder erhalten eine regelmäßige Kontrolle ihrer Augen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transitions Optical

Bild: Vier Jahreszeiten – ein und dieselbe Gefahr für die AugenBild: Vier Jahreszeiten – ein und dieselbe Gefahr für die Augen
Vier Jahreszeiten – ein und dieselbe Gefahr für die Augen
Deutsche unterschätzen UV-Gefahr in der dunklen Jahreszeit Köln, 20. Oktober 2009. Sommer, Sonne, Sonnenschein – dieses Trio steht für gute Laune – aber auch für starke UV-Belastung. Darum gehören zum Schutz der Augen und der Haut Sonnenbrille und -creme zur Standardausrüstung. Dabei vergessen jedoch viele, dass auch im Frühling, Herbst und Winter eine Gefahr von UV-Strahlen ausgeht. Dies ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos, das im Auftrag von Transitions Optical, dem Weltmarktführer für selbsttönende Brillengläser, jed…
Bild: Transitions Optical ernennt neuen General Manager für Europa, den Nahen Osten und AfrikaBild: Transitions Optical ernennt neuen General Manager für Europa, den Nahen Osten und Afrika
Transitions Optical ernennt neuen General Manager für Europa, den Nahen Osten und Afrika
Köln, im September 2009. Transitions Optical, der Weltmarktführer für selbsttönende Brillengläser, hat Lindsay Brown zum neuen General Manager EMEA (Europe, Middle East, Africa) ernannt. Als Mitglied des Global Leadership Council (GLC) wird er künftig die Führung und Leitung für den regionalen Handel, das Marketing sowie das operative Geschäft übernehmen, um so die Ausrichtung des Unternehmens zu wahren und die Unternehmensziele weiterzuverfolgen. „Seine Expertise in der optischen Industrie und seine umfangreichen Kenntnisse über die Anforder…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Entwicklungsphasen eines KindesBild: Entwicklungsphasen eines Kindes
Entwicklungsphasen eines Kindes
… mit neun Jahren Psychomotorisch: • gute Muskelkraft Affektiv: • Selbstreflektion • Entwicklung eigener Ideen • aktiver Einsatz für Gerechtigkeit • Empathie für andere Kinder mit zehn Jahren Psychomotorisch: •Kontrolle der eigenen Kraft Affektiv: • hohes Sozialempfinden • gutes Selbstbewusstsein • Einhaltung von Regeln • verantwortliches Handeln
Bild: Klexxcom Media arbeitet an neuer Konzeption "Dein letzter Wunsch"Bild: Klexxcom Media arbeitet an neuer Konzeption "Dein letzter Wunsch"
Klexxcom Media arbeitet an neuer Konzeption "Dein letzter Wunsch"
… Niveau ist Pflicht für unser Magazinformat. Selbstverständlich stehen die betreffenden Patienten auch während der Sendung, sowie während der Umsetzung Ihrer Wünsche unter ärztlicher Kontrolle. Mit fachlichen Ratschlägen und Kommentaren von berufenen Fachleuten stehen wir in diesem Magazin den Verwandten und Freunden des Todgeweihten bei. Also ist dies …
Bild: Auf der Schulbank fehlt oft der DurchblickBild: Auf der Schulbank fehlt oft der Durchblick
Auf der Schulbank fehlt oft der Durchblick
Transitions Studie zeigt: Augenkontrolle bei Kindern zu nachlässig Köln, im August 2009. Rechnen, Schreiben, Lesen: Nach den Sommerferien beginnt das neue Schuljahr und für manche Sprösslinge bahnt sich nun der Ernst des Lebens an – die Einschulung. Wer dann im neuen Klassenzimmer in den hinteren Reihen Platz nehmen muss, findet schnell heraus, ob …
Kinder am Computer
Kinder am Computer
… ermöglichen eine exakte Einstellung auf die aktuelle Körpergröße – vom Vorschulalter bis in die Studentenzeit. Weil Kinder rund 7,5 cm pro Jahr wachsen, ist eine häufigere Kontrolle ratsam. Der Anpassung an die sich verändernden Bedürfnisse trägt der Systemgedanke von moll Rechnung: Wenn etwas fehlt, kann mit passenden Modulen nach- oder aufgerüstet werden. Um …
Mit Handyortung den Nachwuchs immer im Blick - Damit ihre Kinder den Sommer unbeschwert genießen können
Mit Handyortung den Nachwuchs immer im Blick - Damit ihre Kinder den Sommer unbeschwert genießen können
"Sanfte Kontrolle" ohne "Telefonieren" - Ortungsergebnisse werden auf detaillierter Karte angezeigt Gelsenkirchen. - Sommer, Sonne, Ferienzeit: Endlich sind sie da, die wohl heißersehntesten Wochen des Jahres. Sonnenschein bis spät in den Abend, warmes Wetter und die Luft riecht irgendwie nach Freiheit und Abenteuer: Kaum ein Kind hält es da lange zu …
Bild: Alarmierend: Eltern riskieren Augenschäden ihrer KinderBild: Alarmierend: Eltern riskieren Augenschäden ihrer Kinder
Alarmierend: Eltern riskieren Augenschäden ihrer Kinder
… untersucht werden Immerhin handelt die große Mehrheit der Eltern verantwortungsbewusst und schickt ihren Nachwuchs zum Sehtest. 63 Prozent von ihnen bevorzugen dabei eine spezielle Kontrolle für Kinder beim Augenarzt oder Augenoptiker, 36 Prozent beim Kinderarzt. Dr. Wolfgang Wesemann: "Auch viele Kinderärzte haben die entsprechenden Geräte für einen …
Owlient führt Prepaid-Internet-Karte für Howrse.de ein
Owlient führt Prepaid-Internet-Karte für Howrse.de ein
… erforderlich ein Bankkonto einzurichten, noch einen Vertrag zu schließen. Ein zentraler Vorteil der Wallie-Card für den Spieler ist zudem, dass er immer eine vollständige Kontrolle über seine Ausgaben hat. Frédéric Cremer, Deutschland-Chef von Owlient, betont: „Die Wallie-Card ist in unseren Augen vor allem für Kinder und Jugendliche geeignet, da durch …
Bild: extraBüro startet neuen Büro-Service in MarburgBild: extraBüro startet neuen Büro-Service in Marburg
extraBüro startet neuen Büro-Service in Marburg
… von extraBüro.de (http://www.extrabüro.de)gehören Online Shop Betreuung, Digitale Archivierung, Angebots- und Rechnungserstellung, Datenerfassung, Personalsuche, Erledigung Ihres Schriftverkehrs, Kontrolle des Zahlungseingangs / Mahnwesen, Reisebuchungen und weitere Büro-Dienstleistungen nach Absprache. ExtraBüro ist ihr moderner, flexibler und unbürokratischer …
Kurzsichtigkeit nimmt zu: Warum Eltern frühzeitig die Augen ihrer Kinder testen lassen sollten
Kurzsichtigkeit nimmt zu: Warum Eltern frühzeitig die Augen ihrer Kinder testen lassen sollten
… Ferne schauen, hat eine Münchner Optikerin Spezialsehtesttage für Kinder ins Leben gerufen. Besonders die Zeit zum Schulanfang eignet sich nach Worten der Expertin für Kontrollen. „Denn: Nicht korrigierte Sehschwächen können nicht nur zu eingeschränkter Sicht führen. Sie hindern Kinder ebenso daran, Freude am Lernen und Lesen zu entwickeln“, erklärt …
Schielen
Schielen
ert werden. Bis spätestens zum Eintritt in das Grundschulalter sollten die Probleme bestmöglich behoben worden sein, da das Kind ansonsten ein Leben lang mit der sogenannten Amblyopie leben muss. Aus diesem Grund sollten Sehfehler bei kindern nie ignoriert werden und bedürfen immer einer ärztlichen Kontrolle.
Sie lesen gerade: Die wenigsten Kinder erhalten eine regelmäßige Kontrolle ihrer Augen