openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flanders Fields - Fotografie von Stefan Boness bei Galerie Degenhartt Berlin

05.11.200813:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Flanders Fields - Fotografie von Stefan Boness bei Galerie Degenhartt Berlin
Stefan Boness: aus dem Projekt Flanders Fields, 2004 - 2007
Stefan Boness: aus dem Projekt Flanders Fields, 2004 - 2007

(openPR) Galerie Degenhartt in Berlin zeigt vom 12. November 2008 bis 03. Januar 2009 im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie in der Ausstellung

Flanders Fields

Fotografien von Stefan Boness.

Die fotografische Arbeit Flanders Fields von Stefan Boness symbolisiert eine Wunde Europas.



Flanders Fields ist eine Metapher für die Gegend um Ypern in Belgien, in der alliierte und deutsche Soldaten an den Fronten des Ersten Weltkrieges zu hunderttausenden starben. Heute, 90 Jahre später, scheint auf den ersten Blick nur noch wenig von dem Grauen des Krieges zu zeugen. Doch unter dieser Oberfläche der Normalität sind die Narben, die der Krieg in der Landschaft hinterlassen hat, noch vielfach auffindbar.

In dem Langzeitprojekt Flanders Fields macht sich der Fotograf Stefan Boness systematisch auf die Suche nach Spuren des Krieges in der Landschaft um Ypern, den sichtbaren wie den imaginären.
Die visuelle Vermittlung der sensiblen Identität des Ortes durch die beeindruckenden Land-schaftsaufnahmen provoziert die Vorstellung des Betrachters und ermöglicht einen Prozess der subjektiven und objektiven Reflektionen über eine historische Landschaft in welcher die Zukunft Europas über das 20. Jahrhundert hinaus entscheidend geprägt wurde.

Stefan Boness lebt und arbeitet als Photojournalist in Berlin und Manchester. Seine Fotos haben zahlreiche Preise einschließlich eines World Press Photo Awards gewonnen und werden in renommierten Magazinen und Zeitungen weltweit veröffentlicht.
Stefan Boness fokussiert in seinen sachlich-dokumentarischen Langzeitprojekten im Sinne konzeptioneller ‘Landscape-Photography’ die Realität eines ausgewiesenen Ortes der Jetztzeit im bewussten Kontext der ihr zugrunde liegenden historischen Dimensionen. Im Buchprojekt ‘Asmara – The Frozen City’ entdeckt und dokumentiert Stefan Boness die koloniale italienische Avantgarde-Architektur Eritreas am Horn von Afrika. Das aktuelle Projekt ‘The Re-Making of Manchester’ thematisiert die derzeit statt findenden gewaltigen städtebaulichen Veränderungen in der Geburtsstadt der industriellen Revolution.

Die Ausstellung wird am 11. November, dem 90. Jahrestag des Endes des ersten Weltkriegs, eröffnet. Zeitgleich zur Ausstellung ist das Fotobuch ‘Flanders Fields’ (Verlag für Bildschöne Bücher, ISBN 978-3-939181-15-6) mit einem Text von Tanja R. Müller erschienen. Von diesem Buch ist eine Vorzugsausgabe mit Print (Auflage 3x10 Exemplare, signiert und nummeriert) erhältlich.

Vernissage 11. November 2008, 19.00 Uhr
Ausstellung 12. November 2008 bis 03. Januar 2009
Galerie Degenhartt, Ackerstraße 14/15, 10115 Berlin, Di – Sa 13.00 – 18.00

Druckfähige Dateien und weitere Informationen unter: E-Mail, www.galerie-degenhartt.de, www.iponphoto.com, www.mdf-berlin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 256957
 1647

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flanders Fields - Fotografie von Stefan Boness bei Galerie Degenhartt Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Degenhartt

Bild: The body speaks in sighs and jubilation - Arbeiten auf Papier von Dean Glandon bei Galerie DegenharttBild: The body speaks in sighs and jubilation - Arbeiten auf Papier von Dean Glandon bei Galerie Degenhartt
The body speaks in sighs and jubilation - Arbeiten auf Papier von Dean Glandon bei Galerie Degenhartt
Nach der ersten Solopräsentation in Berlin 2007 zeigt die Galerie Degenhartt in der Ausstellung "The body speaks in sighs and jubilation" jüngste Werke von Dean Glandon. Dean Glandons „Drawings“ und „Paintings“ entstehen aus einer inneren Bewegung heraus. In frei fließenden oder auch impulsiven, vehementen Gesten bannt der Künstler organisch geschwungene Linien und zeichenhafte Kürzel auf Papier, die durch Überlagerungen und Überschneidungen, Verwischungen und Verdichtungen abstrakte Figurationen und räumliche Strukturen entstehen lassen. I…
01.02.2010
Bild: Aktion Bildertausch von GVOON bei Galerie Degenhartt abgeschlossenBild: Aktion Bildertausch von GVOON bei Galerie Degenhartt abgeschlossen
Aktion Bildertausch von GVOON bei Galerie Degenhartt abgeschlossen
Bei Galerie Degenhartt in Berlin Mitte hat die begleitende Aktion zur Ausstellung Themen abermals eine große Zahl von Kunstfreunden dazu bewegt, mit dem Künstler aktiv in Verbindung zu treten. In der Ausstellung wurde erstmals eine lange gehegte Idee des Künstlers verwirklicht: zu 12 “Aktionsbildern“ der Ausstellung lag in der Galerie eine Liste mit den Themenvorschlägen des Künstlers – analog zu den Bildtiteln – aus. Interessierte Besucher konnten zu diesen Themen ein fotografisches Selbstbildnis anfertigen und an die Galerie einreichen. Di…
26.01.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OOH YEAH - Galerie Degenhartt in Berlin zeigt ihr ProgrammBild: OOH YEAH - Galerie Degenhartt in Berlin zeigt ihr Programm
OOH YEAH - Galerie Degenhartt in Berlin zeigt ihr Programm
… Arbeiten all ihrer Künstler in der Gemeinschaftsausstellung OOH YEAH!. Hierbei stehen Positionen aus dem gesamten Programm aus abstrakter Malerei, Zeichnung und Plastik sowie Fotografie gleichberechtigt nebeneinander. Zur Ausstellung wurde ein Konzept gewählt, das auf den ersten Blick einengt. Jeder Künstler sollte neben größeren Formaten auch Serien von …
Bild: Fotograf Martin Rohrmann setzt Schwerpunkt in Hannover und HamburgBild: Fotograf Martin Rohrmann setzt Schwerpunkt in Hannover und Hamburg
Fotograf Martin Rohrmann setzt Schwerpunkt in Hannover und Hamburg
… Hamburg. Neben dem Fokus auf diesen beiden Standpunkten arbeitet Martin Rohrmann aber auch Deutschlandweit. Besonders im Bereich der Portrait, Veranstaltung- und Werbefotografie setzt Rohrmann seinen Tätigkeitsschwerpunkt. Als freies Projekt plant Martin Rohrmann 2010 eine neue Fotoausstellung in Hamburg, eine Fotoreportage die in Frankreich enstand.
Bild: Fotos von Udo Hesse im Kronenboden Berlin - posed l exposedBild: Fotos von Udo Hesse im Kronenboden Berlin - posed l exposed
Fotos von Udo Hesse im Kronenboden Berlin - posed l exposed
In der Ausstellung posed l exposed zeigt Kronenboden Berlin in Zusammenarbeit mit Galerie Degenhartt Fotografien aus 25 Jahren von Udo Hesse über den Tänzer, Choreografen, Künstler und Pädagogen Dieter Heitkamp Die Fotografien von Udo Hesse zeigen inszenierte Porträts, Performance- und Probenfotos sowie private Aufnahmen von Dieter Heitkamp. Die Ausstellung …
Bild: Katharina Fischborn und Fred Hüning bei Galerie DegenharttBild: Katharina Fischborn und Fred Hüning bei Galerie Degenhartt
Katharina Fischborn und Fred Hüning bei Galerie Degenhartt
… persönliche und intime Auswahl getroffen. Es sind Bilder, die von Nähe zeugen, vom Zusammensein, Bilder, die eindringlich und offen vom „Du“ und vom „Wir“ erzählen. Und es sind Fotografien, die Fragen stellen: Fragen danach, was die Anziehung eines Menschen ausmacht. Was man in der Person sieht, was den Menschen auszeichnet und anders macht, mit dem man …
Bild: imago-Partner gewinnt Wettbewerb Rückblende 2014Bild: imago-Partner gewinnt Wettbewerb Rückblende 2014
imago-Partner gewinnt Wettbewerb Rückblende 2014
Berlin, 27.01.2015 - Fotograf Stefan Boness (IPON) ist Erstplatzierter des Fotowettbewerbs der 31. Rückblende. Der deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur wird jährlich von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Bundespressekonferenz veranstaltet. Dieses Jahr wählte …
Bild: Plastiken und Zeichnung - Kristina Redeker-Warter bei Galerie Degenhartt in Berlin MitteBild: Plastiken und Zeichnung - Kristina Redeker-Warter bei Galerie Degenhartt in Berlin Mitte
Plastiken und Zeichnung - Kristina Redeker-Warter bei Galerie Degenhartt in Berlin Mitte
Die Galerie Degenhartt in Berlin Mitte zeigt vom 01. März bis 12. April 2008 Kristina Redeker-Warter: Plastiken und Zeichnung Erstmals werden in den Räumen der Galerie Degenhartt neueste Arbeiten der in Berlin lebenden Bildhauerin Kristina Redeker-Warter gezeigt. Präsentiert werden Objekte aus Stahl und Stoff sowie eigenständige und die Plastik begleitende …
Bild: City Code - Fotografie von Nicola Meitzner bei Galerie DegenharttBild: City Code - Fotografie von Nicola Meitzner bei Galerie Degenhartt
City Code - Fotografie von Nicola Meitzner bei Galerie Degenhartt
… verschieden schnelles Wachstum und politische Verhältnisse deutlich ausgeprägt. Die Fotografin spürt diesen Nuancen und Eigenheiten an verschiedenen Orten in Schwarzweiß- und Farbfotografien nach. Die Ausstellung City Code präsentiert jüngste Arbeiten der in Zürich lebenden Fotografin. In der 15-teiligen, farbig fotografierten Arbeit luckyland (2005) fängt …
Bild: posed l exposed - Udo Hesse im KronenbodenBild: posed l exposed - Udo Hesse im Kronenboden
posed l exposed - Udo Hesse im Kronenboden
Kronenboden Berlin zeigt in Zusammenarbeit mit Galerie Degenhartt vom 30. Januar bis 7. März 2009 Udo Hesse posed l exposedFotografien aus 25 Jahren über den Tänzer, Choreografen, Künstler und Pädagogen Dieter Heitkamp Dieter Heitkamp, geboren 1957, studierte Bildende Kunst an der Hochschule der Künste Berlin. Er war 1978 Mitbegründer der Berliner …
Bild: "No. 1" : Galerie Degenhartt in Berlin zeigt die erste Einzelausstellung von Martin RohrmannBild: "No. 1" : Galerie Degenhartt in Berlin zeigt die erste Einzelausstellung von Martin Rohrmann
"No. 1" : Galerie Degenhartt in Berlin zeigt die erste Einzelausstellung von Martin Rohrmann
Die Galerie Degenhartt in Berlin Mitte zeigt vom 18. November bis 22. Dezember No 1Fotografien von Martin Rohrmann Das noch junge Schaffen des in Hannover lebenden 26-jährigen Fotografen Martin Rohrmann durchzieht eine fesselnde Intimität und lyrische Intensität. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und Reisen durch Asien und Europa beschloss Rohrmann, …
Bild: Imago kooperiert mit IPONBild: Imago kooperiert mit IPON
Imago kooperiert mit IPON
Berlin, 25.01.2013 - Seit gut einem Jahrzehnt beobachtet Stefan Boness/IPON die Berliner Politik und ihr Umfeld. Portraits von Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur gehören ebenso in sein Repertoire wie Feature über die Veränderungsprozesse in Berlin, Reportagen im Gesundheitswesen oder Reisereportagen (Namibia, Panama, Chile, …
Sie lesen gerade: Flanders Fields - Fotografie von Stefan Boness bei Galerie Degenhartt Berlin