(openPR) Im Rahmen der "SAP World Tour 2008" bitten SAP, die cormeta ag und die Clientis AG zum IT-Workshop für die Bekleidungsindustrie am 26. November 2008 nach München. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die branchenspezifischen Auswahlkriterien für Unternehmenssoftware in der Textilwirtschaft. Dazu wird unter anderem John Scully, zuständiger Projektleiter beim Sportartikelhersteller Amer Sports Deutschland, als Referent erwartet. Entscheider in mittelständischen Unternehmen der Textilwirtschaft erhalten einen Überblick zu den relevanten Kriterien für eine ERP-Auswahl sowie zu Strategien für eine erfolgreiche Einführung.
Die Teilnehmer lernen zudem den Nutzen einer Komplett-ERP-Software für das operative Geschäft eines Mittelständlers kennen. Sie vereinfacht beispielsweise die Sortiments- und Filialplanung, steuert die Beschaffung über die gesamte Logistikkette hinweg und überwacht die Einkaufsbudgets. Außerdem integriert sie die Buchhaltung und erstellt Analysen und Auswertungen.
FASHIONsprint, die von cormeta und Clientis gemeinsam entwickelte Branchenlösung speziell für mittelständische Unternehmen der Textilwirtschaft, basiert auf dem weit verbreiteten SAP-Standard. In ihr sind spezifische Prozesse wie Saison-, Kollektions- und Themensteuerung, Intercompany-Abwicklung und Farbpartien-Management abgebildet. Zudem lässt sich mit FASHIONsprint der für die Textilbranche wichtige Multi-Channel-Vertrieb umsetzen, beispielsweise die Flächenbewirtschaftung sowie Internet- und Mobile-Sales. Ein weiterer Vorteil: Die Software unterstützt die branchentypischen Kalkulationsmodelle unter anderem für Import-/Exportware und Kollektionsverkäufe sowie die Anbindung ausländischer Produktionsstätten.
Die Veranstaltung "SAP World Tour 2008" für die Textil- und Modebranche findet statt am 26. November 2008 um 18 Uhr in der SAP-Geschäftsstelle München/Hallbergmoos, Zeppelinstraße 2.